News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.

Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ auf der Gala am 14. März 2023 in Hamburg entgegen. „Den Grundstein für diese Auszeichnung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt. Sie bestätigt nicht nur unser Engagement für Nachhaltigkeit, sondern auch unsere Bemühungen, unser Arbeitsumfeld modern, respektvoll und flexibel zu gestalten. Die Weichen für eine moderne Arbeitswelt bei sedak haben wir richtig gestellt“, so Veh. 

Das DIND analysiert die Firmen in einem zweistufigen Prozess auf Herz und Nieren. Positive Faktoren bei sedak waren unter anderem die Investition in umweltfreundliche Energie, bspw. der deutliche Ausbau der eigenen PV-Anlage am Stammwerk in Gersthofen und das konsequente Recycling der eingesetzten Stoffe, aber auch das hohe Engagement für die Belegschaft. Hierzu zählt unter anderem die neue Kantine mit ihrer abwechslungsreichen, gesunden Speisekarte. „Das Siegel zeigt: Wer bei sedak arbeitet oder zu sedak kommen will, findet einen modernen Arbeitgeber, der sich für seine Leute genauso einsetzt wie für die Umwelt“, resümiert Veh. 

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.

Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ auf der Gala am 14. März 2023 in Hamburg entgegen. „Den Grundstein für diese Auszeichnung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt. Sie bestätigt nicht nur unser Engagement für Nachhaltigkeit, sondern auch unsere Bemühungen, unser Arbeitsumfeld modern, respektvoll und flexibel zu gestalten. Die Weichen für eine moderne Arbeitswelt bei sedak haben wir richtig gestellt“, so Veh. 

Das DIND analysiert die Firmen in einem zweistufigen Prozess auf Herz und Nieren. Positive Faktoren bei sedak waren unter anderem die Investition in umweltfreundliche Energie, bspw. der deutliche Ausbau der eigenen PV-Anlage am Stammwerk in Gersthofen und das konsequente Recycling der eingesetzten Stoffe, aber auch das hohe Engagement für die Belegschaft. Hierzu zählt unter anderem die neue Kantine mit ihrer abwechslungsreichen, gesunden Speisekarte. „Das Siegel zeigt: Wer bei sedak arbeitet oder zu sedak kommen will, findet einen modernen Arbeitgeber, der sich für seine Leute genauso einsetzt wie für die Umwelt“, resümiert Veh. 

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

Seit dem 01. Mai 2023 darf sich der Augsburger IoT-Anbieter tresmo GmbH mit der Auszeichnung „Great Place To Work“ vom gleichnamigen Forschungs- und Beratungsinstitut schmücken und kann somit einen weiteren Schritt in Richtung Arbeitgeberattraktivität verzeichnen. Basis dieser Auszeichnung ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht. Anlässlich des ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 21.04.2023 Fachkräfte finden und binden: So geht's

Was sind die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung? Auf welchen Recruiting-Kanälen findet sich die passende Zielgruppe für mein Unternehmen und wie kann ich mich als Arbeitgeber dabei authentisch präsentieren? Diese und noch weitere Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Entwicklungspotenziale im Unternehmen entdecken: mit dem digitalen Check-up von ZUKUNFTmobil

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Klimakrise stellen Unternehmen vor große Herausforderungen und fordern zum Umdenken auf! Wie gelingt Wandel, welche Rolle spielt das Mindset von Mitarbeitenden und wo finden Betriebe Unterstützung bei der Gestaltung von Transformationsprozessen? Das vom ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2023 Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen

Die Anforderungen der Arbeitswelt verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie gelingt es, Mitarbeitende für Veränderung zu öffnen und welchen Einfluss haben die innere Haltung des Einzelnen, die betriebliche Kultur und die Führung in Organisationen ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber MINTraum bayern – Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern, wurde am 09. März 2023 vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Projektträgerschaft der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) eine neue MINT-Koordinierungsstelle ins ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen verliehen, die in den letzten Jahren sowohl ihre ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte kontakTA 2023

Die Technikerschule Augsburg (TA) richtet bereits zum 16. Mal die Recruiting-Messe kontakTA für Tech-Professionals aus. Hier wird die Möglichkeit geschaffen, sowohl persönlich als auch digital mit über 70 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und vielfältige Karriereoptionen entdecken zu ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für regionale Unternehmen analysieren. Nehmen Sie jetzt teil und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 13. Cross-Mentoring Augsburg

Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring Programm in Augsburg zur Förderung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften startet im März in Form einer Informationsveranstaltung in eine neue Runde. Gesucht werden bereits bestehende und angehende Führungskräfte, Start-Up Gründer und ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Augsburger Leistungsseglerin wird FOM Professorin

Die 34-Jährige segelt seit ihrer Kindheit, später sogar im Bayernkader für Leistungssegler. Nach dem Abitur studierte sie BWL und Psychologie in Innsbruck. Dort entwickelte sie die Liebe zu den Bergen und erfreute sich am Skifahren, Tourengehen und Mountainbiken – Outdoorsport als Glücksfaktor. Später schrieb sie ihre Promotion über die Rolle und Relevanz von Emotionen und emotionaler Ansteckung im Konsumverhalten. Nach einigen Jahren im Projektmanagement einer Münchner E-Health-Firma merkte sie, wie sehr ihr die Forschung und Arbeit mit Studierenden fehlte und kehrte daraufhin wieder in ihre Heimat zurück. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Behindertenfreundliche Unternehmen in Augsburg gesucht

Der Behindertenbeirat der Stadt Augsburg ruft zur Suche nach dem behindertenfreundlichsten Unternehmen Augsburgs auf. Unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ können sowohl Augsburger mit als auch ohne Behinderung ein Unternehmen oder Vorgesetzte für die Auszeichnung ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Pressemitteilung 15.05.2023 Nachhaltigkeitsmonitor - neues Projekt zum Status der Nachhaltigkeit in der Region Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreise 2023: Bewerbungsphase offen

News Standort Neues Umweltkompetenzzentrum des Landkreis Augsburg in Langerringen

News Standort Exportpreis Bayern 2023

Pressemitteilung 12.05.2023 Technologietransferkongress 2023: Mut zahlt sich aus!

News Standort Gelungene Neuauflage der intersana

News Fachkräfte Jobs finden! Auf der Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023 in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.