Fachkräfte Gewinnen Employer Branding Tool

Mit dem Online-Tool Mitarbeiterbefragung als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln und Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Arbeitgeber noch attraktiver machen.

Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens angesprochen werden, um mögliche Handlungsempfehlungen zu ermitteln. Denn MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. 

Darum geht es:

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräfte-mangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen. Mit Hilfe unseres Tools als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln, Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Unternehmen für vorhandene und gesuchte Fachkräfte noch attraktiver machen. Denn nur Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. Mittels dieses Tools können so Ihre Stärken gut ermittelt und durch deren Einsatz in der Kommunikation besser von außen erkannt werden.

Inhalte:

  • Führung & Zusammenarbeit

  • Berufliche Entwicklung & Karriere

  • Vergütung

  • Arbeitsbedingungen

  • Unternehmenskultur

  • Image

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräfte-mangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen. Mit Hilfe unseres Tools als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln, Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Unternehmen für vorhandene und gesuchte Fachkräfte noch attraktiver machen. Denn nur Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. Mittels dieses Tools können so Ihre Stärken gut ermittelt und durch deren Einsatz in der Kommunikation besser von außen erkannt werden.

Inhalte:

  • Führung & Zusammenarbeit

  • Berufliche Entwicklung & Karriere

  • Vergütung

  • Arbeitsbedingungen

  • Unternehmenskultur

  • Image

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen

Das wichtigste im Überblick:

  • Online schnell und einfach durchführbar
  • Befragung erfolgt für MitarbeiterInnen anonym
  • geringer Aufwand und Kosten für das Unternehmen
  • Datenbasis wird dem Unternehmen zur Verfügung gestellt
  • kontinuierliche Betreuung durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
  • Auswertung durch einen Experten

short facts:

  • Zielgruppe: kleine und mittelständische Unternehmen, dabei werden alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens angesprochen, um mögliche Handlungsempfehlungen zu ermitteln. Denn Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder.

Erfolgsstory Vereinbarkeit Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ... mehr
Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche Unternehmenskultur und zeigen dabei unterschiedliche Wege für Betriebe auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu erleichtern.  
Mehr lesen

Erfolgsstory Topstar Tradition schätzen, Innovation leben

Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die ... mehr
Das Familienunternehmen TOPSTAR™ verbindet eine über 70-jährige Geschichte mit dem Standort Langenneufnach. Wo einst der Großvater in einer kleinen Fabrik Stühle fertigte, sorgt heute eines der modernsten Logistiksysteme der Branche für eine reibungslose Produktion der Stuhlkollektionen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen. Der Hidden Champion aus A³ zeigt, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Erfolgreich Fachkräfte finden

Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem ... mehr
Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg stellen erfolgreich unter Beweis, wie qualifizierte Fachkräfte gefunden, angesprochen und für ihr Unternehmen gewonnen werden.
Mehr lesen

Hintergrund Good Practice, Fakten, Zahlen

Gesundheitswirtschaft Welchen Effekt hat das Uniklinikum auf die Region?

2016 wurde die medizinische Fakultät an der Universität errichtet und im Januar 2019 wurde aus dem kommunalen Klinikum Augsburg das Universitätsklinikum Augsburg in staatlicher Trägerschaft. Die Universität gewann dadurch ein weiteres Angebot in der Lehre und ein neues Forschungsfeld und die ... mehr
Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Nachhaltigkeit in der Baubranche

In Gebäuden sind wertvolle Rohstoffe verbaut, weshalb Gebäude immer mehr als Materiallager betrachtet werden. Doch wie können diese Rohstoffe ihren Weg in neue Gebäude finden, wenn alte abgebrochen werden müssen? ... mehr
Mehr lesen

Standort mit nachhaltiger Perspektive Chancen durch Serielles Sanieren mit Holz

Die serielle Sanierung mit vorgefertigten Holzbauelementen ermöglicht Bauherren und ArchitektInnen eine große Bandbreite an Lösungen für die Fassadenertüchtigung, die Aufstockung und Raumerweiterungen von einzelnen Gebäuden und ganzen Stadtquartieren. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Fachkräftesicherung

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt Wir sind international – Integration am Arbeitsmarkt

Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory SGL Carbon Gebündelte Carbon-Kompetenz

Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinbarkeit Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Karrieremessen Regional suchen und finden – Karriereplattformen in A³

Für Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ ist der Run auf qualifizierte Fachkräfte und der Wettbewerb um die besten Talente groß. Eine erfolgsversprechende Möglichkeit für das Recruiting von Mitarbeitenden sind regionale Jobmessen und Recruiting-Veranstaltungen. Sie bieten ausstellenden ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber

Pflegende Angehörige im Job: Sich selbst nicht vergessen

16.01.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Keine Angst vor der Veränderung – Passgenaue Weiterbildung finden

17.01.2025 | 14:30–15:30 Uhr
Online
Keine Angst vor der Veränderung – Passgenaue Weiterbildung finden     Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und noch einmal ganz neue berufliche ...

Onlinevortrag: Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023

22.01.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Online
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene Solarpaket 1 bringen zahlreiche Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp. Diese werden im kostenfreien Vortrag mit Photovoltaikexperte Michael Vogtmann (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, DGS) beleuchtet....

Ausbildung von Drittstaatler/innen über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und für junge Menschen mit Fluchthintergrund

23.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung von Drittstaatler/innen und jungen Menschen mit Fluchthintergrund“. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 haben und Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern oder junge Geflüchtete für eine Ausbildung in Betracht ziehen....

Pflegende Angehörige im Job: Sich selbst nicht vergessen

28.01.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Onlinevortrag: PV über 100 kWp bei Freiflächenanlagen und Agri-PV

29.01.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Online
Kostenfreier Vortrag zu Rahmenbedingungen im EEG 2023 und in der EEG-Novellierung 2024 (Solargesetzpaket 1) sowie Ausblick auf regulatorische Änderungen 2025 ...

GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....

Nachfolge am Abend: Be your Boss

12.02.2025 | 17:00–18:30 Uhr
Personen, die ein Unternehmen übergeben, übernehmen oder weiterführen möchten, sind in dem digitalen Format „Nachfolge am Abend“ genau richtig....

Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag

13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag

20.02.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Pflegende Angehörige im Job: Klar und einfühlsam

12.03.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, wie sie durch bewusste Kommunikation und gezieltes Konfliktmanagement die Anforderungen im Alltag als pflegende Angehörige besser bewältigen können....

Berufsinfo-Messe fitforJOB!

15.03.2025 | 09:00–15:00 Uhr
Die fitforJOB!-Messe ist Schwabens größte Berufsinformationsmesse. Sie richtet sich sowohl an Interessierte für Ausbildungsberufe als auch an Studieninteressierte. Verschiedene Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind hier vertreten....

Angebote für Unternehmen Infos, Veranstaltungen, Tools...

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick

Die innovative Messe Karriere-Kick bringt Schüler und Studenten spielerisch mit regionalen Firmen zusammen: über dem Kickertisch. Gesteuert und vereinfacht wird der gesamte Prozess über die passende App. Am 11.Oktober 2024 hier in Augsburg.  ... mehr
Mehr lesen

Angebot Präsentation für Unternehmen GEZIAL Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt mit einem Messestand den A³ Wirtschaftsraum Augsburg – und Ihr Unternehmen. Die GEZIAL findet am 01. und 02. Februar 2024 im Kongress am Park in Augsburg statt. Im Rahmen von einem Präsentationspaket kommunizieren wir aktuelle Stellenangebote Ihres Unternehmens am Messestand und online auf unserer Webseite. Gerne nehmen wir Ihr Unternehmen in die branchenspezifischen Arbeitgeberlisten auf, die an BesucherInnen ausgegeben werden und online zum Download bereit stehen. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Präsentation für Unternehmen Firmenkontaktmesse Pyramid

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als regionale Wirtschftsförderungsgesellschaft vertritt den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der Hochschulmesse. Ihr Unternehmen kann sich in Form eines Präsentationspakets auf der Pyramid vorstellen. Sie haben damit die Möglichkeit, interessierte StudentInnen und AbsolventInnen mit konkreten Stellenangeboten für Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten und Festanstellungen zu erreichen. Darüber hinaus werden den jungen Nachwuchskräften am A³-Messestand Listen möglicher Arbeitgeber der Region, sowie Informationsmaterialien zum Wirtschaftsstandort ausgehändigt. ... mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³

Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Nachhaltige Personalentwicklung

Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben Vorbild Familienunternehmen

Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Augsburg gründet Gründungsregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden

Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Erfolgreich Fachkräfte finden

Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Starke Arbeitgebermarke werden

Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Fuckup Night_Vol. 3

16.10.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...

AI Convention 2025

03.06.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die AI Convention am 03. Juni 2025 ist die Plattform zum Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI....

Firmenkontaktmesse Pyramid 2025

29.05.2025–29.04.2025 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. ...

Berufsinfo-Messe fitforJOB!

15.03.2025 | 09:00–15:00 Uhr
Die fitforJOB!-Messe ist Schwabens größte Berufsinformationsmesse. Sie richtet sich sowohl an Interessierte für Ausbildungsberufe als auch an Studieninteressierte. Verschiedene Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind hier vertreten....

Pflegende Angehörige im Job: Klar und einfühlsam

12.03.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, wie sie durch bewusste Kommunikation und gezieltes Konfliktmanagement die Anforderungen im Alltag als pflegende Angehörige besser bewältigen können....

Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag

20.02.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag

13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Nachfolge am Abend: Be your Boss

12.02.2025 | 17:00–18:30 Uhr
Personen, die ein Unternehmen übergeben, übernehmen oder weiterführen möchten, sind in dem digitalen Format „Nachfolge am Abend“ genau richtig....

GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....

Onlinevortrag: PV über 100 kWp bei Freiflächenanlagen und Agri-PV

29.01.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Online
Kostenfreier Vortrag zu Rahmenbedingungen im EEG 2023 und in der EEG-Novellierung 2024 (Solargesetzpaket 1) sowie Ausblick auf regulatorische Änderungen 2025 ...

Pflegende Angehörige im Job: Sich selbst nicht vergessen

28.01.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....

Ausbildung von Drittstaatler/innen über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und für junge Menschen mit Fluchthintergrund

23.01.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Augsburg
Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung von Drittstaatler/innen und jungen Menschen mit Fluchthintergrund“. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 haben und Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern oder junge Geflüchtete für eine Ausbildung in Betracht ziehen....

Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräfte Gewinnen Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen

Mehr lesen

A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Mehr lesen

FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Mehr lesen

Fachkräfte Gewinnen Personalentwicklung – Darauf kommt es an

Mehr lesen

Raum mit Mehrwert Mediengalerie Immobilien und Standort

Mehr lesen

Attraktiver Arbeitgeber New Work - Auswirkungen auf Raum, Mensch, Wissen

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung