Pressemitteilung 10.08.2022 Neue Vorsitzende im Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gewählt

Zum fünften Mal in der aktuellen Amtsperiode ist Ende Juli 2022 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt in Aichach wurde turnusgemäß der stellvertretende Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister von Meitingen, Dr. Michael Higl, zum Aufsichtsratsvorsit­zenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsit­zender des A³-Fördervereins und Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg bestimmt.

Die drei Gesellschafter der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH – die Stadt Augs­burg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg – wechseln sich turnusmäßig alle zwei Jahre im Vorsitz des Aufsichtsrates und der Gesell­schafterversammlung ab. Bei der Sitzung am 29.07.2022 ging damit der Staffelstab vom bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Klaus Metzger, Landkreis Aichach-Friedberg, an den stellvertretenden Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister des Markts Meitingen, Dr. Michael Higl, weiter. In seinen kurzen Dankesworten für seine einstimmige Wahl zum Vorsitzenden bedankt sich Herr Dr. Higl für das entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat, mit den beiden weiteren Gesellschaftern und natürlich mit dem Team der Regio Wirtschaft unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel.

Wolfgang Tinzmann wurde einstimmig von den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Tinzmann ist Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg und folgte als 1. Vorsitzender des Fördervereins auf Dr. Walter Eschle in den Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Dank an Herrn Dr. Walter Eschle

Dr. Walter Eschle, der als ehemaliger, langjähriger 1. Vorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. seit letztem Herbst dort eine Ehrenmitgliedschaft besitzt, war seit der Gründung der Regio und ihres Fördervereins 2009 stellvertretender Auf­sichtsratsvorsitzender. Der neu gewählte Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Michael Higl bedankte sich bei Dr. Walter Eschle herzlich für dessen großes Engagement für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und seinen unermüdlichen Einsatz für die Unternehmen in der Region und überreicht ihm im Namen der Gesellschafter und des Aufsichtsrates ein Abschiedspräsent.

Aufgaben des A³-Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH trifft sich meist zwei bis drei Mal pro Jahr, um jährlich wiederkehrende Themen wie den Jahresabschluss, den Bericht der Wirtschaftsprüfer oder auch den jeweiligen Wirtschaftsplan für das Folgejahr und laufende Aktualisierungen zu behandeln. Der Aufsichtsrat beschließt auch über neue Förderprojekte der Regio, ein Feld, in dem A³ sehr rege auf För­derprogramme vom Freistaat Bayern, Bund und EU zugreift. Und natürlich begleitet der Aufsichtsrat das laufende operative Projekt-Geschäft der Regio, indem die Berichte der Geschäftsführung bei jeder Sit­zung Gegenstand der Diskussion sind.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …

... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com

 

Zum fünften Mal in der aktuellen Amtsperiode ist Ende Juli 2022 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt in Aichach wurde turnusgemäß der stellvertretende Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister von Meitingen, Dr. Michael Higl, zum Aufsichtsratsvorsit­zenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsit­zender des A³-Fördervereins und Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg bestimmt.

Die drei Gesellschafter der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH – die Stadt Augs­burg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg – wechseln sich turnusmäßig alle zwei Jahre im Vorsitz des Aufsichtsrates und der Gesell­schafterversammlung ab. Bei der Sitzung am 29.07.2022 ging damit der Staffelstab vom bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Klaus Metzger, Landkreis Aichach-Friedberg, an den stellvertretenden Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister des Markts Meitingen, Dr. Michael Higl, weiter. In seinen kurzen Dankesworten für seine einstimmige Wahl zum Vorsitzenden bedankt sich Herr Dr. Higl für das entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat, mit den beiden weiteren Gesellschaftern und natürlich mit dem Team der Regio Wirtschaft unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel.

Wolfgang Tinzmann wurde einstimmig von den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Tinzmann ist Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg und folgte als 1. Vorsitzender des Fördervereins auf Dr. Walter Eschle in den Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Dank an Herrn Dr. Walter Eschle

Dr. Walter Eschle, der als ehemaliger, langjähriger 1. Vorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. seit letztem Herbst dort eine Ehrenmitgliedschaft besitzt, war seit der Gründung der Regio und ihres Fördervereins 2009 stellvertretender Auf­sichtsratsvorsitzender. Der neu gewählte Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Michael Higl bedankte sich bei Dr. Walter Eschle herzlich für dessen großes Engagement für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und seinen unermüdlichen Einsatz für die Unternehmen in der Region und überreicht ihm im Namen der Gesellschafter und des Aufsichtsrates ein Abschiedspräsent.

Aufgaben des A³-Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH trifft sich meist zwei bis drei Mal pro Jahr, um jährlich wiederkehrende Themen wie den Jahresabschluss, den Bericht der Wirtschaftsprüfer oder auch den jeweiligen Wirtschaftsplan für das Folgejahr und laufende Aktualisierungen zu behandeln. Der Aufsichtsrat beschließt auch über neue Förderprojekte der Regio, ein Feld, in dem A³ sehr rege auf För­derprogramme vom Freistaat Bayern, Bund und EU zugreift. Und natürlich begleitet der Aufsichtsrat das laufende operative Projekt-Geschäft der Regio, indem die Berichte der Geschäftsführung bei jeder Sit­zung Gegenstand der Diskussion sind.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …

... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com

 

Download Presseunterlagen

Download PM: Neue Aufsichtsratsvorsitzende Regio Augsburg Wirtschaft

Herunterladen

Download Foto Wolfgang Tinzmann

Herunterladen

Download Foto Dr. Michael Higl

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Franziska Rumold

Seit Februar 2023 ist Franziska Rumold Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In den Endzügen ihres Geographiestudiums unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Fachkräftesicherung und -marketing. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lisa Weißenberger

Seit Februar 2023 ist Lisa Weißenberger Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In Vorbereitung auf ihr geplantes Masterstudium im Bereich Marketing unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserem Werkstudenten Fabian Malz

Nachhaltiges Wirtschaften, Green Economy und dort speziell das Projekt ÖKOPROFIT®: Das ist das Einsatzgebiet, bei dem uns Fabian Malz als Werkstudent seit Mitte November 2022 tatkräftig unterstützt. Wir haben den Augsburger Studenten gefragt, was er am meisten an seiner Arbeit schätzt – ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lena-Marie Buhler

Standortmarketing & Immobilien, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Lena-Marie Buhler als Werkstudentin seit Mai 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Giulia Hoffmann

Standortmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Giulia Hoffmann als Werkstudentin seit dem Sommer 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie ... mehr
Mehr lesen

News Service 3 Fragen an unsere neue Auszubildende Sarah Hörauf

Seit September erweitert Sarah Hörauf das Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als angehende Kauffrau für Büromanagement. Wir haben ihr drei Fragen gestellt. Lernen Sie hier unsere neue Auszubildende näher kennen! Wie bist du auf die Regio aufmerksam geworden? Sarah Hörauf: Ich bin auf ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 09.08.2022 A³ Sommerfest 2022

Sommer – Sonne – Sommerfest. Nachdem das allseits beliebte Sommer-Event des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. in den letzten beiden Jahren Corona bedingt ausfallen musste, fanden sich in diesem Jahr wieder weit über 200 Gäste bei einem geselligen Miteinander zusammen. Zu ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.08.2022 Schlaglichter regionaler Identität – Ausstellung, Kurzfilmkino und Networking im Kloster Thierhaupten

Kaiserwetter, gut gelaunte Gäste und ein unkonventionelles Rahmenprogramm bildeten beste Voraussetzungen für ein gelungenes Event im Kloster Thierhaupten am 27.07.2022. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH lud zum Event „Schlaglichter regionaler Identität – Wir sind A³“, um erste ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.07.2022 Startschuss für neuen Immobilienpreis: "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen"

Ein neuer Immobilienpreis betritt die nationale Bühne: Im Rahmen des A³ Immobilienkongresses fiel am 13. Juli 2022 der Startschuss für den „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft lobt die ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 24.05.2022 Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg: Blick nach vorne

Die sechste Ausgabe des A³ Immobilienmarktreports wurde kürzlich in einem Livestream vor rund 100 Fachteilnehmern präsentiert. Der Autor, Michael Thiede, ging hierbei auf die Entwicklung in den verschiedenen Segmenten, in der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg, ein. Trotz aller aktueller Herausforderungen habe Augsburg gerade im Vergleich zu anderen Standorten sehr gute Chancen für eine weitere positive Entwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2022 A³ Förderverein: neuer Vorstand, neue Förderschwerpunkte, neue Broschüre

Der Ende November letzten Jahres neugewählte Vorstand des A³-Fördervereins ist im März zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei standen die Beratung der Förderschwerpunkte für die dreijährige Wahlperiode, die Behandlung von konkreten Förderanträgen für Projekte, aber ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.