News Innovation Match4Transformation – Matchingrunden ab März

Der passende Geschäftspartner für das passende Projekt – dieser „Match“ ist entscheidend für den Erfolg von Innovations- und Transformationsprozessen. Bis vor kurzem stellte die Suche nach dem richtigen Partner jedoch eine der größten Hürden in der Wirtschaft dar. Dank der von transform.by ins Leben gerufenen Plattform „Match4Transformation“ ist es nun erstmals möglich, mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Partnersuche durchzuführen, die genau auf die spezifischen Interessen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Match4Transformation bringt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren zusammen, um Kooperationen zu fördern, die echten Wandel bewirken. Unabhängig davon, ob Sie aus der Automobilbranche, dem Gesundheitswesen oder der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie stammen – unsere Plattform hilft Ihnen, die idealen Partner für Ihr nächstes Projekt zu finden.

Die Plattform nutzt nicht nur Künstliche Intelligenz, sondern setzt auch auf einen effizienten und einfachen Ablauf. In nur vier Schritten gelangen Sie von der Anmeldung zu Ihren ersten Partnerempfehlungen. In unseren regelmäßigen Online- und Vor-Ort-Matchingrunden können Sie die vorgeschlagenen Partner direkt kennenlernen und gleich mit der Arbeit an Ihren Projekten beginnen.

Matchingtermine im 1. Halbjahr 2025:

  • 1. Matchingrunde (online): Freitag, 14. März 2025
  • 2. Matchingrunde (online): Dienstag, 13. Mai 2025
  • 3. Matchingrunde (live): Montag, 2. Juni 2025 (exklusiv für Teilnehmende am Bayerischen Transformationskongress für die Automobilindustrie 2025)

Der passende Geschäftspartner für das passende Projekt – dieser „Match“ ist entscheidend für den Erfolg von Innovations- und Transformationsprozessen. Bis vor kurzem stellte die Suche nach dem richtigen Partner jedoch eine der größten Hürden in der Wirtschaft dar. Dank der von transform.by ins Leben gerufenen Plattform „Match4Transformation“ ist es nun erstmals möglich, mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Partnersuche durchzuführen, die genau auf die spezifischen Interessen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Match4Transformation bringt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren zusammen, um Kooperationen zu fördern, die echten Wandel bewirken. Unabhängig davon, ob Sie aus der Automobilbranche, dem Gesundheitswesen oder der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie stammen – unsere Plattform hilft Ihnen, die idealen Partner für Ihr nächstes Projekt zu finden.

Die Plattform nutzt nicht nur Künstliche Intelligenz, sondern setzt auch auf einen effizienten und einfachen Ablauf. In nur vier Schritten gelangen Sie von der Anmeldung zu Ihren ersten Partnerempfehlungen. In unseren regelmäßigen Online- und Vor-Ort-Matchingrunden können Sie die vorgeschlagenen Partner direkt kennenlernen und gleich mit der Arbeit an Ihren Projekten beginnen.

Matchingtermine im 1. Halbjahr 2025:

  • 1. Matchingrunde (online): Freitag, 14. März 2025
  • 2. Matchingrunde (online): Dienstag, 13. Mai 2025
  • 3. Matchingrunde (live): Montag, 2. Juni 2025 (exklusiv für Teilnehmende am Bayerischen Transformationskongress für die Automobilindustrie 2025)
mehr infos dazu

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Neubau des DLR-Instituts für Test und Simulation für Gasturbinen in Augsburg eröffnet

Ende März 2025 hat das DLR einen neuen hochmodernen Neubau in Augsburg eröffnet, welcher als Testzentrum für Gasturbinen dient. Ziel ist es die Effizienz zu steigern und neue Brennstoffe wie Ammoniak zu testen um so die Nachhaltigkeit in der Luftfahrr voranzutreiben. ... mehr
Mehr lesen

News INNOVATION Zahlreiche Wasserstoffveranstaltungen im Wirtschaftsraum Augsburg

Die bundesweite Woche des Wasserstoffs 2025 steht vor der Tür und auch im Wirtschaftsraum Augsburg stehen in dieser Woche – und darüber hinaus – zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff an. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die in ... mehr
Mehr lesen

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Regionale Wasserstofftechnologie-Kompetenzen auf einen Blick

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

Die sparkscon findet nun schon zum vierten Mal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum. ... mehr
Mehr lesen

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für Witty aus dem Landkreis Augsburg

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

Das Start-up ModelForge bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.