Unsere Angebote und Leistungen – Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
IHK Spezial Webinar: Wie nutze ich die luca App für mein Geschäft?
19.04.2021 18:00 - 19:00 Uhr
Die luca App unterstützt die Kontaktdatenerfassung und deren Nachverfolgung durch die Gesundheits-ämter an allen Orten mit Kunden, Gästen und Besuchern. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und ist erst nach Freigabe der
Nutzer möglich.
In diesem Webinar zeigen wir auf, wie Sie als ...
Best Practices der Bioökonomie auf regionaler Ebene - Online-Seminarreihe "WeReLaNar"
21.04.2021 09:30 - 11:30 Uhr
Das Cross-Cluster-Projekt WeReLaNa startet die Online-Seminarreihe “WeReLaNar”, am 21.04. von 09:30 – 11:30 Uhr, mit dem Themenblock „Best Practices der Bioökonomie auf regionaler Ebene“. Lernen Sie unser Projekt und alle Beteiligten kennen!
Aufbauend auf den Impulsvorträgen ...
Virtuelles Infoseminar zum Zertifikatsstudiengang Fachingenieur Ausbau
22.04.2021 17:00 Uhr
Die Hochschule Augsburg lädt zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um das Thema berufsbegleitende Weiterbildung Fachingenieur Ausbau ein.
Rund 400 Studierende nehmen pro Jahr an der Vielzahl an angebotenen Studiengängen zur berufsbegleitenden Weiterbildung der Hochschule Augsburg teil. ...
Virtuelles Infoseminar zum Zertifikatsstudiengang Fachingenieur Holzbau
23.04.2021 16:00 Uhr
Ganz nach dem Motto „Gefragte Persönlichkeiten lernen ein Leben lang“, bietet die Hochschule Augsburg eine Vielzahl an berufsbegleitenden Weiterbildungen an.
Am 23. April 2021 sind alle Interessierten herzlich zur Online-Informationsveranstaltung zur beruflichen Weiterbildung ...
Webinar: IN change Journey
23.04.2021 09:00 - 10:00 Uhr
Sie beschäftigen sich gerade mit Ihrem Weg in diesen intensiven Zeiten? Das heißt mit Ihren persönlichen nächsten Schritten, den anstehenden Projekten oder der notwendigen Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen?
In diesem kostenlosen Webinar zeigen wir, wie wir Sie auf Ihrer ...
Das Gebäude als Energiesystem – Thermische Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung – Markt, Trends, Potenziale, Wirtschaftlichkeit
27.04.2021 12:30 - 17:00 Uhr
Freuen Sie sich auf hochkarätige Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft u. a. ITG Salzburg GmbH; ZD.B Themenplattform Digitalisierung im Energiebereich; Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena); vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.; meteoblue AG; ...
Online: „Papa macht das schon“ - wie Unternehmen und Betriebe engagierte Väter unterstützen können
27.04.2021 14:00 - 15:00 Uhr
Zeit in der Familie ist Kompetenz für den Beruf. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber profitieren, wenn sie passgenaue Unterstützungsangebote für Väter anbieten. Wie kommt man also zu einer väterfreundlichen Unternehmenskultur? Wie eine väterfreundliche Personalpolitik gelingen kann, zeigen wir ...
Webinar: IN change Journey
28.04.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Sie beschäftigen sich gerade mit Ihrem Weg in diesen intensiven Zeiten? Das heißt mit Ihren persönlichen nächsten Schritten, den anstehenden Projekten oder der notwendigen Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen?
In diesem kostenlosen Webinar zeigen wir, wie wir Sie auf Ihrer ...
Trendcamp Webrelaunch
29.04.2021 10:00 - 11:00 Uhr
Das Online-Format für und mit Digitalprofis:
Das beliebte Trendcamp lebt vom Austausch auf Augenhöhe: Interaktiv und im digitalen Du gehen wir jetzt gemeinsam online! In unserem aktuellen Trendcamp online bekommst Du in einer Stunde geballtes Praxiswissen zum neuen Trendthema „erfolgreicher ...
Schulung in der Lernfabrik – Das Lernspiel „von papiergebundener zu papierloser Produktion“
04.05.2021 13:00 - 17:30 Uhr
In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmer montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf ...
Digitale Tools für die Ausbildung im Home-Office
05.05.2021 09:00 - 12:00 Uhr
Durch die Digitalisierung und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie verändert sich die Arbeits- und Ausbildungswelt zunehmend. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus und auch die Ausbildung findet vermehrt in einem veränderten Rahmen mit neuartigen Methoden, Techniken und Inhalten ...
Digital Tag 2021
06.05.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Unter dem Motto „Digital Tag – praxisnah und umsetzbar“ öffnet das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut am 14. Mai seine Türen. Der Digital Tag findet zum zweiten Mal in Ostbayern statt und bietet KMU aus Handwerk, Industrie und Handel die ...
Newsblog – News aus der Region
News A³ Förderverein – A³ Förderverein begrüßt die ersten acht neuen Mitglieder in 2021
Über 180 Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen sind bereits Mitglied im A³ Förderverein. Seien auch Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit, die Zukunft in der Region A³ aktiv mitzugestalten! Ein herzliches Willkommen geht an unsere ersten Neuzugänge im Jahr ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 14.04.2021 – 50 Jahre Universität Augsburg: Rückgrat des Wirtschaftsraums A³
Eigentlich war das Jubiläum bereits für das Jahr 2020 geplant – dann hat die Corona-Pandemie die Feierlichkeiten der Universität Augsburg zum fünfzigsten Jahrestag um ein Jahr nach hinten verschoben. In den kommenden Wochen und Monaten wird nun das Uni-Jubiläum gebührend nachgeholt – ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 13.04.2021 – Servicebroschüre für Unternehmen: "Innovationspotenziale nutzen"
Wie treibe ich Digitalisierung und Innovation in meinem Unternehmen voran? Wie machen es andere Unternehmen in der Region? Welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finde ich vor Ort? Mit einer neuen Broschüre stellt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH über 50 konkrete Tipps, Angebote ...
Mehr lesen
News – Die Günzburger Steigtechnik GmbH holt fünf Auszeichnungen
Die Günzburger Steigtechnik GmbH, spezialisiert auf Steig- und Rettungstechnik Made in Germany, erhielt mehrfach das Prädikat „Ausgezeichnet“: D as Unternehmen wurde wieder zum TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Zudem wurden sie für ihr Engagement bei der Vereinbarkeit ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ – eine Bereicherung für Unternehmen
Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen dabei eine betriebliche Kinderbetreuung einzurichten. Dadurch bietet sich eine Chance für Betriebe, sich stärker für die Gestaltung einer familienbewussteren Lebens- und Arbeitswelt zu engagieren und sich darüber hinaus als attraktiver Arbeitgeber ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – Neues Bildungsprojekt unterstützt Familien in der Pandemie: „Komm mit!“
Das neue Projekt "Komm mit!" wurde durch das Bildungsbüro ins Leben gerufen, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Perspektive und Unterstützung für pandemiebedingte Lernrückstände und Vereinsamung zu bieten. Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen haben dazu geführt, ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – „Study into the job“ – ein neuer Weg ins Duale Studium bei der FOM Hochschule
Duales Studium, aber noch keinen Ausbildungsplatz? – Kein Problem für die Hochschule für Berufstätige. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage beschreitet die FOM Hochschule neue Wege mit einem Sonderprogramm. „Wir möchten die Chancen der jungen Leute auf eine Ausbildungsstelle und einen ...
Mehr lesen
News Innovation – Geförderte Ressourceneffizienzberatung für Unternehmen – jetzt bis zum 14. April bewerben!
Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Fahrzeugbau (inkl. Zulieferer) und der Chemie-, Pharma-, Gummi- und Kunststoffindustrie hier bis zum 14. April, 12 Uhr, die Möglichkeit, sich für eine geförderte mehrtägige ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – LEO verbindet – wie Unternehmen und Schulabgänger zusammenfinden
Die Aktion Lehrstellenoffensive (LEO) bringt Unternehmen mit freien Ausbildungsplätzen und Ausbildungssuchende zusammen. Während des diesjährigen Aktionszeitraumes vom 10. April bis 15. Mai erscheinen regelmäßig Themen rund um die duale Berufsausbildung in der Augsburger Allgemeinen und der ...
Mehr lesen
News Fachkräfte – „komm weiter in B@yern“ – das neue Onlineportal zur beruflichen Weiterbildung
Das Weiterbildungsportal ist die zentrale Anlaufstelle in Bayern, um sich über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren. Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer können wertvolle Inspirationen und Hilfe aus der Plattform ziehen. Berufliche Veränderungen, Spezialisierungen ...
Mehr lesen
Pressemitteilung 24.03.2021 – Regionalportal: Die neuen Seiten von A³ sind online
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat einen neuen Internetauftritt: Nach dem Relaunch der Marke A³ kommt jetzt auch das Regionalportal www.region-A3.com mit frischem Konzept und in neuem Gewand daher. Fachkräfte, Unternehmer und Investoren finden hier alles Wissenswerte über die Region A³ auf ...
Mehr lesen
News Innovation – Bayerisch Schwaben als Leitregion für digitale Pflege: CARE REGIO
Das Verbundprojekt CARE REGIO erhielt von Staatsminister Klaus Holetschek einen Förderbescheid über rund 6,1 Millionen Euro. Wesentlich beteiligt sind auch die Universität und Hochschule Augsburg. „Wir müssen die Pflege zukunftssicher machen. Das ist eine unserer zentralen Aufgaben. Die ...
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
A³ Marktgespräch Immobilien 2021 - Keynote von Oliver Rohr, bulwiengesa AG
Immobilienmarktentwicklung A³ Wirtschaftsraum Augsburg: Entwicklung der verschiedenen Assetklassen im Wirtschaftsraum Augsburg und im Vergleich zu ...
Weihnachtsgruß 2020 des A³ Fördervereins
Shary Osman und der A³ Förderverein wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!