Pressemitteilung 10.09.2024 A³ präsentiert sich auf der Expo Real 2024

Für Immobilieninvestor:innen gibt es zahlreiche gute Gründe, den Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf dem Radar zu behalten oder neu ins Auge zu fassen. Welche das sind, können Messebesucher:innen aus aller Welt auf der Expo Real vom 7. bis 9. Oktober in geballter Form erleben: Auch dieses Jahr ist der Wirtschaftsraum Augsburg mit dem A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real mit spannenden Projekten vertreten.

Am Stand vor Ort (Halle A1, Stand 412) anzutreffen sind die Stadt Augsburg sowie die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, der Exklusivpartner Gabler-Saliter Bankgeschäft AG, als Premiumpartner das Joint-Venture LeitWerk AG & AUDAX GmbH, ferner die ECO OFFICE GmbH & Co. KG sowie die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, alle erstrangige Immobilien-Expert:innen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Außerdem finden sich als weitere Mitaussteller: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG., GATEWAY REAL ESTATE AG, Stadtsparkasse Augsburg, Peter Wagner Immobilien AG und CPU Softwarehouse AG. Unterstützt wird der Gemeinschaftsstand von WAGNER LIVING, eine Marke der TOPSTAR GmbH, dem Güterverkehrszentrum Region Augsburg (GVZ) und dem Brauhaus Riegele.

Die Aussteller:innen blicken bereits voller Vorfreude auf die anstehende Expo Real: „Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf unseren Messebesuch und unseren Stand am A³ Gemeinschaftsstand. Ohne die Expo Real hätte es nie unser Projekt das Weitblick 1.7 gegeben“, so Peter Weis, Geschäftsführer der LeitWerk AG und Premiumpartner der A³ Standortkampagne. Auch für Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO Office GmbH & Co. KG und Premiumpartner der A³ Standortkampagne, ist das Networking auf der Messe enorm wichtig: „Gerade in Krisenzeiten der Immobilienbranche bietet die Expo Real eine wertvolle Plattform, um sich mit Branchenkollegen und Experten auszutauschen und gemeinsam Wege und Lösungsansätze aus der Krise zu erörtern.“

Attraktiver Innovationsstandort

Der Wirtschaftsraum Augsburg präsentiert sich auf der Expo Real als interessanter Innovationsstandort. Ein stabiler Mittelstand mit High Tech-Schwerpunkt, verschiedenste Wissens- und Forschungsinstitutionen (wie Technische Hochschule, Universität, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Fraunhofer Institute) sowie eine hohe Lebensqualität kombiniert mit spannenden Brownfield-Entwicklungen, historischen Bestandsimmobilien, Technologieparks und modernen Büroprojekten, machen den Wirtschaftsraum Augsburg für Investor:innen, Unternehmen und Fachkräfte attraktiv. Am starken Produktions- und Technologiestandort Augsburg wird mit vereinten Kräften an einer besseren Zukunft gearbeitet. Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. So werden in der Region Schlüsseltechnologien im Umgang mit Materialien sowie in den Bereichen Leichtbau, künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Produktion und Gesundheitswirtschaft entwickelt und Wasserstofftechnologien mithilfe verschiedenster Wasserstoffprojekte vorangetrieben.

Nachhaltiger Immobilien Award geht in die zweite Runde

Die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Wirtschaftsraums Augsburg (A³) hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Jahr 2022 mit der ersten Auslobung des Immobilienpreises „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ weiter, und nun auf der nationalen Ebene bzw. im DACH-Raum, ausgebaut.
Nach einer erfolgreichen ersten Runde ist der Award, dieses Mal mit dem Themenfokus (bezahlbarer) Wohnraum, bereits in die zweite Runde gestartet. Bewerbungen können noch bis zum 30. November 2024 eingereicht werden. Informationen zum Award und zur Teilnahme sind vor Ort am A³ Gemeinschaftsstand erhältlich. „Es freut mich, dass wir auch dieses Jahr auf der Expo Real wieder spannende Projekte der Region vorstellen können, insbesondere dass wir die 2. Runde unseres nachhaltigen Immobilien Award verkünden dürfen“, sagt Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Presseeinladung

Pressevertreter:innen und Interessierte sind ganz herzlich zur Standeröffnung am Montag, 7. Oktober 2024 um 11:00 Uhr eingeladen sowie zum Networking der Branche. Dr. Wolfgang Hübschle, berufsmäßiger Stadtrat, Stadt Augsburg, wird den Stand eröffnen. Der A³ Gemeinschaftsstand ist in Halle A1, Stand 412 zu finden.

