News Standort Future Week 2024: Innovation, Digitalisierung und New Work im Fokus

Die Future Week Augsburg rückt näher! Vom 24. bis 28. April 2024 bietet die Veranstaltung, organisiert von der Augsburger Allgemeinen und der Stadt Augsburg, eine Plattform für Innovation, Digitalisierung und New Work. Es werden spannende Events angeboten, präsentiert von führenden Köpfen aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft. Seien Sie dabei, wenn visionäre Ideen und die Menschen dahinter im Mittelpunkt stehen. Die Future Week inspiriert und vernetzt – gestalten Sie die Zukunft von Augsburg mit!

Die Future Week Augsburg ist nicht nur ein Event, sondern eine Plattform, die die Innovationskraft der Wirtschaftsregion Augsburg in den Mittelpunkt rückt. Die Veranstaltung bietet eine optimale Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.

Ein Blick in die Zukunft

Die Veranstalter ermöglichen allen Interessent:innen, gemeinsam in die Zukunft zu blicken und faszinierende Ideen zu entdecken, die Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft voranbringen. Auf der Future Week werden außerdem nicht nur innovative Konzepte präsentiert, sondern auch die Menschen, die hinter diesen Ideen stehen – die Macher:innen von morgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Expert:innen und Visionär:innen zu erleben, wie sie in verschiedenen Events ihr Wissen teilen und inspirierende Perspektiven eröffnen.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Sie sind Teil eines Unternehmens oder einer Organisation, die aktiv die Zukunft von Augsburg mitgestaltet? Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement zu präsentieren! Die Future Week Augsburg lädt Sie ein, junge Talente, Fachkräfte und Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Ob durch Workshops, Unternehmensführungen oder Open-Door-Veranstaltungen – werden Sie Teil dieser wegweisenden Woche und teilen Sie Ihr Know-how mit einer breiten Öffentlichkeit.

  • Weitere Informationen finden Sie hier!

Die Future Week Augsburg rückt näher! Vom 24. bis 28. April 2024 bietet die Veranstaltung, organisiert von der Augsburger Allgemeinen und der Stadt Augsburg, eine Plattform für Innovation, Digitalisierung und New Work. Es werden spannende Events angeboten, präsentiert von führenden Köpfen aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft. Seien Sie dabei, wenn visionäre Ideen und die Menschen dahinter im Mittelpunkt stehen. Die Future Week inspiriert und vernetzt – gestalten Sie die Zukunft von Augsburg mit!

Die Future Week Augsburg ist nicht nur ein Event, sondern eine Plattform, die die Innovationskraft der Wirtschaftsregion Augsburg in den Mittelpunkt rückt. Die Veranstaltung bietet eine optimale Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.

Ein Blick in die Zukunft

Die Veranstalter ermöglichen allen Interessent:innen, gemeinsam in die Zukunft zu blicken und faszinierende Ideen zu entdecken, die Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft voranbringen. Auf der Future Week werden außerdem nicht nur innovative Konzepte präsentiert, sondern auch die Menschen, die hinter diesen Ideen stehen – die Macher:innen von morgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Expert:innen und Visionär:innen zu erleben, wie sie in verschiedenen Events ihr Wissen teilen und inspirierende Perspektiven eröffnen.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Sie sind Teil eines Unternehmens oder einer Organisation, die aktiv die Zukunft von Augsburg mitgestaltet? Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement zu präsentieren! Die Future Week Augsburg lädt Sie ein, junge Talente, Fachkräfte und Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Ob durch Workshops, Unternehmensführungen oder Open-Door-Veranstaltungen – werden Sie Teil dieser wegweisenden Woche und teilen Sie Ihr Know-how mit einer breiten Öffentlichkeit.

  • Weitere Informationen finden Sie hier!

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner.  Die neue ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Serviceflächen im GVZ Region Augsburg

Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Organisch wachsen im Technologiezentrum Augsburg

Das TZA entwickelt sich dynamisch weiter. Aktuell entsteht wieder Raum für Innovation: Durch den Auszug eines großen Forschungsinstitutes (DLR-SG Institut für Test und Simulation für Gasturbinen), sind ab sofort Büro- und Werkstattflächen mit 600 Quadratentern verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg

Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen

News Standort In A³ bewegt sich vieles: Neue Ausgabe von ahochdrei erschienen

Wirtschaftlicher Stillstand? Nicht im Wirtschaftsraum Augsburg. Hier bewegt sich vieles. Dies kann in der aktuellen Ausgabe von ahochdrei nachgelesen werden. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Top-Platzierung für Aichach-Friedberg: Viertniedrigste Überschuldungsquote deutschlandweit!

Der Landkreis Aichach-Friedberg setzt ein beeindruckendes Zeichen: Mit einer Überschuldungsquote von nur 4,19 Prozent belegt der Landkreis einen herausragenden 4. Platz im bundesweiten Vergleich. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Lebensqualität des Landkreises – ein Vorbild in Zeiten, in denen Überschuldung vielerorts ein wachsendes Problem darstellt. Stadt Augsburg und Landkreis Augsburg zeigen Stabilität. ... mehr
Mehr lesen

News Standort BECAUSE WE CARE Kongress 2025 – Gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!

Wie wird die Pflege von morgen aussehen? Was macht Pflege zu einem attraktiven Beruf? Welche Innovationen erleichtern den Alltag, und wie setzen wir Nachhaltigkeit und Wertschätzung in den Fokus? Wie können KI und neue Technologien sinnvoll integriert werden? Und wie sichern wir Qualität trotz ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.