News Fachkräfte Infotag Juzo Go 2023 für Ausbildungsinteressierte

Ihre Tochter oder Ihr Sohn befindet sich am Ende seiner Schullaufbahn, der weitere Berufsweg ist jedoch noch offen? Dann nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 14 bis 17 Uhr beim Infotag über verschiedene Ausbildungsberufe der Julius Zorn GmbH, kurz Juzo. Der Infotag richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Die Organisation des sogenannten Infotags Juzo Go wird von aktuellen Auszubildenden übernommen, die somit ihre eigenen praxisnahen Erfahrungen weitergeben können. 

Die folgenden 16 Ausbildungsberufe können bei Juzo erlernt werden:

  • Industriemechaniker / -mechanikerin,
  • Maschinen- und Anlagenführer / -führerin,
  • Textil- und Modeschneider / -schneiderin,
  • Textil- und Modenäher / -näherin,
  • Produktveredler /-veredlerin,
  • Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik,
  • Fachkraft für Lagerlogistik,
  • Industriekaufleute,
  • Kaufleute für Marketingkommunikation,
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement,
  • Veranstaltungskaufleute,
  • Kaufleute im E-Commerce,
  • Kaufleute für Dialogmarketing,
  • Fachinformatiker / -in für Systemintegration,
  • Fachinformatiker / -in für Anwendungsentwicklung,
  • Mediengestalter / -in Digital und Print.

Am Infotag in der Industriestraße 29 in Aichach erwartet interessierte Jugendlichen und ihre Eltern die Möglichkeit ein Blick ins Juzo Produktionswerk  zu werfen und den Azubis und Ausbilder:innen Fragen rund um die Ausbildung bei Juzo zu stellen. Kommen Sie vorbei!

Ihre Tochter oder Ihr Sohn befindet sich am Ende seiner Schullaufbahn, der weitere Berufsweg ist jedoch noch offen? Dann nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 14 bis 17 Uhr beim Infotag über verschiedene Ausbildungsberufe der Julius Zorn GmbH, kurz Juzo. Der Infotag richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Die Organisation des sogenannten Infotags Juzo Go wird von aktuellen Auszubildenden übernommen, die somit ihre eigenen praxisnahen Erfahrungen weitergeben können. 

Die folgenden 16 Ausbildungsberufe können bei Juzo erlernt werden:

  • Industriemechaniker / -mechanikerin,
  • Maschinen- und Anlagenführer / -führerin,
  • Textil- und Modeschneider / -schneiderin,
  • Textil- und Modenäher / -näherin,
  • Produktveredler /-veredlerin,
  • Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik,
  • Fachkraft für Lagerlogistik,
  • Industriekaufleute,
  • Kaufleute für Marketingkommunikation,
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement,
  • Veranstaltungskaufleute,
  • Kaufleute im E-Commerce,
  • Kaufleute für Dialogmarketing,
  • Fachinformatiker / -in für Systemintegration,
  • Fachinformatiker / -in für Anwendungsentwicklung,
  • Mediengestalter / -in Digital und Print.

Am Infotag in der Industriestraße 29 in Aichach erwartet interessierte Jugendlichen und ihre Eltern die Möglichkeit ein Blick ins Juzo Produktionswerk  zu werfen und den Azubis und Ausbilder:innen Fragen rund um die Ausbildung bei Juzo zu stellen. Kommen Sie vorbei!

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Juzo

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Arbeitgeber Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung

Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ ermöglicht Unternehmen mit einem kostenlosen Programm, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen: Firmenkontaktmesse Pyramid 2024

Die Firmenkontaktmesse Pyramid zählt zu den wichtigsten Kommunikations- und Recruiting-Plattformen für Studierende und Unternehmen in Süddeutschland und bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2023 Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen

Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfte auf der kontakTA 2024 finden

Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2024: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neuer Studiengang: Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit praktisch studieren? Das geht ab März 2024 an der Technischen Hochschule Augsburg (THA)! Ab dem nächsten Sommersemester bietet die Fakultät für Wirtschaft den neuen Masterstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ an. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle in Bayern

MINTraum bayern ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für die MINT-Bildung im Freistaat und vereint alle MINT-Regionen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Kompetenzen der Zukunft: Leitfäden für Unternehmen im Wandel

Was hilft uns - neben fachlichen Skills - in einer sich verändernden Welt wirksam zu bleiben? Das RKW Kompetenzzentrum hat kostenfreie Leitfäden zu fünf Zukunftskompetenzen herausgebracht. Der technische Fortschritt verändert unsere Welt tiefgreifend. Sowohl die Veränderungsgeschwindigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Ausbildungsberufe beim Tag der Ausbildung kennenlernen

Der Tag der Ausbildung und der Ausbildungskompass informieren Interessierte über mögliche Ausbildungsstellen in der Region. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Eckert-Schulen empfangen Besuch aus Südkorea

Am 10. Oktober 2023 begrüßten die Eckert Schulen insgesamt 20 Schüler:innen aus den Provinzen Gyeongnam und Hapduk. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Innovative Lösungen zur Fachkräftesicherung gesucht

Unternehmen, Netzwerke oder Institutionen können sich mit kreativen Ideen für den deutschen Fachkräftepreis bewerben. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräftesicherung Coworking – eine Büroalternative für Arbeitnehmer?

CoWorking-Spaces, also gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, gibt es schon eine ganze Weile. Lange Zeit waren diese vor allem Selbstständigen und Start-Ups vorbehalten. Beschleunigt durch die Covid-Pandemie haben Arbeitsplatzalternativen aber nun an Bedeutung gewonnen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber INQA - Coaching: Fit für die digitale Zukunft

INQA-Coaching ist ein mitarbeiter:innenorientiertes Beratungsprogramm und bietet Unterstützungsleistungen für KMU. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.