Weiterführende Informationen zum Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Sie unter: https://www.region-a3.com/, Informationen zur A³ Standortkampagne unter: https://www.region-a3.com/standort/wir-machen-die-zukunft-besser/.

Unsere digitale Pressemappe finden Sie unter https://www.region-a3.com/download/23624/.

Hier kommen Sie zur Pressemitteilung und zum Download der Pressebilder auf unserer Webseite: https://www.region-a3.com/news/pm-expo-real-2024

Für Immobilieninvestor:innen gibt es zahlreiche gute Gründe, den Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf dem Radar zu behalten oder neu ins Auge zu fassen. Welche das sind, können Messebesucher:innen aus aller Welt auf der Expo Real vom 7. bis 9. Oktober in geballter Form erleben: Auch dieses Jahr ist der Wirtschaftsraum Augsburg mit dem A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real mit spannenden Projekten vertreten.

Am Stand vor Ort (Halle A1, Stand 412) anzutreffen sind die Stadt Augsburg sowie die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, der Exklusivpartner Gabler-Saliter Bankgeschäft AG, als Premiumpartner das Joint-Venture LeitWerk AG & AUDAX GmbH, ferner die ECO OFFICE GmbH & Co. KG sowie die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, alle erstrangige Immobilien-Expert:innen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Außerdem finden sich als weitere Mitaussteller: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG., GATEWAY REAL ESTATE AG, Stadtsparkasse Augsburg, Peter Wagner Immobilien AG und CPU Softwarehouse AG. Unterstützt wird der Gemeinschaftsstand von WAGNER LIVING, eine Marke der TOPSTAR GmbH, dem Güterverkehrszentrum Region Augsburg (GVZ) und dem Brauhaus Riegele.

Die Aussteller:innen blicken bereits voller Vorfreude auf die anstehende Expo Real: „Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf unseren Messebesuch und unseren Stand am A³ Gemeinschaftsstand. Ohne die Expo Real hätte es nie unser Projekt das Weitblick 1.7 gegeben“, so Peter Weis, Geschäftsführer der LeitWerk AG und Premiumpartner der A³ Standortkampagne. Auch für Stephan Deurer, Geschäftsführer der ECO Office GmbH & Co. KG und Premiumpartner der A³ Standortkampagne, ist das Networking auf der Messe enorm wichtig: „Gerade in Krisenzeiten der Immobilienbranche bietet die Expo Real eine wertvolle Plattform, um sich mit Branchenkollegen und Experten auszutauschen und gemeinsam Wege und Lösungsansätze aus der Krise zu erörtern.“

Attraktiver Innovationsstandort

Der Wirtschaftsraum Augsburg präsentiert sich auf der Expo Real als interessanter Innovationsstandort. Ein stabiler Mittelstand mit High Tech-Schwerpunkt, verschiedenste Wissens- und Forschungsinstitutionen (wie Technische Hochschule, Universität, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Fraunhofer Institute) sowie eine hohe Lebensqualität kombiniert mit spannenden Brownfield-Entwicklungen, historischen Bestandsimmobilien, Technologieparks und modernen Büroprojekten, machen den Wirtschaftsraum Augsburg für Investor:innen, Unternehmen und Fachkräfte attraktiv. Am starken Produktions- und Technologiestandort Augsburg wird mit vereinten Kräften an einer besseren Zukunft gearbeitet. Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. So werden in der Region Schlüsseltechnologien im Umgang mit Materialien sowie in den Bereichen Leichtbau, künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Produktion und Gesundheitswirtschaft entwickelt und Wasserstofftechnologien mithilfe verschiedenster Wasserstoffprojekte vorangetrieben.

Nachhaltiger Immobilien Award geht in die zweite Runde

Die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Wirtschaftsraums Augsburg (A³) hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Jahr 2022 mit der ersten Auslobung des Immobilienpreises „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ weiter, und nun auf der nationalen Ebene bzw. im DACH-Raum, ausgebaut.
Nach einer erfolgreichen ersten Runde ist der Award, dieses Mal mit dem Themenfokus (bezahlbarer) Wohnraum, bereits in die zweite Runde gestartet. Bewerbungen können noch bis zum 30. November 2024 eingereicht werden. Informationen zum Award und zur Teilnahme sind vor Ort am A³ Gemeinschaftsstand erhältlich. „Es freut mich, dass wir auch dieses Jahr auf der Expo Real wieder spannende Projekte der Region vorstellen können, insbesondere dass wir die 2. Runde unseres nachhaltigen Immobilien Award verkünden dürfen“, sagt Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Presseeinladung

Pressevertreter:innen und Interessierte sind ganz herzlich zur Standeröffnung am Montag, 7. Oktober 2024 um 11:00 Uhr eingeladen sowie zum Networking der Branche. Dr. Wolfgang Hübschle, berufsmäßiger Stadtrat, Stadt Augsburg, wird den Stand eröffnen. Der A³ Gemeinschaftsstand ist in Halle A1, Stand 412 zu finden.

