News Standort Absolventin der THA mit European Design Award ausgezeichnet

Magdalena Schmid, Absolventin der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA), erhielt für ihre Bachelorarbeit zum Thema Todesstrafe den European Design Award in Bronze. Die Auszeichnung in der Kategorie Student Project wurde im Rahmen des European Design Festivals vergeben.

Die Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign konnte mit ihrer Bachelorarbeit „No one wins tonight – Living with the death penalty“ die Fachjury aus Designjournalist:innen, Herausgeber:innen und Redakteur:innen der Designbranche überzeugen. Seit 2007 werden die European Design Awards jährlich von einem Verbund europäischer Fachmagazine an herausragende Designleistungen aus ganz Europa vergeben.

Buch mit Einblicken von Betroffenen

Magdalena Schmid beschäftigte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Todesstrafe in den USA und gestaltete ein Buch dazu. Das Buch umfasst unter anderem 21 Berichte von Betroffenen – von Inhaftierten und ihren Angehörigen sowie von Hinterbliebenen der Opfer. Zudem ist eine Liste mit allen Personen, die von 1972 bis 2021 in den USA zum Tode verurteilt wurden, enthalten. Die Betreuung der Bachelorarbeit lag bei Jörg Fokuhl und Prof. Maurice Göldner.

Schmid will Betroffenen eine Stimme geben

Magdalena Schmid sagt: „Nur wer am eigenen Leib erfahren hat, was es bedeutet, jemand geliebten durch einen Mord zu verlieren, jemand geliebten durch eine Exekution geplant zu verlieren oder selbst Jahrzehnte lang gefangen zu sein und sein restliches Leben lang auf den Tod zu warten, kann das System Todesstrafe wirklich nachvollziehen. Ich möchte in meinem Buch das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten und Betroffenen eine Stimme geben: eine Stimme, die von Trauer, Schmerz, Liebe, Reue und Vergebung sprechen darf. Eine Stimme, die uns die Augen öffnen kann, dass die Todesstrafe nur noch mehr Leid anrichtet und keinerlei Chancen auf Heilung beider Parteien bietet.“

Hier erfahren Sie mehr zum Projekt.

Magdalena Schmid, Absolventin der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA), erhielt für ihre Bachelorarbeit zum Thema Todesstrafe den European Design Award in Bronze. Die Auszeichnung in der Kategorie Student Project wurde im Rahmen des European Design Festivals vergeben.

Die Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign konnte mit ihrer Bachelorarbeit „No one wins tonight – Living with the death penalty“ die Fachjury aus Designjournalist:innen, Herausgeber:innen und Redakteur:innen der Designbranche überzeugen. Seit 2007 werden die European Design Awards jährlich von einem Verbund europäischer Fachmagazine an herausragende Designleistungen aus ganz Europa vergeben.

Buch mit Einblicken von Betroffenen

Magdalena Schmid beschäftigte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Todesstrafe in den USA und gestaltete ein Buch dazu. Das Buch umfasst unter anderem 21 Berichte von Betroffenen – von Inhaftierten und ihren Angehörigen sowie von Hinterbliebenen der Opfer. Zudem ist eine Liste mit allen Personen, die von 1972 bis 2021 in den USA zum Tode verurteilt wurden, enthalten. Die Betreuung der Bachelorarbeit lag bei Jörg Fokuhl und Prof. Maurice Göldner.

Schmid will Betroffenen eine Stimme geben

Magdalena Schmid sagt: „Nur wer am eigenen Leib erfahren hat, was es bedeutet, jemand geliebten durch einen Mord zu verlieren, jemand geliebten durch eine Exekution geplant zu verlieren oder selbst Jahrzehnte lang gefangen zu sein und sein restliches Leben lang auf den Tod zu warten, kann das System Todesstrafe wirklich nachvollziehen. Ich möchte in meinem Buch das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten und Betroffenen eine Stimme geben: eine Stimme, die von Trauer, Schmerz, Liebe, Reue und Vergebung sprechen darf. Eine Stimme, die uns die Augen öffnen kann, dass die Todesstrafe nur noch mehr Leid anrichtet und keinerlei Chancen auf Heilung beider Parteien bietet.“

Hier erfahren Sie mehr zum Projekt.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

Einen Platz in den Top 10 des jährlichen iBusiness Performance-Rankings ergattern – das hat die Agentur „Xpose360“ aus Augsburg erneut geschafft. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

Im Jahr 2027 soll die Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer und Werner Ziegelmeier nachgefragt, was das Projekt so besonders macht. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

Die internationale Messe für Luft- und Raumfahrt "AirTEch", zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie öffnet ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Bund und Bahn investieren 83 Millionen Euro

Ein wichtiger Meilenstein für die Region: Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben am 17. Juli 2023 den Finanzierungsvertrag für das neue Terminal im GVZ Region Augsburg unterzeichnet. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Gemeinsame Studiengänge von FOM und energie schwaben

Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an den FOM-Standorten Augsburg und München. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Feierliche Eröffnung des Forschungsinstituts für Informationsmanagement (FIM)

Am Freitag, den 07. Juli wurde das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement an der Universität Bayreuth eröffnet. Die Technische Hochschule Augsburg ist zusammen mit der Universität Bayreuth Trägerhochschule. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Bei der IHK-Wahl 2023 die regionale Wirtschaft mitbestimmen

Vom 01. bis 28. Juli findet die IHK-Wahl 2023 statt, zu der alle IHK-Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben aufgerufen werden. Sie können mitbestimmen, wer in Zukunft die Interessen der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft vertreten soll. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

Am 13. August geht das Praxishaus unter der Führung von Christine Bergmair als erstes von drei Gebäuden in Steindorf in Betrieb. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Die Regio Augsburg Tourismus GmbH und Lifeguide-Augsburg haben zusammen nachhaltige Ausflugsziele und weitere ökologische Tipps gesammelt. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht. Anlässlich des ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.