Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft

Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit innovativen Menschen und Partnern aus Wissenschaft und der Startup-Welt vernetzen? Dann haben Sie viele Möglichkeiten!

 

Wir haben Kontakte in die gesamte regionale Wirtschaftslandschaft und helfen Ihnen gerne weiter.

Jährliches Speednetworking

Seit >10 Jahren veranstalten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und die Wirtschaftsjunioren Augsburg ein Speednetworking 'Business meets Innovation'.

Bei wechselnden Gastgeber-Locations treffen sich Start ups und Unternehmer:innen aus verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame Forschungsprojekte auszutauschen, die unsere Zukunft besser machen.

Vernetzung & Matching

Haben Sie bereits ganz konkrete Anliegen, möchten beispielsweise mit Forschungseinrichtungen bei Innovationen kooperieren oder ein Ressourceneffizienz-Projekt durchführen? Wir kennen die hiesige Forschungslandschaft und deren Knowhow. Sprechen Sie uns gerne an, wir unterstützen Sie beim Finden der passenden Partner!

Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit innovativen Menschen und Partnern aus Wissenschaft und der Startup-Welt vernetzen? Dann haben Sie viele Möglichkeiten!

 

Wir haben Kontakte in die gesamte regionale Wirtschaftslandschaft und helfen Ihnen gerne weiter.

Jährliches Speednetworking

Seit >10 Jahren veranstalten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und die Wirtschaftsjunioren Augsburg ein Speednetworking 'Business meets Innovation'.

Bei wechselnden Gastgeber-Locations treffen sich Start ups und Unternehmer:innen aus verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame Forschungsprojekte auszutauschen, die unsere Zukunft besser machen.

Vernetzung & Matching

Haben Sie bereits ganz konkrete Anliegen, möchten beispielsweise mit Forschungseinrichtungen bei Innovationen kooperieren oder ein Ressourceneffizienz-Projekt durchführen? Wir kennen die hiesige Forschungslandschaft und deren Knowhow. Sprechen Sie uns gerne an, wir unterstützen Sie beim Finden der passenden Partner!

Angebote Das könnte Sie auch interessieren

Angebot für Unternehmen Technologietransfer-Kongress

Der Technologietransfer-Kongress ist eine regionale Plattform, bestehend aus Partnern der Wissenschaft und Wirtschaft, die zusammenkommen, um Unternehmen für die Zusammenarbeit und Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Das Innovationsnetzwerk in der Region Augsburg besteht aus Partnern der Hochschulen, Forschung, des Technologietransfers, Clustern, Netzwerken, Innovationsberater bei den Kammern und aus der kommunalen Wirtschaftsförderung. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³

Der Innovationsatlas bietet Unterstützung für Innovationsaktivitäten, indem er eine Übersicht über regionale Kompetenzen, Partner im Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung, neue Innovationsangebote und Expertise Beschreibungen schafft. ... mehr
Mehr lesen

A³ wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Make.IT.Regional

Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In kurzweiligen Tech-Talks stellen die Firmen ihren Arbeits- und Projektschwerpunkte vor....

IHK-Webinar "Forum Mobility 2025"

08.05.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Webinar "Forum Mobility" der IHK Schwaben zum Thema „All electric? Batterie- und Antriebstechnologien im Fokus"....

Webinar on Hydrogen Sustainability and Circularity

08.05.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Am 08. Mai 2025 veranstaltet die Clean Hydrogen Partnership ein Webinar zum Thema „Hydrogen Sustainability and Circularity“. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Wasserstofftechnologien zu beleuchten und aktuelle ...

Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU

13.05.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Wie kann man Veränderungen aktiv gestalten und wie wird mein Unternehmen mit der integralen Organisationsentwicklung wirksamer? Leite konkrete Schritte für deine Organisation ab und erhalte Einblick, wie du Herausforderungen für gezielte Veränderungen proaktiv gestalten kannst....

AUXINNOS 2025 - Forum für innovative Sicherheit

13.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr
AUXINNOS 2025 widmet sich der praxisnahen Umsetzung des CRA und beleuchtet, wie Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch sichere und widerstandsfähige Produkte entwickeln können....

FfE-Energietage

13.05.2025–15.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Die 30. FfE-Energietage, die vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stattfinden, stehen unter dem Leitthema „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen“. Veranstaltet von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), bietet die ...

7th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

14.05.2025
ZLP Augsburg
Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg....

11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern: Bayerische Wasserstoff-Forschungslandschaft

14.05.2025 | 00:14–00:16 Uhr
Online
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) veranstaltet am 14. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr das 11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern. Der Fokus der Online-Veranstaltung liegt auf der bayerischen Wasserstoff-Forschungslandschaft. Forschungsinstitutionen, die Partner im ...

wie, agil und dennoch planen?

Agile stellt kein planloses Vorgehen dar, auch wenn es über den gesamten Verlauf des Vorhabens weder ein detailliertes Lastenheft noch ein Pflichtenheft gibt. Und gerade deswegen ist Agile für Kunden und Auftragnehmer eine stressfreie und in hohem Maße produktive Vorgehensweise. Der Workshop zeigt, wie das funktionieren kann....

AI Convention 2025

03.06.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die AI Convention am 03. Juni 2025 ist die Plattform zum Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI....

Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation

03.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Trauma und Transformation sind untrennbar miteinander verbunden: Erst das bewusste Erkennen und Verstehen innerer Blockaden ermöglicht echte Entwicklung. Diese Themen werden ins Bewusstsein gerückt, um Klarheit zu schaffen und um durch gezielte Weiterentwicklung Heilung zu ermöglichen. ...

Delegationsreise der IHK Schwaben auf die VIVA Technology nach Paris

10.06.2025–12.06.2025 | 08:00–18:00 Uhr
Ihr seid ein innovatives Start-up aus Bayerisch Schwaben, habt bereits gegründet und seid interessiert an der Start-up Messe “Viva Technology” in Paris ? Mit dem Start-up Team der IHK Schwaben habt Ihr die Möglichkeit, im Rahmen einer Delegationsreise auf die Viva Technology reisen. Seid dabei und vernetzt Euch. Das ist Eure Chance, Euren Esprit zu öffnen!...

weitere Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen und Innovatoren Newsletter Innovation A³

Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Angebot für Unternehmen Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!

Angebot für Unternehmen Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Angebot für Unternehmen Technologietransfer-Kongress

Engagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ Innovation Circle A³

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Angebot für Ausbildungsbetriebe Leitfäden Azubimarketing

Angebot für Unternehmen und Investoren Digitale Werbung auf unserer Webseite und Newslettern

Angebot für Investoren und Unternehmen A³ Immobilien Award 2024/2025

Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner

Projektleitung Innovation & Expo Real

Lisa Dallner

   
Leitung Geschäftsfeld Innovation

Nadine Kabbeck

Wirtschaftsgeographin (Univ.),

  • Projektleitung Innovation Hub A³