Unsere Angebote und Leistungen – Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Abschlussveranstaltung: „Projektverbund für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft – ForCYCLE II“
27.06.2022 10:30 - 18:00 Uhr
Amberger Congress Centrum (ACC)
Der effiziente und sparsame Einsatz von Ressourcen schafft Unabhängigkeit, spart Kosten und schont gleichzeitig Umwelt und Klima. Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen 7-Punkte-Plan beschlossen. Als wichtigster Baustein dieser Initiative galt die Fortführung der ...
Digitaler Nachfolgesprechtag
27.06.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Jedes Jahr stehen in Schwaben Unternehmen zur Übergabe an. Oftmals wird die Nachfolgeregelung zu spät angegangen. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist für den Übergeber, dem Übernehmer aber auch für die Beschäftigten wichtig und erfordert eine rechtzeitige, individuelle ...
Webinar: Blended Learning in der Praxis – Faktoren für die erfolgreiche Einführung
28.06.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel und wird immer digitaler. In der Konsequenz passen sich auch Weiterbildungsmaßnahmen an die neuen Gegebenheiten an und das Blended Learning rückt in den Fokus. Digitale Lernformate gewinnen an Bedeutung und ergänzen sinnvoll bisherige Formate. Die ...
Einladung zum Offenen Labor
28.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschulzentrum Donau-Ries/ TTZ Nördlingen
Was gibt es Neues in Forschung, Studium und Weiterbildung am Standort Nördlingen?
Lernen Sie Angebote und Themenschwerpunkte unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen – besuchen Sie die Offenen Labore! Am 28.06.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr können Sie Exponate und Demonstratoren der ...
Online-Veranstaltung ÖKOPROFIT®
28.06.2022 16:30 - 17:30 Uhr
Online
Sie schwitzen als UnternehmerIn unter den ständig zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen, die an Ihren Betrieb gestellt werden? Sie brauchen für Ausschreibungen Fakten zu Ihrem CO2-Fußabdruck oder eine Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht? Sie fragen sich, wie Sie das Thema Klimaschutz ...
Online-Kurs „Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“
28.06.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Online
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. Das CRISP-DM Modell (Cross Industry Standard Process for Data Mining) ist ein weit verbreitetes branchenübergreifendes ...
Workshop: Lernen am Produktionsarbeitsplatz
28.06.2022 12:30 - 17:00 Uhr
Die Themen Lernen und Weiterbildung werden in Zeiten eines rasanten Wandels durch die Digitalisierung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel immer wichtiger. Lernen sollte möglichst effizient und an der Arbeitsumgebung orientiert – oder sogar direkt am Arbeitsplatz, integriert in die ...
Offenes Labor der Hochschule Augsburg
28.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Hochschulzentrum Donau-Ries/ TTZ Nördlingen
Was gibt es Neues in Forschung, Studium und Weiterbildung am Standort Nördlingen?
Lernen Sie die Angebote und Themenschwerpunkte der Hochschule Augsburg unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen – besuchen Sie die Offenen Labore! Am 28.06.2022 von 16.00 – 19.00 Uhr können Sie ...
Online-Workshop: Durchsetzungsstrategien für Frauen
30.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Online
Bisher haben Sie immer ja und amen gesagt um des Frieden Willens? Und sich danach schlecht gefühlt? Ab sofort werden Sie souverän und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten und andere überzeugen. Im Rahmen eines informativen Vormittags stellt Ihnen das 360 Kompetenzteam Tools und Strategien vor, ...
Fachgespräch „So funktioniert’s am Bau!“ - Digitale Werkzeuge für Ihren Betrieb
30.06.2022 16:00 - 19:00 Uhr
Technologie Centrum Westbayern
Die Digitalisierung bietet viele Chancen für engagierte und innovative HandwerksmeisterInnen und UnternehmerInnen.
