Pressemitteilung 25.11.2024 A³ Förderverein wählt neuen Vorstand und begrüsst 28 neue Mitglieder in 2024

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur einmal hatte der A³ Förderverein mehr Zuwachs, im Jubiläumsjahr 2019. Mit 225 Mitgliedern und schon vorliegenden neuen Beitrittsanträgen für 2025 schaut der Verein zuversichtlich nach vorne.

Die Vorstandswahl beim A³ Förderverein findet turnusmäßig alle drei Jahre statt: 2024 standen diese Wahlen erneut an. Alle bisherigen Vorstände traten für ihre Wiederwahl an und wurden durch die Mitglieder im Amt bestätigt:

  1. Vorsitzender: Wolfgang Tinzmann (Stadtsparkasse Augsburg)
  2. Vorsitzender und Schriftführer: Werner Ziegelmeier (Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH)
  3. Vorsitzender und Schatzmeister: Volker Schloms (JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner)
  • Fördervorstand: Claudia Brandstädter (e-koris GmbH)
  • Fördervorstand: Benjamin Dierig (Dierig Holding AG)
  • Fördervorstand: Dr. Dietrich Gemmel (Lechwerke AG)
  • Fördervorstand: Jürgen Gold (Julius Zorn GmbH)
  • Fördervorstand: Ramona Meinzer (Aumüller Aumatic GmbH)
  • Fördervorstand: Thomas Weber (bifa Umweltinstitut GmbH)

Ferner wurden auf der Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Zettel (Sparkasse Schwaben-Bodensee) und Eiko Trausch (sewobe AG) als Rechnungsprüfer im Amt bestätigt.

Zahlreiche wichtige Projekte für die Region A³

Die Vorstände des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. kommen mehrfach jährlich zusammen. Sie repräsentieren die Interessen der Mitglieder des Fördervereins, beraten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei der Ausrichtung ihrer Aktivitäten und entscheiden natürlich auch über die Verwendung der Fördermittel. Die Summe der Mitgliedsbeiträge wird sich 2025 auf rund 210.000 Euro belaufen, wovon ein Großteil für die Standortförderung eingesetzt wird. Im Jahr 2024 wurden u.a. die folgenden Projekte der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unterstützt:

  • Veranstaltungsreihe „A³ Wirtschaftsdialog“
  • A³ Immobilien- und Standortmarketingkampagne
  • Aktivkreis Immobilien
  • A³ Fachkräftekampagne
  • Englischsprachige Webseite
  • Nachhaltigkeitsmonitor
  • Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff
  • Innovation Circle A³
  • A³ klimaneutral
  • A³ Immobilien Award

225 Unternehmen unterschiedlichster Größe und aus den verschiedensten Branchen bilden zusammen den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. Auch im Jahr 2024 erhielt der Förderverein weiteren Zuwachs, der Vorstand durfte insgesamt 28 neue Mitglieder begrüßen, das zweitbeste Ergebnis seit der Vereinsgründung 2009 (aufgelistet in Beitrittsreihenfolge):

  • KlimaShop! GmbH
  • MXP GmbH
  • Restaurant Nuno al dente GmbH
  • Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • Innoit GmbH
  • sameign GmbH
  • Tezelnet GmbH
  • Lisianthus GmbH
  • Lenz & Gomez GmbH
  • adesso SE
  • triangility GmbH
  • MaibornWolff GmbH
  • Planstack GmbH
  • Neuland Software GmbH
  • mehrwert - wir machen personal GmbH
  • digatus technology GmbH
  • Alphastar Management GmbH
  • iProspect
  • langesicht Filmproduktion
  • NAMACON - Nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung
  • Hille Heinemann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
  • Gruber Bau GmbH
  • bifa Umweltinstitut GmbH
  • Creditreform Augsburg Steidle KG
  • Thomas Hauser GmbH
  • almost perfect match – Personalmanagement UG
  • Kläger Plastik GmbH
  • TechWerk GmbH

 

Dank an alle Mitglieder

Der in seinem Amt bestätigte 1. Vorsitzende des A³ Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, wandte sich an die Mitglieder: „Danke an Sie alle, dass Sie mit viel Leidenschaft und Engagement den Wirtschaftsraum Augsburg unterstützen. Dass der Standort sich so dynamisch entwickelt hat und so stark und zukunftssicher aufgestellt ist, ist auch Ihr Verdienst.“

Der Zuwachs im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. zeigt, dass gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Nachfrage nach einem engagierten, unterstützenden regionalen Unternehmensnetzwerk sehr hoch ist. Wolfgang Tinzmann freute sich über die positive Entwicklung: „Im Namen des Vorstandes möchte ich die 28 neuen Mitglieder im A³ Förderverein herzlich willkommen heißen. Wir sind stolz darauf, wie positiv sich der über 15 Jahre gewachsene Verein entwickelt hat und welchen Mehrwert er den Unternehmen bietet – von den Netzwerkmöglichkeiten bei Veranstaltungen, der Außendarstellung der Mitgliedsunternehmen über die Kanäle der Regio Augsburg Wirtschaft bis hin zum unkomplizierten Austausch untereinander. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen mit, sondern auch eine gesteigerte Motivation, weiterhin gemeinsam die Projekte in Sachen Standortentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg voranzutreiben.“

Abschließend dankte Wolfgang Tinzmann seinen Vorstandskolleginnen und
-kollegen sowie dem A³-Team um Geschäftsführer Andreas Thiel für deren überaus engagierten Einsatz für den Förderverein. Mit heißen Suppen und weihnachtlichen Süßigkeiten klangt die Mitgliederversammlung 2024 mit angeregten Gesprächen im Showroom des KI-Produktionsnetzwerkes an der Uni Augsburg aus.

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur einmal hatte der A³ Förderverein mehr Zuwachs, im Jubiläumsjahr 2019. Mit 225 Mitgliedern und schon vorliegenden neuen Beitrittsanträgen für 2025 schaut der Verein zuversichtlich nach vorne.

Die Vorstandswahl beim A³ Förderverein findet turnusmäßig alle drei Jahre statt: 2024 standen diese Wahlen erneut an. Alle bisherigen Vorstände traten für ihre Wiederwahl an und wurden durch die Mitglieder im Amt bestätigt:

  1. Vorsitzender: Wolfgang Tinzmann (Stadtsparkasse Augsburg)
  2. Vorsitzender und Schriftführer: Werner Ziegelmeier (Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH)
  3. Vorsitzender und Schatzmeister: Volker Schloms (JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner)
  • Fördervorstand: Claudia Brandstädter (e-koris GmbH)
  • Fördervorstand: Benjamin Dierig (Dierig Holding AG)
  • Fördervorstand: Dr. Dietrich Gemmel (Lechwerke AG)
  • Fördervorstand: Jürgen Gold (Julius Zorn GmbH)
  • Fördervorstand: Ramona Meinzer (Aumüller Aumatic GmbH)
  • Fördervorstand: Thomas Weber (bifa Umweltinstitut GmbH)

Ferner wurden auf der Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Zettel (Sparkasse Schwaben-Bodensee) und Eiko Trausch (sewobe AG) als Rechnungsprüfer im Amt bestätigt.

Zahlreiche wichtige Projekte für die Region A³

Die Vorstände des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. kommen mehrfach jährlich zusammen. Sie repräsentieren die Interessen der Mitglieder des Fördervereins, beraten die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei der Ausrichtung ihrer Aktivitäten und entscheiden natürlich auch über die Verwendung der Fördermittel. Die Summe der Mitgliedsbeiträge wird sich 2025 auf rund 210.000 Euro belaufen, wovon ein Großteil für die Standortförderung eingesetzt wird. Im Jahr 2024 wurden u.a. die folgenden Projekte der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unterstützt:

  • Veranstaltungsreihe „A³ Wirtschaftsdialog“
  • A³ Immobilien- und Standortmarketingkampagne
  • Aktivkreis Immobilien
  • A³ Fachkräftekampagne
  • Englischsprachige Webseite
  • Nachhaltigkeitsmonitor
  • Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff
  • Innovation Circle A³
  • A³ klimaneutral
  • A³ Immobilien Award

225 Unternehmen unterschiedlichster Größe und aus den verschiedensten Branchen bilden zusammen den Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. Auch im Jahr 2024 erhielt der Förderverein weiteren Zuwachs, der Vorstand durfte insgesamt 28 neue Mitglieder begrüßen, das zweitbeste Ergebnis seit der Vereinsgründung 2009 (aufgelistet in Beitrittsreihenfolge):

