Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Filter zurücksetzen
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
09.01.2025–25.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Kostenfreie Präsenzveranstaltung: Die innere Widerstandsfähigkeit stärken und Kraft schöpfen für Beruf und Alltag
21.01.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Zeit- und Leistungsdruck, hohe psychische Belastungen, sowie ständige Veränderungen bestimmen unseren Arbeits- und Familienalltag. Jeder von uns geht unterschiedlich damit um. Es kann aber auch sein, dass diese ständigen Herausforderungen an uns zerren, uns Kraft kosten, uns hemmen oder gar ...
Ausbildung von Drittstaatler/innen über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und für junge Menschen mit Fluchthintergrund
23.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung von Drittstaatler/innen und jungen Menschen mit Fluchthintergrund“. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 haben und Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern oder junge Geflüchtete für eine Ausbildung in Betracht ziehen....
Kostenfreier Online-Workshop: Selbstbewusst und planvoll die berufliche Zukunft gestalten
28.01.2025 | 16:00–17:30 Uhr
In diesem 90-minütigen Online-Seminar „Selbstbewusst und planvoll die berufliche Zukunft gestalten“ erfahren Sie, wie Sie Ihre beruflichen Stärken und Kompetenzen erkennen und gezielt einsetzen können.
Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie nicht nur Ihre Stärken erarbeiten ...
Pflegende Angehörige im Job: Sich selbst nicht vergessen
28.01.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
BECAUSE WE CARE - Pflege- & Gesundheitskongress in Bayern
30.01.2025–31.01.2025
Kongress am Park von A³
Gute Pflege geht nur gemeinsam. Zusammen mit allen Fachkräften, Führungskräften, mit der Politik, den Talenten von heute und Pflegefachpersonen von morgen. Mit diesem Fachkongress stärken wir die Beschäftigten in der Pflege sowie Einrichtungen und setzen uns für die positive Entwicklung der ...
Kostenfreier Workshop: Wer bin ich und was will ich... wirklich?
11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen
Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit.
Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen ...
GESUNDHEITSBERUFE JETZT! Einstieg und Aufstieg. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs und der beruflichen Anerkennung in Bayern
12.02.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Über 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Dies scheint viel, doch im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem in allen Bereichen neue Arbeitskräfte, um einerseits ausscheidende Mitarbeiter*innen auszugleichen und andererseits den ...
Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag
13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag
20.02.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?
24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Filter zurücksetzen
Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren
27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Reisacher Augsburg GmbH von A³
Am 27. November 2024 findet im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....
Gemeinsam stark – Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber
13.06.2024 | 14:00–19:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch ...
Aus der Reserve locken – so geht’s. Schlummernde Fachkräftepotenziale entdecken und mobilisieren
07.02.2024 | 17:00–20:00 Uhr
Finstral GmbH von A³
Diese Veranstaltung der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg zeigt unterschiedliche Wege der Fachkräftegewinnung sowie Möglichkeiten zur Erkennung und Mobilisierung der Arbeitsmarktpotentiale....
"Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen"
16.11.2022 | 16:30–19:00 Uhr
AOK Bayern Direktion Augsburg von A³
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen Problemen, wenn es beispielsweise um beruflichen Aufstieg oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Doch ob sie tatsächlich eine leitende Funktion ...
11. Speednetworking - Business meets Innovation
07.10.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Endlich wieder (sicheres) Networking! Nachdem unser Jubiläumsnetworking 2020 leider entfallen musste, gelingt uns in diesem Jahr der Neustart: Im geräumigen RIEGA Miele-Center, „Bayerns größter Miele Ausstellung und schönstem Küchenstudio Augsburgs“ findet das mittlerweile 11. ...
A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"
30.09.2021 | 14:00–16:00 Uhr
A³
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021–14.07.2021 | 13:30–18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
A³ Wirtschaftsdialog "Vorteil Vielfalt - Diversity in der Fachkräftesicherung"
24.11.2020 | 16:00–19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Beratungsangebote – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenEngagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Mehr lesenAngebot Messebeteiligung für Unternehmen – Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick
Mehr lesenAngebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
📣 A³ HR-Connect: Mehr Sichtbarkeit für Ihre Stellenanzeigen! 🚀💼 Sie sind Arbeitgeber oder Personalverantwortlicher in der Region A³? Dann verpassen Sie nicht unsere Online-Veranstaltung am 23.01. von 11:30 bis 12:30 Uhr!Thema: Mehr Sichtbarkeit erreichen als Arbeitgeber – das neue regionale Stellenportal A³Das erwartet Sie:🔹 Vorstellung des neuen Jobportals jobs-a3.de, entwickelt in Zusammenarbeit mit BITE GmbH🔹 Beantwortung Ihrer Fragen und wertvolle Tipps für Ihr RecruitingSo profitieren Sie vom neuen Jobportal jobs-a3.de:🔹 Kostenfreie und nutzerfreundliche Möglichkeit zur Schaltung von Stellenanzeigen.🔹 Automatische Veröffentlichung Ihrer Jobs auf Plattformen wie Google, LinkedIn und Indeed📍 Warum teilnehmen?Ob Start-Up, Mittelstand oder internationaler Konzern: Gemeinsam machen wir die Region A³ stark! Sichern Sie sich die besten Talente und tragen Sie dazu bei, unsere Region als Wirtschaftsstandort weiter voranzubringen.📧 Jetzt anmelden und dabei sein!Die Veranstaltung findet via MS Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.Zur Anmeldung:👉https://lnkd.in/d2sQTxB3#A3HRConnect #Jobportal #RegionA3 #Fachkräftefinden #Arbeitgebernetzwerk #Recruiting #HRUnsere Ansprechpartnerin:Stefanie Winter📸 A³/Christian Strohmayr
🌍 #Klimaanpassung aktiv gestalten – Einladung zum interaktiven Planspiel! 🎲Steigende #Extremwetter, politische CO₂-Vorgaben und wachsender Druck von außen – Unternehmen stehen vor immer größeren Herausforderungen. Doch wie können wir proaktiv handeln, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben?Wir laden Sie herzlich ein:📅 Veranstaltung: Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestaltenDatum: 11.02. 13:00-19:30 Uhr🎮 Format: Interaktives #Planspiel "MainKassandra"📍 In Kooperation mit dem Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz, Universität AugsburgTauchen Sie in die Rolle eines Unternehmens ein, das von Klimarisiken betroffen ist, und entwickeln Sie im Team Strategien, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Ihre Aufgabe: 👉Maßnahmen zur Klimaanpassung finden und erfolgreich umsetzen!✨ Warum teilnehmen?✅ Praxisnahe Erfahrung: Simulieren Sie reale Herausforderungen.✅ Keine Vorkenntnisse nötig: Offenes Konzept für alle Unternehmensbereiche.✅ Innovative Ansätze: Arbeiten Sie mit bestehenden Maßnahmen oder entwickeln Sie Ihre eigenen Lösungen.👥 Begrenzt auf 18 Teilnehmer*innen – nur noch wenige Plätze verfügbar!Anmeldung 👉 https://lnkd.in/dxk2FKwSGestalten Sie die #Zukunft Ihres Unternehmens #klimaresilient – wir freuen uns auf Sie! 🌱#Nachhaltigkeit #RegionA3 #Augsburg
Technologietransfer-Kongress und #Innovationsbogen - it's a match!🤝🗨️Wieso der Technologietransfer-Kongress und der Innovationsbogen so gut zusammen passen, erklärt Jürgen Kolper (Vorstand der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG) in seinem Interview: "Gerade neue, moderne Unternehmen [...] benötigen den entsprechenden Arbeitsraum, der auch die Ideen gedeihen lässt."Der Innovationsbogen fügt sich mit seinem begrünten Dach perfekt in die Landschaft ein und bietet Unternehmen durch #Photovoltaik & Co. die Möglichkeit Büroräume #nachhaltig zu nutzen. 🌱🙌2025 sind wir wieder in einem nachhaltigen Neubau, dem Augsburg Offices LOFTS der brixx projektentwicklung GmbH. 🔗Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #technologietransfer #regionA3Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
„Der Fachkräftemangel ist tatsächlich in aller Munde.“ Deswegen nimmt Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg, mit der Stadt Augsburg an der A³ Fachkräftekampagne teil. 💼Die Kampagne verbindet regionale Unternehmen mit Fachkräften – lokal und überregional – und stärkt die Sichtbarkeit der Region als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort.Was ihnen die Kampagne bietet:✔️ Passgenaue Lösungen für kleine Unternehmen✔️ Professionelles Fachkräftemarketing✔️ Gezielte Stärkung der Arbeitgebermarken in der Region✔️ Uvm. Nutzen Sie die Chance, Ihre Reichweite zu erhöhen und Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Region Augsburg! 🚀👉 Jetzt informieren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #EmployerBranding #Recruiting #RegionA3 #KarriereMöchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
🌞#Energie für die Zukunft: Kostenlose Beratung und spannende PV-Veranstaltungen ⚡Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Mit EnergiePLUS bietet die Stadt Augsburg eine kostenlose und unkomplizierte Einstiegsberatung an. Ein unabhängiger Experte kommt zu Ihnen ins Unternehmen, analysiert Ihre Potenziale für erneuerbare Energien und #Energieeffizienz und gibt praxisnahe Empfehlungen. Nutzen Sie diese Chance, um klimafreundlich, unabhängig und wirtschaftlich stark zu werden! 🌱👉 Mehr Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/dU63ZgRpAußerdem laden die Stadt Augsburg, das Landratsamt Augsburg und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. (DGS) zu spannenden Onlinevorträgen mit Photovoltaikexperte Michael Vogtmann ein:📅 22.01.2025 | 18:00–20:00 UhrPV-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023:💡Erfahren Sie, wie das #EEG2023 und das neue Solarpaket die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen steigern und wie Anlagensplitting und vereinfachte Netzanschlussregelungen neue Möglichkeiten eröffnen.👉 https://lnkd.in/daZJqdx2📅 29.01.2025 | 18:00–20:00 UhrPV über 100 kWp bei Freiflächenanlagen und Agri-PV:🔎Entdecken Sie die Vorteile von #Agri-Photovoltaik und erfahren Sie alles über große Freiflächenanlagen – von technischen Details bis hin zu PPA-Modellen für Anlagen ab 5 MWp.👉 https://lnkd.in/dSqxrpNaGestalten Sie Ihre Energiezukunft – nachhaltig, effizient und #zukunftssicher! 🌍⚡#EnergiePLUS #Photovoltaik📸swa/ Thomas Hosemann
🌟 Unser Vorsatz für 2025: Gemeinsam für mehr #Nachhaltigkeit! 🌱Wir, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, starten das neue Jahr mit einer klaren Mission: Unternehmen bei den Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit unterstützen! 💡 Ein guter #Vorsatz, den wir selbst direkt angehen, ist die erneute Teilnahme am #Nachhaltigkeitsmonitoring A³.🔍 Wir sind gespannt, ob wir in manchen Themenkomplexen aktiver sind als vor einem Jahr. Die automatisierte, individuelle Auswertung nach Abschluss der Umfrage, gibt dazu Aufschluss.Wir hoffen, dass wieder viele Organisationen aus A³ mitmachen. Die Ergebnisse werden durch die Technische Hochschule Augsburg auf regionaler Ebene ausgewertet 📈 und geben wertvolle Erkenntnisse zu Stärken und Schwächen. Eine ideale Grundlage, um Handlungsempfehlungen und ggf. neue Projekte zu entwickeln.👥 Ihr #Beitrag zählt! Machen Sie mit!👉 Jetzt teilnehmen: https://lnkd.in/dqFWybRU#RegioAugsburg #NachhaltigeEntwicklung #Umweltschutz
Wir machen die Zukunft besser! – Highlights 2024 & Was erwartet uns 2025? 🌟Das Jahr 2024 hat einmal mehr gezeigt, welche Dynamik im Wirtschaftsraum Augsburg steckt, wenn Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Forschung eng zusammenarbeiten. Highlights wie der Technologietransferkongress, der A³ Immobilienkongress oder der Nachhaltigkeitstag haben nicht nur die Innovationskraft der Region unterstrichen, sondern auch die Netzwerke zwischen Unternehmen und Institutionen gestärkt. 💡🌍Besonders freuen wir uns über diese Erfolge in 2024: 👉 Erfolgreiche Veranstaltungen: Über 3.500 Teilnehmer bei 74 Veranstaltungen!👉 Starkes Netzwerk: Der A³ Förderverein wächst auf 225 Mitglieder – ein eindrucksvoller Beweis für regionalen Zusammenhalt!👉 Neue Impulse für die Region: Die Einführung von „aux.talents“ und jobs-A3.de als Teaser der kommenden A³ Fachkräftekampagne.👉 Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Veranstaltungen wie die Jahreskonferenz A³ klimaneutral und der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft.👉 Interessante Kongresse: A³ Immobilienkongress & Technologietransferkongress. 👉 Fördermittel für Zukunftsprojekte: 900.000 Euro für Fachkräfte, Nachhaltiges Wirtschaften, Gesundheitswirtschaft und Innovation.👉 Und natürlich nicht zu vergessen, der Zuwachs von zwei neuen Bürohunden im Team! 🐶🐶Was erwartet uns 2025? 🚀Die Vorfreude ist groß:✔️ Der „Innovation Circle A³“ startet und fördert regionale Innovationsprojekte.✔️ Am 05.02. findet bereits die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff statt.✔️ Der Technologietransfer-Kongress bietet am 08. April wieder spannende Einblicke in die Innovationswelt.✔️ Wir starten die A³ Fachkräftekampagne und launchen das neue A³ Fachkräfteportal im zweiten Quartal.✔️ Der A³ Immobilienaward 2024/2025 wird im Juli beim nächsten A³ Immobilienkongress verliehen.✔️ Die laufende zweite Befragungswelle des Nachhaltigkeitsmonitorings als Grundlage für spannende Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Zukunft.Mit Veranstaltungen, Projekten und einem klaren Fokus gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Region. ✨Und auf welche Projekte freuen Sie sich schon im neuen Jahr? Hier gehts zur Pressemitteilung👉https://lnkd.in/dNNw2yiB#Innovation #Nachhaltigkeit #Netzwerk #RegionA3 #RegionAugsburg
🌍 Wissensvorsprung für Wasserstoffförderung sichern! 🚀Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation im Bereich #Wasserstoff zukunftsfähig aufstellen?👉Dann verpassen Sie nicht die Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025!Im Vortrag „Kommende EU-Fördermöglichkeiten im Bereich Clean Hydrogen“ erfahren Sie, wie Sie clever von den bestehenden Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene profitieren können. Dr. Panteleimon Panagiotou von der Bavarian Research Alliance (BayFOR) GmbH zeigt, wie das Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon Europe“ neue Chancen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und innovative Projekte eröffnet.🙌💡 Themen des Pitch Talks:- Aktuelle und kommende EU-Ausschreibungen im Bereich Wasserstoff- Teilnahmemöglichkeiten an EU-Förderanträgen- Kostenfreie Unterstützung der #BayFOR bei Antragstellung, Partnersuche und Konsortialaufbau🎯 Wer sollte teilnehmen?- Organisationen, die sich mit #Forschung und #Innovation beschäftigen- Unternehmen, die sich international vernetzen möchten- Teams, die sich von der EU-Kommission fördern lassen wollen- Akteure mit Lösungen für technische Herausforderungen oder solchen, die technische Lösungen suchenIn Zeiten knapper werdender nationaler #Fördermittel wird die europäische Vernetzung immer wichtiger – nicht nur für die Finanzierung, sondern auch für die Sichtbarkeit und neue #Marktchancen! 🌐✨👉 Mehr Infos zur #Zukunftskonferenz Wasserstoff und Anmeldung hier:https://lnkd.in/dmh-XNuF#wasserstoffA3
Eco Office GmbH & Co. KG auf der #EXPOREAL 🙌Eco Office aus #Augsburg baut smarte, grüne Arbeitswelten, die den Bedürfnissen von Unternehmen und #Umwelt gerecht werden und gestaltet so aktive die Arbeitswelten der Zukunft mit.🌱🗣️Wir haben Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO OFFICE gefragt, wie sich Gebäude verändern werden? Er sagt: "Wir müssen im Office Bereich zu den anderen Umgebungen, in denen sich die Menschen bewegen, konkurrenzfähig werden, zum Beispiel zum Zuhause. Die Leute müssen sich wohl fühlen. Dann haben wir wieder starke Argumente um die Fachkräfte aus dem Homeoffice zurück in die Gemeinschaft im Office zu holen."Danke an Stephan Deurer und die ECO OFFICE für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit!💚#Immobilien #ZukunftGestalten #a3 #gemeinsamstark