Im Rahmen des Fachgesprächs am 30. Juni 2022 erfahren Sie, wie Sie die digitalen Potenziale nutzen, Ihre Produktivität steigern und mehr Zeit für das Wesentliche freimachen! Die ...
Hochschule Augsburg: Fachtagung für Marketing-Management
30.06.2022 09:00 - 17:30 Uhr
Am Donnerstag, 30. Juni, findet an der Hochschule Augsburg von 9 Uhr bis 17.30 Uhr zum ersten Mal die Fachtagung #bigpicturemarketing statt.
Das Besondere: Die Marketing-Konferenz wird zu 100 Prozent von Studierenden des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital organisiert und ist damit im ...
Tag des Wasserstoffs - Zukunftschance für unsere Region
01.07.2022 10:00 - 18:00 Uhr
Wasserstoff wird die Energie der Zukunft. Damit wird die Klimaveränderung gebremst. Dazu werden Innovationen und neue Technologien und Dienstleistungen benötigt. So entsteht ein neuer globaler Milliardenmarkt. Doch welche Rolle spielt unsere Region dabei? Partizipieren wir an den Chancen? Oder ...
Newsblog – News aus der Region
News Innovation – Showroom zu KI in der Produktion in Augsburg eröffnet
Um als Produktionsstandort im globalen Wettbewerb zu bestehen, setzt die Region Augsburg auf die Erforschung von Zukunftstechnologien. Im kürzlich eröffneten Showroom des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg können regionale Unternehmen diese erforschten KI-Lösungen live erleben und ausprobieren. ...
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Wettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich" geht in die vierte Runde
Im Mai 2023 sollen zum nun vierten Mal die familienfreundlichsten Arbeitgeber Bayerns ausgezeichnet werden. Zwanzig Einzelunternehmen werden vom Bayerischen Staatsministerium für ihre Vereinbarkeit von Familie und Beruf gekürt. Der Wettbewerb stellte sich bereits bei den ersten drei Ausgaben ...
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – ÖKOROFIT®: 5 Betriebe in der Region werden ausgezeichnet und neue Runde startet im Herbst 2022
Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Im April 2022 wurden fünf Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet - gleichzeitig können sich Unternehmen jetzt für die kommende Einsteigerrunde im Herbst 2022 anmelden. Der Aspekt Umweltmanagement ist ein ...
Mehr lesen
News Immobilien – Ein Gesundhaus für Steindorf
In Steindorf, im Landkreis Aichach-Friedberg, wird ein neues Projekt mit Fokus auf die Individualmedizin entstehen. Auf 12.000 Quadratmeter soll ein innovatives, interdisziplinäres Gesundhaus mit einer Vielfalt an Gesundheit und Prävention geschaffen werden. Das Gesundheitszentrum namens ...
Mehr lesen
News Standort – Kongress am Park feiert 50. Geburtstag
Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Mai, feierte Kongress am Park mit einem Wochenende der offenen Türen und der Eröffnung einer Jubiläumsausstellung seinen 50. Geburtstag. Das Augsburger Wahrzeichen hat sich zu einem kulturellen Treffpunkt in Schwaben entwickelt, strahlt über die ...
Mehr lesen
News Standort – 75 Jahre Innovation aus Tradition – Fluhr Displays feiert Jubiläum!
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Mittelstandsunternehmen mit regionaler Verantwortung: Fluhr Displays wird 75! Im Rahmen dieses besonderen Jubiläums blickt das familiengeführte Traditionsunternehmen auf die erfolgreiche Firmenhistorie zurück und setzt zeitgleich auf eine Neuausrichtung. Vor allem das ...
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Gleichstellung am Arbeitsmarkt: Perspektiven schaffen (GAPS) – ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Das Projekt GAPS soll helfen, über Möglichkeiten für mehr berufliche Gleichberechtigung zu informieren. Außerdem wird auf Unterstützungsangebote für Frauen, Männer und Familien hingewiesen. Adressiert werden sollen wichtige Facetten, die relevant für Gleichstellungsfragen sind. Die ...
