News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

Seit dem 01. Mai 2023 darf sich der Augsburger IoT-Anbieter tresmo GmbH mit der Auszeichnung „Great Place To Work“ vom gleichnamigen Forschungs- und Beratungsinstitut schmücken und kann somit einen weiteren Schritt in Richtung Arbeitgeberattraktivität verzeichnen. Basis dieser Auszeichnung ist die anonyme Meinung der Mitarbeiter:innen, die durch Zahlen und Fakten des Unternehmens rund um die jeweilige Arbeitskultur ergänzt wird.

“Wir setzen uns seit der Unternehmensgründung 2012 dafür ein, ein toller Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter:innen zu sein. Das schließt Benefits für unsere tresmonaut:innen genauso ein wie eine New Work Kultur, ein Miteinander auf Augenhöhe und ein sehr großes Maß an Flexibilität. Es nun sogar schwarz auf weiß zu haben, dass wir bei tresmo gemeinsam einen Great Place To Work geschaffen haben, macht uns sehr stolz”, äußert sich Bianca Plonner, Head of HR and Office Management zur Auszeichnung.

Positive Wirkung auf Bewerber:innen

Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, sowohl nach innen als auch nach außen eine hohe Arbeitgeberattraktivität vorzuweisen und somit potentielle Bewerber:innen von sich überzeugen zu können. Die Zertifizierung ermöglicht tresmo, sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren und die Aufmerksamkeit von wertvollen Fachkräften auf sich zu ziehen.

Ein attraktiver Arbeitgeber für Mitarbeitende sein

Die Zertifizierung als Great Place To Work ist jedoch nicht nur extern ein aussagekräftiges Merkmal, auch intern ist es eine relevante Bestätigung der bereits vorherrschenden Arbeitskultur. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2012 ist ein Leitziel von tresmo, ein guter Arbeitgeber für seine Fachkräfte zu sein. Ob Flexibilität, New Work Methoden oder Benefits für die sogenannten „tresmonaut:innen“, es wird viel dafür getan, einen angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen.

 

Seit dem 01. Mai 2023 darf sich der Augsburger IoT-Anbieter tresmo GmbH mit der Auszeichnung „Great Place To Work“ vom gleichnamigen Forschungs- und Beratungsinstitut schmücken und kann somit einen weiteren Schritt in Richtung Arbeitgeberattraktivität verzeichnen. Basis dieser Auszeichnung ist die anonyme Meinung der Mitarbeiter:innen, die durch Zahlen und Fakten des Unternehmens rund um die jeweilige Arbeitskultur ergänzt wird.

“Wir setzen uns seit der Unternehmensgründung 2012 dafür ein, ein toller Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter:innen zu sein. Das schließt Benefits für unsere tresmonaut:innen genauso ein wie eine New Work Kultur, ein Miteinander auf Augenhöhe und ein sehr großes Maß an Flexibilität. Es nun sogar schwarz auf weiß zu haben, dass wir bei tresmo gemeinsam einen Great Place To Work geschaffen haben, macht uns sehr stolz”, äußert sich Bianca Plonner, Head of HR and Office Management zur Auszeichnung.

Positive Wirkung auf Bewerber:innen

Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, sowohl nach innen als auch nach außen eine hohe Arbeitgeberattraktivität vorzuweisen und somit potentielle Bewerber:innen von sich überzeugen zu können. Die Zertifizierung ermöglicht tresmo, sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren und die Aufmerksamkeit von wertvollen Fachkräften auf sich zu ziehen.

Ein attraktiver Arbeitgeber für Mitarbeitende sein

Die Zertifizierung als Great Place To Work ist jedoch nicht nur extern ein aussagekräftiges Merkmal, auch intern ist es eine relevante Bestätigung der bereits vorherrschenden Arbeitskultur. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2012 ist ein Leitziel von tresmo, ein guter Arbeitgeber für seine Fachkräfte zu sein. Ob Flexibilität, New Work Methoden oder Benefits für die sogenannten „tresmonaut:innen“, es wird viel dafür getan, einen angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen.

 

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Personen mit berufspraktischen Kenntnissen sollen künftig leichter nach Deutschland kommen. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird die Fachkräfteeinwanderung weiterentwickelt und bestehende Hürden abgebaut. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Technikerabschluss = langfristiger Erfolg

15 Technikerinnen und 216 Techniker nahmen kürzlich ihre Zeugnisse entgegen – darunter der Elektrotechniker Marvin Füger mit der Traumnote 1,0. Gleich mehrere Besonderheiten gab es beim diesjährigen Abschluss an der Technikerschule Augsburg: die ersten dualen Schülerinnen und Schüler haben ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Kostenloses Berufsberatungsangebot für Erwachsene

Die Agentur für Arbeit Augsburg bietet eine kostenlose Berufsberatung für Erwachsene in den Regionen Augsburg, Allgäu und Donauwörth an. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte und Arbeitgeber Karriere-Kick: Kennenlernen am Kickertisch

Bei der Karriere Kick, einer neuen Art von Berufsorientierungsmesse, können sich Unternehmen und Schüler:innen beim gemeinsamen Kickern und in einer lockeren Atmosphäre gegenseitig kennenlernen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Vocatium 2023: Ausbildungsbetriebe und SchülerInnen im Gespräch

Zum ersten Mal war die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit einem A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Vocatium Messe vertreten. Die Fachmesse für Ausbildung+Studium gibt Ausbildungssuchenden Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten für Studien- und Berufswahl in der Region A³. Die ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung zum Innovation Hub A³ vom 11.07.23 Wie kommen Innovationen in Unternehmen – und wie als erfolgreiches Produkt wieder aus ihnen heraus?

Der Innovation Hub A³ ist ein zentraler Knotenpunkt im Wirtschaftsraum Augsburg, der Unternehmen dabei unterstützt, das breite Netzwerk der regionalen Innovationsförderung optimal zu nutzen. Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung zum Pressegespräch nebst Bildmaterial. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber TEAM23 erhält Auszeichnung für Familienfreundlichkeit

Die Digitalagentur TEAM23, mit Sitz in Augsburg und Ulm, wurde als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 Mutig sein und neue Wege ausprobieren

Bereits zum achten Mal fand am 21. Juni das FOM-Frauenforum im Rahmen eines A³ Wirtschaftsdialogs statt. Knapp 80 Teilnehmer:innen folgten der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule Augsburg, um neue Anregungen, Erfahrungen und Impulse zum Thema „In Führung gehen ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 4. und 5. Juli 2023 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

Am 5. Juli 2023 haben Fachkräfte aus dem Ausland die Möglichkeit sich beim Jobday über eine Arbeitsaufnahme in Deutschland zu informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht. Anlässlich des ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 21.04.2023 Fachkräfte finden und binden: So geht's

Was sind die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung? Auf welchen Recruiting-Kanälen findet sich die passende Zielgruppe für mein Unternehmen und wie kann ich mich als Arbeitgeber dabei authentisch präsentieren? Diese und noch weitere Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.