News Fachkräfte GEZIAL 2024: A³ präsentiert Region und Arbeitgeber

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg auf der Karrieremesse für Gesundheit und Soziales 2024 und wirbt für die guten Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region. Mit unseren Arbeitgeberlisten geben wir einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir regionalen Unternehmen Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen von Präsentationspaketen für die GEZIAL 2024.

Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen

Im Rahmen des regionalen Fachkräftemarketings  bieten wir Unternehmen, die nicht oder noch nicht mit einem eigenen Stand auf der GEZIAL vertreten sind, eine Repräsentationsmöglichkeit an. Sie haben die Möglichkeit über uns interessierte Einsteiger und Berufserfahrene mit konkreten Stellenangeboten zu erreichen und auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

In Form eines Präsentationspaketes geben wir Ihre Ausbildungs- und Jobangebote an die Messebesucher weiter und veröffentlichen sie auf unserer Internetseite. Darüber hinaus nehmen wir ihr Unternehmen in unsere Arbeitgeberliste auf, die wir am A³-Messestand aushändigen und ebenfalls online bereit stellen.

Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft. Auf 1200 m² treffen etwa 55Unternehmen mit über 100 Ausbildungsberufen und Studiengängen auf rund 3000 Besucher, die sich über unterschiedlichste Karrierewege im Gesundheits- und Sozialwesen informieren und potentielle Kontakte für die Zukunft knüpfen können. Neben zahlreichen regionalen Unternehmen präsentieren sich auch Berufsfachschulen und Hochschulen, die Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten der Branchen Gesundheit und Soziales vorstellen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit informativen Vorträgen rundet das Angebot ab.  Die GEZIAL richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Studierende, Studienabbrecher, Arbeitssuchende und unter anderem auch an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.

Die Messe findet Donnerstag, den 01.02.2023 von 17 bis 20 Uhr sowie Freitag, den 02.02.2023 von 8:30 bis 14 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.

 

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg auf der Karrieremesse für Gesundheit und Soziales 2024 und wirbt für die guten Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region. Mit unseren Arbeitgeberlisten geben wir einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir regionalen Unternehmen Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen von Präsentationspaketen für die GEZIAL 2024.

Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen

Im Rahmen des regionalen Fachkräftemarketings  bieten wir Unternehmen, die nicht oder noch nicht mit einem eigenen Stand auf der GEZIAL vertreten sind, eine Repräsentationsmöglichkeit an. Sie haben die Möglichkeit über uns interessierte Einsteiger und Berufserfahrene mit konkreten Stellenangeboten zu erreichen und auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

In Form eines Präsentationspaketes geben wir Ihre Ausbildungs- und Jobangebote an die Messebesucher weiter und veröffentlichen sie auf unserer Internetseite. Darüber hinaus nehmen wir ihr Unternehmen in unsere Arbeitgeberliste auf, die wir am A³-Messestand aushändigen und ebenfalls online bereit stellen.

Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft. Auf 1200 m² treffen etwa 55Unternehmen mit über 100 Ausbildungsberufen und Studiengängen auf rund 3000 Besucher, die sich über unterschiedlichste Karrierewege im Gesundheits- und Sozialwesen informieren und potentielle Kontakte für die Zukunft knüpfen können. Neben zahlreichen regionalen Unternehmen präsentieren sich auch Berufsfachschulen und Hochschulen, die Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten der Branchen Gesundheit und Soziales vorstellen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit informativen Vorträgen rundet das Angebot ab.  Die GEZIAL richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Studierende, Studienabbrecher, Arbeitssuchende und unter anderem auch an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.

Die Messe findet Donnerstag, den 01.02.2023 von 17 bis 20 Uhr sowie Freitag, den 02.02.2023 von 8:30 bis 14 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.

 

Weitere Informationen hier

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Talente auf der kontakTA 2025 finden

Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2025: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Teilnahmeaufruf zur BGM-Trendstudie „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“

Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 15. Cross-Mentoring startet im September 2025

Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen

Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben.  ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.