News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Hessing Stiftung will trotz der allgemeinen Krise im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren rund 35 Millionen Euro in ihre Zukunft investieren. Durch den Ausbau ihrer Hessing Kliniken können Erkrankten zusätzliche Leistungen angeboten werden. Im Zuge der Maßnahmen werden die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung aktuell mit den beiden Rehabilitationskliniken zu den „neuen“ Hessing Kliniken zusammengefasst.

Zukunftsfähigkeit durch Innovation

Von einem erweiterten Angebot an medizinischen Leistungen profitieren künftig Patientinnen und Patienten. So sind neben neuen Therapieformen, wie etwa einer Multimodalen Schmerztherapie und einer ANOA-Schmerztherapie, eine eigene Station für Akutgeriatrie und Alterstraumatologie sowie ein Querschnittgelähmtenzentrum geplant. „Gerade das Angebot für geriatrische Patientinnen und Patienten wird sich dadurch im Großraum Augsburg deutlich verbessern“, erläutert der Leiter der Hessing Kliniken, Matthias Gruber. Darüber hinaus soll die Zahl der Operationssäle um drei OP-Säle erhöht werden. Um den Personalbedarf für den Kapazitätsausbau zu gewährleisten, arbeiten die Hessing Kliniken aktuell an einem Personalkonzept, das ein Programm zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte umfasst sowie die verstärkte Ausbildung von Pflegepersonal vorsieht.

Neubauten geplant

Um die Aufenthaltsqualität auf Hotelniveau anzuheben ist ein Neubau mit rund 60 Betten im Bereich der Klinik für Geriatrische Rehabilitation geplant. „Reha-Patientinnen und -Patienten haben heute zunehmend den Wunsch nach komfortablen Einzelzimmern. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen“, erläutert Klinikleiter Matthias Gruber weiter. Unter dem Strich verfügen die „neuen“ Hessing Kliniken dann über 388 Betten im Vergleich zu aktuell 305 Betten. 

Der Investitionszeitraum beläuft sich auf fünf Jahre, bis Ende 2027. Ein großer Teil der Investitionen entfällt auf Fördermittel. Für weitere rund zehn Millionen Euro ist in den kommenden Jahren ein Wohn- und Gewerbeneubau an der Wellenburger Straße geplant, wo sich bis 2022 das ehemalige Gebäude der Feuerwehr Göggingen befand. Über die genaue Nutzung wird die Stiftung zu gegebener Zeit informieren. Zu der traditionsreichen Hessing Stiftung gehören mehrere Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und anderer Branchen mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg.

Die Hessing Stiftung will trotz der allgemeinen Krise im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren rund 35 Millionen Euro in ihre Zukunft investieren. Durch den Ausbau ihrer Hessing Kliniken können Erkrankten zusätzliche Leistungen angeboten werden. Im Zuge der Maßnahmen werden die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung aktuell mit den beiden Rehabilitationskliniken zu den „neuen“ Hessing Kliniken zusammengefasst.

Zukunftsfähigkeit durch Innovation

Von einem erweiterten Angebot an medizinischen Leistungen profitieren künftig Patientinnen und Patienten. So sind neben neuen Therapieformen, wie etwa einer Multimodalen Schmerztherapie und einer ANOA-Schmerztherapie, eine eigene Station für Akutgeriatrie und Alterstraumatologie sowie ein Querschnittgelähmtenzentrum geplant. „Gerade das Angebot für geriatrische Patientinnen und Patienten wird sich dadurch im Großraum Augsburg deutlich verbessern“, erläutert der Leiter der Hessing Kliniken, Matthias Gruber. Darüber hinaus soll die Zahl der Operationssäle um drei OP-Säle erhöht werden. Um den Personalbedarf für den Kapazitätsausbau zu gewährleisten, arbeiten die Hessing Kliniken aktuell an einem Personalkonzept, das ein Programm zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte umfasst sowie die verstärkte Ausbildung von Pflegepersonal vorsieht.

Neubauten geplant

Um die Aufenthaltsqualität auf Hotelniveau anzuheben ist ein Neubau mit rund 60 Betten im Bereich der Klinik für Geriatrische Rehabilitation geplant. „Reha-Patientinnen und -Patienten haben heute zunehmend den Wunsch nach komfortablen Einzelzimmern. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen“, erläutert Klinikleiter Matthias Gruber weiter. Unter dem Strich verfügen die „neuen“ Hessing Kliniken dann über 388 Betten im Vergleich zu aktuell 305 Betten. 

Der Investitionszeitraum beläuft sich auf fünf Jahre, bis Ende 2027. Ein großer Teil der Investitionen entfällt auf Fördermittel. Für weitere rund zehn Millionen Euro ist in den kommenden Jahren ein Wohn- und Gewerbeneubau an der Wellenburger Straße geplant, wo sich bis 2022 das ehemalige Gebäude der Feuerwehr Göggingen befand. Über die genaue Nutzung wird die Stiftung zu gegebener Zeit informieren. Zu der traditionsreichen Hessing Stiftung gehören mehrere Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und anderer Branchen mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

Das Familienunternehmen OilQuick aus Steindorf im Landkreis Aichach-Friedberg startete im Januar 2025 mit dem Bau seines neuen Headquarters. Im Neubau entstehen auf 13.000 Quadratmeter neue Arbeitsbereiche für Produktion und Verwaltung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

Auf 46.000 Quadratmetern entsteht mit dem Panattoni Campus ein zukunftsorientiertes Gewerbeprojekt. Die nachhaltigen Büro-, Hallen- und Mezzaninflächen samt Green Building-Maßnahmen, E-Mobilitätsförderung und einem Well-Being-Konzept für Mitarbeiter sollen Mitte 2026 fertiggestellt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

Mit dem Neubauprojekt in Pfersee möchte die Baugruppe durch Teilen neue Potentiale erschließen. Es umfasst drei Wohnhäuser mit 46 Einheiten. Bei diesen wird nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf Nachhaltigkeit, durch extensive Begrünung, geachtet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

In Aichach entsteht eine Quartierswohnanlage mit grünem Innenhof und Aufenthaltsgelegenheiten. Neben der nachhaltigen Holz-Hybridbauweise setzt das Projekt mit sechs Baukörpern auch auf selbstbestimmtes Wohnen, durch Barrierefreiheit und einen Dienstleistungsvertrag mit der Caritas. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

Der Landkreis Augsburg investiert 60 Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Schulgebäudes. Der Neubau besitzt eine größere 3-fach Sporthalle und eine neue Mensa. Mit der Neugestaltung geht die Schule einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

AWO Schwaben investiert in ein vierstöckiges Neubauprojekt in Augsburg-Herrenbach. Dabei liegt der Fokus auf demenzsensibler Architektur und auf der nachhaltigen Gestaltung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

Die ehemalige Musikschule in der Maximiliansstraße 59 in Augsburg erhält eine bedeutende Aufwertung. Die von-Tessin-Stiftungen verhandeln mit der Stadt Augsburg einen Erbbaurechtsvertrag, werden das historische Gebäude in zentraler Lage in der Innenstadt sanieren und so in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Bildung, Kultur und Teilhabe verwandeln. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

PIRMIN JUNG, ein Unternehmen aus Augsburg und Mitglied des Netzwerks Holzbau, gewinnt zweimal den deutschen Holzbaupreis 2025. Sowohl das Projekt „Kultur- und Sportanlage Alfter“ in der Nähe von Bonn und „Collegium Academium“ in Heidelberg überzeugten die Jury. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Die Schwaba GmbH hat die Eröffnung von Audi gefeiert und im Rahmen dessen einen modernen Showroom mit Schalldämmung und modernster Technik vorgestellt. Außerdem verfügt das Gebäude über Photovoltaikanlagen, Erdwärmespeicher sowie eine biologische Wasseraufbereitung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Der Neubau des Staatstheaters Augsburg schreitet weiter voran

Die Bauarbeiten am Bauteil II (Kleines Haus und Betriebsgebäude) des Staatstheaters gehen unter dem neuen Architekturbüro HENN weiter. An der planmäßigen Fertigstellung der Baumaßnahme „Staatstheater Augsburg“ und der Einhaltung des Kostenrahmens kann aktuell festgehalten werden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Taglieber, aus Oettingen in Bayern, wurde Ende 2024 zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gewählt. Die Jury mit 224 Mitglieder entschied sich für das Familienunternehmen in vierter Generation und ehrte dieses für die nachhaltige Unternehmensausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

Nachhaltig und modern: Auf einem 6.455 Quadratmeter großen Grundstück des Freistaats Bayern im Stadtteil Kriegshaber auf dem Areal der ehemaligen Reese-Kaserne entsteht seit 2022 die neue Polizeiinspektion Augsburg West. Und die PI Augsburg-Ost zog im Februar nach Augsburg-Lechhausen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.