News Nachhaltigkeit ÖKOPROFIT® & Klimaschutz A³: Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit

An Unternehmen werden zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen gestellt. Das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral unterstützen Unternehmen in der Region Augsburg dabei, die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu vereinbaren. Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral den teilnehmenden Betrieben aus der Region vor.

Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, bedarf es oft Fakten zum CO2-Fußabdruck oder einer Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht. Immer häufiger erwarten auch Kunden ein Mindestmaß an Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Auch der Gesetzgeber sieht die Unternehmen stärker in der Pflicht. Bereits ab 2024 müssen große Unternehmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nachkommen. Kleine und Mittelständische Unternehmen bekommen noch eine Übergangsfrist bis 2028, um Nachhaltigkeitsberichte aufzustellen, können aber als Zulieferer großer Unternehmen schon bald indirekt von den Anforderungen betroffen sein. Um auch zukünftig im Wettbewerb mithalten zu können, sollten daher in den Unternehmen schon früh die Weichen gestellt werden.

Themen und Veranstaltungsprogramm

Bei der digitalen Informationsveranstaltung „ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“ am Mittwoch, 26.04.2023, stellte die regionale Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral  vor. Über 30 interessierte Unternehmen haben sich hier über die Unterstützungsmöglichkeiten rund um die Themen Effizienz, betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement, Energie und Klimaschutz informiert.

Wie Unternehmen von ÖKOPROFIT® profitieren können, zeigte ein Praxisbeitrag der Stadtsparkasse Augsburg auf. Das größte Finanzinstitut der Wirtschaftsregion Augsburg hat sich bereits 2022 mit einem ÖKOPROFIT®-Zertifikat auf den Weg gemacht. Heute verfolgt das Unternehmen anhand einer umfangreichen Datengrundlage diverse Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ist Mitglied des ÖKOPROFIT®-Klubs, der für einen fortlaufenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit sorgt.

Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral finden Sie unter den folgenden Links:

An Unternehmen werden zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen gestellt. Das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral unterstützen Unternehmen in der Region Augsburg dabei, die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu vereinbaren. Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral den teilnehmenden Betrieben aus der Region vor.

Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, bedarf es oft Fakten zum CO2-Fußabdruck oder einer Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht. Immer häufiger erwarten auch Kunden ein Mindestmaß an Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Auch der Gesetzgeber sieht die Unternehmen stärker in der Pflicht. Bereits ab 2024 müssen große Unternehmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nachkommen. Kleine und Mittelständische Unternehmen bekommen noch eine Übergangsfrist bis 2028, um Nachhaltigkeitsberichte aufzustellen, können aber als Zulieferer großer Unternehmen schon bald indirekt von den Anforderungen betroffen sein. Um auch zukünftig im Wettbewerb mithalten zu können, sollten daher in den Unternehmen schon früh die Weichen gestellt werden.

Themen und Veranstaltungsprogramm

Bei der digitalen Informationsveranstaltung „ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“ am Mittwoch, 26.04.2023, stellte die regionale Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral  vor. Über 30 interessierte Unternehmen haben sich hier über die Unterstützungsmöglichkeiten rund um die Themen Effizienz, betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement, Energie und Klimaschutz informiert.

Wie Unternehmen von ÖKOPROFIT® profitieren können, zeigte ein Praxisbeitrag der Stadtsparkasse Augsburg auf. Das größte Finanzinstitut der Wirtschaftsregion Augsburg hat sich bereits 2022 mit einem ÖKOPROFIT®-Zertifikat auf den Weg gemacht. Heute verfolgt das Unternehmen anhand einer umfangreichen Datengrundlage diverse Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ist Mitglied des ÖKOPROFIT®-Klubs, der für einen fortlaufenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit sorgt.

Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral finden Sie unter den folgenden Links:

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Talente auf der kontakTA 2025 finden

Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2025: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen

Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben.  ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 4.12.2024 Innovation im Recruiting: A³ präsentiert Karriereportal jobs-A3.de

Der Wirtschaftsraum A³ setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Bei einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 180 Gästen präsentierte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit dem Autohaus Reisacher Augsburg und der BITE GmbH das neue Karriereportal jobs-A3.de. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Top-Platzierung für Aichach-Friedberg: Viertniedrigste Überschuldungsquote deutschlandweit!

Der Landkreis Aichach-Friedberg setzt ein beeindruckendes Zeichen: Mit einer Überschuldungsquote von nur 4,19 Prozent belegt der Landkreis einen herausragenden 4. Platz im bundesweiten Vergleich. Diese Spitzenplatzierung unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Lebensqualität des Landkreises – ein Vorbild in Zeiten, in denen Überschuldung vielerorts ein wachsendes Problem darstellt. Stadt Augsburg und Landkreis Augsburg zeigen Stabilität. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wertachkliniken: Neue Investitionen in Technologie und Bildung

Die Wertachkliniken, mit Standorten in Bobingen und Schwabmünchen, setzen mit zwei bedeutenden Neuerungen ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung und Ausbildung in der Region. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Die RENK GmbH wird Mieter in den Augsburg Offices

Die in Augsburg ansässige RENK GmbH mietet 1.900 Quadratmeter in den „Augsburg Offices – The Campus“. Mietbeginn in den ehemals durch Weltbild genutzten Flächen erfolgte im Oktober 2024. Eigentümer ist ein Fonds der Hannover Leasing. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Semesterstart 2024/2025 an den Augsburger Hochschulen und Universitäten

Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 öffnen die Hochschulen und Universitäten in Augsburg ihre Türen für neue und erfahrene Studierende. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

News Innovation Gründungsradar 2025: Platz 3 für Technische Hochschule Augsburg

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor