Expertise Forschungspartner vor Ort Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit dem Schwerpunkten Engineering, Produktion und Multimateriallösungen. Das Institut ermöglicht durchgängige Innovationen von der Werkstofftechnik und der Bauteilauslegung bis hin zur Produktionstechnik und der Supply Chain. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in fachdisziplinübergreifenden Lösungen aus den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.

Geschäfts- und Kompetenzfelder:

  • Intelligente Vernetzung der Produktion
  • Flexibilisierung der Produktion
  • KI in der Produktion
  • Additive Fertigung
  • CFK-Fertigungstechnologien
  • Sand- und Kokillengießen
  • Multimateriallösungen
  • Materialien und Prüftechnik
  • Modellbildung und Simulation
  • Online-Prozess-Monitoring und qualitätsgesicherte Prozessketten
  • Effizienz und Bilanzierung
  • Recycling
  • Technologieberatung und -implementierung

Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit dem Schwerpunkten Engineering, Produktion und Multimateriallösungen. Das Institut ermöglicht durchgängige Innovationen von der Werkstofftechnik und der Bauteilauslegung bis hin zur Produktionstechnik und der Supply Chain. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in fachdisziplinübergreifenden Lösungen aus den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.

Geschäfts- und Kompetenzfelder:

  • Intelligente Vernetzung der Produktion
  • Flexibilisierung der Produktion
  • KI in der Produktion
  • Additive Fertigung
  • CFK-Fertigungstechnologien
  • Sand- und Kokillengießen
  • Multimateriallösungen
  • Materialien und Prüftechnik
  • Modellbildung und Simulation
  • Online-Prozess-Monitoring und qualitätsgesicherte Prozessketten
  • Effizienz und Bilanzierung
  • Recycling
  • Technologieberatung und -implementierung

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler
Institutsleiter, Geschäftsleitungsebene

Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg

+49 821 90678-200
+49 821 90678-199
klaus.drechsler@igcv.fraunhofer.de
http://www.igcv.fraunhofer.de

3 Tipps zum Nachmachen:

  • Nehmen Sie mit dem Fraunhofer IGCV in Augsburg Kontakt auf, wenn es um Fragen rund um die Produktionstechnik geht
  • Konkrete Angebote des Fraunhofer IGCV für Unternehmen finden Sie auf dieser Webseite!
  • Besuchen Sie den Technologietransfer-Kongress in Augsburg, um die Potenziale anwendungsorientierter Forschungspartner in Augsburg kennenzulernen

Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IGCV

Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit Schwerpunkt auf effizientem Engineering, vernetzter Produktion und intelligenten Multimateriallösungen. Das Institut ermöglicht Innovationen auf der Ebene der Fertigungsprozesse und Materialwissenschaften, der Maschinen und Prozessketten sowie der Fabrik und Unternehmensnetzwerke. Ziel des Fraunhofer IGCV ist es, die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Leichtbaugusstechnologien, Faserverbundwerkstoffe und automatisierte Fertigung zu bündeln, Innovationen für die Industrie zu generieren und die interdisziplinärere Forschung in den Kernindustrien Automobilbau, Luftfahrzeugbau sowie Maschinen- und Anlagenbau voranzutreiben.

Die gängigsten Formen einer Zusammenarbeit sind:

  • Bilaterale Projekte – Der klassische Fall einer Kooperation: Das Unternehmen sieht einen Forschungs- oder Entwicklungsbedarf. Ein Gespräch mit uns zeigt, welche Lösungswege es gibt, welche Kooperation sich anbietet und mit welchem Aufwand zu rechnen ist.
  • Öffentlich geförderte Projekte – Mittel- und langfristig angelegte Forschungsprojekte in einem Verbund aus Forschungs- und Industriepartnern.

  • Dienstleistungen bieten wir in den Bereichen Material- und Bauteilanalyse, Prototypenfertigung, Prozesskettenanalyse, Betriebsorganisation und Technologieberatung an.

Das IGCV ist u.a. auch Mitglied des TEA-Netzwerks der Transferstellen in der Region Augsburg, das Unternehmen für eine Kooperation offen steht.

Angebote des Fraunhofer IGCV für Unternehmen

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News Innovation Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender

Am 09. Juli fand in den Räumlichkeiten des Technologiezentrums Augsburg (TZA) im Rahmen des Wasserstofftages für Technologieanbieter und Industrieanwender ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unternehmen statt, die sich bereits mit dem Energieträger Wasserstoff beschäftigen oder dies erwägen ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen

Insgesamt stehen rund 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung für die Fördermodule zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt

Erstmals wird eine per 3D-Druck gefertigte Inconel-Komponente für den Einsatz in Motorseglern offiziell zugelassen – ein Meilenstein für die additive Fertigung in der Luftfahrt. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien

Hosokawa Alpine, Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Pulververarbeitung, hat ein Technikum für die Verarbeitung kritischer Materialen insbesondere der Batteriematerialien errichtet. Ein Fokus liegt auf dem Recycling von Kathoden- und Anodenmaterialien, zudem entwickelt das Unternehmen ... mehr
Mehr lesen