NEWS Immobilien Augsburger Innovationsbogen geht auf die Zielgerade zu

Große Neuigkeiten aus dem Süden Augsburgs: Der Innovationsbogen öffnete am 28. September bereits vor der offiziellen Einweihung 2024 seine Türen - inklusive Besichtigung des neuen Musterbüros und Drohnenshow. Schon zwei innovative Unternehmen aus dem Digitalbereich haben Mietverträge für ihre zukünftigen Räumlichkeiten unterschrieben.

Den Blick auf New Work legen: Beim Pre-Opening bekamen die Besucher schon einmal die Möglichkeit, die Räumlichkeiten von morgen in Augenschein zu nehmen. Die etwa 300 geladenen Gäste konnten das kurz zuvor fertiggestellte Musterbüro – ausgestattet von Wagner Living aus Langenneufnach - besichtigen und eine Drohnenshow mit Lichteffekten zum Abschluss genießen.

Augsburgs Vorzeigeobjekt im Bereich des nachhaltigen Bauens – der Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG – bietet 15.000 Quadratmeter Bürofläche, 600 Quadratmeter Dachterrassen und eine Tiefgarage mit 220 Stellplätzen. Open Space-Lösungen und New-Work-Konzepte sollen ebenso realisierbar sein wie Einzel- oder Teambüros. Die Arbeitsumgebung Innovationsbogen soll den Beschäftigten neben der neusten digitalen Ausstattung auch eine Wohlfühlatmosphäre garantieren. Dazu sollen die großzügigen Dachterrassen auf jeder Etage sowie Freiraumzonen zum gegenseitigen Austauschen dienen. Das Gebäude wurde mit dem LEED-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. Ein besonders herausragender Aspekt der Nachhaltigkeit stellt die zu 100 Prozent recycelte Aluminium-Fassade dar.

Erste Mietabschlüsse getätigt

Bereits zwei Firmen haben ihre Mietverträge für den Innovationsbogen unterschrieben. Mit weiteren Unternehmen ist die WALTER AG im Gespräch. Der heimische Engineering-Dienstleister Sokratel mietet annähernd 600 Quadratmeter Bürofläche im Innovationsbogen für etwa 50 Beschäftigte. Insgesamt 2.000 Quadratmeter Bürofläche vermietet WALTER AG an eine international agierende Kommunikationsfirma.

Auch am WALTER Technology Campus stehen Entwicklungen an. Der Elektronikbaugruppen-Anbieter BMK aus Augsburg wird einen Teil seiner Produktionsstätten auf das ehemalige Fujitsu-Gelände verlegen. BMK bezieht – zusätzlich zum Hauptstandort – rund 20.000 Quadratmeter in einer von vier Hallen. Laut Vorstandsmitglied Jürgen Kolper von WALTER Beteiligungen und Immobilien AG passe eine Firma mit technologischem Hintergrund wie BMK hervorragend in das geplante Konzept, Unternehmen aus dem Digital- und Technikbereich mit praxisorientierter Forschung zusammenzubringen.  

 

 

Große Neuigkeiten aus dem Süden Augsburgs: Der Innovationsbogen öffnete am 28. September bereits vor der offiziellen Einweihung 2024 seine Türen - inklusive Besichtigung des neuen Musterbüros und Drohnenshow. Schon zwei innovative Unternehmen aus dem Digitalbereich haben Mietverträge für ihre zukünftigen Räumlichkeiten unterschrieben.

Den Blick auf New Work legen: Beim Pre-Opening bekamen die Besucher schon einmal die Möglichkeit, die Räumlichkeiten von morgen in Augenschein zu nehmen. Die etwa 300 geladenen Gäste konnten das kurz zuvor fertiggestellte Musterbüro – ausgestattet von Wagner Living aus Langenneufnach - besichtigen und eine Drohnenshow mit Lichteffekten zum Abschluss genießen.

Augsburgs Vorzeigeobjekt im Bereich des nachhaltigen Bauens – der Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG – bietet 15.000 Quadratmeter Bürofläche, 600 Quadratmeter Dachterrassen und eine Tiefgarage mit 220 Stellplätzen. Open Space-Lösungen und New-Work-Konzepte sollen ebenso realisierbar sein wie Einzel- oder Teambüros. Die Arbeitsumgebung Innovationsbogen soll den Beschäftigten neben der neusten digitalen Ausstattung auch eine Wohlfühlatmosphäre garantieren. Dazu sollen die großzügigen Dachterrassen auf jeder Etage sowie Freiraumzonen zum gegenseitigen Austauschen dienen. Das Gebäude wurde mit dem LEED-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. Ein besonders herausragender Aspekt der Nachhaltigkeit stellt die zu 100 Prozent recycelte Aluminium-Fassade dar.

Erste Mietabschlüsse getätigt

Bereits zwei Firmen haben ihre Mietverträge für den Innovationsbogen unterschrieben. Mit weiteren Unternehmen ist die WALTER AG im Gespräch. Der heimische Engineering-Dienstleister Sokratel mietet annähernd 600 Quadratmeter Bürofläche im Innovationsbogen für etwa 50 Beschäftigte. Insgesamt 2.000 Quadratmeter Bürofläche vermietet WALTER AG an eine international agierende Kommunikationsfirma.

Auch am WALTER Technology Campus stehen Entwicklungen an. Der Elektronikbaugruppen-Anbieter BMK aus Augsburg wird einen Teil seiner Produktionsstätten auf das ehemalige Fujitsu-Gelände verlegen. BMK bezieht – zusätzlich zum Hauptstandort – rund 20.000 Quadratmeter in einer von vier Hallen. Laut Vorstandsmitglied Jürgen Kolper von WALTER Beteiligungen und Immobilien AG passe eine Firma mit technologischem Hintergrund wie BMK hervorragend in das geplante Konzept, Unternehmen aus dem Digital- und Technikbereich mit praxisorientierter Forschung zusammenzubringen.  

 

 

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

Nachhaltig und modern: Auf einem 6.455 Quadratmeter großen Grundstück des Freistaats Bayern im Stadtteil Kriegshaber auf dem Areal der ehemaligen Reese-Kaserne entsteht seit 2022 die neue Polizeiinspektion Augsburg West. Und die PI Augsburg-Ost zog im Februar nach Augsburg-Lechhausen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

Das Gewerbegebiet Neusäß-Nord entwickelt sich weiter. Neben dem Neubau der VR-Bank Handels- und Gewerbebank Augsburg, der voraussichtlich im Frühjahr 2025 bezogen werden kann, baut nun die Klimatechnik Wagner GmbH ihr neues Firmengebäude. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

Am 21. Januar 2025 wurde der Grundstein für eines der größten Wohnbauprojekte der Stadt gelegt. Auf dem rund 11.930 Quadratmeter großen Areal an der Brahmsstraße entstehen bis 2026 insgesamt drei moderne Neubauten. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Modulares Forschungs- und Laborgebäude

Das neue dreigeschossige Forschungs- und Laborgebäude an der Universität Augsburg wurde Ende 2024 fertiggestellt und an die Universität Augsburg übergeben. Besonders daran ist seine Errichtung aus einzelnen Fertigmodulen, die in einer Fabrik hergestellt und per Schwerlasttransport zur Baustelle geliefert wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest Goethe-Grundschule

Der Rohbau der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen ist abgeschlossen. Die Fertigstellung der Schule ist für September 2026 geplant. Das moderne Gebäude umfasst Klassenräume, eine Turnhalle, Sportplätze und Photovoltaik-Module. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AMANN-Quartier in Augsburg

Das 50.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Ackermann-Werks steht zum Verkauf. Das Gelände mit historischem Charme und Nähe zur Wertach hat das Potential für ein urbanes Wohn- und Gewerbequartier. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltiger Neubau von Uniklinik-Apartments

Mit dem Neubauprojekt Uniklinik Apartments Markgrafenstraße 50 in Augsburg wird neuer Wohnraum geschaffen in räumlicher Nähe zum Universitätsklinikum Augsburg. Dieser richtet sich unter anderem an Studierende und Fachkräfte der Universitätsklinik sowie des neuen Medizincampus. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Großer Neubau im Wolframviertel

In der Wolframstraße in Augsburg startete Ende 2024 der dritte Bauabschnitt eines großen Wohnbauprojekts. Auf dem Areal zwischen der Friedberger- und der Wolframstraße, nahe dem Spickelbad, entstehen 52 barrierefreie 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Besser Bauen im Wittelsbacher Land

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen. Das Preisgericht hat entschieden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Serviceflächen im GVZ Region Augsburg

Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Organisch wachsen im Technologiezentrum Augsburg

Das TZA entwickelt sich dynamisch weiter. Aktuell entsteht wieder Raum für Innovation: Durch den Auszug eines großen Forschungsinstitutes (DLR-SG Institut für Test und Simulation für Gasturbinen), sind ab sofort Büro- und Werkstattflächen mit 600 Quadratentern verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg

Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Ideen für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialien im Bausektor ausgezeichnet

Die bayerischen Staatsminister Thorsten Glauber (StMUV) und Christian Bernreiter (StMB) haben im Rahmen des Bayerischen Ideenwettbewerbs zur Mission RC20/25 in einem feierlichen Festakt vier Unternehmen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Creditreform Augsburg zieht in die LOFTS

Die brixx projektentwicklung GmbH hat mit der Creditreform Augsburg Steidle KG einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Das Unternehmen verlagert ihren Standort innerhalb Augsburgs und wird im 4. Quartal 2025 eine neue Bürofläche von ca. 500 m² in den Augsburg Offices LOFTS beziehen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach

Rund 60 Interessierte aus der Bauwirtschaft waren am 15. Oktober 2024 zum TTZ-Forum für innovative Bautechnologien in das Technologietransferzentrum für Digitales Planen und Bauen – TTZ Aichach – der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gekommen. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.