  • KlimaShop! GmbH
  • MXP GmbH
  • Restaurant Nuno al dente GmbH
  • Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
  • Innoit GmbH
  • sameign GmbH
  • Tezelnet GmbH
  • Lisianthus GmbH
  • Lenz & Gomez GmbH
  • adesso SE
  • triangility GmbH
  • MaibornWolff GmbH
  • Planstack GmbH
  • Neuland Software GmbH
  • mehrwert - wir machen personal GmbH
  • digatus technology GmbH
  • Alphastar Management GmbH
  • iProspect
  • langesicht Filmproduktion
  • NAMACON - Nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung
  • Hille Heinemann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
  • Gruber Bau GmbH
  • bifa Umweltinstitut GmbH
  • Creditreform Augsburg Steidle KG
  • Thomas Hauser GmbH
  • almost perfect match – Personalmanagement UG
  • Kläger Plastik GmbH
  • TechWerk GmbH

 

Dank an alle Mitglieder

Der in seinem Amt bestätigte 1. Vorsitzende des A³ Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, wandte sich an die Mitglieder: „Danke an Sie alle, dass Sie mit viel Leidenschaft und Engagement den Wirtschaftsraum Augsburg unterstützen. Dass der Standort sich so dynamisch entwickelt hat und so stark und zukunftssicher aufgestellt ist, ist auch Ihr Verdienst.“

Der Zuwachs im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. zeigt, dass gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Nachfrage nach einem engagierten, unterstützenden regionalen Unternehmensnetzwerk sehr hoch ist. Wolfgang Tinzmann freute sich über die positive Entwicklung: „Im Namen des Vorstandes möchte ich die 28 neuen Mitglieder im A³ Förderverein herzlich willkommen heißen. Wir sind stolz darauf, wie positiv sich der über 15 Jahre gewachsene Verein entwickelt hat und welchen Mehrwert er den Unternehmen bietet – von den Netzwerkmöglichkeiten bei Veranstaltungen, der Außendarstellung der Mitgliedsunternehmen über die Kanäle der Regio Augsburg Wirtschaft bis hin zum unkomplizierten Austausch untereinander. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen mit, sondern auch eine gesteigerte Motivation, weiterhin gemeinsam die Projekte in Sachen Standortentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg voranzutreiben.“

Abschließend dankte Wolfgang Tinzmann seinen Vorstandskolleginnen und
-kollegen sowie dem A³-Team um Geschäftsführer Andreas Thiel für deren überaus engagierten Einsatz für den Förderverein. Mit heißen Suppen und weihnachtlichen Süßigkeiten klangt die Mitgliederversammlung 2024 mit angeregten Gesprächen im Showroom des KI-Produktionsnetzwerkes an der Uni Augsburg aus.

Mehr Infos zum Förderverein

Download Presseunterlagen

Download Pressemitteilung Förderverein: A³ Förderverein wählt neuen Vorstand und begrüsst 28 neue Mitglieder in 2024

Herunterladen

Download Logo Förderverein (Web)

VERWENDUNG: Dieses Original-Logo darf NUR AUF WEISSEM Hintergrund platziert werden. Bedarf es von ihrerseits eine Platzierung auf dunklem oder transparenten Hintergründen, so wenden Sie sich bitte an folgende e-Mail Adresse: welcome@region-A3.com

NUTZUNGSRECHTE: Die Mitglieder des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. dürfen das Logo des Fördervereins frei einsetzen. Eine anderweitige Verwendung bedarf der Genehmigung durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unter Abschluss einer Nutzungsvereinbarung. Anfragen an: presse@region-A3.com.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

Assistenz der Geschäftsführung

Alissa Wasilewski

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

Der A³ Förderverein startet mit Rückenwind ins neue Jahr – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Mit 13 neuen Mitgliedsunternehmen, einem Fördervolumen von über 100.000 Euro für zentrale Zukunftsprojekte und einer neuen Fördervereins-Broschüre, die im Frühjahr erscheint, wird das ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

Der Technologietransfer-Kongress ist die große regionale Plattform für Technologietransfer, Trends und Zukunftstechnologien in der Region Augsburg. Am 8. April 2025 öffnet er wieder seine Tore, diesmal vor Ort in den neuen Augsburg Offices LOFTS. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.