News Immobilien Neubauprojekt AURUM nimmt Fahrt auf

Am Hauptbahnhof Augsburg entstehen im neuen AURUM Büros und Einzelhandelsflächen auf circa 16.100 Quadratmetern. Der innovative Office-Standort zählt bereits einige renommierte Unternehmen zu seinen Mietern. Darunter jüngst das Augsburg-stämmige Investmentunternehmen PATRIZIA. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2024 geplant.

Das AURUM soll neuen Glanz in die Augsburger Innenstadt bringen. AURUM wird seinen Nutzern innovative, flexible Büroflächen mit hochwertiger Ausstattung und Dachterrassen sowie ein Nachhaltigkeitskonzept bieten. So wird die Immobilie nach ESG-Richtlinien realisiert und bei der Entwicklung unter anderem auf energetische Gebäudeeffizienz und nachhaltige Baumaterialien gesetzt. Eine LEED Gold core + shell Zertifizierung ist angestrebt.

PATRIZIA und weitere Mieter stehen fest

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. Die Patrizia SE wird folglich ihren bisherigen Hauptsitz an der Fuggerstraße 26 in Augsburg aufgeben. Wolfgang Egger, CEO und Gründer von Patrizia erklärte zu dem Projekt: „Unser Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist ein klares Signal unserer Verbundenheit mit unserem Hauptstandort Augsburg. Gleichzeitig können wir in den neuen, modernen Büroflächen unsere New Work Prinzipien einer flexiblen und agilen Arbeitsweise für unsere Mitarbeiter noch besser umsetzen. Damit stärken wir unsere Unternehmenskultur und bieten unseren Mitarbeitern künftig ein noch attraktiveres Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Bahn.“ Zugleich eröffnet eine Brotmanufaktur im Erdgeschoss eine gut 200 Quadratmeter große Filiale. Damit sind nunmehr ca. 9.000 Quadratmeter oder gut 56 Prozent der Mietfläche vorvermietet. Und der erste Mieter stand bereits im Sommer 2022 fest, mit der MaibornWolff GmbH, einem der führenden Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen in Deutschland. Sie belegen circa 3.200 Quadratmeter. Mit der Vermarktung von AURUM ist das Immobilienberatungsunternehmen NAI Apollo beauftragt.

Für die Planung auf einem der letzten Entwicklungsareale der Fuggerstadt wurde das renommierte Architekturbüro Henning Larsen beauftragt. Charakteristische Merkmale der Immobilie sind die goldglänzende Fassade und die geschwungene Kronenform der treppenförmig aufsteigenden Dächer der einzelnen Baukörper. Mit AURUM wird das gesamte Areal rund um den Hauptbahnhof Augsburg aufgewertet, der in den nächsten Jahren zu einer zukunftsweisenden Drehscheibe im Personenfern-, -regional- und -nahverkehr ausgebaut wird.

Am Hauptbahnhof Augsburg entstehen im neuen AURUM Büros und Einzelhandelsflächen auf circa 16.100 Quadratmetern. Der innovative Office-Standort zählt bereits einige renommierte Unternehmen zu seinen Mietern. Darunter jüngst das Augsburg-stämmige Investmentunternehmen PATRIZIA. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2024 geplant.

Das AURUM soll neuen Glanz in die Augsburger Innenstadt bringen. AURUM wird seinen Nutzern innovative, flexible Büroflächen mit hochwertiger Ausstattung und Dachterrassen sowie ein Nachhaltigkeitskonzept bieten. So wird die Immobilie nach ESG-Richtlinien realisiert und bei der Entwicklung unter anderem auf energetische Gebäudeeffizienz und nachhaltige Baumaterialien gesetzt. Eine LEED Gold core + shell Zertifizierung ist angestrebt.

PATRIZIA und weitere Mieter stehen fest

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. Die Patrizia SE wird folglich ihren bisherigen Hauptsitz an der Fuggerstraße 26 in Augsburg aufgeben. Wolfgang Egger, CEO und Gründer von Patrizia erklärte zu dem Projekt: „Unser Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist ein klares Signal unserer Verbundenheit mit unserem Hauptstandort Augsburg. Gleichzeitig können wir in den neuen, modernen Büroflächen unsere New Work Prinzipien einer flexiblen und agilen Arbeitsweise für unsere Mitarbeiter noch besser umsetzen. Damit stärken wir unsere Unternehmenskultur und bieten unseren Mitarbeitern künftig ein noch attraktiveres Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Bahn.“ Zugleich eröffnet eine Brotmanufaktur im Erdgeschoss eine gut 200 Quadratmeter große Filiale. Damit sind nunmehr ca. 9.000 Quadratmeter oder gut 56 Prozent der Mietfläche vorvermietet. Und der erste Mieter stand bereits im Sommer 2022 fest, mit der MaibornWolff GmbH, einem der führenden Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen in Deutschland. Sie belegen circa 3.200 Quadratmeter. Mit der Vermarktung von AURUM ist das Immobilienberatungsunternehmen NAI Apollo beauftragt.

Für die Planung auf einem der letzten Entwicklungsareale der Fuggerstadt wurde das renommierte Architekturbüro Henning Larsen beauftragt. Charakteristische Merkmale der Immobilie sind die goldglänzende Fassade und die geschwungene Kronenform der treppenförmig aufsteigenden Dächer der einzelnen Baukörper. Mit AURUM wird das gesamte Areal rund um den Hauptbahnhof Augsburg aufgewertet, der in den nächsten Jahren zu einer zukunftsweisenden Drehscheibe im Personenfern-, -regional- und -nahverkehr ausgebaut wird.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die
Mehr lesen

News Immobilien Neue Wohnkomplexe entstehen am Flößerpark

Unter dem Namen „Leben am Flößerpark“ entstehen in Lechhausen zwei exklusive Wohnkomplexe. In der Waterloostraße entstehen 35 Eigentumswohnungen. Eine Baugenehmigung ist schon erteilt worden, der Baubeginn ist für den April
Mehr lesen

News Immobilien LEW Green-Data-Center in Augsburg-Oberhausen

Mit einer Investitionshöhe von 30 Millionen Euro plant die LEW-Gruppe ein neues Data-Center in Augsburg mit Platz für bis zu 600 Racks. Es soll nahe der B17 und der A8 im Stadtteil Oberhausen gebaut
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 07.02.2023 A³ Marktgespräch Immobilien - Optimismus wagen?!

Das A³ Marktgespräch Immobilien fand 2023 auf den Immobilientagen Augsburg
Mehr lesen

News Immobilien Sheridan Park bietet Kundennähe für Neuansiedlung

Mit der Weber-Ingenieure GmbH siedelt sich im Wirtschaftsraum Augsburg ein Unternehmen an, das über Knowhow rund um die Bereiche der Wasserwirtschaft, Umwelttechnik und Infrastruktur verfügt. Dabei fokussiert sich das Unternehmen am neuen Standort, im
Mehr lesen

News Immobilien A³ Marktgespräch Immobilien und A³ Businessforum auf den ITA

Süddeutschlands größte Immobilienmesse für private Anleger kommt nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause wieder in die Fuggerstadt – heuer jedoch mit brandneuem Konzept: Erstmals werden die drei Messen afa, Immobilientage Augsburg (ITA) und die
Mehr lesen

News Immobilien Augsburgs ältestes Wohnheim wird modernisiert

Die Renovierungsarbeiten, an Augsburgs erstem und höchstem Studentenwohnheim, beginnen im März 2023. Das kurz nach der Gründung der Universität Augsburg errichtete Gebäude, ist an das Studentenwerk Augsburg vermietet. Die grundlegende Sanierung ist eine
Mehr lesen

News Immobilien In Oberhausen sind neue Wohnungen geplant

Vor Kurzem erwarb die BayernHeim GmbH, von der Solidas Projektentwicklung GmbH, mehrere Baufelder, zum Bau von rund 160 Wohnungen, die vor allem für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen gedacht sind. „Augsburg wächst und damit auch der ohnehin
Mehr lesen

News Immobilien Waldweltmeister Bayern muss umdenken: Waldumbau macht mehr Holzbau nötig

Durch den Klimawandel stehen die schwäbischen Wälder vor immensen Herausforderungen: 59 % Schadholzanteil wurden 2020 durch höhere Temperaturen, Trockenheit und Schädlinge verursacht. Eindrucksvoll erklärte Prof. Hubert Röder von der TU München zum
Mehr lesen

News Immobilien Neue Büro- und Lehrräume für die HSA

Die Bauarbeiten für den neuen Modulbau der Hochschule Augsburg haben begonnen. Auf dem Campus am Brunnenlech entsteht bis Ende des Sommersemesters 2023 ein moderner, zweistöckiger Gebäudekomplex. Das Bayerische Wissenschaftsministerium fördert den Neubau
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

News Standort „Erfolgreich handeln“: Bildungsangebot für HändlerInnen

News Standort Vergabesprechstunde für Unternehmen aus der Region

News Innovation Die Enterprise-Intelligence-Werkstatt aus Augsburg

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg
Mehr lesen

News Fachkräfte Unternehmen für „Bayerns Best 50“ gesucht

Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen: „Bayerns Best 50“. Die Auszeichnung wird an besonders wachstumsstarke MittelständlerInnen
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region
Mehr lesen

News Fachkräfte Umfrage Coworking im Wirtschaftsraum Augsburg startet jetzt

Coworking-Spaces bieten in Zeiten von New-Work und mobilem Arbeiten eine Alternative zum Firmenarbeitsplatz und dem Homeoffice. Eine Online-Umfrage soll Anforderungen und Wünsche potenzieller NuterInnen ermitteln und Chancen und Herausforderungen für
Mehr lesen

News Immobilien Kooperation großer Coworking-Space Anbieter

Im Gegensatz zu klassischen Büroanbietern werden voll funktionsfähige Arbeitsplätze angeboten und parallel auch Meeting und Workshop-Räume zur Verfügung gestellt. Dieser Sektor verspricht gute Wachstumsmöglichkeiten, da starre Bürokonzepte nicht mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 13. Cross-Mentoring Augsburg

Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring Programm in Augsburg zur Förderung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften startet im März in Form einer Informationsveranstaltung in eine neue Runde. Gesucht werden bereits bestehende und angehende
Mehr lesen

News Fachkräfte Augsburger Leistungsseglerin wird FOM Professorin

Die 34-Jährige segelt seit ihrer Kindheit, später sogar im Bayernkader für Leistungssegler. Nach dem Abitur studierte sie BWL und Psychologie in Innsbruck. Dort entwickelte sie die Liebe zu den Bergen und erfreute sich am Skifahren, Tourengehen und
Mehr lesen

News Fachkräftebindung tresmo erhält „NewWork Excelllence Gütesiegel“

Zum Ende des Jahres 2022 erhält das Unternehmen tresmo das „NewWork Excelllence Gütesiegel“ des bayme vbm. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung, die einmal im Jahr vergeben wird. Das Siegel wird an Unternehmen überreicht, die ihre
Mehr lesen

News Immobilien Holzbau für klimafreundliche Heizsysteme

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltbewusstsein – dafür steht das internationale Unternehmen ÖkoFEN, das im Landkreis Augsburg klimafreundliche Pelletheizungen vertreibt. Auch der 5 Millionen Euro teure Neubau steht unter diesem Motto und wurde in
Mehr lesen

News Fachkräftebindung Modellprojekt "Kinder im Zentrum"

Das Modellprojekt „Kinder im Zentrum“ ist eine Initiative, um chronisch kranken Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Reha-Angeboten zu verschaffen und die betroffenen Familien auf diesem Weg zu unterstützen.Persönliche, ausgebildete
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.10.2022 Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn
Mehr lesen

News Fachkräfte e-koris gewinnt Innovationspreis 2022

Beim diesjährigen Innovationspreis Vereinbarkeit konnte das Handwerksunternehmen e-koris GmbH aus Friedberg die Jury des Innovationspreises in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ mit einem neuen Arbeitsmodell überzeugen, welches die Vereinbarkeit von
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.