HERZLICH WILLKOMMEN IN DER REGION A³
Über uns | Mediathek | Downloads | Bestellungen | Kontakt
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER REGION A³
Wirtschaftsförderung für die Region Augsburg
Highlights und Services im Wirtschaftsraum Augsburg A³
Diese Webseite ist ein Instrument der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Wirtschaftsraum Augsburg A³, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Die folgenden Seiten richten sich an die Zielgruppen, die eine Wirtschaftsregion ausmachen: Unter "Standortinfos" finden Standortinteressierte und Investoren alles Wissenswerte rund um den Wirtschaftsraum Augsburg mit seinen Unternehmen und Immobilien. Unter "Leben" finden Fachkräfte alles wissenswerte um den Arbeits- und Wohnstandort A³. Unter "Services für Unternehmen" finden Unternehmer Angebote der regionalen Wirtschaftsförderung, wie die Beteiligung an Messeauftritten, Pubikationen zur Verwendung oder der Mitgliedschaft im A³ Förderverein. Im folgenden ein paar Highlights dieser Webseite:
Im Wirtschaftsraum Augsburg A³, der die Stadt und den Landkreis Augsburg sowie den Landkreis Aichach-Friedberg umfasst, haben maßgebliche Entwicklungen unserer Gesellschaft ihren Anfang genommen. Der Dieselmotor, der erste einsatzfähige Düsenjet Me-262 oder der erste Stratosphärenflug sind nur Auszüge der erfindungs- und rekordreichen Geschichte.
Heute ist der Wirtschaftsraum Augsburg ein starker Produktionsstandort mit hoher Forschungskompetenz. Die wirtschaftlichen Kernkompetenzen finden sich im Bereich der Mechatronik, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Umwelttechnologie. Forschungseinrichtungen beschäftigen sich am Standort u.a. mit der Frage, wie der effiziente Umgang mit Ressourcen gestaltet werden kann.
Abgerundet wird das Bild des Wirtschaftsraums durch hier ansässige Netzwerke wie das Cluster Mechatronik & Automation, den Carbon Composites e. V. oder das Umweltkompetenznetzwerk KUMAS.
In dem sich in Planung befindenden Augsburg Innovationspark findet sich der Kulminationspunkt rund um ressourceneffiziente Entwicklung und Produktion. Als Plattform für enge und erfolgreiche Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschul- bzw. Forschungseichrichtungen profitieren Unternehmen hier einerseits von der Nähe zur Forschung und anderseits bringen die Betriebe anwendungs- und praxisnahe Problemstellungen in die Arbeit der Institute ein. Sie erfahren alles rund um den Wirtschaftsraum Augsburg in der Rubrik "Standortinfos".