🌍 Gemeinsam stark im Klimarisikomanagement – Teilen Sie Ihre Strategien! 🌱Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmen sind gefordert, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich auf zukünftige Risiken vorzubereiten.👉 Ihr Unternehmen hat bereits Maßnahmen zur Klimaanpassung oder im Klimarisikomanagement umgesetzt? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen und Strategien mit uns!Mit Ihren Praxisbeispielen können wir zeigen, wie Unternehmen aus unserer Region proaktiv auf Klimarisiken reagieren – ob durch innovative Anpassungen in der Infrastruktur, strategische Risikoanalysen oder nachhaltige Geschäftsmodelle.💡 Warum sollten Sie mitmachen?Stellen Sie Ihre Vorreiterrolle und Ihr Engagement für eine widerstandsfähige Wirtschaft heraus.Inspirieren Sie andere Unternehmen mit Ihren erfolgreichen Ansätzen.Werden Sie Teil eines regionalen Netzwerks, das die Chancen und Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam angeht.🚀 So geht’s:Besuchen Sie unsere Webseite und reichen Sie Ihre Praxisbeispiele zum Thema Klimarisikomanagement und -anpassung ein. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region gestalten!👉 https://lnkd.in/eR6AVbUy#Klimaanpassung #Klimarisikomanagement #Resilienz #RegionaleWirtschaft #Innovation #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten
Wie lässt sich #KI am Arbeitsplatz überhaupt sinnvoll integrieren und nutzen?🤔Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Sarah Hatfield verweist im Interview auf drei grundlegende Aspekte:👇-die eigentliche Arbeitsaufgabe-das KI-Assistenzsystem-das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen🤝Wir suchen noch Partner für den #Kongress 2025! 🔗Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #Augsburg #technologietransferBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀 Gemeinsam Innovationen vorantreiben – Werden Sie Teil des Innovation Circle A³! #InnoHubImpulse setzen, Zukunft gestalten! Der Innovation Circle A³ bietet Ihnen eine exklusive Plattform, um Ihre Innovationskraft sichtbar zu machen und aktiv zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsraums Augsburg beizutragen.Ihre Vorteile auf einen Blick:🔧 Exklusiver Austausch und Expertise – Nutzen Sie Praxis-Coachings und moderierte Fallberatungen, um neue Ideen zu entwickeln.🌐 Präsenz auf Top-Veranstaltungen – Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Premium-Partner der Technologietransfer-Kongresse 2025-2027 und profitieren Sie von Ausstellungsflächen.💼 Starke Markenpräsenz – Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit als innovationsstarkes Unternehmen durch gezielte Logo-Platzierungen.🔑 Zugang zu einem führenden Netzwerk – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Innovationsführern und Entscheidern.Bereits dabei: LEW, AUMÜLLER AUMATIC GmbH, MaibornWolff GmbH und XITASO – Gemeinsam für eine innovative Zukunft!Werden Sie zum Innovationstreiber!Ob neue Technologien, Wissenstransfer oder inspirierende Impulse – der Innovation Circle A³ bietet Ihnen das perfekte Umfeld, um Ihre Innovationsstärke auszubauen und sichtbar zu machen.💡 Mehr erfahren und jetzt mitmachen: https://lnkd.in/dEFT-2ABFragen? Wir unterstützen Sie gerne: Nadine Kabbeck | Andreas Thiel#InnovationCircle #AugsburgInnovation #InnovationHub #RegionA3
"Wer einmal hierher kommt, der will nicht mehr weg." – Anette D.uttenhöfer ist überzeugt: Die Region Augsburg ist ein attraktiver Arbeitsort! 💼Deshalb sind die Kliniken an der Paar Teil der A³ Fachkräftekampagne. Diese zeigt, warum die Region Augsburg ein idealer Standort für Fachkräfte ist. Unternehmen profitieren von unseren maßgeschneiderten Paketen, um ihre Reichweite zu vergrößern und als Arbeitgeber attraktiver zu werden. 🚀Gemeinsam machen wir Augsburg stark, schließen Sie sich den zahlreichen Arbeitgebern an und werden sie Teil der #A3Fachkräftekampagne! 💪👉 Jetzt informieren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #RegionA3 #Karriere #EmployerBrandingMöchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Netzwerken par exellence auf der #EXPOREAL🤝🗨️"Es gibt keine Veranstaltung auf der ich so komprimiert genau die richtigen Personen in einem schnellen Vieraugengespräch treffen kann. Die Termine die ich hier in drei Tagen habe, geplant oder accidential, dafür braucht man normalerweise Monate. Das ist ein riesen Vorteil und macht auch richtig Spaß!", berichtet uns Stephan Deurer, Geschäftsführer der Eco Office GmbH & Co. KG im Interview. Seien Sie als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Region #Augsburg mit dabei und profitieren auch Sie von Europas größten Branchenevent.🙌🔗Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/dRM4grji#Immobilien #ZukunftGestalten
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler