News Nachhaltiges Wirtschaften Erstes Lifeguide Netzwerktreffen in Augsburg

Ende 2023 durften Vertreterinnen und Vertreter vom Lifeguide Region Augsburg e. V. den mit 10.000 Euro dotierten Umweltpreis der bayerischen Landesstiftung entgegennehmen. Anlass genug, dies gebührend zu feiern. In einem ersten Lifeguide Netzwerktreffen kamen im Sensemble Theater in Augsburg über 50 Menschen zusammen.

Neben der Auszeichnung war auch das 10jährige Jubiläum des Lifeguides ein Anlass, Freude, Wegbegleiter und alle im Lifeguide vertretenden Orte – inzwischen über 400 – einzuladen. Neben den Reden, stand selbstverständlich das Netzwerken im Vordergrund. Ein Highlight des Abends war das Improvisationstheater mit Birgit Linner und Jörg Schur. Die beiden begeisterten ihr Publikum mit findigen Dialogen und einer gekonnten Darbietung aus Schlüsselwörtern rund um das Thema Nachhaltigkeit und sorgten damit für zahlreiche Lacher. Dank Spenden der regionalen Betriebe vor Ort, war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Hintergund: Umweltpreis der bayerischen Landesstiftung

Der Verein Lifeguide Region Augsburg leistet einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadtentwicklung in Augsburg und Umgebung. Augsburgs Nachhaltigkeitsportal Lifeguide erhielt am daher Ende 2023 den Umweltpreis der Bayerische Landesstiftung. Ausgezeichnet werden mit dem Preis hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes mit engem Bezug zu Bayern. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Er lobte das breite Themenspektrum des Vereins, das zeige, wie vielfältig Nachhaltigkeit sein kann.

„Dem Lifeguide geht es um eine Kombination aus Geschichte, Kultur und Nachhaltigkeit. Das ist eine tolle Mischung, um eine Stadt neu entdecken zu können. Sie leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadtentwicklung in Augsburg und Umgebung.“, begründete Füracker in seiner Laudatio den Preis.

Über die Anerkennung freuten sich alle Mitwirkenden des Lifeguide. Cynthia Matuszewski, langjährige Redaktionsleiterin und Vorständin des Vereins Lifeguide Augsburg:

„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung mit dem Umweltpreis 2023 der Bayerischen Landesstiftung. Nach sieben Jahren Engagement für die Nachhaltigkeit in Augsburg und der Region ist diese Würdigung unserer Arbeit eine tolle Ermutigung, unser Engagement weiter mit Elan und Nachdruck fortzuführen.“

Ende 2023 durften Vertreterinnen und Vertreter vom Lifeguide Region Augsburg e. V. den mit 10.000 Euro dotierten Umweltpreis der bayerischen Landesstiftung entgegennehmen. Anlass genug, dies gebührend zu feiern. In einem ersten Lifeguide Netzwerktreffen kamen im Sensemble Theater in Augsburg über 50 Menschen zusammen.

Neben der Auszeichnung war auch das 10jährige Jubiläum des Lifeguides ein Anlass, Freude, Wegbegleiter und alle im Lifeguide vertretenden Orte – inzwischen über 400 – einzuladen. Neben den Reden, stand selbstverständlich das Netzwerken im Vordergrund. Ein Highlight des Abends war das Improvisationstheater mit Birgit Linner und Jörg Schur. Die beiden begeisterten ihr Publikum mit findigen Dialogen und einer gekonnten Darbietung aus Schlüsselwörtern rund um das Thema Nachhaltigkeit und sorgten damit für zahlreiche Lacher. Dank Spenden der regionalen Betriebe vor Ort, war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Hintergund: Umweltpreis der bayerischen Landesstiftung

Der Verein Lifeguide Region Augsburg leistet einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadtentwicklung in Augsburg und Umgebung. Augsburgs Nachhaltigkeitsportal Lifeguide erhielt am daher Ende 2023 den Umweltpreis der Bayerische Landesstiftung. Ausgezeichnet werden mit dem Preis hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes mit engem Bezug zu Bayern. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Er lobte das breite Themenspektrum des Vereins, das zeige, wie vielfältig Nachhaltigkeit sein kann.

„Dem Lifeguide geht es um eine Kombination aus Geschichte, Kultur und Nachhaltigkeit. Das ist eine tolle Mischung, um eine Stadt neu entdecken zu können. Sie leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadtentwicklung in Augsburg und Umgebung.“, begründete Füracker in seiner Laudatio den Preis.

Über die Anerkennung freuten sich alle Mitwirkenden des Lifeguide. Cynthia Matuszewski, langjährige Redaktionsleiterin und Vorständin des Vereins Lifeguide Augsburg:

„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung mit dem Umweltpreis 2023 der Bayerischen Landesstiftung. Nach sieben Jahren Engagement für die Nachhaltigkeit in Augsburg und der Region ist diese Würdigung unserer Arbeit eine tolle Ermutigung, unser Engagement weiter mit Elan und Nachdruck fortzuführen.“

zum Lifeguide

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

AWO Schwaben investiert in ein vierstöckiges Neubauprojekt in Augsburg-Herrenbach. Dabei liegt der Fokus auf demenzsensibler Architektur und auf der nachhaltigen Gestaltung des Gebäudes. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Im Rahmen einer Vortragsreihe stellen Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Earth for all Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle" vor. Die "Was tun?"- Vortragsreihe, basierend auf dem Earth4All-Bericht, bietet Lösungen für Deutschland, um wirtschaftlichen Fortschritt mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Die Studie fordert sechs Kehrtwenden in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Empowerment, Ernährung, Energie und Ökonomie. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften VolkswagenStiftung fördert interaktives Projekt zur Textilnachhaltigkeit

Die VolkswagenStiftung unterstützt das Projekt „TexTiles“ der Technischen Hochschule Augsburg (THA) mit 132.000 Euro im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Zirkularität im Alltag“. In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) wird ein interaktives Exponat entwickelt, das Besucher für nachhaltigen Konsum von Textilien sensibilisieren soll. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Herausragende Umweltprojekte als KUMAS-Leitprojekte 2024 ausgezeichnet

Das Kompetenzzentrum Umwelt e. V. (KUMAS) hat erneut innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz prämiert. Die Verleihung des Titels „KUMAS-Leitprojekt 2024“ fand traditionell im Kongress am Park in Augsburg statt und ehrte drei herausragende Initiativen aus Schwaben. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften KUMAS-Leitprojekt 2024: Förderung herausragender Umweltinnovationen

Bis zum 31. August 2024 können Leitprojekte, die in besonderem Maße geeignet sind, Umweltkompetenz zu demonstrieren, beim KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V. eingereicht werden. Ausgezeichnet werden die Preisträger mit der Auszeichnung „KUMAS-Leitprojekt 2024“. Außerdem werden diese ein Jahr lang in den Medien, auf der Internetseite des KUMAS-UMWELTNETZWERKS, Messeauftritten und den Netzwerkveranstaltungen präsentiert. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Genossenschaftliches Wohnprojekt gestartet

Die Wohnbaugenossenschaft WOGENAU eG verwirklicht ein nachhaltiges Holzhaus im Sheridanpark Augsburg für Wohnen samt Gemeinschaftsflächen. Der Kaufvertrag ist unterschrieben und der Bauantrag eingereicht. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Förderung für Öko-Kleinprojekte 2024

Für das Jahr 2024 plant die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Diese wird beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben eingereicht. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Wochen der Nachhaltigkeit 2023 bringen über 1.000 Menschen zusammen

Der letzte Herbst war Schauplatz der 7. Auflage der „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg. Vom 18.09. bis zum 24.11.2024 fanden 30 Veranstaltungen mit über 1.000 Menschen statt. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Bikesharing-Angebot in Augsburg wird ausgebaut

Stadt und Stadtwerke bauen das Bikesharing-Angebot in Augsburg aus. Ab Sommer 2024 soll die erste Teilinbetriebnahme stattfinden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.