News Arbeitgeber Eckert-Schulen empfangen Besuch aus Südkorea

Bereits zum 4. Mal in Folge empfangen die Eckert Schulen von Oktober bis Dezember 2023 eine Gruppe von SchülerInnen aus den südkoreanischen Provinzen Gyeongnam und Chungnam, zu einem Aufenthalt am Standort Augsburg. Die SchülerInnen (18 J.) befinden sich in ihrem Abschlussjahr an einer koreanischen „Meister-Highschool“, welche in etwa mit einer deutschen Fachoberschule vergleichbar ist

Angebot der Eckert Schulen

Am 10. Oktober 2023 wurden insgesamt 16 Schüler und 4 Schülerinnen mit Begleitlehrern von den Eckert Schulen in der Leonhardskapelle der Fuggerei begrüßt. Mit dabei war unter anderem auch die Delegation der Provinz Gyeongnam. Herr Dr. Giehrl, die kaufmännische Leitung der Regionalen Bildungszentren Eckert, begrüßte die Schülergruppe, die sich bis Anfang Dezember hier aufhalten. Die Eckert Schulen bieten den südkoreanischen Schülerinnen und Schülern Deutsch- und Fachunterricht im technischen und kaufmännischen Bereich an, Berufserfahrung können sie beim vorgesehenen Praktikum in einem Unternehmen in Augsburg und der näheren Umgebung sammeln. Ziel der Schülerinnen und Schüler ist es, das deutsche Aus- und Weiterbildungssystem kennenzulernen, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und im besten Fall eine duale Ausbildung in Deutschland zu absolvieren.

Bereits zum 4. Mal in Folge empfangen die Eckert Schulen von Oktober bis Dezember 2023 eine Gruppe von SchülerInnen aus den südkoreanischen Provinzen Gyeongnam und Chungnam, zu einem Aufenthalt am Standort Augsburg. Die SchülerInnen (18 J.) befinden sich in ihrem Abschlussjahr an einer koreanischen „Meister-Highschool“, welche in etwa mit einer deutschen Fachoberschule vergleichbar ist

Angebot der Eckert Schulen

Am 10. Oktober 2023 wurden insgesamt 16 Schüler und 4 Schülerinnen mit Begleitlehrern von den Eckert Schulen in der Leonhardskapelle der Fuggerei begrüßt. Mit dabei war unter anderem auch die Delegation der Provinz Gyeongnam. Herr Dr. Giehrl, die kaufmännische Leitung der Regionalen Bildungszentren Eckert, begrüßte die Schülergruppe, die sich bis Anfang Dezember hier aufhalten. Die Eckert Schulen bieten den südkoreanischen Schülerinnen und Schülern Deutsch- und Fachunterricht im technischen und kaufmännischen Bereich an, Berufserfahrung können sie beim vorgesehenen Praktikum in einem Unternehmen in Augsburg und der näheren Umgebung sammeln. Ziel der Schülerinnen und Schüler ist es, das deutsche Aus- und Weiterbildungssystem kennenzulernen, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und im besten Fall eine duale Ausbildung in Deutschland zu absolvieren.

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Arbeitgeber Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben

Auch dieses Jahr möchte die Bundesagentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung für deren Belange sensibilisieren und die Chancen, die sich aus einer inklusiven Arbeitswelt ergeben, in den Fokus rücken. Behinderte Menschen haben es meist deutlich schwerer, ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung

Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ ermöglicht Unternehmen mit einem kostenlosen Programm, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen: Firmenkontaktmesse Pyramid 2024

Die Firmenkontaktmesse Pyramid zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland und bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2023 Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen

Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfte auf der kontakTA 2024 finden

Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2024: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neuer Studiengang: Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit praktisch studieren? Das geht ab März 2024 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA)! Ab dem nächsten Sommersemester bietet die Fakultät für Wirtschaft den neuen Masterstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ an. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle in Bayern

MINTraum bayern ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für die MINT-Bildung im Freistaat und vereint alle MINT-Regionen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Kompetenzen der Zukunft: Leitfäden für Unternehmen im Wandel

Was hilft uns - neben fachlichen Skills - in einer sich verändernden Welt wirksam zu bleiben? Das RKW Kompetenzzentrum hat kostenfreie Leitfäden zu fünf Zukunftskompetenzen herausgebracht. Der technische Fortschritt verändert unsere Welt tiefgreifend. Sowohl die Veränderungsgeschwindigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Ausbildungsberufe beim Tag der Ausbildung kennenlernen

Der Tag der Ausbildung und der Ausbildungskompass informieren Interessierte über mögliche Ausbildungsstellen in der Region. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Innovative Lösungen zur Fachkräftesicherung gesucht

Unternehmen, Netzwerke oder Institutionen können sich mit kreativen Ideen für den deutschen Fachkräftepreis bewerben. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Infotag Juzo Go 2023 für Ausbildungsinteressierte

Am Donnerstag, den 19.10.2023 können sich interessierte Jugendliche mit ihren Eltern über Ausbildungsberufe der Julius Zorn GmbH informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräftesicherung Coworking – eine Büroalternative für Arbeitnehmer?

CoWorking-Spaces, also gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, gibt es schon eine ganze Weile. Lange Zeit waren diese vor allem Selbstständigen und Start-Ups vorbehalten. Beschleunigt durch die Covid-Pandemie haben Arbeitsplatzalternativen aber nun an Bedeutung gewonnen. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor