News Standort #AUXMP24: Wertschätzung für wegweisende Medienarbeit

Unter dem Motto „Bringe Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg“ lädt das Medienforum Augsburg e.V. zur Nominierung für den Augsburger Medienpreis 2024 ein. Die Bewerbungsphase für die begehrte Auszeichnung hat begonnen – Medienmacher:innen mit Bezug zur Region haben die Chance, ihre Arbeit zu präsentieren und die hochkarätige Jury zu überzeugen. Die Preisverleihung findet live am 26. Juli 2024 mit anschließender Gala statt. Die Einreichungsfrist endet am 31.3.2024.

Seit 2010 hat sich der Augsburger Medienpreis als feste Größe in der Medienlandschaft etabliert. Mit Preisträgern wie Andreas Bourani, Ralf Wengenmayr und Hitradio RT1 würdigt er herausragende Leistungen. Die Stadt Augsburg übernimmt erneut die Schirmherrschaft und betont damit die Bedeutung dieses Events für die Medienkultur der Region.

Raum für Vielfalt

Die diesjährige Ausschreibung setzt auf Vielfalt und Innovation. Gesucht wird eine mediale Arbeit, die mit Kreativität, Innovation, Qualität, überregionaler Strahlkraft, außergewöhnliche Reichweite oder einem anerkennenswerten Beweggrund heraussticht. Damit ist der Medienpreis frei von Vorgaben und Kategorien: Ob Personen, Teams oder Projekte – wichtig für eine Nominierung ist nur die herausragende Leistung oder ein Werk im Sinne der Ausschreibung und ein unmittelbarer Bezug zur Region Augsburg. Neben dem Hauptpreis wird auch ein Anerkennungspreis und der Preis für ein Lebenswerk verliehen.

Ein schimmerndes Event

Die Preisverleihung wird im Kongress am Park zelebriert, gefolgt von einer feierlichen Gala. Das Medienforum Augsburg e.V. freut sich auf eine spannende Gala mit rund 2.000 Gästen und zahlreichen neuen Impulsen – ein Fest für die Medienkultur der Region. Unterstützt wird diese Veranstaltung von Sponsoren und Förderern, die die Bedeutung einer lebendigen, diversen und unabhängigen Medienlandschaft für die Gesellschaft erkennen. Johannes Kopp, der erste Vorsitzende des Medienforums e.V., unterstreicht die essenzielle Rolle von Medien und Information, die auch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz das Ergebnis der Arbeit vieler hochqualifizierter Journalist:innen, Kreativer, Künstler:innen und Autoren mit einem starken Ethos und Verantwortungsbewusstsein sind.

Unter dem Motto „Bringe Augsburg in die Welt und die Welt nach Augsburg“ lädt das Medienforum Augsburg e.V. zur Nominierung für den Augsburger Medienpreis 2024 ein. Die Bewerbungsphase für die begehrte Auszeichnung hat begonnen – Medienmacher:innen mit Bezug zur Region haben die Chance, ihre Arbeit zu präsentieren und die hochkarätige Jury zu überzeugen. Die Preisverleihung findet live am 26. Juli 2024 mit anschließender Gala statt. Die Einreichungsfrist endet am 31.3.2024.

Seit 2010 hat sich der Augsburger Medienpreis als feste Größe in der Medienlandschaft etabliert. Mit Preisträgern wie Andreas Bourani, Ralf Wengenmayr und Hitradio RT1 würdigt er herausragende Leistungen. Die Stadt Augsburg übernimmt erneut die Schirmherrschaft und betont damit die Bedeutung dieses Events für die Medienkultur der Region.

Raum für Vielfalt

Die diesjährige Ausschreibung setzt auf Vielfalt und Innovation. Gesucht wird eine mediale Arbeit, die mit Kreativität, Innovation, Qualität, überregionaler Strahlkraft, außergewöhnliche Reichweite oder einem anerkennenswerten Beweggrund heraussticht. Damit ist der Medienpreis frei von Vorgaben und Kategorien: Ob Personen, Teams oder Projekte – wichtig für eine Nominierung ist nur die herausragende Leistung oder ein Werk im Sinne der Ausschreibung und ein unmittelbarer Bezug zur Region Augsburg. Neben dem Hauptpreis wird auch ein Anerkennungspreis und der Preis für ein Lebenswerk verliehen.

Ein schimmerndes Event

Die Preisverleihung wird im Kongress am Park zelebriert, gefolgt von einer feierlichen Gala. Das Medienforum Augsburg e.V. freut sich auf eine spannende Gala mit rund 2.000 Gästen und zahlreichen neuen Impulsen – ein Fest für die Medienkultur der Region. Unterstützt wird diese Veranstaltung von Sponsoren und Förderern, die die Bedeutung einer lebendigen, diversen und unabhängigen Medienlandschaft für die Gesellschaft erkennen. Johannes Kopp, der erste Vorsitzende des Medienforums e.V., unterstreicht die essenzielle Rolle von Medien und Information, die auch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz das Ergebnis der Arbeit vieler hochqualifizierter Journalist:innen, Kreativer, Künstler:innen und Autoren mit einem starken Ethos und Verantwortungsbewusstsein sind.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. Ziel ist es, auf die steigenden Produktionsanforderungen eines führenden Mobilitätsherstellers zu reagieren. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

In Aichach entsteht eine Quartierswohnanlage mit grünem Innenhof und Aufenthaltsgelegenheiten. Neben der nachhaltigen Holz-Hybridbauweise setzt das Projekt mit sechs Baukörpern auch auf selbstbestimmtes Wohnen, durch Barrierefreiheit und einen Dienstleistungsvertrag mit der Caritas. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

Der Landkreis Augsburg investiert 60 Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Schulgebäudes. Der Neubau besitzt eine größere 3-fach Sporthalle und eine neue Mensa. Mit der Neugestaltung geht die Schule einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

AWO Schwaben investiert in ein vierstöckiges Neubauprojekt in Augsburg-Herrenbach. Dabei liegt der Fokus auf demenzsensibler Architektur und auf der nachhaltigen Gestaltung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Exportpreis Bayern 2025 – erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv?

Zum 18. Mal zeichnet der Exportpreis Bayern kleine und mittlere Unternehmen aus, die erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv sind. Der Preis wird wieder in fünf Kategorien verliehen. Bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeit-beschäftigten können sich noch bis zum 31. Juli 2025 bewerben. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neubau des DLR-Instituts für Test und Simulation für Gasturbinen in Augsburg eröffnet

Ende März 2025 hat das DLR einen neuen hochmodernen Neubau in Augsburg eröffnet, welcher als Testzentrum für Gasturbinen dient. Ziel ist es die Effizienz zu steigern und neue Brennstoffe wie Ammoniak zu testen um so die Nachhaltigkeit in der Luftfahrr voranzutreiben. ... mehr
Mehr lesen

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

Investieren, in Optimismus und Wirtschaftskraft: Wie dies die Region Augsburg voranbringt, lesen Sie in unserem ahochdrei Magazin 01/2025. ... mehr
Mehr lesen

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

News Weiterbildung Neues lernen, weiterbilden, durchstarten – mit dem Bidungsportal A³

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.