News Innovation Neue Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Leitung Geschäftsfeld Technologietransfer & Innovationsförderung

Martina Medrano

Diplom-Geographin

  • Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff
  • Projektleitung Regionalmanagement

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Der Innovation Hub A³ bei der Airtec 2023

Stakeholder des Innovation Hub A³ präsentierten sich bei der Airtec mit einem gemeinsam gestalteten interaktiven Angebot zur Gastgeberregion Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Hop-on Hop-off – Exkursionen zum Augsburg Innovationspark während der Airtec 2023

Im Rahmen der Airtec 2023 wird den Messebesucher:innen eine kostenfreie Exkursion mit Bus-Shuttle zum nahegelegenenen Augsburg Innovationspark mit seinen Forschungseinrichtungen geboten. ... mehr
Mehr lesen

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

Das Gründerteam hat eine Softwarelösung für Produktionsunternehmen entwickelt, um Produktionsprozesse End-to-End digital abzubilden. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung zum Innovation Hub A³ vom 11.07.23 Wie kommen Innovationen in Unternehmen – und wie als erfolgreiches Produkt wieder aus ihnen heraus?

Der Innovation Hub A³ ist ein zentraler Knotenpunkt im Wirtschaftsraum Augsburg, der Unternehmen dabei unterstützt, das breite Netzwerk der regionalen Innovationsförderung optimal zu nutzen. Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung zum Pressegespräch nebst Bildmaterial. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neueröffnung der „Halle 43“ bietet Platz für KI-Forschung

5.300 Quadratmeter in Halle 43 für gemeinsame Projekte mit regionalen Unternehmen Mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft fit zu machen, setzt die Universität Augsburg einen weiteren wichtigen Meilenstein. Die Eröffnung der neuen KI-Forschungshalle „Halle 43" am 19. Juni 2023 bietet einen ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.05.2023 Technologietransferkongress 2023: Mut zahlt sich aus!

Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner zusammen. In der Handwerkskammer für Schwaben stand der Kongress erneut unter dem Motto „Innovation erleben“ – mit einer Ausstellung, ergänzt um Führungen im ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Neues Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Augsburg in Aichach

In Aichach entsteht ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume hat für das vierte TTZ der Hochschule 3,75 Millionen Euro Förderung zugesichert. Im Forschungsschwerpunkt „digitales Planen und Fertigen im ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften KUMAS UMWELTNETZWERK zeichnet auch 2023 wieder innovative Projekte aus

Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung "Offizielles Leitprojekt des KUMAS-UMWELTNETZWERKS 2023" ist bis zum 31. August 2023 geöffnet. Eingereicht werden können Projekte aus Bayern, welche zu einer Steigerung der Umwelt- und Lebensqualität beitragen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Airtec 2023: erneuter Zugewinn für die Messestadt Augsburg

Eine weitere internationale Fachmesse kommt nach Augsburg: Auf der „Airtec“ präsentieren am Augsburger Messezentrum rund 350 Aussteller aus 30 Ländern vom 25. bis zum 27. Oktober ihre Produkte rund um die Themen Luft- und Raumfahrt, Future Air Mobility und New Space. Diese Erweiterung ist für die Wirtschaftsregion A³ ein großer Erfolg und zeigt die Attraktivität der Messestadt als hochmoderner Ausrichtungsort. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Kostenfreie Potenzialanalyse des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg

Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg bietet im Rahmen einer kostenfreien Potentialanalyse, die Hilfe bei Digitalisierung für Unternehmen in den Bereichen Arbeit- und Finanzen 4.0, Nachhaltigkeit, Digitale Strategien und künstliche Intelligenz und Vernetzung von Logistik und Produktion an. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber Inklusion bringt weiter – Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben

News Immobilien ZÜBLIN Timbers klimafreundliche Zentrale

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

News immobilien TONI PARK bekommt Zuwachs

News Nachhaltiges Wirtschaften Lifeguide mit Umweltpreis 2023 ausgezeichnet

News Immobilien Aus Schmiedberg 6 wird Leonsheart

Pressemitteilung 04.12.2023 Rückenwind für Augsburgs Handelsimmobilien

News Infrastruktur Teileröffnung Augsburger Hauptbahnhof

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor