News Familie & Beruf Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ kommen Frauen hier für einen ungezwungenen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Die Themen sind unter anderem Empowerment, berufliche Integration, Freizeit und Gesundheit.

 

Überblick über das Frauencafé

Die regelmäßigen Treffen, für die in Augsburg und Umgebung lebenden Frauen mit Migrationshintergrund sollen vor allem den interkulturellen Dialog fördern. Dabei dient das Frauencafé als ungezwungener Treffpunkt, an dem sich migrantische Frauen kennenlernen, austauschen und neue Freundschaften schließen können. Sie verbringen gemeinsame Zeit und haben die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven miteinander zu teilen. Da hauptsächlich Deutsch gesprochen wird, werden gleichzeitig die eigenen Sprachkenntnisse gefestigt und erweitert.

Themenvielfalt und offene Kommunikation

Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Teilnehmerinnen und ihren Bedürfnissen. Das Angebot umfasst jedoch alle Lebensbereiche, von Erziehung und Familie über Freizeit und Integration bis zur beruflichen Weiterbildung. Die Frauen entscheiden selbst, was sie besprechen möchten und wie sie die Treffen im Rahmen des Frauencafés nutzen. Auch deutsche Muttersprachlerinnen sind herzlich eingeladen, sich interkulturell auszutauschen und Unterstützung bei der Erlernung der deutschen Sprache zu leisten. Das Angebot ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.

Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ kommen Frauen hier für einen ungezwungenen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zusammen. Die Themen sind unter anderem Empowerment, berufliche Integration, Freizeit und Gesundheit.

 

Überblick über das Frauencafé

Die regelmäßigen Treffen, für die in Augsburg und Umgebung lebenden Frauen mit Migrationshintergrund sollen vor allem den interkulturellen Dialog fördern. Dabei dient das Frauencafé als ungezwungener Treffpunkt, an dem sich migrantische Frauen kennenlernen, austauschen und neue Freundschaften schließen können. Sie verbringen gemeinsame Zeit und haben die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven miteinander zu teilen. Da hauptsächlich Deutsch gesprochen wird, werden gleichzeitig die eigenen Sprachkenntnisse gefestigt und erweitert.

Themenvielfalt und offene Kommunikation

Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Teilnehmerinnen und ihren Bedürfnissen. Das Angebot umfasst jedoch alle Lebensbereiche, von Erziehung und Familie über Freizeit und Integration bis zur beruflichen Weiterbildung. Die Frauen entscheiden selbst, was sie besprechen möchten und wie sie die Treffen im Rahmen des Frauencafés nutzen. Auch deutsche Muttersprachlerinnen sind herzlich eingeladen, sich interkulturell auszutauschen und Unterstützung bei der Erlernung der deutschen Sprache zu leisten. Das Angebot ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos.

mehr infos zum Frauencafé

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufsmesse am Weltfrauentag: Chancen für Frauen

Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Augsburg am 08.03.2025 (Weltfrauentag) eine Berufsmesse für Frauen. Neben zahlreichen städtischen Dienststellen sind auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Regio ... mehr
Mehr lesen

News Standort SPIELWIESN 2024: Spieleparadies und Familienfestival in Augsburg

Vom 8. bis 10. November 2024 lädt die SPIELWIESN erneut nach Augsburg ein, um Süddeutschlands größtes Familien-Festival für Brett- und Gesellschaftsspiele, Wissen und Freizeit zu erleben. Das Event bietet ein spannendes Herbstwochenende für Familien, Spielebegeisterte und Entdecker. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Unternehmen Erfolgreich. Familienfreundlich. Bayerns Unternehmenswettbewerb geht in die 5. Runde

„Wir suchen Bayerns TOP 20“ ist da Motto des Unternehmenswettbewerb: Erfolgreich. Familienfreundlich. Das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie schreiben den Wettbewerb bereits zum 5. Mal aus. Gesucht ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 15.02.2024 Schlummernde Fachkräftepotenziale heben

Die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg lud zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsveranstaltung zur Finstral GmbH ein. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.11.2023 Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen

Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 Mutig sein und neue Wege ausprobieren

Bereits zum achten Mal fand am 21. Juni das FOM-Frauenforum im Rahmen eines A³ Wirtschaftsdialogs statt. Knapp 80 Teilnehmer:innen folgten der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule Augsburg, um neue Anregungen, Erfahrungen und Impulse zum Thema „In Führung gehen ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.