Veröffentlicht am 12. Juni 2025
News Immobilien – Craiss eröffnet neues Logistikzentrum
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. Ziel ist es, auf die steigenden Produktionsanforderungen eines führenden Mobilitätsherstellers zu reagieren.
Der Standort Augsburg fungiert als externes Logistikzentrum mit umfangreicher Lager- und Umschlagsinfrastruktur, dass die Materialverwaltung und die flexible Steuerung der Lieferströme ermöglicht. Die Warenversorgung des Münchner Werks erfolgt über ein Shuttle-System, das mehrmals täglich taktgenau liefert.
Michael Mantel, Leiter der Projektentwicklung bei Craiss, sagt: „München ist ein teures Pflaster – das gilt für Wohnraum genauso wie für Logistikimmobilien. Die Preisbedingungen machen eine Verlagerung an nahegelegene Standorte wie Augsburg wirtschaftlich sinnvoll.“ Die moderne Lagerinfrastruktur und die günstige Anbindung an die Autobahn A8 ermöglichen eine kosteneffiziente und flexible Versorgung des Werks in der bayerischen Hauptstadt.
Hochintegrierte Logistiklösungen sichern Effizienz und Prozesssicherheit
Die Lagerflächen in Augsburg umfassen zunächst eine Halle mit 10.000 Quadratmetern, die derzeit in der Implementierungsphase ist, sowie eine zweite Halle mit insgesamt 20.000 Quadratmetern. Plan ist es diese bis Ende 2025 vollständig in Betrieb zu nehmen. Dafür investiert Craiss in spezialisierte Flurförderund Krantechnik. Nicht nur die Fläche des Lagers erhöht sich, es braucht auch mehr Mitarbeitende. Insgesamt sollen an beiden Standorten rund 75 Mitarbeitende beschäftigt werden. Mit dieser Expansion reagiert das Unternehmen auf die steigenden Produktionsanforderungen seines Kunden.
Mit dieser Expansion stärkt Craiss seine Position als strategischer Partner in der Produktionslogistik und prüft weitere Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten, um langfristig flexible und skalierbare Logistiklösungen für die Industrie bereitzustellen.
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihr Logistiknetzwerk durch die Eröffnung zweier neuer Standorte in Augsburg und München. Die Inbetriebnahme dieser Standorte ist schrittweise bis Ende 2025 geplant. Ziel ist es, auf die steigenden Produktionsanforderungen eines führenden Mobilitätsherstellers zu reagieren.
Der Standort Augsburg fungiert als externes Logistikzentrum mit umfangreicher Lager- und Umschlagsinfrastruktur, dass die Materialverwaltung und die flexible Steuerung der Lieferströme ermöglicht. Die Warenversorgung des Münchner Werks erfolgt über ein Shuttle-System, das mehrmals täglich taktgenau liefert.
Michael Mantel, Leiter der Projektentwicklung bei Craiss, sagt: „München ist ein teures Pflaster – das gilt für Wohnraum genauso wie für Logistikimmobilien. Die Preisbedingungen machen eine Verlagerung an nahegelegene Standorte wie Augsburg wirtschaftlich sinnvoll.“ Die moderne Lagerinfrastruktur und die günstige Anbindung an die Autobahn A8 ermöglichen eine kosteneffiziente und flexible Versorgung des Werks in der bayerischen Hauptstadt.
Hochintegrierte Logistiklösungen sichern Effizienz und Prozesssicherheit
Die Lagerflächen in Augsburg umfassen zunächst eine Halle mit 10.000 Quadratmetern, die derzeit in der Implementierungsphase ist, sowie eine zweite Halle mit insgesamt 20.000 Quadratmetern. Plan ist es diese bis Ende 2025 vollständig in Betrieb zu nehmen. Dafür investiert Craiss in spezialisierte Flurförderund Krantechnik. Nicht nur die Fläche des Lagers erhöht sich, es braucht auch mehr Mitarbeitende. Insgesamt sollen an beiden Standorten rund 75 Mitarbeitende beschäftigt werden. Mit dieser Expansion reagiert das Unternehmen auf die steigenden Produktionsanforderungen seines Kunden.
Mit dieser Expansion stärkt Craiss seine Position als strategischer Partner in der Produktionslogistik und prüft weitere Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten, um langfristig flexible und skalierbare Logistiklösungen für die Industrie bereitzustellen.