News Arbeitgeber Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben

Auch dieses Jahr möchte die Bundesagentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung für deren Belange sensibilisieren und die Chancen, die sich aus einer inklusiven Arbeitswelt ergeben, in den Fokus rücken.

Behinderte Menschen haben es meist deutlich schwerer, einen passenden Arbeitsplatz zu finden, als Personen ohne Handicap. So sind derzeit knapp 1.500 schwerbehinderte Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Augsburg arbeitslos gemeldet und auch in den Vor-jahren lag deren Zahl immer über 1.000.

„Gerade was Arbeit angeht, haben betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Und dies, obwohl Menschen mit Behinderungen sehr oft ohne erkennbare Einschränkungen arbeiten und wertvolle, gut qualifizierte Beschäftigte sind. Ich appelliere daher an die Betriebe, mehr auf die Stärken der Menschen mit Behinderung zu achten und das Potenzial für die Sicherung des Fachkräftebedarfes zu heben. Es gibt viele Möglichkeiten für Firmen, Menschen mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen gewinnbringend in das Unternehmen zu integrieren“ wirbt Roland Fürst, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Augsburg.

Die Arbeitsagentur unterstützt Betriebe dabei, die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Schwerbehinderung einstellen oder ausbilden wollen, beispielsweise durch einen Eingliederungszuschuss, durch die Übernahme der Kosten während einer Probebeschäftigung oder durch einen Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung. Ebenso sind Zuschüsse bei der behindertengerechten Ausstattung von Arbeitsplätzen möglich. Die Expert:innen der Agentur für Arbeit Augsburg beraten hierzu gerne. Natürlich werden Firmen auch bei der Suche nach geeignetem Personal unterstützt. „Wir sehen im Zeitverlauf, dass immer mehr Menschen mit Behinderung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, doch es könnten natürlich noch mehr sein“, erklärt Roland Fürst.

Interessierte Unternehmen können sich auch über die kostenfreie Telefonnummer des Arbeitgeber-Service unter 0800 4 5555 20 melden.

 

Mehr inklusive Praxisbeispiele aus der Region A³:

Auch dieses Jahr möchte die Bundesagentur für Arbeit anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung für deren Belange sensibilisieren und die Chancen, die sich aus einer inklusiven Arbeitswelt ergeben, in den Fokus rücken.

Behinderte Menschen haben es meist deutlich schwerer, einen passenden Arbeitsplatz zu finden, als Personen ohne Handicap. So sind derzeit knapp 1.500 schwerbehinderte Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Augsburg arbeitslos gemeldet und auch in den Vor-jahren lag deren Zahl immer über 1.000.

„Gerade was Arbeit angeht, haben betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Und dies, obwohl Menschen mit Behinderungen sehr oft ohne erkennbare Einschränkungen arbeiten und wertvolle, gut qualifizierte Beschäftigte sind. Ich appelliere daher an die Betriebe, mehr auf die Stärken der Menschen mit Behinderung zu achten und das Potenzial für die Sicherung des Fachkräftebedarfes zu heben. Es gibt viele Möglichkeiten für Firmen, Menschen mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen gewinnbringend in das Unternehmen zu integrieren“ wirbt Roland Fürst, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Augsburg.

Die Arbeitsagentur unterstützt Betriebe dabei, die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Schwerbehinderung einstellen oder ausbilden wollen, beispielsweise durch einen Eingliederungszuschuss, durch die Übernahme der Kosten während einer Probebeschäftigung oder durch einen Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung. Ebenso sind Zuschüsse bei der behindertengerechten Ausstattung von Arbeitsplätzen möglich. Die Expert:innen der Agentur für Arbeit Augsburg beraten hierzu gerne. Natürlich werden Firmen auch bei der Suche nach geeignetem Personal unterstützt. „Wir sehen im Zeitverlauf, dass immer mehr Menschen mit Behinderung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, doch es könnten natürlich noch mehr sein“, erklärt Roland Fürst.

Interessierte Unternehmen können sich auch über die kostenfreie Telefonnummer des Arbeitgeber-Service unter 0800 4 5555 20 melden.

 

Mehr inklusive Praxisbeispiele aus der Region A³:

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

Auch im Jahr 2025 werden herausragende Frauen aus der Wirtschaft für Ihre unternehmerischen Leistungen von der Stadt Augsburg geehrt. Der Augusta Preis wird am 23. Oktober verliehen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

Mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, spannenden Gesprächen und jeder Menge Inspiration blicken wir auf zwei erfolgreiche Messetage auf der vocatium zurück. An unserem Gemeinschaftsstand des A³-Raums durften wir zahlreiche engagierte Jugendliche begrüßen und ihnen gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.