Für innovativen Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg – Das Netzwerk Holzbau stellt sich vor
Veranstaltungen, Weiterbildung & Networking
- Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen
- Fachveranstaltungen für Bauherren, Immobilienwirtschaft, Architekten und Ingenieure im Rahmen der Veranstaltungsreihe Architektur trifft Holz
- jährliche Weiterbildungsreihe Holzbau Kompakt für Holzbauunternehmen, Architekten und Ingenieure
- Networking innerhalb der Branche und entlang der Wertschöpfungskette Forst & Holz
Beratung von Kommunen, Architekten und Planern
- Sie planen ein größeres Projekt mit dem Baustoff Holz?
- Als Architekt oder Ingenieur haben Sie Fragen zu Holzbau und Holzkonstruktion?
- Sie diskutieren in Ihrer Kommune oder Ihrem Landkreis über die Einsatzmöglichkeiten von Holz bei Ihren Bauvorhaben?
- Sie haben Interesse an einer energetischen Modernisierung mit Holz?
- Sie sind Unternehmer und erwägen einen Holzbau für Ihre Gewerbeimmobilie?
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen?
Networking & Kontakte
- Im Netzwerk Holzbau tauschen sich Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette Forst & Holz aus: Vom Forst über Sägewerke, Holzhandel bis zu Architektur und Holzbau
- Betriebsbesuche bieten die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen auch anderer Wertschöpfungsstufen.
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen? Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, Besucher sind jederzeit herzlich willkommen! Oder Sie möchten aktives Netzwerkmitglied werden uns sich regional engagieren? Kontaktieren Sie uns!
Newsblog – News zum Thema Holzbau
News Immobilien – Was man auf seiner Garage so bauen kann
Wie ein Projekt in Königsbrunn überregional für Furore sorgte und warum es Schule machen könnte. Von Martina Medrano In Zeiten der Flächenknappheit und explodierenden Mietkosten muss man erfinderisch werden, wenn Büro oder Haus zu klein werden. Warum nicht die Doppelgarage für eine ...
Mehr lesen
News Immobilien – Die 4Wände GmbH wurde mit dem Fritz-Bender-Baupreis ausgezeichnet
Am 13.12.2021 hat die Fritz-Bender-Stiftung ihren diesjährigen Baupreis an die 4Wände GmbH für das herausragende Projekt „Westhouse Augsburg“ überreicht. Am Nachmittag des 13.12.2021 ist Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Beauftragter für die ...
Mehr lesen
News Immobilien – Holzbau Kompakt vergleicht Holzbau und Massivbau
Über 200 Teilnehmer besuchten auch dieses Jahr wieder die jährliche Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt des Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg. Zum Abschluss der vier Weiterbildungsabende zeigte Oliver Hilt von der architekturagentur (aus Bobingen und Stuttgart), an zwei gebauten ...
Mehr lesen
News Immobilien – Architektur aus A³ erfolgreich beim Thomas-Wechs-Preis
Gleich drei architektonische Werke aus dem Wirtschaftsraum Augsburg wurden beim diesjährigen Thomas-Wechs-Preis für ihre herausragende Architektur ausgezeichnet und anerkennend erwähnt: Ausgezeichnet wurde der von Jasarevic Architekten aus Mering konzipierte Neubau der Wittelsbacher Schule ...
Mehr lesen
News Immobilien – Holzbau Kompakt 2021 – Weiterbildung für Architekten, Immobilienexperten, Ingenieure und Holzbauer
Tipps zu Planung und Umsetzung anspruchsvoller Holzbauprojekte von der Ausschreibung und Vergabe bis zu den Herausforderungen bei der Realisierung bietet auch dieses Jahr wieder die Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt an den vier Montagen im November jeweils ab 18 Uhr in Präsenz im Westhouse ...
Mehr lesen
News Immobilien – Bürokomplex in Holz-Hybrid Bauweise für Neusäß
In der Stadt Neusäß im Landkreis Augsburg entsteht ein Gebäudekomplex in zukunftsweisender Holz-Hybrid Bauweise. Nahe dem Universitätsklinikum Augsburg gelegen, treibt das Projekt die Transformation von Neusäß zur Gesundheitsstadt weiter voran. Im Frühjahr 2021 hat der Bau eines ...
Mehr lesen
Mitglieder des Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Holzbau, Immobilien und nachhaltiges Bauen
Holzbau-Wertschöpfungsketten-Workshop & Sommerfest Netzwerk Holzbau
04.07.2022 11:30 - 21:30 Uhr
Nähere Informationen folgen
Dach + Holz International
05.07.2022 - 08.07.2022 08:30 - 18:30 Uhr
LIVE IN KÖLN: BAUEN SIE AUF DIE DACH+HOLZ 2022!
Lassen Sie uns im Sommer auf der DACH+HOLZ International 2022 gemeinsam neue Erfolge feiern! Vom 5. bis 8. Juli 2022 kommen in Köln die Profis der Branche zum gemeinsamen Austausch und Networking zusammen.
Werden Sie Teil der Community und treffen ...
Fachkongress „Drei Länder, ein Thema: Bauen mit Holz“
22.06.2022 08:30 - 18:30 Uhr
Zum ersten Mal findet am 21. und 22. Juni in Friedrichshafen am Bodensee der D-A-CH übergreifende Fachkongress „Drei Länder, ein Thema: Bauen mit Holz“ statt.
Mit der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg will das Land eine klimafreundliche Baukultur etablieren und Impulse zur nachhaltigen ...
2. Internationaler Kongress Holzbau | Technik & Wirtschaft (HTW)
01.06.2022 - 02.06.2022 18:00 - 17:00 Uhr
Geschäftsmodelle | Prozesse | Digitalisierung |
Logistik | Automatisierung | Klebetechnik | Strategien
In der primär technologiegetriebenen Evolution des Holzbaus, welche sich in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf der Produkt- und Herstellungsebene darstellte, wurde der Entwicklung von ...
Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz
24.03.2022 - 15.11.2022 18:00 - 12:30 Uhr
Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung. In der Veranstaltung der FNR wird u.a. ein imposantes Pilotprojekt vorgestellt, das das Zeug hat, zur Blaupause zu avancieren: Eine Wohnungsgesellschaft überbaute einen kompletten Parkplatz, um der Flächenknappheit Herr zu werden.
Zum ...
Praxisbeispiele im Holzbau – Die Netzwerkpartner zeigen Ihre Holzbauten
Praxisbeispiel: Ein Haus, viele Vorteile – Westhouse Augsburg
Was vor acht Jahren im Rahmen einer Ideenwerkstatt als Projekt heranreifte, ist heute realisiert. Die 4Wände GmbH setzte das Westhouse in dem aufstrebenden Stadtteil Kriegshaber um. Innovativer Nutzungsmix Das Westhouse ist ein multifunktionales Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Auf über ... mehr
Was vor acht Jahren im Rahmen einer Ideenwerkstatt als Projekt heranreifte, ist heute realisiert. Die 4Wände GmbH setzte das Westhouse in dem aufstrebenden Stadtteil Kriegshaber um. Innovativer Nutzungsmix Das Westhouse ist ein multifunktionales Begegnungs- und Veranstaltungszentrum. Auf über 7.000 Quadratmeter Fläche beherbergt es einen großen Veranstaltungssaal, Büros, Coworking-Space, Seminarräume, eine Sporthalle, ein Bistro und ein Hotel. Durch den synergetischen Nutzungsmix ist es ein innovativer Ort der Begegnung und Kooperation. Nach Vorstellungen der Westhouse GmbH und ihres Geschäftsführers ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Holzbau – Zahlreiche Best-Practice-Beispiele veranschaulichen die Möglichkeiten im Holzbau
Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ... mehr
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von morgen.
Mehr lesen
Gründe die für den Holzbau sprechen – Zahlen und Fakten um den Holzbau
Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:
- Gründe für das Bauen mit Holz
- Holzbauquoten
- Waldbesitzarten
- Vorteile des Holzbaus
Hier finden Sie Zahlen, Daten und Informationen rund um den Holzbau:
- Gründe für das Bauen mit Holz
- Holzbauquoten
- Waldbesitzarten
- Vorteile des Holzbaus
Ansprechpartnerin – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionalmanagement
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
In den letzten Tagen waren wir viel unterwegs und haben gemeinsam mit dem Videopowerhaus Zehntausendgrad Videoclips produziert.
Bald gibt es dazu mehr aus unserer schönen Region zu sehen. Seien Sie gespannt 😊
#wirsindA3 https://t.co/DyFTuxXnE6
Heute findet die 30. Präsenz Firmenkontaktmesse Pyramid statt! 🤗
Wir sind mit einem Messestand und aktuellen Stellenangeboten regionaler Unternehmen in Halle 5 vertreten. Kommen Sie vorbei! 🧡
Aktuelle Stellenanzeigen: https://t.co/9FljDez8KI
📸: Newroom Media GmbH https://t.co/7N7cOCmefP
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH