News Immobilien Neues Life Science Building

Medizinische Versorgung, Büros und Labore.

Am westlichen Rand des aufstrebenden Augsburger Viertels Kriegshaber befindet sich die Baustelle für ein neues Büro- und Laborgebäude. AlfredNobel No. 1, kurz AN1 AUX, soll das Gebäude heißen, das in der gleichnamigen Straße im Stadtteil Kriegshaber, auf der ehemaligen Flak-Kaserne, für neue Denkräume sorgen wird.

Das AN1 AUX vereint zukünftig Forschung und Entwicklung in einer Kombination aus Bürolofts, Labor-/Kursräumen und Showrooms. Die direkte Nachbarschaft zu Uniklinik und dem Medizin-Campus sowie hoch technologisierte Unternehmen in der unmittelbaren Umgebung ermöglichen den interdisziplinären Austausch. So möchte das AN1 eine inspirierende Umgebung werden für Forschung, Kreation und Zusammenarbeit.

Wohlfühlräume für High Potentials

An diesem Workspace sollen sich zukünftig High Potentials wohl fühlen können. Dafür sorgt eine großzügige Freifläche mit Quartiersplatz, ein Arkadengang und begrünter Innenhof nebst benachbarten Parkanlagen. Inhouse erfolgt die Versorgung durch eine Gastronomie-Bäckerei. Des Weiteren stehen dann Ladestationen für E-Bikes & PKW Stellplätze für Lastenfahrräder zur Verfügung sowie oberirdische Stellplätze und Tiefgaragenstellplätze. Die moderne Architektur ist an die technologisierten Bedingungen angepasst. Arbeiten nach New Work Prinzipien wird realisiert.

Die effiziente, energiesparende Bauweise wird einen Fernwärmeanschluss und eine Photovoltaik-Anlage sowie mechanische Be- und Entlüftung mit klimatisierten Räumen beinhalten. Geplant wird nach dem „Effizienzhaus 40“, die DGNB-Gold-Zertifizierung ist angestrebt. Eine hochflexible Flächeneinteilung entspricht dem Zeitgeist.

Im Mai 2024 wurde die Baugrube fertiggestellt, im August wurde das Bauvorhaben an den Totalunternehmer Geiger Schlüsselfertigbau aus Augsburg vergeben und der Baustart für das Gebäude bereits auf Anfang September festgelegt. Im Frühjahr 2026 ist die Fertigstellung geplant. Das Bauvorhaben erstellt die AlfredNobel-SBI GmbH.

Medizinische Versorgung, Büros und Labore.

Am westlichen Rand des aufstrebenden Augsburger Viertels Kriegshaber befindet sich die Baustelle für ein neues Büro- und Laborgebäude. AlfredNobel No. 1, kurz AN1 AUX, soll das Gebäude heißen, das in der gleichnamigen Straße im Stadtteil Kriegshaber, auf der ehemaligen Flak-Kaserne, für neue Denkräume sorgen wird.

Das AN1 AUX vereint zukünftig Forschung und Entwicklung in einer Kombination aus Bürolofts, Labor-/Kursräumen und Showrooms. Die direkte Nachbarschaft zu Uniklinik und dem Medizin-Campus sowie hoch technologisierte Unternehmen in der unmittelbaren Umgebung ermöglichen den interdisziplinären Austausch. So möchte das AN1 eine inspirierende Umgebung werden für Forschung, Kreation und Zusammenarbeit.

Wohlfühlräume für High Potentials

An diesem Workspace sollen sich zukünftig High Potentials wohl fühlen können. Dafür sorgt eine großzügige Freifläche mit Quartiersplatz, ein Arkadengang und begrünter Innenhof nebst benachbarten Parkanlagen. Inhouse erfolgt die Versorgung durch eine Gastronomie-Bäckerei. Des Weiteren stehen dann Ladestationen für E-Bikes & PKW Stellplätze für Lastenfahrräder zur Verfügung sowie oberirdische Stellplätze und Tiefgaragenstellplätze. Die moderne Architektur ist an die technologisierten Bedingungen angepasst. Arbeiten nach New Work Prinzipien wird realisiert.

Die effiziente, energiesparende Bauweise wird einen Fernwärmeanschluss und eine Photovoltaik-Anlage sowie mechanische Be- und Entlüftung mit klimatisierten Räumen beinhalten. Geplant wird nach dem „Effizienzhaus 40“, die DGNB-Gold-Zertifizierung ist angestrebt. Eine hochflexible Flächeneinteilung entspricht dem Zeitgeist.

Im Mai 2024 wurde die Baugrube fertiggestellt, im August wurde das Bauvorhaben an den Totalunternehmer Geiger Schlüsselfertigbau aus Augsburg vergeben und der Baustart für das Gebäude bereits auf Anfang September festgelegt. Im Frühjahr 2026 ist die Fertigstellung geplant. Das Bauvorhaben erstellt die AlfredNobel-SBI GmbH.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

Nachhaltig und modern: Auf einem 6.455 Quadratmeter großen Grundstück des Freistaats Bayern im Stadtteil Kriegshaber auf dem Areal der ehemaligen Reese-Kaserne entsteht seit 2022 die neue Polizeiinspektion Augsburg West. Und die PI Augsburg-Ost zog im Februar nach Augsburg-Lechhausen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

Das Gewerbegebiet Neusäß-Nord entwickelt sich weiter. Neben dem Neubau der VR-Bank Handels- und Gewerbebank Augsburg, der voraussichtlich im Frühjahr 2025 bezogen werden kann, baut nun die Klimatechnik Wagner GmbH ihr neues Firmengebäude. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

Am 21. Januar 2025 wurde der Grundstein für eines der größten Wohnbauprojekte der Stadt gelegt. Auf dem rund 11.930 Quadratmeter großen Areal an der Brahmsstraße entstehen bis 2026 insgesamt drei moderne Neubauten. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Modulares Forschungs- und Laborgebäude

Das neue dreigeschossige Forschungs- und Laborgebäude an der Universität Augsburg wurde Ende 2024 fertiggestellt und an die Universität Augsburg übergeben. Besonders daran ist seine Errichtung aus einzelnen Fertigmodulen, die in einer Fabrik hergestellt und per Schwerlasttransport zur Baustelle geliefert wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest Goethe-Grundschule

Der Rohbau der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen ist abgeschlossen. Die Fertigstellung der Schule ist für September 2026 geplant. Das moderne Gebäude umfasst Klassenräume, eine Turnhalle, Sportplätze und Photovoltaik-Module. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien AMANN-Quartier in Augsburg

Das 50.000 Quadratmeter große Areal des ehemaligen Ackermann-Werks steht zum Verkauf. Das Gelände mit historischem Charme und Nähe zur Wertach hat das Potential für ein urbanes Wohn- und Gewerbequartier. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.