News Gesundheitswirtschaft Erfolgreiche Premiere: BECAUSE WE CARE Pflege- und Gesundheitskongress

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Innovation! Am 30. und 31. Januar 2025 brachte der erste BECAUSE WE CARE Kongress in Augsburg mehr als 700 Fachkräfte, Führungspersönlichkeiten, Azubis und Studierende aus der Gesundheits- und Pflegebranche aus Schwaben, Bayern und ganz Deutschland zusammen.

Zwei Tage lang bot der Kongress eine Plattform für inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und spannende Diskussionen. Hochkarätige Expert:innen aus Pflege, Wissenschaft, Technologie und Politik setzten entscheidende Impulse und eröffneten neue Perspektiven für die Zukunft der Pflege. Besonders wertvoll: die Vernetzung zwischen Pflege-Expert:innen, Wissenschaft, Politik und Technologie. 

Ein starkes Zeichen für die Pflegebranche

Besonders wertvoll: die Vernetzung zwischen Pflege-Expert:innen, Wissenschaft, Politik und Technologie. Gemeinsam wurden neue Perspektiven entwickelt und nachhaltige Impulse gesetzt – ein starkes Zeichen für die Pflege von morgen!

Die Veranstaltung wurde von einem breiten Netzwerk aus Praxis, Wissenschaft und Politik getragen. Der Austausch und das innovative Format haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Pflege zu arbeiten. Mitveranstalter waren das BBZ Augsburg, die Lehmbaugruppe Augsburg, Universitätsklinikum Augsburg, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Schirmherrin des Kongresses war Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach.

 

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Innovation! Am 30. und 31. Januar 2025 brachte der erste BECAUSE WE CARE Kongress in Augsburg mehr als 700 Fachkräfte, Führungspersönlichkeiten, Azubis und Studierende aus der Gesundheits- und Pflegebranche aus Schwaben, Bayern und ganz Deutschland zusammen.

Zwei Tage lang bot der Kongress eine Plattform für inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und spannende Diskussionen. Hochkarätige Expert:innen aus Pflege, Wissenschaft, Technologie und Politik setzten entscheidende Impulse und eröffneten neue Perspektiven für die Zukunft der Pflege. Besonders wertvoll: die Vernetzung zwischen Pflege-Expert:innen, Wissenschaft, Politik und Technologie. 

Ein starkes Zeichen für die Pflegebranche

Besonders wertvoll: die Vernetzung zwischen Pflege-Expert:innen, Wissenschaft, Politik und Technologie. Gemeinsam wurden neue Perspektiven entwickelt und nachhaltige Impulse gesetzt – ein starkes Zeichen für die Pflege von morgen!

Die Veranstaltung wurde von einem breiten Netzwerk aus Praxis, Wissenschaft und Politik getragen. Der Austausch und das innovative Format haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Pflege zu arbeiten. Mitveranstalter waren das BBZ Augsburg, die Lehmbaugruppe Augsburg, Universitätsklinikum Augsburg, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Schirmherrin des Kongresses war Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach.

 

Bildergalerie

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Projektaufruf zu Innovation in Schlüsseltechnologien

Förderprojekte gesucht zu digitalen Technologien, technologieintensiven Innovationen, umweltschonenden und ressourceneffizienten Technologien und Biotechnologien ... mehr
Mehr lesen

News Standort Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg

Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen

News Standort BECAUSE WE CARE Kongress 2025 – Gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!

Wie wird die Pflege von morgen aussehen? Was macht Pflege zu einem attraktiven Beruf? Welche Innovationen erleichtern den Alltag, und wie setzen wir Nachhaltigkeit und Wertschätzung in den Fokus? Wie können KI und neue Technologien sinnvoll integriert werden? Und wie sichern wir Qualität trotz ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wertachkliniken: Neue Investitionen in Technologie und Bildung

Die Wertachkliniken, mit Standorten in Bobingen und Schwabmünchen, setzen mit zwei bedeutenden Neuerungen ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung und Ausbildung in der Region. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neue Gemeinschaftspraxis im TONI Park

Im März 2025 eröffnet eine internistische Gemeinschaftspraxis im TONI Park Augsburg. Die Praxis wird das medizinische Angebot in einer Region erweitern, die sich - mit Gründung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Augsburg - als Kompetenzregion der Gesundheitswirtschaft etabliert. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neues Life Science Building

Das AN1 AUX vereint zukünftig Forschung und Entwicklung in einer Kombination aus Bürolofts, Labor-/Kursräumen und Showrooms. Die direkte Nachbarschaft zu Uniklinik und dem Medizin-Campus sowie hoch technologisierte Un-ternehmen in der unmittelbaren Umgebung ermöglichen den interdisziplinären Austausch. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Die intersana 2024

Die intersana 2024 ist ein Gesundheits- und Lifestyle-Event. Innerhalb der drei Tage waren 100 Aussteller und 4.500 Besucher vor Ort. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Schule mit Mikrowohnungen an der Wertachklinik

An der Wertachklinik in Bobingen entsteht eine dreigeschossige Krankenpflegeschule in Modulbauweise. Die Montage der 33 Raummodule erfolgte vom 14. bis 17. Mai und die Fertigstellung ist für September 2024 geplant. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.05.2024 A³ Regionalmanagement: Förderung um weitere drei Jahre durch Wirtschaftsministerium

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird für weitere drei Jahre vom Freistaat Bayern für ihr Regionalmanagement im Wirtschaftsraum Augsburg gefördert. Der zuständige Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Tobias Gotthardt, hat dem Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Andreas Thiel, den Förderbescheid über 450.000,00 Euro überreicht. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Tech For Good - German Bionic's Exoskelett für die Pflege

Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic Systems mit Hauptsitz in Augsburg wurde speziell dafür entwickelt, medizinisches Personal in Krankenhäusern, geriatrischen Abteilungen oder Rehabilitationskliniken dynamisch zu unterstützen. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Weniger Herzinfarkte durch veränderte Mobilität?

Die Studie „TRANSCAPE: Transportation and Cardiometabolic Health and Air Pollution Evaluation” von der medizinischen Fakultät der Universität Augsburg startet in Mai und wird vom Health Effects Institute gefördert. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

News Innovation THA_funkenwerk: ModelForge erhält EXIST-Förderung

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.