News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und Umgebung vorgestellt. Beide Partner freuen sich darauf im Rahmen dieser Zusammenarbeit, die Region unter ökologischen Gesichtspunkten entdecken zu können.

Nachhaltige Tipps für unterwegs

Nicht nur nachhaltige Ausflugsziele werden geboten, auch unterwegs besteht die Möglichkeit, Pausen an ökologischen Orten zu machen und Tipps wahrzunehmen, wie man in der Region umweltbewusst essen, einkaufen und unterwegs sein kann. Naturbegeisterte kommen mit interessanten Anlaufstellen ganz auf ihre Kosten. In Zukunft sollen zudem kleine thematische Ausflüge vom touristischen ins ökologische Leben durchgeführt werden.

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute zentrale Themen im Tourismus“, so Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Immer mehr Menschen legen sowohl im Alltag, als auch im Urlaub, Wert auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. „Wer in dieser Region Urlaub macht oder sich hier erholt, ist also per se schon einmal besonders nachhaltig unterwegs“, versichert Götz Beck und bekräftigt somit ein positives Bild der Region in Sachen Nachhaltigkeit.

„Regional, saisonal und bio“

Nicht nur gutes Gemüse kann sich mit solchen Attributen schmücken, auch die Ausflüge in Augsburg und Umgebung werden von diesen geprägt. Sei es das verpackungsfreie Picknick im April zur Baumblüte oder das Thema Wasser als Mittelpunkt der Ausflüge in den heißen Sommermonaten – das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig. „Lassen Sie sich überraschen. Wie so oft liegt das Gute direkt vor uns!“ meint Cynthia Matuszewski, Chefredakteurin des Lifeguide Augsburg.

Ausgewählte nachhaltige Ausflüge:

Martin Luther und die Reformation

Auf den Spuren von Martin Luther führt der Weg dieser kostenlosen Lauschtour durch die Augsburger Altstadt und schließt Stationen im Hofgarten oder auf dem Stadtmarkt mit ein. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Mit dem Fahrrad nach Langweid am Lech

Von Augsburg aus Richtung Norden geht es mit dem Fahrrad entlang an seltenen Flussregenpfeifern, einer begehbaren Turbine im Lechmuseum Langweid und unter anderem auch zum interessanten buch7-Kulturbahnhof. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Per Carsharing zur Baumblüte nach Langenneufnach

Mittels Carsharings gelangt man zu den westlichen Wäldern. Dort angekommen führt die Wanderung entlang des Streuobstweges und endet in einem gemütlichen Picknick aus einem Unverpackt-Laden. Hier gelangen Sie direkt zur Website. 

Interessiert?

Seit Februar 2023 erscheinen die nachhaltigen Ausflüge monatlich im Lifeguide-Augsburg in der Rubrik „Unterwegs“.

Einmal im Monat werden von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit Lifeguide Augsburg, einem nachhaltigen Online-Portal, unter dem Namen „Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region“ verschiedenste Ausflugsziele, Spaziergänge, Radtouren oder Lauschtouren in Augsburg und Umgebung vorgestellt. Beide Partner freuen sich darauf im Rahmen dieser Zusammenarbeit, die Region unter ökologischen Gesichtspunkten entdecken zu können.

Nachhaltige Tipps für unterwegs

Nicht nur nachhaltige Ausflugsziele werden geboten, auch unterwegs besteht die Möglichkeit, Pausen an ökologischen Orten zu machen und Tipps wahrzunehmen, wie man in der Region umweltbewusst essen, einkaufen und unterwegs sein kann. Naturbegeisterte kommen mit interessanten Anlaufstellen ganz auf ihre Kosten. In Zukunft sollen zudem kleine thematische Ausflüge vom touristischen ins ökologische Leben durchgeführt werden.

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute zentrale Themen im Tourismus“, so Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Immer mehr Menschen legen sowohl im Alltag, als auch im Urlaub, Wert auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. „Wer in dieser Region Urlaub macht oder sich hier erholt, ist also per se schon einmal besonders nachhaltig unterwegs“, versichert Götz Beck und bekräftigt somit ein positives Bild der Region in Sachen Nachhaltigkeit.

„Regional, saisonal und bio“

Nicht nur gutes Gemüse kann sich mit solchen Attributen schmücken, auch die Ausflüge in Augsburg und Umgebung werden von diesen geprägt. Sei es das verpackungsfreie Picknick im April zur Baumblüte oder das Thema Wasser als Mittelpunkt der Ausflüge in den heißen Sommermonaten – das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig. „Lassen Sie sich überraschen. Wie so oft liegt das Gute direkt vor uns!“ meint Cynthia Matuszewski, Chefredakteurin des Lifeguide Augsburg.

Ausgewählte nachhaltige Ausflüge:

Martin Luther und die Reformation

Auf den Spuren von Martin Luther führt der Weg dieser kostenlosen Lauschtour durch die Augsburger Altstadt und schließt Stationen im Hofgarten oder auf dem Stadtmarkt mit ein. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Mit dem Fahrrad nach Langweid am Lech

Von Augsburg aus Richtung Norden geht es mit dem Fahrrad entlang an seltenen Flussregenpfeifern, einer begehbaren Turbine im Lechmuseum Langweid und unter anderem auch zum interessanten buch7-Kulturbahnhof. Hier gelangen Sie direkt zur Website.

Per Carsharing zur Baumblüte nach Langenneufnach

Mittels Carsharings gelangt man zu den westlichen Wäldern. Dort angekommen führt die Wanderung entlang des Streuobstweges und endet in einem gemütlichen Picknick aus einem Unverpackt-Laden. Hier gelangen Sie direkt zur Website. 

Interessiert?

Seit Februar 2023 erscheinen die nachhaltigen Ausflüge monatlich im Lifeguide-Augsburg in der Rubrik „Unterwegs“.

Hier gehts zur Website

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region Augsburg. Im Mittelpunkt steht dabei immer ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für regionale Unternehmen analysieren. Nehmen Sie jetzt teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräftebindung Modellprojekt "Kinder im Zentrum"

Das Modellprojekt „Kinder im Zentrum“ ist eine Initiative, um chronisch kranken Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Reha-Angeboten zu verschaffen und die betroffenen Familien auf diesem Weg zu unterstützen. Persönliche, ausgebildete sogenannte „Rehalotsen“ begleiten die ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Erfahren, was funktioniert – Ideen zum hybriden Arbeiten in der fly-tech New Work Experience Tour

Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 04. Mai 2022. Ein Gastbeitrag von der fly-tech IT GmbH & Co KG. Özcan steht im großen Besprechungsraum und macht Notizen auf einem digitalen Whiteboard. Aktuell stellt er Stefanie, die heute im Home Office arbeitet, die neusten ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

News Immobilien Zusammenschluss der Wertachkliniken

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.