Angebot für Unternehmen Technologietransfer-Kongress

Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich seit 2012 als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird.

Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich seit 2012 als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird.

Zum Kongress

Eckdaten Auf einen Blick

Vorteile für Partner:

  • Partner werden und gemeinsam mit der AG Kongress die Veranstaltung gestalten
  • Über 300 Teilnehmer erreichen
  • Teil des Schaufensters der Region werden und aktuelle Projekte vorstellen
  • Mit den Akteuren aus der Region kooperieren
  • Von der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit und dem branchenübergreifenden Netzwerk profitieren

Innovation erleben

Megatrends wie Digitalisierung, aber auch weitere Themen aus den aktuellen Projekten der beteiligten Partner (aus Wissenschaft und Wirtschaft) sowie service-orientierte Themen des Innovationsmanagements und Technologietransfers allgemein prägen das Themenspektrum und werden anhand von Best-Practice-Beispielen für innovative Entwicklungen in Kurzvorträgen und in Rundgängen an interaktiven Stationen, Werkräumen und Labors unter dem Motto „Innovation erleben“ vorgestellt. Zielgruppe des Kongresses sind vor allem produzierende Unternehmen, aber auch branchenunabhängig solche, die sich mit Digitalisierungsprojekten oder Materialfragen auseinandersetzen.

 

direkt zum Technologietransferkongress

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Statement TEA-Partner 2019

Dr. Wolfgang Biegel, Projektkoordinator WiR-Projekt am Materials Resource Management Institut der Universität Augsburg & TEA-Partner

Dr. Wolfgang Biegel, Projektkoordinator WiR-Projekt am Materials Resource Management Institut der Universität Augsburg & TEA-Partner

Wirtschaftskalender Technologietransfer-Kongress

ES SIND MAXIMAL 4 ELEMENTE ERLAUBT

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

Impressionen Aus den Kongressen

Angebote Das könnte Sie auch interessieren

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Mehr lesen

Angebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende Ausbildungsangebote in der Region A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachwuchs gewinnen in Zusammenarbeit mit Schulen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Digitalisierung in der Ausbildung

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Unternehmens- und Ausbildungskultur in Zeiten der Generation Z

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Mehr lesen

Angebot für Innovationsförderer/Innen InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg

Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie

Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!