News Arbeitgeber MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle in Bayern

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern, wurde am 9. März 2023 vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Projektträgerschaft der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) eine neue MINT-Koordinierungsstelle offiziell eröffnet. MINT – das steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unter dem Titel MINTraum bayern wird eine Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke im Freistaat ermöglicht und die Entwicklung gemeinsamer Konzepte für flächendeckende MINT-Bildungsarbeit in Bayern gefördert.

Vernetzung als Motor für die MINT-Bildung Bayerns

In Bayern existieren bereits viele Bildungsnetzwerke, sogenannte MINT-Regionen, die Bildungsangebote auf regionaler Ebene koordinieren und Akteure miteinander vernetzen. Die Unterstützung dieser Regionen erfolgte in der Vergangenheit durch die „MINT-Allianz Bayern“ und dem „MINT-Netz Bayern“ und wird nun auf Landesebene vom „MINTraum bayern“, einer flächendeckenden MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle, übernommen. Durch die Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke können Erfahrungen gebündelt und für alle Partner zugänglich gemacht werden. Die neu initiierte Stelle vereint alle MINT-Regionen des Freistaats, bietet Begleitung und Beratung für MINT-Manager:innen und schafft zudem Angebote für Austausch, Qualifizierung und Vernetzung. Aktuelle Trends wie z.B. Fachkräftemangel oder Diversität in der mint-Bildung sollen sichtbar gemacht und mit passgenauen Angebote für die MINT-Manager:innen in Bayern thematisiert werden.

Interaktive Karte der MINT-Regionen

Hier können alle MINT-Regionen sowohl bayernweit, als auch deutschlandweit eingesehen werden. Mit dieser interaktiven Karte können MINT-Netzwerke, hilfreiche Ansprechpartner:innen in der Nähe, aber auch spannende Angebote anderer Regionen gefunden werden. Die Karte lädt zum Entdecken ein!

MINT-Region A³

Auch die MINT-Region A³ wird vom MINTraum bayern unterstützt. Der Projektverbund MINT-Region A³ besteht aus der Universität Augsburg, der Bildungsregion A³ (Stadt und Landkreis Augsburg, Landkreis-Aichach-Friedberg), der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Hochschule Augsburg und dem Jakob-Fugger-Gymnasium sowie zahlreichen Partnern aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung der Region A³. Weitere Infos zur MINT-Region A³ finden sie hier.

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern, wurde am 9. März 2023 vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Projektträgerschaft der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) eine neue MINT-Koordinierungsstelle offiziell eröffnet. MINT – das steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unter dem Titel MINTraum bayern wird eine Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke im Freistaat ermöglicht und die Entwicklung gemeinsamer Konzepte für flächendeckende MINT-Bildungsarbeit in Bayern gefördert.

Vernetzung als Motor für die MINT-Bildung Bayerns

In Bayern existieren bereits viele Bildungsnetzwerke, sogenannte MINT-Regionen, die Bildungsangebote auf regionaler Ebene koordinieren und Akteure miteinander vernetzen. Die Unterstützung dieser Regionen erfolgte in der Vergangenheit durch die „MINT-Allianz Bayern“ und dem „MINT-Netz Bayern“ und wird nun auf Landesebene vom „MINTraum bayern“, einer flächendeckenden MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle, übernommen. Durch die Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke können Erfahrungen gebündelt und für alle Partner zugänglich gemacht werden. Die neu initiierte Stelle vereint alle MINT-Regionen des Freistaats, bietet Begleitung und Beratung für MINT-Manager:innen und schafft zudem Angebote für Austausch, Qualifizierung und Vernetzung. Aktuelle Trends wie z.B. Fachkräftemangel oder Diversität in der mint-Bildung sollen sichtbar gemacht und mit passgenauen Angebote für die MINT-Manager:innen in Bayern thematisiert werden.

Interaktive Karte der MINT-Regionen

Hier können alle MINT-Regionen sowohl bayernweit, als auch deutschlandweit eingesehen werden. Mit dieser interaktiven Karte können MINT-Netzwerke, hilfreiche Ansprechpartner:innen in der Nähe, aber auch spannende Angebote anderer Regionen gefunden werden. Die Karte lädt zum Entdecken ein!

MINT-Region A³

Auch die MINT-Region A³ wird vom MINTraum bayern unterstützt. Der Projektverbund MINT-Region A³ besteht aus der Universität Augsburg, der Bildungsregion A³ (Stadt und Landkreis Augsburg, Landkreis-Aichach-Friedberg), der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Hochschule Augsburg und dem Jakob-Fugger-Gymnasium sowie zahlreichen Partnern aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung der Region A³. Weitere Infos zur MINT-Region A³ finden sie hier.

mintraum bayern entdecken

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Weiterbildung Neues lernen, weiterbilden, durchstarten – mit dem Bidungsportal A³

Bildung, die zu Ihrem Leben passt: Das Bildungsportal A³ bietet Kurse, Beratung und Infos rund um Weiterbildung, Neuorientierung und Erwachsenenbildung in der Region Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

Mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, spannenden Gesprächen und jeder Menge Inspiration blicken wir auf zwei erfolgreiche Messetage auf der vocatium zurück. An unserem Gemeinschaftsstand des A³-Raums durften wir zahlreiche engagierte Jugendliche begrüßen und ihnen gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.