Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region  zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region  zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Schwerpunktthemen zu Nachhaltigem Wirtschaften

Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit der Stadt Augsburg und der swa die Veranstaltung. Die Themenvielfalt ist dabei groß und deckte in der Vergangenheit bereits wichtige Aspekte der drei Säulen der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch, sozial) ab: nachhaltiges Lieferkettenmanagement, nachhaltiges Personalmanagement, nachhaltige Strategien für die Industrie und nachhaltige Unternehmenskultur.

 

Keynote, Diskussionen und Workshops an Thementischen

Eingeleitet wird der Nachhaltigkeitstag mit einer Fachkeynote. Dazu kamen bereits Referenten wie Prof. Dr. Harald Welzer oder Prof. Dr. Christian Berg nach Augsburg. Außerdem können die Teilnehmer an Thementischen zu spezifischen Aspekten mit Good-Practice-Unternehmen und Experten aus der Region diskutieren und Lösungsansätze ausarbeiten.

Schwerpunktthemen zu Nachhaltigem Wirtschaften

Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit der Stadt Augsburg und der swa die Veranstaltung. Die Themenvielfalt ist dabei groß und deckte in der Vergangenheit bereits wichtige Aspekte der drei Säulen der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch, sozial) ab: nachhaltiges Lieferkettenmanagement, nachhaltiges Personalmanagement, nachhaltige Strategien für die Industrie und nachhaltige Unternehmenskultur.

 

Keynote, Diskussionen und Workshops an Thementischen

Eingeleitet wird der Nachhaltigkeitstag mit einer Fachkeynote. Dazu kamen bereits Referenten wie Prof. Dr. Harald Welzer oder Prof. Dr. Christian Berg nach Augsburg. Außerdem können die Teilnehmer an Thementischen zu spezifischen Aspekten mit Good-Practice-Unternehmen und Experten aus der Region diskutieren und Lösungsansätze ausarbeiten.

Nachhaltigkeitstag 2023 Nachhaltige Unternehmensführung

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird bereits seit 2017 in Zusammenarbeit mit dem Büro für Nachhaltigkeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und mit der Unterstützung durch die Stadtwerke Augsburg von der Regio Augsburg Wirtschaft organisiert.
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird bereits seit 2017 in Zusammenarbeit mit dem Büro für Nachhaltigkeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und mit der Unterstützung durch die Stadtwerke Augsburg von der Regio Augsburg Wirtschaft organisiert.
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick & Nachberichte

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt. Prof. Dr. Gerhard Reese wird sich in seiner Keynote damit auseinandersetzen....

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022

22.11.2022 | 13:30–19:00 Uhr
Save the date! Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen

24.11.2021 | 14:00–18:30 Uhr
Update: Online-Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2021: Klimaneutralität für Unternehmen Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr im Westhouse Augsburg zusammen. ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2020: Nachhaltige Unternehmenskultur

24.11.2020 | 14:30–17:15 Uhr
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ fand als digitale Veranstaltung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet „nachhaltige Unternehmenskultur“, insbesondere in Zeiten von Covid-19?...

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Angebote Nachhaltiges Wirtschaften

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ klimaneutral

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen ÖKOPROFIT®

Mehr lesen

Angebot Print Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften

Mehr lesen

Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer Holzbau Kompakt

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Ressourceneffizienzatlas A³

Mehr lesen

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Mehr lesen

Angebot Veranstaltungsreihe Wochen der Nachhaltigkeit

Mehr lesen

Social Media Wall

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung