News Immobilien Richtfest Goethe-Grundschule

Im Januar wurde das Richtfest der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen gefeiert – dies war ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung des modernen Bildungsgebäudes. Der Erste Bürgermeister Michael Wörle und weitere Vertreter der Stadt sowie Projektbeteiligte würdigten den Fortschritt des Bauvorhabens.

Die neue Schule wird mit 13 Klassenräumen für rund 270 Schülerinnen und Schüler, einer Turnhalle, Sportplätzen und Außenspielbereichen ein modernes, nachhaltiges Lernumfeld bieten. Die Integration von Photovoltaik-Modulen und die Mehrfachnutzung durch Schule, Hort und Mittagsbetreuung unterstreichen das effiziente Konzept. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 41 Millionen Euro.

Die feierliche Veranstaltung wurde von der Klasse 2a musikalisch begleitet, und der Zimmermann Alexander Kind hielt den traditionellen Richtspruch. Die Schule ist ein Vorzeigeprojekt für die Zukunft der Bildung in Gersthofen. Im bisherigen Schulgebäude sollen nach einem entsprechenden Umbau Wohnungen entstehen.

Im Januar wurde das Richtfest der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen gefeiert – dies war ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung des modernen Bildungsgebäudes. Der Erste Bürgermeister Michael Wörle und weitere Vertreter der Stadt sowie Projektbeteiligte würdigten den Fortschritt des Bauvorhabens.

Die neue Schule wird mit 13 Klassenräumen für rund 270 Schülerinnen und Schüler, einer Turnhalle, Sportplätzen und Außenspielbereichen ein modernes, nachhaltiges Lernumfeld bieten. Die Integration von Photovoltaik-Modulen und die Mehrfachnutzung durch Schule, Hort und Mittagsbetreuung unterstreichen das effiziente Konzept. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 41 Millionen Euro.

Die feierliche Veranstaltung wurde von der Klasse 2a musikalisch begleitet, und der Zimmermann Alexander Kind hielt den traditionellen Richtspruch. Die Schule ist ein Vorzeigeprojekt für die Zukunft der Bildung in Gersthofen. Im bisherigen Schulgebäude sollen nach einem entsprechenden Umbau Wohnungen entstehen.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

Nachhaltig und modern: Auf einem 6.455 Quadratmeter großen Grundstück des Freistaats Bayern im Stadtteil Kriegshaber auf dem Areal der ehemaligen Reese-Kaserne entsteht seit 2022 die neue Polizeiinspektion Augsburg West. Und die PI Augsburg-Ost zog im Februar nach Augsburg-Lechhausen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

Das Gewerbegebiet Neusäß-Nord entwickelt sich weiter. Neben dem Neubau der VR-Bank Handels- und Gewerbebank Augsburg, der voraussichtlich im Frühjahr 2025 bezogen werden kann, baut nun die Klimatechnik Wagner GmbH ihr neues Firmengebäude. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

Am 21. Januar 2025 wurde der Grundstein für eines der größten Wohnbauprojekte der Stadt gelegt. Auf dem rund 11.930 Quadratmeter großen Areal an der Brahmsstraße entstehen bis 2026 insgesamt drei moderne Neubauten. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Modulares Forschungs- und Laborgebäude

Das neue dreigeschossige Forschungs- und Laborgebäude an der Universität Augsburg wurde Ende 2024 fertiggestellt und an die Universität Augsburg übergeben. Besonders daran ist seine Errichtung aus einzelnen Fertigmodulen, die in einer Fabrik hergestellt und per Schwerlasttransport zur Baustelle geliefert wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AMANN-Quartier in Augsburg

Das 50.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Ackermann-Werks steht zum Verkauf. Das Gelände mit historischem Charme und Nähe zur Wertach hat das Potential für ein urbanes Wohn- und Gewerbequartier. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Nachhaltiger Neubau von Uniklinik-Apartments

Mit dem Neubauprojekt Uniklinik Apartments Markgrafenstraße 50 in Augsburg wird neuer Wohnraum geschaffen in räumlicher Nähe zum Universitätsklinikum Augsburg. Dieser richtet sich unter anderem an Studierende und Fachkräfte der Universitätsklinik sowie des neuen Medizincampus. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Großer Neubau im Wolframviertel

In der Wolframstraße in Augsburg startete Ende 2024 der dritte Bauabschnitt eines großen Wohnbauprojekts. Auf dem Areal zwischen der Friedberger- und der Wolframstraße, nahe dem Spickelbad, entstehen 52 barrierefreie 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.