Veröffentlicht am 27. Mai 2025
News Standort – Exportpreis Bayern 2025 – erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv?
Zum 18. Mal zeichnet der Exportpreis Bayern kleine und mittlere Unternehmen aus, die erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv sind. Der Preis wird in diesem Jahr wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Genussland verliehen. Bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten können sich noch bis zum 31. Juli 2025 bewerben.
Viele bayerische Unternehmen sind stark in den Welthandel eingebunden und äußerst erfolgreich im internationalen Geschäft aktiv. Dies trägt zur positiven Entwicklung der bayerischen Wirtschaft bei. Auch in diesem Jahr zeichnet der Exportpreis Bayern daher wieder kleine und mittlere Unternehmen aus und honoriert deren besonderen internationalen Erfolg im Geschäft. Gerade für die vielfältige Unternehmenslandschaft im Wirtschaftsraum Augsburg bietet der Exportpreis eine wertvolle Möglichkeit, internationale Erfolge sichtbar zu machen
Die Teilnahme
Der Exportpreis Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International verliehen. Dabei gelten für interessierte Unternehmen folgende Teilnahmevoraussetzungen:
- Maximal 100 Vollzeitbeschäftigte
- Unternehmenssitz in Bayern
- Erfolgreiche Aktivitäten in Auslandsmärkten
Die Preisverleihung
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie werden im Rahmen eines Abendempfangs in München in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern am 20. November 2025 ausgezeichnet. Als Preis erwartet die Gewinner ein individuell gefertigter Pokal eines bayerischen Kunsthandwerkers, eine Urkunde sowie ein ca. 2-minütiger Kurzfilm über das jeweilige Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte. Dieser kann anschließend von den Gewinnern für die eigene Vermarktung und Kommunikation weitergenutzt werden, wie auch das goldene Auszeichnungslogo.
Bewerben Sie sich noch bis zum 31. Juli 2025 für den Exportpreis Bayern 2025!
Zum 18. Mal zeichnet der Exportpreis Bayern kleine und mittlere Unternehmen aus, die erfolgreich in Auslandsmärkten aktiv sind. Der Preis wird in diesem Jahr wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Genussland verliehen. Bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten können sich noch bis zum 31. Juli 2025 bewerben.
Viele bayerische Unternehmen sind stark in den Welthandel eingebunden und äußerst erfolgreich im internationalen Geschäft aktiv. Dies trägt zur positiven Entwicklung der bayerischen Wirtschaft bei. Auch in diesem Jahr zeichnet der Exportpreis Bayern daher wieder kleine und mittlere Unternehmen aus und honoriert deren besonderen internationalen Erfolg im Geschäft. Gerade für die vielfältige Unternehmenslandschaft im Wirtschaftsraum Augsburg bietet der Exportpreis eine wertvolle Möglichkeit, internationale Erfolge sichtbar zu machen
Die Teilnahme
Der Exportpreis Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International verliehen. Dabei gelten für interessierte Unternehmen folgende Teilnahmevoraussetzungen:
- Maximal 100 Vollzeitbeschäftigte
- Unternehmenssitz in Bayern
- Erfolgreiche Aktivitäten in Auslandsmärkten
Die Preisverleihung
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Die Gewinner der jeweiligen Kategorie werden im Rahmen eines Abendempfangs in München in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern am 20. November 2025 ausgezeichnet. Als Preis erwartet die Gewinner ein individuell gefertigter Pokal eines bayerischen Kunsthandwerkers, eine Urkunde sowie ein ca. 2-minütiger Kurzfilm über das jeweilige Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte. Dieser kann anschließend von den Gewinnern für die eigene Vermarktung und Kommunikation weitergenutzt werden, wie auch das goldene Auszeichnungslogo.
Bewerben Sie sich noch bis zum 31. Juli 2025 für den Exportpreis Bayern 2025!