Weiterführende Informationen zum Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Sie unter: https://www.region-a3.com/, Informationen zur A³ Standortkampagne unter: https://www.region-a3.com/standort/wir-machen-die-zukunft-besser/.

Unsere digitale Pressemappe finden Sie unter https://www.region-a3.com/download/23624/.

Hier kommen Sie zur Pressemitteilung und zum Download der Pressebilder auf unserer Webseite: https://www.region-a3.com/news/pm-expo-real-2024

Download Presseunterlagen

Download PM: A³ präsentiert sich auf der Expo Real 2024

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender

Am 09. Juli fand in den Räumlichkeiten des Technologiezentrums Augsburg (TZA) im Rahmen des Wasserstofftages für Technologieanbieter und Industrieanwender ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unternehmen statt, die sich bereits mit dem Energieträger Wasserstoff beschäftigen oder dies erwägen ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit A³ klimaneutral geht gestärkt in die zweite Jahreshälfte

Der Juli verzeichnet einen Doppelschlag für den Klimaschutz und erweiterte die Energie im Netzwerk A³ klimaneutral. Gleich zwei neue Unterstützer, die Dierig Holding AG und die LEW TelNet GmbH, bringen sich nun mit ihren Erfahungen ein.  Bei Dierig ist Nachhaltigkeit ein zentrales ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.07.2025 Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürtzum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Über die Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ durften sich in diesem Jahr cs-architektur mit Nagels Architects sowie Rebekka Wandt freuen. In seiner zweiten Runde setzt der Award den Fokus auf das Thema (bezahlbarer) Wohnraum und würdigt Projekte, die durch besonders nachhaltige und innovative Ansätze überzeugen. Die feierliche Preisverleihung fand am Nachmittag des A³ Immobilienkongresses am 15. Juli 2025 im Kongress am Park in Augsburg statt. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen

Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt

Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien

Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Jetzt Events und Vorhaben für die Wochen der Nachhaltigkeit einreichen

Sie jähren sich zum 9 Mal: Die „Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg“ finden auch in diesem Herbst wieder statt. Im Oktober und November 2025 kommunizieren wir wieder wirtschaftsrelevante Termine sowie Projekte und Aktivitäten aus der Region rund um Nachhaltigkeit. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Workshops Nachhaltigkeitsmonitors A³: Impulse für eine gute Zukunft in der Region

In diesem Jahr bot der A³ Nachhaltigkeitsmonitor bereits eine inspirierende Event-Serie die Unternehmen, Netzwerke und Expert:innen aus der Region zusammenbrachte. Im Fokus standen innovative Ansätze und konkrete Projekte für eine nachhaltigere Wirtschaftsregion Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Forschung für gesündere Städte in Europa: mit Beteiligung der Universität Augsburg

Das neue EU-Projekt PUREPOLIS forscht für gesündere Städte in Europa. Mit dabei ist der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science der Medizinischen Fakultät Augsburg. Modernste Simulationstechnik wird dafür sorgen, dass die wirksamsten Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung eingesetzt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

Am 19. Juli können sich alle Interessierten in der City-Galerie Augsburg über das neue Kursprogramm der Volkshochschule informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Augsburg wird Austragungsort der 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie

Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 rückt Augsburg in den Fokus der internationalen Raumfahrtgemeinschaft: Die Fuggerstadt ist Gastgeberin der 24. CVA Summer School, einem renommierten Nachwuchsprogramm der Community of Ariane Cities (CVA). Gemeinsam mit der Stadt Augsburg begrüßt die Technische ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Ausbildungs-Ass 2025: Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe gesucht

Die WJD vergeben das Ausbildungs-Ass vergeben gemeinsam mit ihren Partnern jedes Jahr an Betriebe und Initiativen, die besonderes Engagement in der Qualität von Ausbildungsaktivitäten zeigen. Der Preis soll den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und besonders gelungenen Praxisbeispielen Sichtbarkeit verschaffen. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.