Fachkräfte Gewinnen Employer Branding Tool

Mit dem Online-Tool Mitarbeiterbefragung als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln und Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Arbeitgeber noch attraktiver machen.

Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, wobei alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens angesprochen werden, um mögliche Handlungsempfehlungen zu ermitteln. Denn MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. 

Darum geht es:

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräfte-mangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen. Mit Hilfe unseres Tools als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln, Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Unternehmen für vorhandene und gesuchte Fachkräfte noch attraktiver machen. Denn nur Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. Mittels dieses Tools können so Ihre Stärken gut ermittelt und durch deren Einsatz in der Kommunikation besser von außen erkannt werden.

Inhalte:

  • Führung & Zusammenarbeit

  • Berufliche Entwicklung & Karriere

  • Vergütung

  • Arbeitsbedingungen

  • Unternehmenskultur

  • Image

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräfte-mangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen. Mit Hilfe unseres Tools als Grundlage können Sie Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität entwickeln, Ihre Arbeitgebermarke nach innen verankern und sich so als Unternehmen für vorhandene und gesuchte Fachkräfte noch attraktiver machen. Denn nur Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder. Mittels dieses Tools können so Ihre Stärken gut ermittelt und durch deren Einsatz in der Kommunikation besser von außen erkannt werden.

Inhalte:

  • Führung & Zusammenarbeit

  • Berufliche Entwicklung & Karriere

  • Vergütung

  • Arbeitsbedingungen

  • Unternehmenskultur

  • Image

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen

Das wichtigste im Überblick:

  • Online schnell und einfach durchführbar
  • Befragung erfolgt für MitarbeiterInnen anonym
  • geringer Aufwand und Kosten für das Unternehmen
  • Datenbasis wird dem Unternehmen zur Verfügung gestellt
  • kontinuierliche Betreuung durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
  • Auswertung durch einen Experten

short facts:

  • Zielgruppe: kleine und mittelständische Unternehmen, dabei werden alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens angesprochen, um mögliche Handlungsempfehlungen zu ermitteln. Denn Ihre MitarbeiterInnen spiegeln die wahrgenommenen Qualitäten des Unternehmens wieder.

Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt Wir sind international - Integration am Arbeitsmarkt

Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ... mehr
Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen Initiativen und Betriebe aus der Region.
Mehr lesen

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles - und noch viel mehr - ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt und unter anderem in Befragungen typische Merkmale regionaler Identität herausgearbeitet.
Mehr lesen

Erfolgsstory Rocket Factory Augsburg Ein Startup, das nach den Sternen greift

Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups ... mehr
Vor mehr als 50 Jahren war die erste Landung auf dem Mond „ein großer Schritt für die Menschheit“. Die Rocket Factory Augsburg geht heute den nächsten großen Schritt und will den alltäglichen Weg ins All zu günstigen Preisen ermöglichen. Dafür soll die Trägerrakete des jungen Startups künftig in Serie produziert werden. Optimales Umfeld bietet dafür der Wirtschaftsraum A³.
Mehr lesen

Hintergrund Good Practice, Fakten, Zahlen

JOB-Messen im Wirtschaftsraum A³ Kontakte knüpfen für Ihre Karriere

Bei den regionalen Job-Messen treffen Messegäste vom Auszubildenden bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf erfolgreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Karriere-Messen in der Region:  Fit for Job GEZIAL ... mehr
Mehr lesen

Holzbau im Trend Zahlen, Daten und Fakten rund um dem Holzbau

Mehr lesen

Zahlen Daten Fakten Wirtschaftsleistung in A³

Aus dem Wirtschaftsraum Augsburg A³ kommen seit jeher treibende Kräfte in Hightech-Innovationen, die das Potential haben, die Zukunft besser und effizienter zu machen. Dabei kann man auf einen breiten Branchenmix blicken: Am Standort sind global aktive Unternehmen und Marktführer aus den ... mehr
Mehr lesen

Newsblog News zum Thema Fachkräftesicherung

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles - und noch viel mehr - ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Integration am Arbeitsmarkt Wir sind international - Integration am Arbeitsmarkt

Ein Arbeitsplatz ist für MigrantInnen ein wichtiger Integrationsfaktor. Für Unternehmen der Region A3 erweitern ausländische Fachkräfte den potenziellen Bewerberkreis für offenen Stellen. Eine Winn-Winn-Situation auf beiden Seiten. Wie Integration am Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory SGL Carbon Gebündelte Carbon-Kompetenz

Mit der SGL Carbon ist in Meitingen einer der führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen und Graphitkomponenten mit seinem weltweit größten Standort im Landkreis Augsburg beheimatet. Das hochinnovative Unternehmen entwickelt u. a. für die Automobilindustrie, die Halbleiterbranche als auch für ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinbarkeit Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Familienfreundlichkeit ist für Unternehmen ein wichtiges Argument, um Fachkräfte von sich zu überzeugen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen – ArbeitgeberInnen in der Region Augsburg leben eine familienfreundliche ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Karrieremessen Regional suchen und finden - Karriereplattformen in A³

Für Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ ist der Run auf qualifizierte Fachkräfte und der Wettbewerb um die besten Talente groß. Eine erfolgsversprechende Möglichkeit für das Recruiting von Mitarbeitenden sind regionale Jobmessen und Recruiting-Veranstaltungen. Sie bieten ausstellenden ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber

Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"

15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Customer Journey im Social-Media-Marketing

19.06.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Webseminar: Feelgood Manager - Mitarbeiter:innen glücklicher machen

19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
Feel Good Management – den Begriff haben viele schon mal gehört. Aber anders, als es oft kommuniziert wird, geht es hierbei nicht (nur) um das Bereitstellen eines Obstkorbs oder eines Kickers im Pausenraum. Vielmehr gibt ein systematisches Feel Good Management die Antwort auf Fragen wie ...

Frau&Karriere 2023: In Führung gehen und oben bleiben: Chancen & Herausforderungen

21.06.2023 16:30 - 20:00 Uhr
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Sie gründen Unternehmen, leiten Konzerne und besetzen immer mehr Aufsichtsratspositionen. Sie definieren selbst, was ihren Karriereweg erfolgreich macht. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen ...

Online Best Practice Business Talk - „New Work HR“ und „New Work/New Skills“ bei der RAICO Bautechnik

27.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Wir, das BBZ Augsburg der Lehmbaugruppe, freuen uns sehr Sie zu unserem ersten Event mit einem neuen Format „Online Best Practice Business Talk“ einladen zu können, den wir ab jetzt regelmäßig gemeinsam mit unseren Kunden gestalten. Beim ersten Termin dürfen wir als Gäste Herrn Gerald ...

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023

04.07.2023 - 05.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

11.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Abschlusskonferenz ForDigitHealth

Worum geht es bei ForDigitHealth und bei der Veranstaltung? Digitale Technologien und Medien sind tief in unseren Alltag integriert. Sie halten uns in Verbindung, sind die Voraussetzung für Arbeitsprozesse, ermöglichen schnelle Abstimmungen, Inspiration, Unterhaltung, Lernen, Unterstützung und ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

18.07.2023 14:30 - 16:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Produktfotografie einfach erklärt

24.07.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Creative Studios
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Erfolgreich durch richtiges Branding

18.09.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Rathaus Gersthofen – Nogent-Saal (Raum 152)
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

19.09.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Angebote für Unternehmen Infos, Veranstaltungen, Tools...

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

AusbilderInnen und an der Ausbildung beteiligte AkteurInnen finden in der Handlungsempfehlung Leitfäden, Praxisbeispiele, Checklisten und gute Tipps. Mit dem JOBSTARTER plus-Projekt "Azubi.Mento4.0" wurden kleinere und mittlere Betriebe (KMU) im Wirtschaftsraum Augsburg bei der Gewinnung von ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Die Fahrzeug- und GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil bietet Beratung und ... mehr
Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Fachkräfte eines der Top-Themen. Für Arbeitgeber ist es nicht immer einfach, die richtigen Angebote und Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter zu gestalten. Unterstützung bietet die bei der Regio Augsburg Wirtschaft angesiedelte Servicestelle ... mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Freizeitfaktor Wasser Action, Bewegung, Erholung - Wasserspaß in A³

Flüsse, Kanäle und Seen – Wasser ist in der Region Augsburg allgegenwärtig und erhöht den Freizeitwert in der Stadt und auf dem Land. Es gibt viele Orte, wo Erholungssuchende und Sportliche auf ihre Kosten kommen, von Spaziergängen, über Wassersport bis zum Naturbaden ist Vieles möglich.
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Nachhaltige Personalentwicklung

Durch die Digitalisierung verändert sich unternehmensrelevantes Wissen immer schneller. Arbeitgebern in A³ ist es deshalb besonders wichtig, die Qualifikationen und Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie zeigen, dass neben einer Vielzahl von Fördermaßnahmen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben Vorbild Familienunternehmen

Eine bedeutende Stärke des Wirtschaftsraums A³ ist eine gute Mischung aus kleinen und großen, regional verwurzelten und international aufgestellten Familienunternehmen. Das 1367 gegründete Familienunternehmen der Fugger ist bis heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt – für den ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Augsburg gründet Gründerregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden

Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Erfolgreich Fachkräfte finden

Die Suche nach Fachkräften ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen zeitaufwendig und kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, im Wettbewerb um die talentiertesten Köpfe der Region neben herkömmlichen Begegnungsformaten auch kreative Wege zu gehen. Unternehmen aus dem ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Attraktiver Arbeitgeber Starke Arbeitgebermarke werden

Was tun, um die Zufriedenheit und Bindung eigener MitarbeiterInnen zu erhöhen? Unternehmen aus A³ kennen die Antwort: erfolgreiches Employer Branding. Dank einer starken Arbeitgebermarke sowie der Präsentation als sympathischer Arbeitgeber punkten sie nicht nur bei der eigenen, sondern auch der ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

19.09.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

19.09.2023 14:30 - 16:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Erfolgreich durch richtiges Branding

18.09.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Rathaus Gersthofen – Nogent-Saal (Raum 152)
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Produktfotografie einfach erklärt

24.07.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Creative Studios
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

18.07.2023 14:30 - 16:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Abschlusskonferenz ForDigitHealth

Worum geht es bei ForDigitHealth und bei der Veranstaltung? Digitale Technologien und Medien sind tief in unseren Alltag integriert. Sie halten uns in Verbindung, sind die Voraussetzung für Arbeitsprozesse, ermöglichen schnelle Abstimmungen, Inspiration, Unterhaltung, Lernen, Unterstützung und ...

Diversity und Antidiskriminierung im Personalmanagement - Betriebliche Diversifizierung als Zukunftsperspektive

11.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Online
90-Minutes-Speed-Coaching für Personalmanager*innen und Führungskräfte Eine zunehmend komplexere gesellschaftliche Vielfalt und der demographische Wandel stellen insbesondere auch für KMUs und ihre Führungskräfte eine enorme Herausforderung dar. Zentrale Schlagworte sind in diesem ...

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung + Studium 2023

04.07.2023 - 05.07.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. Im Rahmen einer Online-Vor- und Nachmesse mit Videochats für BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und ...

Online Best Practice Business Talk - „New Work HR“ und „New Work/New Skills“ bei der RAICO Bautechnik

27.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Wir, das BBZ Augsburg der Lehmbaugruppe, freuen uns sehr Sie zu unserem ersten Event mit einem neuen Format „Online Best Practice Business Talk“ einladen zu können, den wir ab jetzt regelmäßig gemeinsam mit unseren Kunden gestalten. Beim ersten Termin dürfen wir als Gäste Herrn Gerald ...

Frau&Karriere 2023: In Führung gehen und oben bleiben: Chancen & Herausforderungen

21.06.2023 16:30 - 20:00 Uhr
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Sie gründen Unternehmen, leiten Konzerne und besetzen immer mehr Aufsichtsratspositionen. Sie definieren selbst, was ihren Karriereweg erfolgreich macht. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen ...

Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Customer Journey im Social-Media-Marketing

19.06.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...

Webseminar: Feelgood Manager - Mitarbeiter:innen glücklicher machen

19.06.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
Feel Good Management – den Begriff haben viele schon mal gehört. Aber anders, als es oft kommuniziert wird, geht es hierbei nicht (nur) um das Bereitstellen eines Obstkorbs oder eines Kickers im Pausenraum. Vielmehr gibt ein systematisches Feel Good Management die Antwort auf Fragen wie ...

Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräfte Gewinnen Personalentwicklung – Darauf kommt es an

Mehr lesen

Fachkräfte Gewinnen Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen

Mehr lesen

Raum mit Mehrwert Mediengallerie Immobilien und Standort

Mehr lesen

Nachhaltiges Wirtschaften in A³ Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.

Mehr lesen

Azubi.Mento4.0 – ein Jobstarter plus-Projekt

Mehr lesen

FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung