Für innovativen Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg – Das Netzwerk Holzbau stellt sich vor
Veranstaltungen, Weiterbildung & Networking
- Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen
- Veranstaltungsreihe für Bauherren, Immobilienwirtschaft, Architekten und Ingenieure: Besuchen Sie mit uns aktuelle Holzbaustellen der Region:
Aktuelles Programm der Veranstaltungsreihe Architektur trifft Holz - jährliche Weiterbildungsreihe Holzbau Kompakt für Holzbauunternehmen, Architekten und Ingenieure (immer montags im November): Zum aktuellen Programm von Holzbau Kompakt
- Networking innerhalb der Branche und entlang der Wertschöpfungskette Forst & Holz
Beratung von Kommunen, Architekten und Planern
- Sie planen ein größeres Projekt mit dem Baustoff Holz?
- Als Architekt oder Ingenieur haben Sie Fragen zu Holzbau und Holzkonstruktion?
- Sie diskutieren in Ihrer Kommune oder Ihrem Landkreis über die Einsatzmöglichkeiten von Holz bei Ihren Bauvorhaben?
- Sie haben Interesse an einer energetischen Modernisierung mit Holz?
- Sie sind Unternehmer und erwägen einen Holzbau für Ihre Gewerbeimmobilie?
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen?
Networking & Kontakte
- Im Netzwerk Holzbau tauschen sich Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette Forst & Holz aus: Vom Forst über Sägewerke, Holzhandel bis zu Architektur und Holzbau
- Betriebsbesuche bieten die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen auch anderer Wertschöpfungsstufen.
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen? Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, Besucher sind jederzeit herzlich willkommen! Oder Sie möchten aktives Netzwerkmitglied werden uns sich regional engagieren? Kontaktieren Sie uns!
Newsblog – News zum Thema Holzbau
News nachhaltiges Bauen – Verlängerung der Förderrichtlinie Holzbau
Mit der Richtlinie zur Förderung von langfristig gebundenem Kohlenstoff in Gebäuden in Holzbauweise in Bayern unterstützt der Freistaat den Klimaschutz. Wer aktuell einen mehrgeschossigen Holzbau als Neubau, Erweiterung oder Aufstockung plant, kann von der neuen bayerischen Förderrichtlinie ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Waldweltmeister Bayern muss umdenken: Waldumbau macht mehr Holzbau nötig
Durch den Klimawandel stehen die schwäbischen Wälder vor immensen Herausforderungen: 59 % Schadholzanteil wurden 2020 durch höhere Temperaturen, Trockenheit und Schädlinge verursacht. Eindrucksvoll erklärte Prof. Hubert Röder von der TU München zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Holzbau ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Holzbau für klimafreundliche Heizsysteme
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltbewusstsein – dafür steht das internationale Unternehmen ÖkoFEN, das im Landkreis Augsburg klimafreundliche Pelletheizungen vertreibt. Auch der 5 Millionen Euro teure Neubau steht unter diesem Motto und wurde in umweltfreundlicher Holzbauweise errichtet. Im Herbst 2022 wurde die dritte Halle am Standort nach einem Jahr Bauzeit eröffnet. ... mehr
Mehr lesen
Richtfest im Michaeli-Park Augsburg – Nachhaltiges Wohnen für viele bezahlbar machen
In Augsburg-Pfersee entsteht mit dem Michaeli-Park ein neues Vorzeigeprojekt für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau: 74 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise im kfw 40 Standard machen das Bauvorhaben der Wohnbaugruppe Augsburg auch zu einem Pionierprojekt für den Holzbau in Augsburg. Am 14. ... mehr
