Angebot Beraterplattform Werte-voller-Leben: Gesundheit fördern, Sinn stiften – Zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten

Wir begleiten EntscheiderInnen in der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Wir machen die vorherrschende Kultur sichtbar und begleiten hin zur gewünschten Kultur. Wir stärken Mitarbeitende in ihrer persönlichen Gesundheitskompetenz. Wir führen zertifizierte Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu Themen der Ergonomie, Ernährung und Entspannung durch.

Wir unterstützen dabei die Unternehmenskultur sichtbar und messbar zu machen:
Führungskultur, als ein Kulturaspekt der Unternehmenskultur, trägt laut Erkenntnissen verschiedener aktueller Studien massgeblich dazu bei, ob Mitarbeitende eine hohe emotionale Bindung zum Unternehmen aufbauen, sich am Arbeitsplatz gesünder verhalten und dadurch produktiver arbeiten und weniger Ausfallzeiten haben. Unerlässlich ist eine empathische Führungskultur und als authentisch empfundene Werte im Unternehmen.

Eine gesundheitsförderliche Führungskultur ist eine Förderungskultur (Empowerment). Dabei werden Eigen-/Mitverantwortung von Mitarbeitenden gefördert. Wo möglich werden sie in Entscheidungsprozesse eingebunden.
Unterstützend dazu wirkt die empfundene Sinnhaftigkeit der ausgeführten Tätigkeit. Sie steigert das Selbstwertempfinden, die soziale Einbindung und das Gefühl „gebraucht zu werden“. Dies stärkt zusätzlich die Resilienz der Mitarbeitenden und damit der gesamten Organisation.

Mitarbeitende mit einer hohen emotionalen Bindung an ihre Tätigkeit und Organisation haben mehr Freude an ihrer Arbeit und füllen diese überdurchschnittlich gut aus. Sie sind messbar weniger häufig und weniger lange krank und bleiben ihrem Arbeitgeber länger verbunden. Gerade dies ist in Zeiten von Fachkräftemangel und nötigen Kosteneinparungen ein großes Potenzial.

Wir begleiten EntscheiderInnen in der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur. Wir machen die vorherrschende Kultur sichtbar und begleiten hin zur gewünschten Kultur. Wir stärken Mitarbeitende in ihrer persönlichen Gesundheitskompetenz. Wir führen zertifizierte Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu Themen der Ergonomie, Ernährung und Entspannung durch.

Wir unterstützen dabei die Unternehmenskultur sichtbar und messbar zu machen:
Führungskultur, als ein Kulturaspekt der Unternehmenskultur, trägt laut Erkenntnissen verschiedener aktueller Studien massgeblich dazu bei, ob Mitarbeitende eine hohe emotionale Bindung zum Unternehmen aufbauen, sich am Arbeitsplatz gesünder verhalten und dadurch produktiver arbeiten und weniger Ausfallzeiten haben. Unerlässlich ist eine empathische Führungskultur und als authentisch empfundene Werte im Unternehmen.

Eine gesundheitsförderliche Führungskultur ist eine Förderungskultur (Empowerment). Dabei werden Eigen-/Mitverantwortung von Mitarbeitenden gefördert. Wo möglich werden sie in Entscheidungsprozesse eingebunden.
Unterstützend dazu wirkt die empfundene Sinnhaftigkeit der ausgeführten Tätigkeit. Sie steigert das Selbstwertempfinden, die soziale Einbindung und das Gefühl „gebraucht zu werden“. Dies stärkt zusätzlich die Resilienz der Mitarbeitenden und damit der gesamten Organisation.

Mitarbeitende mit einer hohen emotionalen Bindung an ihre Tätigkeit und Organisation haben mehr Freude an ihrer Arbeit und füllen diese überdurchschnittlich gut aus. Sie sind messbar weniger häufig und weniger lange krank und bleiben ihrem Arbeitgeber länger verbunden. Gerade dies ist in Zeiten von Fachkräftemangel und nötigen Kosteneinparungen ein großes Potenzial.

Zudem stärken wir die individuelle Gesundheitskompetenz von Mitarbeitenden:
Durch zertifizierte Maßnahmen bieten wir (auch unterstützt durch Krankenkassen) Vorträge, Workshops und Arbeitsplatzbegehungen an. Wir arbeiten immer interaktiv, abwechslungsreich und so praxisnah wie möglich.

Angebote dazu sind:

  • Haltung & Bewegung: Ergonomie, Bewegte Pause, Körperwahrnehmung, Wirbelsäule-Bandscheibe-Faszien, Augen…
  • Ernährung: Gesundes Essen, vegetarisch-vegan-flexibel, Food for Future, Kochworkshops
  • Entspannung: Yoga, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen/-meditation mit Biofeedback, Faszienrelease, Achtsamkeitstraining

Zudem stärken wir die individuelle Gesundheitskompetenz von Mitarbeitenden:
Durch zertifizierte Maßnahmen bieten wir (auch unterstützt durch Krankenkassen) Vorträge, Workshops und Arbeitsplatzbegehungen an. Wir arbeiten immer interaktiv, abwechslungsreich und so praxisnah wie möglich.

Angebote dazu sind:

  • Haltung & Bewegung: Ergonomie, Bewegte Pause, Körperwahrnehmung, Wirbelsäule-Bandscheibe-Faszien, Augen…
  • Ernährung: Gesundes Essen, vegetarisch-vegan-flexibel, Food for Future, Kochworkshops
  • Entspannung: Yoga, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen/-meditation mit Biofeedback, Faszienrelease, Achtsamkeitstraining

3 Fakten zum Thema:

  • Sinnhaftigkeit und Gesundheitskompetenz fördern Resilienz
    Die empfundene Sinnhaftigkeit der Tätigkeit stärkt Selbstwertgefühl, soziale Einbindung und organisationale Resilienz. Gleichzeitig wird die individuelle Gesundheitskompetenz durch zertifizierte Maßnahmen praxisnah gesteigert, was langfristig Fehlzeiten reduziert und die Bindung an den Arbeitgeber erhöht.
  • Kultur sichtbar machen und gezielt entwickeln
    Durch Analysen der vorhandenen Kultur und gezielte Interventionen wird die gewünschte Unternehmenskultur gestaltet – insbesondere durch die Förderung einer gesundheitsorientierten Arbeitsumgebung und die Stärkung der Führungskräfte als Vorbilder.
  • Empathische Führungskultur als Schlüsselfaktor
    Eine authentisch empfundene, wertebasierte Führungskultur stärkt die emotionale Bindung der Mitarbeitenden, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Produktivität durch partizipative Entscheidungsprozesse und Empowerment. Führungskräfte prägen durch ihr Verhalten und ihre Interaktionen direkt die Unternehmenskultur, indem sie Werte wie Wertschätzung und Toleranz vorleben.

Werte-voller-Leben – Das sind wir!

Wir sehen uns als Impulsgeber, geben Raum für die Entfaltung von Menschen und begleiten Wandelprozesse im persönlichen und unternehmerischen Bereich.

Unsere Kernthemen:

  • Wandel gestalten – Den fortlaufenden Wandel erleben, mitgehen und aktiv gestalten
  • Selbstwahrnehmung stärken – Die Selbstwahrnehmung von Körper, Geist und Seele bewusst stärken und entfalten
  • Bewusstsein wecken – Bewusstsein wecken für die vielfältigen Zusammenhänge im Leben und für die Möglichkeit dieses aktiv und selbstbestimmt zu gestalten

Die für uns wichtigen Werte dabei sind Wertschätzung, Achtsamkeit, Entfaltung und 'in Verbindung sein'. Diese Werte wollen wir im privaten wie auch im unternehmerischen Wirken mit Leben füllen, eben „Werte-voller-Leben“ haben.

Dafür sind wir vielfältig aktiv, unter anderem auch in der Gemeinwohlökonomie und dem Netzwerk für Nachhaltigkeit (Lokale Agenda) der Stadt Augsburg.

Kontakt

Werte-voller-Leben GmbH & Co. KG

Beraterplattform A³ Beratungsangebote von professionellen, regionalen Anbietern

Zur Beraterplattform

Haben Sie Fragen zur Beraterplattform?

Leitung Geschäftsfeld Kommunikation

Katrin Beppler

Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Stefanie Haug