News Innovation Neue Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Der Wirtschaftsraum Augsburg hat im Bereich der Wasserstofftechnologien außergewöhnliche Kompetenzen: Forschungseinrichtungen mit weltweit einzigartiger Kompetenz, führende Technologieanbieter und innovative Anwendungsunternehmen. Deswegen treibt seit über zwei Jahren ein Netzwerk aus starken Partnern – aus dem Umweltnetzwerk KUMAS e.V., dem Augsburg Innovationspark, ergänzt um Kammern und Gebietskörperschaften das Thema mit zahlreichen Aktivitäten im Arbeitskreis Wasserstoff voran: z.B. die im letzten Jahr organisierte, sehr erfolgreiche 1. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff, ferner eine Umfrage zu den Potenzialen, die Betreuung von Unternehmensanfragen zum Thema Wasserstoff.

Seit dem 1. Oktober hat dieser Arbeitskreis Wasserstoff nun eine hauptamtliche Basis: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH begleitet mit der „Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff“ den Arbeitskreis und die weiteren Aktivitäten in der Region – in der Anschubphase finanziert von der Stadt Augsburg, im kommenden Jahr voraussichtlich im Rahmen eines geplanten Förderprojektes von allen drei Regio-Gesellschaftern, also auch den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg. Ansprechpartnerin ist Martina Medrano, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Wer die Gelegenheit zur Vernetzung im Wasserstoffbereich nutzen und die Technologiekompetenzen der Region näher kennenlernen möchte, sollte sich die 2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 12.12.2023 vormerken!

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Martina Medrano

Diplom-Geographin
Projektleitung Technologieregion Wasserstoff

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

Der Technologietransfer-Kongress ist die große regionale Plattform für Technologietransfer, Trends und Zukunftstechnologien in der Region Augsburg. Am 8. April 2025 öffnet er wieder seine Tore, diesmal vor Ort in den neuen Augsburg Offices LOFTS. ... mehr
Mehr lesen

News Technologie & Innovation Innovationschancen mit grünen Startups?

Mehr als ein Drittel der Neugründungen sind inzwischen „grün“, Tendenz weiter steigend. Technologieentwicklung und - produktion sind dabei das wichtigste Geschäftsmodell von Startups in der Umweltwirtschaft. Für Unternehmen kann eine Kooperation vielfältige Potenziale bieten. Wie ist hierzu der Status quo? ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach

Rund 60 Interessierte aus der Bauwirtschaft waren am 15. Oktober 2024 zum TTZ-Forum für innovative Bautechnologien in das Technologietransferzentrum für Digitales Planen und Bauen – TTZ Aichach – der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gekommen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sonderförderung Transformationsprozesse: „Innovation und Wasserstofftechnologien“

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Innovation Hub A³ – Neuer Unterstützerkreis gesucht

Ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation startet. Als Sponsor können Sie wichtiger Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer sein. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Die Universität Augsburg als Spitzenstandort im Bereich KI-basierte Robotik

Die Universität Augsburg bietet mit ihrem KI-Produktionsnetzwerk und vielfältigen Expertisen einen wichtigen Standortvorteil und Schlüsseltechnologien, um Herausforderungen wie der Digitalisierung oder dem Fachkräftemangel zu begegnen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Die Hackerkiste ruft!

Am 24. & 25. Oktober 2024 findet die HACKERKISTE bereits zum achten Mal in Augsburg statt.  Die Hackerkiste ist eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Hackathon zu den Themen Web, IT-Security, IoT und alles zwischendrin. Das Event wird im Jahr 2024 noch mehr Möglichkeiten für spannende ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften THA stellt „Circular Textiles" vor

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) setzt mit der DATIpilot-Innovationscommunity „Circular Textiles” neue Impulse für eine nachhaltige Textilindustrie am Standort Augsburg. Bei einer Informationsveranstaltung im Recycling Atelier Augsburg wurde das Projekt öffentlich vorgestellt. Im ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Das DZ.S in neuen Räumen

Der Bau des neuen Digitalen Gründungszentrums Schwaben im Sigma Technopark Augsburg befindet sich in den letzten Zügen. Ein einzigartiger und inspirierender Ort für das Innovations-Ökosystem unserer Region. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Platz im Technologiezentrum Augsburg

Ab Herbst werden im Technologiezentrum Augsburg (TZA) im Augsburg Innovationspark Büroflächen frei. Zur Verfügung stehen ca. 300 Quadratmeter in Einheiten von 15-35 Quadratmeter. Dahinter steckt der Umzug des DLR-SG aus dem TZA in das neu errichtete Forschungsgebäude. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

News Innovation Augsburg wird Austragungsort der 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie

News Arbeitgeber Ausbildungs-Ass 2025: Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe gesucht

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.