Mehr lesen
Ein Vorbild für Zirkuläres Bauen – „Wir haben es mit dem nachhaltigen Bauen auf die Spitze getrieben“
Deutschland hat in Düsseldorf ein neues, international beachtetes und bereits mit zahlreichen Preisen bedachtes Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen – wie man das auch in Augsburg bauen könnte, erklärt der Projektleiter von „The Cradle“, Andreas Willms von der Interboden GmbH. Mit ... mehr
Mehr lesen
News nachhaltiges Bauen – Holzbau zieht von Zürich in den Wirtschaftsraum Augsburg
Bei Hörmann-Reisen in Rehling steht seit kurzem ein Holzgebäude, das sich noch vor zwei Jahren an der Zürcher Bahnhofstrasse befand. Das Beispiel zeigt, wie man Immobilien mobil machen und für eine sinnvolle Wiederverwendung planen kann. Dass der zweigeschossige, elegante Holzpavillon einmal ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiele im Holzbau – Die Netzwerkpartner zeigen Ihre Holzbauten
Praxisbeispiel: Sanierungspreis 2021 – Denkmalsanierung mit Erneuerung des historischen Fachwerkgiebels
Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen gewinnt Sanierungspreis 2021 Bereits zum elften Mal verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe am 17. Februar 2022 den Sanierungspreis in den Kategorien Dach, Holz, Metall, Bauwerkserhaltung und Fliesen sowie den exklusiven OWA-Sonderpreis für nachhaltige ... mehr
Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen gewinnt Sanierungspreis 2021 Bereits zum elften Mal verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe am 17. Februar 2022 den Sanierungspreis in den Kategorien Dach, Holz, Metall, Bauwerkserhaltung und Fliesen sowie den exklusiven OWA-Sonderpreis für nachhaltige Deckengestaltung. Aus insgesamt 47 eingereichten Objekten, die allesamt von großem handwerklichen Können und einem hohen Niveau der Sanierungsleistungen in ihrem jeweiligen Gewerk zeugen, wählte die Jury im vergangenen Herbst insgesamt sechs Gewinner. Einer von Ihnen ist die Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen, die mit ... mehr
Mehr lesen
Praxisbeispiel: Ein Haus, viele Vorteile – Westhouse Augsburg
Was vor acht Jahren im Rahmen einer Ideenwerkstatt als Projekt heranreifte, ist heute realisiert. Die 4Wände GmbH setzte das Westhouse in dem aufstrebenden Stadtteil Kriegshaber um. Innovativer Nutzungsmix Das Westhouse ist ein multifunktionales Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Auf über ... mehr
Was vor acht Jahren im Rahmen einer Ideenwerkstatt als Projekt heranreifte, ist heute realisiert. Die 4Wände GmbH setzte das Westhouse in dem aufstrebenden Stadtteil Kriegshaber um. Innovativer Nutzungsmix Das Westhouse ist ein multifunktionales Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Auf über 7.000 Quadratmeter Fläche beherbergt es einen großen Veranstaltungssaal, Büros, Coworking-Space, Seminarräume, eine Sporthalle, ein Bistro und ein Hotel. Durch den synergetischen Nutzungsmix ist es ein innovativer Ort der Begegnung und Kooperation. Nach Vorstellungen der Westhouse GmbH und ihres Geschäftsführers ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Zahlreiche Best-Practice-Beispiele veranschaulichen die Möglichkeiten im Holzbau
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen. ... mehr
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über 1 Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von Morgen.
Mehr lesen
Gründe die für den Holzbau sprechen – Zahlen und Fakten um den Holzbau
Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:
- Gründe für das Bauen mit Holz
- Holzbauquoten
- Waldbesitzarten
- Vorteile des Holzbaus
Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:
- Gründe für das Bauen mit Holz
- Holzbauquoten
- Waldbesitzarten
- Vorteile des Holzbaus
Ansprechpartnerin – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionalmanagement
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Die #Transformation eines Unternehmens ist komplex.💡Mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. #SpiralDynamics ist ein Werteentwicklungsmodell und beschreibt, wie wir Menschen uns durch verschiedene Entwicklungsstufen bewegen und welche #Werte und Denkmuster in jeder Stufe vorherrschen. Es hilft auf persönlicher und organisationaler Ebene, Kultur zu verstehen und Entwicklungspotenziale abzuleiten.Im kostenfreien Online-Impuls von #ZUKUNFTmobil erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit mit Spiral Dynamics mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis. 📅15.06.23🕓11-12 Uhr Gleich anmelden: bit.ly/ZUKUNFTmobil📷: ZUKUNFTmobilUmweltcluster Bayern | imu augsburg | WBS Training AG | Ideennetzwerk#change
Digitalisierung erleben auf der sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference 😍Zum zweiten Mal kommen Branchenführer:innen und Fachexpert:innen auf Deutschlands größter Digital Experience Konferenz in Augsburg zusammen. Auf die Teilnehmenden warten über 40 Speaker:innen, acht Masterclasses und Austausch rund um die wichtigsten Trends und Technologien der Digitalisierung. 🤗📆 22.06.2023🕒 9:30-17:30 Uhr📍 Gaswerkgelände Augsburg Zur Anmeldung und mehr Infos geht es hier: https://www.sparkscon.de/
Zahlen, Daten und Fakten für einen transparenten Immobilienmarkt: das bietet der A³ Immobilienmarktreport. 🏘️Beim A³ Immobilienkongress werden die neuesten Ergebnisse von Oliver Rohr, Teamleiter von bulwiengesa präsentiert. Erstmalig arbeiten wir in diesem Jahr mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen zusammen. Wir freuen uns, Sie beim #a3immokongress bei der Präsentation „Der Immobilienmarkt der Region A³ – Ist die Faktenlage besser als die Stimmung?“ begrüßen zu dürfen. 🤗Vielen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg, Hauptsonsor des A³ Immobilienmarktreports 2022/2023. Bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe vor ➡️ https://lnkd.in/eAwSp5NJ
Wir freuen uns auf eines der Highlights des A³ Immobilienkongress: die Verleihung des 1. A³ Immobilien Award! 🏆Unter dem Motto „Nachhaltige Ideen für morgen“ wurde eine Vielzahl an unterschiedlichsten Projekten eingereicht - vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu Ideen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen Nutzungsformen. Neun Projekte wurden von unserer Fachjury in die letzte Runde gewählt. 👇Die Nominierten der Hauptkategorie sind Woodscraper Hochhäuser aus Holz (Partner und Partner Architekten), Brainergy Hub (HENN), Casa Rossa Chemnitz (bodensteiner fest), Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf (AllesWirdGut Architektur ZT GmbH), SKAIO (Kaden + GmbH), IKEA – der gute Nachbar in Wien (querkraft architekten), und in der Nebenkategorie: KAUFFARM (Hanna Bonekämper), Climate Walk – Faltkarte Wien Hernals (Klara Jörg), Timber Earth Slab (Julian Trummer).Die Laudatoren bei der Übergabe des Awards sind Jürgen Kolper von der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Dr. Christian Bergmann von HADI TEHERANI und Titus Bernhard von Titus Bernhard Architekten. Herzlicher Dank geht an die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, unter deren Schirmherrschaft der Preis steht. Melden Sie sich jetzt zum #a3immokongress an und erfahren Sie mehr zum A³ Immobilienaward ⬇️
Letzte Woche haben wir gelernt: Wie man Fehler richtig macht! 🔴👍Jede:r macht Fehler - entscheidend ist, wie man damit umgeht und Fehler im Team auf konstruktive Art und Weise aufarbeitet. In seiner Schulung „Fehlermanagement in der Luftfahrt – und was Unternehmen daraus lernen können“ brachte uns Dr. Wolfgang Biegel näher, wie wir an einer neuen Fehlerkultur in unserem Unternehmen arbeiten können.Im Fehlermanagement der internationalen Luftfahrt-Branche wird seit vielen Jahren ein besonderer Ansatz verfolgt, um Fehler aufzuarbeiten. Er ist auch auf uns als Dienstleistungsunternehmen übertragbar: Wodurch zeichnet sich ein Fehler aus? Wodurch Vorsatz oder Fahrlässigkeit? Diese Unterscheidung ist von grundlegender Bedeutung, um den Fehler aus seiner „Schuld-Ecke“ herauszuholen, um dann im nächsten Schritt einen wirklichen Nutzen aus ihm zu ziehen. Und: Ein gutes Fehlermanagement steigert auch die Innovationsfähigkeiten im Unternehmen. 📈
Lernen Sie die Mitglieder unseres #A3Förderverein kennen! 🧡 Das ams OSRAM Werk Schwabmünchen im Portrait: Der Lichtspezialist hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Technologien zu erforschen und zu realisieren. Dabei verbinden sie Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft. Weitere Informationen gibt es hier 👇
Der A³ Immobilienkongress ist die Plattform zum Informieren und Networking rund um Immobilien in der Region A³ und darüber hinaus! In diesem Jahr als Sponsor dabei: Haus & Grund Augsburg. Sie vertreten die Interessen von privaten Eigentümer:innen und machen sich für sie stark. 💚Tauschen Sie sich mit Haus & Grund und vielen weiteren Expert:innen und Interessierten aus der Immobilienbranche beim #a3immokongress aus! Weitere Infos ➡️ immobilienkongress-a3.de
Wir waren mit dabei: beim Richtfest des Innovationsbogens der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG im Augsburg Innovationspark.🏗️▶️Der Innovationsbogen beeindruckt mit seiner geschwungenen Form und seiner weltweit einmaligen Recycling-Fassade aus 100% recyceltem Aluminum. Wir wünschen viel Erfolg für die nächsten Monate bis zur Fertigstellung!
Der A³ Immobilienkongress bietet spannende Insights aus der Immobilienbranche! Der Fokus liegt in diesem Jahr unter anderem auf Nachhaltigkeit und innovativen Projekten. 🌿🏢 Auf einen Programmpunkt sind wir besonders gespannt: den Impulsbeitrag von Dr. Christian Bergmann, Partner & Head of Architecture bei HADI TEHERANI, zum Thema „Architektur - Treiber und Impulsgeber für Innovationen“. Dr. Christian Bergmann hat bereits einige zukunftsweisende Projekte betreut, darunter auch der Innovationsbogen in Augsburg. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung befasst er sich intensiv in seinem Buch „Prozesse entwerfen“. Wir freuen uns auf seine Expertise beim #a3immokongress! 🤗Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zu mehr Infos und zur Anmeldung ⬇️
Schon gewusst? Der A³ Immobilienkongress findet in diesem Jahr bereits zum neuten Mal statt! 🤩Wir freuen uns auf die Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe. Neben aktuellen Markteinschätzungen und -daten gehört in diesem Jahr die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards zum Programm. 🏆Mit dabei: Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer der KLAUS Wohnbau GmbH und Sponsor des #a3immokongress: "Wohnungsbau der Zukunft - innovativ, nachhaltig, ressourceneffizient. Was selbstverständlich klingt, ist vor dem Hintergrund explodierender Bau- und Finanzierungskosten, nach wie vor zunehmenden Bauvorschriften und unkalkulierbaren Genehmigungszeiten zur nahezu nicht zu bewältigenden Herausforderung geworden. Politik, Verwaltung und Unternehmen sind gleichermaßen gefordert."Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 19. Juni! Sehen Sie wer noch dabei ist ⬇️
Als Mitglied im #A3Förderverein setzt sich die Werbeagentur Martin aktiv für die Unternehmen in der Region ein! 🧡Die inhabergeführte Agentur organisiert für ihre Kund:innen die Pressearbeit und die dazugehörige Mediaplanung - über alle Branchen hinweg. Mit Kommunikation und Verständnis führt sie ihre Kund:innen zum Erfolg. Erfahren Sie hier mehr ⬇️
Heute war es so weit: Wir folgten der Einladung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat nach Nürnberg. Staatsminister Albert Füracker überreichte Andreas Thiel, Annabell Hummel-Wiest und Tamara Weber von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH feierlich den Förderbescheid über 300.000 Euro für das neue auf drei Jahre angelegte Projekt „Nachhaltigkeitsmonitor und Nachhaltigkeitshub Region Augsburg“. 🌿 📊📈Lesen Sie hier gerne die Pressemitteilung: https://lnkd.in/eJwGVKDp