News Standort „Erfolgreich handeln“: Bildungsangebot für HändlerInnen

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat die Initiative „Erfolgreich handeln“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen kostenfreie Informationsveranstaltungen in Form von Webinaren und Workshops für bayerische HändlerInnen angeboten werden. Ziel ist eine Unterstützung der HändlerInnen bei der Bewältigung aktueller (digitaler und analoger) Herausforderungen.

Aktuelle Ereignisse sowie die verstärkte Geschwindigkeit gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen stellen für den Handel vielseitige Herausforderungen dar. Kritischer Erfolgsfaktor ist dabei die Anpassungsfähigkeit an die teils massiven strukturellen Veränderungen. "Das Weiterbildungsprojekt Erfolgreich handeln soll die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen bayerischen Handelsunternehmen langfristig sichern. Nach zwei Jahren Corona und einem knappen Jahr Ukraine-Krieg und Energiekrise steht der mittelständische Handel mehr denn je unter Druck und braucht unsere Hilfe. Mit den Inhalten unserer Veranstaltungen und Workshops möchten wir den bayerischen Händlern Maßnahmen und Strategien vermitteln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Das vielfältige Angebot sichert die Geschäftstätigkeit nachhaltig und zukunftsorientiert. Ich lade alle kleinen und mittlere Händler ein, dieses gewinnbringende Angebot zu nutzen.“, verdeutlicht der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Veranstaltungskalender und Mediathek

In den nächsten Wochen und Monaten stehen zahlreiche Online- sowie Präsenzveranstaltungen aus verschiedensten Themenbereichen für die EinzelhändlerInnen bereit. Das gesamte Angebot kann im Veranstaltungskalender des Projekts eingesehen werden. Zudem können Interessierte die Aufzeichnungen vergangener Webinare sowie kompaktes Wissen in einer Mediathek ansehen. Die Präsentationsunterlagen zu vergangenen Präsenzveranstaltungen können im Archiv heruntergeladen werden.

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat die Initiative „Erfolgreich handeln“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen kostenfreie Informationsveranstaltungen in Form von Webinaren und Workshops für bayerische HändlerInnen angeboten werden. Ziel ist eine Unterstützung der HändlerInnen bei der Bewältigung aktueller (digitaler und analoger) Herausforderungen.

Aktuelle Ereignisse sowie die verstärkte Geschwindigkeit gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen stellen für den Handel vielseitige Herausforderungen dar. Kritischer Erfolgsfaktor ist dabei die Anpassungsfähigkeit an die teils massiven strukturellen Veränderungen. "Das Weiterbildungsprojekt Erfolgreich handeln soll die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen bayerischen Handelsunternehmen langfristig sichern. Nach zwei Jahren Corona und einem knappen Jahr Ukraine-Krieg und Energiekrise steht der mittelständische Handel mehr denn je unter Druck und braucht unsere Hilfe. Mit den Inhalten unserer Veranstaltungen und Workshops möchten wir den bayerischen Händlern Maßnahmen und Strategien vermitteln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Das vielfältige Angebot sichert die Geschäftstätigkeit nachhaltig und zukunftsorientiert. Ich lade alle kleinen und mittlere Händler ein, dieses gewinnbringende Angebot zu nutzen.“, verdeutlicht der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Veranstaltungskalender und Mediathek

In den nächsten Wochen und Monaten stehen zahlreiche Online- sowie Präsenzveranstaltungen aus verschiedensten Themenbereichen für die EinzelhändlerInnen bereit. Das gesamte Angebot kann im Veranstaltungskalender des Projekts eingesehen werden. Zudem können Interessierte die Aufzeichnungen vergangener Webinare sowie kompaktes Wissen in einer Mediathek ansehen. Die Präsentationsunterlagen zu vergangenen Präsenzveranstaltungen können im Archiv heruntergeladen werden.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus
Mehr lesen

News Standort Vergabesprechstunde für Unternehmen aus der Region

Die zentrale Vergabestelle des Landkreises Augsburg bietet ab sofort eine telefonische Vergabesprechstunde für Unternehmen aus der Region an. Sie ist alle zwei Monate an jedem ersten Mittwoch im Monat geplant. Das Angebot soll dazu beitragen, dass sich eine
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Auszeichnung „Öko-Kids“ für Kita St. Elisabeth in Gersthofen

230 Kindertageseinrichtungen wurden vom bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber mit dem Titel „Öko-Kids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Auch die Gersthofer Kita St. Elisabeth erhielt die Auszeichnung. Der Titel
Mehr lesen

News INNOVATION Internationale Fachmesse Coiltech 2023 kommt nach Augsburg

Ein großer Zugewinn für den Messestandort Augsburg: Die Fachmesse für Spulenwickeltechnik Coiltech Deutschland findet 2023 im Messezentrum Augsburg statt. Am 29. und 30. März präsentieren rund 300 AusstellerInnen aus 25 Ländern ihre Unternehmen sowie
Mehr lesen

News Standort SportBrain mit Deutschem Agenturpreis ausgezeichnet

Die Augsburger Marketing Agentur SportBrain hat für ihre gemeinsame Nachhaltigkeitskampagne #stadtgewaechs mit der Stadtsparkasse Augsburg den Deutschen Agenturpreis 2022 für die beste B2B Kampagne gewonnen. Die über zwei Jahre andauernde Kampagne umfasste
Mehr lesen

News Standort 1,3 Millionen Euro für die Digitalisierung der „Diako“

Die Digitalisierung in Krankenhäusern soll ausgebaut werden – auch die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg („Diako“) bekommt dafür finanzielle Unterstützung. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am vergangenen Montag vier
Mehr lesen

NEWS STANDORT Ukraine – Spenden für Aufbau der Energie-Infrastruktur

Die jüngsten Drohnenattacken seitens Russlands auf die Ukraine haben einen großen Teil der Energie-Infrastruktur im Land zerstört. Die EU bittet nun um Sachspenden, um die Energieversorgung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Privathaushalten
Mehr lesen

News Standort IBA Walk Augsburg

Mit Gründung der IBA Gesellschaft können Bewerbungen für die IBA-Projekte eingereicht werden. Schon jetzt gibt es erste Projektideen in der Region, die mit dieser Veranstaltungsreihe gezeigt werden
Mehr lesen

News Standort Hervorragende Lehre in Augsburg

Mit dem „Preis der guten Lehre“ des bayerischen Wissenschaftsministerium wird jährlich exzellente Lehre ausgezeichnet. Auch zwei Dozenten der Universität Augsburg wurden in diesem Jahr geehrt: Prof. Dr. Marco Hien, Mathematiker, und PD Dr. German
Mehr lesen

News Immobilien „Sherlo“: soziales Wohnbauprojekt in Augsburg

Am Sheridanpark soll bezahlbarer Wohnraum entstehen. „sherlo“ – ein Projekt des Mietshäuser Syndikat – plant drei Häuser, die selbstverwaltet und vom Immobilienmarkt unabhängig sein sollen. Finanziert wird das Wohnbauprojekt durch private
Mehr lesen

News Immobilien Immobilientage Augsburg mit neuem Konzept

Das Wochenende vom 3. bis 5. Februar wird also ereignisreich. Alle drei Messen finden verteilt auf sieben Hallen und im Freibereich statt. Und das nicht ohne Grund: Durch die gestiegenen Energiepreise und Mieten für die Messeflächen sowie die
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

News Standort Vergabesprechstunde für Unternehmen aus der Region

News Innovation Die Enterprise-Intelligence-Werkstatt aus Augsburg

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.