Veröffentlicht am 7. September 2023
News Standort – Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023
Vom 25. bis 27. Oktober 2023 öffnet die AirTec als internationale Messe für Luft- und Raumfahrt, zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren – als Aussteller:in, themeninteressierte Fachbesucher:in, Fachkraft oder als Studien- oder Schulabsolvent:in !
Die Airtec Messe entwickelt sich zu einem europäischen Treffpunkt der Luft- und Raumfahrtbranche und findet dieses Jahr zum ersten Mal vor Ort im Messezentrum in Augsburg statt. Die Besucher:nnen erwarten spannende Neuheiten aus den Bereichen Flugzeugbau, Drohnentechnologie, Satellitenkommunikation und Raumfahrt.
Besonders im Fokus stehen Innovationen im Bereich der "New Space"-Industrie. Diese Bezeichnung umfasst das exponentielle Wachstum und die Entwicklung von privaten Unternehmen und Organisationen im Raumfahrtsektor, die unabhängig oder in Partnerschaft mit Regierungsbehörden arbeiten. Diese Branche konzentriert sich auf die Entwicklung neuer und innovativer Technologien, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Raumfahrt, Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung und mehr.
Spannende Kontakte für Fachkräfte und die, die es werden wollen!
Als Aussteller vertreten sind neben den hiesigen einschlägigen Forschungspartnern auch viele regionale Unternehmen mit ihren Innovationen. Neben den technologischen Aspekten der Luft- und Raumfahrt steht hier insbesondere auch das Thema Ausbildung und Karriere im Fokus. Die Messe bietet interessierten Fachkräften und jungen Menschen die Möglichkeit, sich über Studiengänge, Karrierechancen und Praktika in der Branche zu informieren.
Gastgeberregion A³ lädt zu innovativen Lego Serious Play ® -Runden ein
Als Gastgeberregion präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg unter dem Dach „BavAIRia – Augsburg Aerospace Area A³“.
An einem eigenen Standareal vertreten sind die Universität und Technische Hochschule die DLR-Institute ZLP und SG aus Augsburg, der Augsburg Innovationspark, bavAIRia Bayerisches Cluster für Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen, die IHK Schwaben und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.
Besonderes Highlight wird hier eine Interaktionsfläche sein, die mit drei Workshops pro Tag Besucher:nnen zum innovativ werden mit Lego Serious Play ® einlädt. Moderiert von Wissenschaftler:innen der Universität Augsburg werden hier Zukunftsszenarien zu Fragen der Luft- und Raumfahrt, zu Arbeitsbedingungen und Kompetenzen in der Branche der Luft- und Raumfahrt sowie zu Rahmenbedingungen wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit entwickelt.
Der Innovation Hub A³ vergibt Freitickets inkl. Messeeintritt an Innovationsverantwortliche aus regionalen Unternehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Nadine Kabbeck, nadine.kabbeck@region-A3.com
- Wann?
25. bis 27. Oktober 2023 - Wo?
Messe Augsburg
Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Vom 25. bis 27. Oktober 2023 öffnet die AirTec als internationale Messe für Luft- und Raumfahrt, zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren – als Aussteller:in, themeninteressierte Fachbesucher:in, Fachkraft oder als Studien- oder Schulabsolvent:in !
Die Airtec Messe entwickelt sich zu einem europäischen Treffpunkt der Luft- und Raumfahrtbranche und findet dieses Jahr zum ersten Mal vor Ort im Messezentrum in Augsburg statt. Die Besucher:nnen erwarten spannende Neuheiten aus den Bereichen Flugzeugbau, Drohnentechnologie, Satellitenkommunikation und Raumfahrt.
Besonders im Fokus stehen Innovationen im Bereich der "New Space"-Industrie. Diese Bezeichnung umfasst das exponentielle Wachstum und die Entwicklung von privaten Unternehmen und Organisationen im Raumfahrtsektor, die unabhängig oder in Partnerschaft mit Regierungsbehörden arbeiten. Diese Branche konzentriert sich auf die Entwicklung neuer und innovativer Technologien, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Raumfahrt, Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung und mehr.
Spannende Kontakte für Fachkräfte und die, die es werden wollen!
Als Aussteller vertreten sind neben den hiesigen einschlägigen Forschungspartnern auch viele regionale Unternehmen mit ihren Innovationen. Neben den technologischen Aspekten der Luft- und Raumfahrt steht hier insbesondere auch das Thema Ausbildung und Karriere im Fokus. Die Messe bietet interessierten Fachkräften und jungen Menschen die Möglichkeit, sich über Studiengänge, Karrierechancen und Praktika in der Branche zu informieren.
Gastgeberregion A³ lädt zu innovativen Lego Serious Play ® -Runden ein
Als Gastgeberregion präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg unter dem Dach „BavAIRia – Augsburg Aerospace Area A³“.
An einem eigenen Standareal vertreten sind die Universität und Technische Hochschule die DLR-Institute ZLP und SG aus Augsburg, der Augsburg Innovationspark, bavAIRia Bayerisches Cluster für Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen, die IHK Schwaben und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.
Besonderes Highlight wird hier eine Interaktionsfläche sein, die mit drei Workshops pro Tag Besucher:nnen zum innovativ werden mit Lego Serious Play ® einlädt. Moderiert von Wissenschaftler:innen der Universität Augsburg werden hier Zukunftsszenarien zu Fragen der Luft- und Raumfahrt, zu Arbeitsbedingungen und Kompetenzen in der Branche der Luft- und Raumfahrt sowie zu Rahmenbedingungen wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit entwickelt.
Der Innovation Hub A³ vergibt Freitickets inkl. Messeeintritt an Innovationsverantwortliche aus regionalen Unternehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Nadine Kabbeck, nadine.kabbeck@region-A3.com
- Wann?
25. bis 27. Oktober 2023 - Wo?
Messe Augsburg
Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Wir freuen uns über Ihren Besuch!