Pressemitteilung 21.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit – Events und Projekte zwischen September und November

Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. Die Aktion der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH möchte zum einen auf das wichtige Thema Nachhaltiges Wirtschaften aufmerksam machen und gleichzeitig zeigen, dass es bereits zahlreiche Angebote in der Region gibt.
 
Die Events und Angebote sind auf der Webseite www.nachhaltigkeitswochen-A3.de zu finden und werden vom 18.09. bis zum 24.11.2023 unter anderem über die sozialen Medien beworben. Mit den Wochen der Nachhaltigkeit möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das Verständnis für das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Verschiedene unabhängige Partner bieten ein breites Themenspektrum der Nachhaltigkeit: Die Themen reichen von betrieblichem Mobilitätsmanagement über den Energie-Atlas Bayern bis hin zu Kreislaufwirtschaft in der Produktion.
 
Nachhaltiges Wirtschaften in A³
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt sich an manchen der Veranstaltungen als Projektpartner. Gemeinsam mit der Stadt Augsburg und den Stadtwerken Augsburg veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bereits zum siebten Mal den A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft. Am 18.10.2023 dreht sich hier alles um nachhaltige Unternehmensführung.Im Rahmen der Wochen der Nachhaltigkeit erscheint außerdem ein neues Angebot der Regio: Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor für den Wirtschaftsraum Augsburg sollen über mehrere Jahre die Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen in Sachen Nachhaltigkeit erhoben werden und so Informationen gewonnen werden, wie die Region hierbei aufgestellt ist und wo es ggf. noch Handlungsbedarf gibt.In der Region gibt es zwischenzeitlich eine Vielzahl an Angeboten für Wirtschafts­akteure. Der neu aufgesetzte Nachhaltigkeitsatlas A³ bündelt diese Angebote und wartet zusätzlich mit Praxisbeispielen und Expert:innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit auf. Auch hier wird deutlich, dass im Wirtschaftsraum Augsburg das Thema einen hohen Stellenwert hat.Die Wochen der Nachhaltigkeit mit ihren vielfältigen Angeboten zeigen sehr fokussiert, wie sehr das Thema Nachhaltiges Wirtschaften bereits die regionale Agenda, nicht nur der Unternehmen, prägt.
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.
Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. Die Aktion der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH möchte zum einen auf das wichtige Thema Nachhaltiges Wirtschaften aufmerksam machen und gleichzeitig zeigen, dass es bereits zahlreiche Angebote in der Region gibt.
 
Die Events und Angebote sind auf der Webseite www.nachhaltigkeitswochen-A3.de zu finden und werden vom 18.09. bis zum 24.11.2023 unter anderem über die sozialen Medien beworben. Mit den Wochen der Nachhaltigkeit möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das Verständnis für das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Verschiedene unabhängige Partner bieten ein breites Themenspektrum der Nachhaltigkeit: Die Themen reichen von betrieblichem Mobilitätsmanagement über den Energie-Atlas Bayern bis hin zu Kreislaufwirtschaft in der Produktion.
 
Nachhaltiges Wirtschaften in A³
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt sich an manchen der Veranstaltungen als Projektpartner. Gemeinsam mit der Stadt Augsburg und den Stadtwerken Augsburg veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bereits zum siebten Mal den A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft. Am 18.10.2023 dreht sich hier alles um nachhaltige Unternehmensführung.Im Rahmen der Wochen der Nachhaltigkeit erscheint außerdem ein neues Angebot der Regio: Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor für den Wirtschaftsraum Augsburg sollen über mehrere Jahre die Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen in Sachen Nachhaltigkeit erhoben werden und so Informationen gewonnen werden, wie die Region hierbei aufgestellt ist und wo es ggf. noch Handlungsbedarf gibt.In der Region gibt es zwischenzeitlich eine Vielzahl an Angeboten für Wirtschafts­akteure. Der neu aufgesetzte Nachhaltigkeitsatlas A³ bündelt diese Angebote und wartet zusätzlich mit Praxisbeispielen und Expert:innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit auf. Auch hier wird deutlich, dass im Wirtschaftsraum Augsburg das Thema einen hohen Stellenwert hat.Die Wochen der Nachhaltigkeit mit ihren vielfältigen Angeboten zeigen sehr fokussiert, wie sehr das Thema Nachhaltiges Wirtschaften bereits die regionale Agenda, nicht nur der Unternehmen, prägt.
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.

Download Presseunterlagen

Download Symbolbild Wochen der Nachhaltigkeit

Bild zur Verwendung für die Pressearbeit.

Herunterladen

Download PM: Wochen der Nachhaltigkeit 2023

Pressemitteilung zu den Wochen der Nachhaltigkeit als pdf

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Kommunikation

Annabell Hummel-Wiest

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 04.12.2023 Rückenwind für Augsburgs Handelsimmobilien

Der A³ Wirtschaftsdialog Immobilien & Einzelhandel fand Ende November in der gerade entstehenden Lidl-Filiale im Augsburger Textilviertel statt. Rund 60 Teilnehmende aus der regionalen Immobilienbranche nutzten die Gelegenheit, sich fachlich auszutauschen und zu vernetzen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2023 Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen

Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Analyse der eigenen Nachhaltigkeits-Aktivitäten – einfach, schnell, unkompliziert

Schnell und einfach eine eigene Analyse der Nachhaltigkeitsaktivitäten erhalten und gleichzeitig die Region voranbringen. Dieser doppelte Benefit ist möglich, mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitsmonitor A³. Unternehmen sind daher zum Mitmachen aufgerufen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 03.11.2023 Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2022/2023

Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet - Die neue Runde startet noch in diesem Jahr. Die Abschlussveranstaltung der Ökoprofitrunde 2022/2023 im Landratsamt Augsburg statt.  ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2023 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – nachhaltige Unternehmensführung

Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Am 18.10.2023 kamen rund 120 Gäste ins Parktheater im Kurhaus Göggingen, um sich mit dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“ zu beschäftigen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 18.10.2023 Wie nachhaltig wirtschaftet der Wirtschaftsraum Augsburg?

Die erste regionale wirtschaftsnahe Erhebung in Sachen Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg ist gestartet – alle Unternehmen und Institutionen sind zum Mitmachen beim Nachhaltigkeitsmonitor, einer Online-Umfrage, aufgerufen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 05.10.2023 Künstliche Intelligenz trifft Arbeitswelt: Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages

Im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages am 26.09.2023 nahmen 60 TeilnehmerInnen an der Gemeinschaftsveranstaltung „Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten“ teil. Veranstaltungsort war der Showroom des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.08.2023 Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg: Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Immobilienmarkt im Wirtschaftsraum Augsburg zeigt sich standhaft gegenüber Krisen und schwierigen Entwicklungen - das und vieles mehr bescheinigt der aktuelle A³ Immobilienmarktreport 2022/2023. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 31.07.2023 Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg

Für Unternehmen können Einrichtungen des Gesundheitswesens interessante Kunden und Geschäftspartner sein. Der Klinikeinkauf gestaltet sich jedoch komplex. Der aktuelle A³ Wirtschaftsdialog „Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg“ sorgte für mehr Klarheit. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung zum Innovation Hub A³ vom 11.07.23 Wie kommen Innovationen in Unternehmen – und wie als erfolgreiches Produkt wieder aus ihnen heraus?

Der Innovation Hub A³ ist ein zentraler Knotenpunkt im Wirtschaftsraum Augsburg, der Unternehmen dabei unterstützt, das breite Netzwerk der regionalen Innovationsförderung optimal zu nutzen. Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung zum Pressegespräch nebst Bildmaterial. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 A³ Immobilienkongress zeigt Wege für mehr Nachhaltigkeit auf

Der A³ Immobilienkongress am 19. Juni beschäftigte sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft im Wirtschaftsraum Augsburg unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit. Die Expertenbeiträge, eine Begleitausstellung und der zusätzliche Programmpunkt – die Verleihung des A³ Immobilien Awards – zogen rund 230 überregionale Fachbesucher an. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung