News Weiterbildung Neues lernen, weiterbilden, durchstarten – mit dem Bidungsportal A³

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit ist ein großer Schritt – und das Bildungsportal A³ unterstützt Sie dabei mit einem umfassenden speziell aber nicht nur für WiedereinsteigerInnen.

Das Portal ist ein  gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg. Es bietet Ihnen einen klaren Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten in der Region – alles an einem Ort, einfach und übersichtlich.

Was erwartet Sie auf dem Bildungsportal A³?

  • Ein eigener Bereich für WiedereinsteigerInnen: Hier finden Sie gezielte Angebote, die auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten sind – von beruflicher Neuorientierung über Weiterbildung bis hin zu Beratungsmöglichkeiten. Viele Angebote können Sie direkt online buchen.
  • Schul- oder Berufsschulabschluss nachholen: Sie möchten sich beruflich neu aufstellen oder einen Abschluss nachholen? Auch dafür gibt es passende Programme.
  • Weiterbildung & Neuorientierung: Ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder sich ganz neu ausrichten möchten – das Portal zeigt Ihnen Wege auf.
  • Familien- und Gesundheitsbildung: Weil Beruf und Familie Hand in Hand gehen, gibt es auch Angebote rund um Erziehung, Gesundheit und persönliche Entwicklung. 
  • Bildungsorte entdecken: Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Bildungsstätten in Ihrer Nähe – mit nur einem Klick.

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit ist ein großer Schritt – und das Bildungsportal A³ unterstützt Sie dabei mit einem umfassenden speziell aber nicht nur für WiedereinsteigerInnen.

Das Portal ist ein  gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg und des Landkreises Aichach-Friedberg. Es bietet Ihnen einen klaren Überblick über die vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten in der Region – alles an einem Ort, einfach und übersichtlich.

Was erwartet Sie auf dem Bildungsportal A³?

  • Ein eigener Bereich für WiedereinsteigerInnen: Hier finden Sie gezielte Angebote, die auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten sind – von beruflicher Neuorientierung über Weiterbildung bis hin zu Beratungsmöglichkeiten. Viele Angebote können Sie direkt online buchen.
  • Schul- oder Berufsschulabschluss nachholen: Sie möchten sich beruflich neu aufstellen oder einen Abschluss nachholen? Auch dafür gibt es passende Programme.
  • Weiterbildung & Neuorientierung: Ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder sich ganz neu ausrichten möchten – das Portal zeigt Ihnen Wege auf.
  • Familien- und Gesundheitsbildung: Weil Beruf und Familie Hand in Hand gehen, gibt es auch Angebote rund um Erziehung, Gesundheit und persönliche Entwicklung. 
  • Bildungsorte entdecken: Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Bildungsstätten in Ihrer Nähe – mit nur einem Klick.
Zum Bildungsportal

In Augsburg Stadt und Land sowie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Bildungsangeboten. Das Bildungsportal A³ hilft Ihnen dabei, im Weiterbildungs-Dschungel den Überblick zu behalten – und genau das zu finden, was zu Ihnen passt.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

Mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, spannenden Gesprächen und jeder Menge Inspiration blicken wir auf zwei erfolgreiche Messetage auf der vocatium zurück. An unserem Gemeinschaftsstand des A³-Raums durften wir zahlreiche engagierte Jugendliche begrüßen und ihnen gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Talente auf der kontakTA 2025 finden

Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2025: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Teilnahmeaufruf zur BGM-Trendstudie „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“

Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 15. Cross-Mentoring startet im September 2025

Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen

Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

News Immobilien PIRMIN JUNG gewinnt Deutschen Holzbaupreis 2025

News Immobilien Eröffnung von Audi Augsburg in Göggingen

News Immobilien Der Neubau des Staatstheaters Augsburg schreitet weiter voran

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.