Mehr lesen
News Immobilien – Gewerbeflächenentwicklung im Friedberger Park
In den "Businesspark am Friedberger See" wurde erneut investiert. Ein Gewerbekomplex mit Produktions-/Lagerflächen und separatem Bürogebäude wird für eine Multi-Tenant-Nutzung umgeplant. Die Gesamtmietfläche beträgt dabei 10.750 Quadratmeter. Mit Meldung zum Jahresanfang hat das ...
Mehr lesen
News Standort – LEW investiert in die Energiewende
Mit dem Ziel, ein klimaneutrales und zukunftssicheres Energiesystem aufzubauen, investiert die Lechwerke AG (LEW) circa 500 Millionen Euro. Die Investitionen fließen innerhalb der kommenden drei Jahre in den Aus- und Umbau des Stromnetzes, in Telekommunikation und Projekte für Photovoltaik- und ...
Mehr lesen
News Immobilien – Smart Working in Augsburg-Göggingen
In Göggingen sind mit den Augsburg Lofts drei nachhaltige Bürogebäude mit einer Gesamtmietfläche von circa 10.500 Quadratmeter geplant. Die brixx projektentwicklung GmbH erweitert damit ihr Portfolio am Standort Augsburg. Während der "Augsburg Campus" an der Eichleiternstraße mit circa 8.300 ...
Mehr lesen
News Immobilien – Augsburger Innenstadt blüht auf
Zahlreiche Neueröffnungen in der Augsburger Innenstadt steigern die Vorfreude auf die bevorstehenden Sommermonate. Neben innovativen Gastronomie-Konzepten sorgen Bewegungen im lokalen Einzelhandel für Leben im Stadtkern. Nicht zuletzt lädt ein Stadtstrand mit Liegestühlen zum Flanieren in der ...
Mehr lesen
News Innovation – Digitaltag 2022
Digitalisierung ist der zentrale Treiber für regionales Wirtschaftswachstum, unternehmerische Innovationsfähigkeit und Produktivität. Sie bedeutet aber auch eine tiefgreifende Veränderung in unserem Alltag und Berufsleben. Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander ...
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
In A³ wird das Miteinander großgeschrieben. So engagieren sich in unserem #A3Förderverein immer mehr Unternehmen und Institutionen mit einer Mitgliedschaft. Lernen Sie heute die XITASO Holding GmbH kennen! ⬇️ https://t.co/ThESAA5G0i
Wer hat die beste Zukunftsidee für Bayerisch-Schwaben? 💡
Seien Sie beim Event Schwaben 2030 dabei, wenn wieder acht #Startups aus der Region ihre innovativen Geschäftsideen pitchen. Erfahren Sie hier mehr... ⬇️ https://t.co/Ko28t88V0e
Transfer ist unsere Kernkompetenz: Beim Technologietransfer-Kongress (tea) konnten wir als Hochschule Augsburg das wieder unter Beweis stellen. Denn dort überreichte Wirtschaftssekretär Roland Weigert (rechts) Forschenden der HSA und ihren Verbundpartnern Förderurkunden für ihre Projekte innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks:
GERTA – „Ganzheitliches Energiekonzept am Technology Campus Augsburg“ (mehr als 1 Million Euro)
ModProFT – „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektronikfertigung“ (über 426.00 Euro)
SPIKe – „Smarte Prozess-, Produkt- und Service-Innovation durch KI-Pipelines für etablierte Unternehmen“ (über 888.000 Euro)
Wir freuen uns auf die Ergebnisse und anwendungsorientierten Lösungen dieser spannenden Projekte, die wir zusammen mit unseren Partnern realisieren:
TCA Betrieb GmbH
WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Ampeers Energy GmbH
Fraunhofer FIT
BMK
WashTec
ITQ GmbH
RATIONAL AG
Vielen Dank an das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Förderung!
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH