News Fachkräfte „Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen“ Verleihung am 23. Oktober 2025

Auch im Jahr 2025 werden herausragende Frauen aus der Wirtschaft für Ihre unternehmerischen Leistungen von der Stadt Augsburg geehrt. Der Augusta Preis wird am 23. Oktober verliehen.

„Starke Frauen sind entscheidend für eine starke Wirtschaft. Die Verleihung der „Augusta“ soll ihre Leistung anerkennen und das Bewusstsein dafür stärken – bei den Frauen selbst und auch in der Gesellschaft. Diese Auszeichnung zu vergeben ist mir deshalb ein besonders großes Anliegen“, so Eva Weber, Oberbürgermeisterin und Initiatorin des Augusta – Wirtschaftspreises für Frauen.

Ziele und Vision

Die Preisverleihung und die nominierten Frauen sollen als Inspirationsquelle und Vorbilder gelten. Gleichzeitig sollen Gleichberechtigung und Chancengleichheit gefördert werden, indem es öffentliche Anerkennung und Bewusstseinsbildung gibt.

Zudem soll Innovation und Unternehmerinnentum unterstützt werden, unter anderem auch durch Networking und Mentoring.

Kandidatinnen vorschlagen

Sie sind ab sofort eingeladen, Kandidatinnen für die Verleihung des Augusta vorzuschlagen. Auch Kandidatinnen des letzten Jahres dürfen nominiert werden.

Bewerbungskriterien:
  • Managerinnen in Führungspositionen, Gründerinnen und Unternehmerinnen
  • Seit mindestens drei Jahren erfolgreich im Markt
  • Firmensitz in der Stadt Augsburg

Die Vorschläge sollen eine Beschreibung der beruflichen und wirtschaftlichen Leistung und deren Einfluss auf die Wirtschaft enthalten. Bis zum 31. Juli 2025 können für den Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen über das Bewerbungsformular online Vorschläge eingereicht werden. 

Kategorien
  • Managerin des Jahres: Anerkennung für herausragende Führung, Innovation und soziale Verantwortung in der Geschäftswelt/im Unternehmen, Fokus auf dem wirtschaftlichen Erfolg
  • Gründerin des Jahres: Weibliche Vorbilder für das Gründungs-Ökosystem, Gründerin eines Start-ups (mind. 3 Jahre) oder mittlerweile etablierten Unternehmens, Fokus auf der Gründerinnen-Persönlichkeit, mit der ihr Start-up oder Unternehmen eng verknüpft wird 
    Anmerkung: Auch Franchise-Gründerinnen, Mit-Gründerinnen und Übernehmerinnen von Unternehmen sind erwünscht.
  • Zukunfts-Pionierin des Jahres: Würdigung von Frauen, die mit ihrer herausragenden Innovationsleistung im Unternehmen oder Forschungsinstitut und ihrem Transfer in die Wirtschaft einen bedeutungsvollen Beitrag für den Innovationsstandort Augsburg leisten 
    Anmerkung: Erlaubt sind Managerinnen in innovativen Unternehmen und Wissenschaftlerinnen aus Instituten, die nicht gewinnorientiert arbeiten.
  • Social Entrepreneurin des Jahres: In dieser Kategorie werden Frauen ausgezeichnet, die mit ihrem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und damit Vorbilder für gesellschaftliche Verantwortung sind, Fokus auf der Integration von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren in die Unternehmenstätigkeit 

Auch im Jahr 2025 werden herausragende Frauen aus der Wirtschaft für Ihre unternehmerischen Leistungen von der Stadt Augsburg geehrt. Der Augusta Preis wird am 23. Oktober verliehen.

„Starke Frauen sind entscheidend für eine starke Wirtschaft. Die Verleihung der „Augusta“ soll ihre Leistung anerkennen und das Bewusstsein dafür stärken – bei den Frauen selbst und auch in der Gesellschaft. Diese Auszeichnung zu vergeben ist mir deshalb ein besonders großes Anliegen“, so Eva Weber, Oberbürgermeisterin und Initiatorin des Augusta – Wirtschaftspreises für Frauen.

Ziele und Vision

Die Preisverleihung und die nominierten Frauen sollen als Inspirationsquelle und Vorbilder gelten. Gleichzeitig sollen Gleichberechtigung und Chancengleichheit gefördert werden, indem es öffentliche Anerkennung und Bewusstseinsbildung gibt.

Zudem soll Innovation und Unternehmerinnentum unterstützt werden, unter anderem auch durch Networking und Mentoring.

Kandidatinnen vorschlagen

Sie sind ab sofort eingeladen, Kandidatinnen für die Verleihung des Augusta vorzuschlagen. Auch Kandidatinnen des letzten Jahres dürfen nominiert werden.

Bewerbungskriterien:
  • Managerinnen in Führungspositionen, Gründerinnen und Unternehmerinnen
  • Seit mindestens drei Jahren erfolgreich im Markt
  • Firmensitz in der Stadt Augsburg

Die Vorschläge sollen eine Beschreibung der beruflichen und wirtschaftlichen Leistung und deren Einfluss auf die Wirtschaft enthalten. Bis zum 31. Juli 2025 können für den Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen über das Bewerbungsformular online Vorschläge eingereicht werden. 

Kategorien
  • Managerin des Jahres: Anerkennung für herausragende Führung, Innovation und soziale Verantwortung in der Geschäftswelt/im Unternehmen, Fokus auf dem wirtschaftlichen Erfolg
  • Gründerin des Jahres: Weibliche Vorbilder für das Gründungs-Ökosystem, Gründerin eines Start-ups (mind. 3 Jahre) oder mittlerweile etablierten Unternehmens, Fokus auf der Gründerinnen-Persönlichkeit, mit der ihr Start-up oder Unternehmen eng verknüpft wird 
    Anmerkung: Auch Franchise-Gründerinnen, Mit-Gründerinnen und Übernehmerinnen von Unternehmen sind erwünscht.
  • Zukunfts-Pionierin des Jahres: Würdigung von Frauen, die mit ihrer herausragenden Innovationsleistung im Unternehmen oder Forschungsinstitut und ihrem Transfer in die Wirtschaft einen bedeutungsvollen Beitrag für den Innovationsstandort Augsburg leisten 
    Anmerkung: Erlaubt sind Managerinnen in innovativen Unternehmen und Wissenschaftlerinnen aus Instituten, die nicht gewinnorientiert arbeiten.
  • Social Entrepreneurin des Jahres: In dieser Kategorie werden Frauen ausgezeichnet, die mit ihrem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und damit Vorbilder für gesellschaftliche Verantwortung sind, Fokus auf der Integration von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren in die Unternehmenstätigkeit 
Mehr Informationen:

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

Am 19. Juli können sich alle Interessierten in der City-Galerie Augsburg über das neue Kursprogramm der Volkshochschule informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Vocatium 2025: Zwei gelungene Messetag in Augsburg

Mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, spannenden Gesprächen und jeder Menge Inspiration blicken wir auf zwei erfolgreiche Messetage auf der vocatium zurück. An unserem Gemeinschaftsstand des A³-Raums durften wir zahlreiche engagierte Jugendliche begrüßen und ihnen gemeinsam ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

News Innovation Augsburg wird Austragungsort der 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie

News Arbeitgeber Ausbildungs-Ass 2025: Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe gesucht

News Immobilien Neues Headquarter für OilQuick

News Immobilien Baustart Panattoni-Campus in Augsburg-Lechhausen

News Immobilien Wohnbauprojekt wagnisSHARE in Augsburg-Pfersee

News Immobilien Craiss eröffnet neues Logistikzentrum

News Immobilien In Aichach entsteht die Quartierswohnung S7

News Immobilien Nachhaltige Sanierung Justus-von-Liebig Gymnasium

News Immobilien AWO baut Seniorenheim in Herrenbach

News Immobilien Große Pläne für altes Bürgerhaus

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.