News Immobilien Neubauprojekt AURUM nimmt Fahrt auf

Am Hauptbahnhof Augsburg entstehen im neuen AURUM Büros und Einzelhandelsflächen auf circa 16.100 Quadratmetern. Der innovative Office-Standort zählt bereits einige renommierte Unternehmen zu seinen Mietern. Darunter jüngst das Augsburg-stämmige Investmentunternehmen PATRIZIA. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2024 geplant.

Das AURUM soll neuen Glanz in die Augsburger Innenstadt bringen. AURUM wird seinen Nutzern innovative, flexible Büroflächen mit hochwertiger Ausstattung und Dachterrassen sowie ein Nachhaltigkeitskonzept bieten. So wird die Immobilie nach ESG-Richtlinien realisiert und bei der Entwicklung unter anderem auf energetische Gebäudeeffizienz und nachhaltige Baumaterialien gesetzt. Eine LEED Gold core + shell Zertifizierung ist angestrebt.

PATRIZIA und weitere Mieter stehen fest

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. Die Patrizia SE wird folglich ihren bisherigen Hauptsitz an der Fuggerstraße 26 in Augsburg aufgeben. Wolfgang Egger, CEO und Gründer von Patrizia erklärte zu dem Projekt: „Unser Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist ein klares Signal unserer Verbundenheit mit unserem Hauptstandort Augsburg. Gleichzeitig können wir in den neuen, modernen Büroflächen unsere New Work Prinzipien einer flexiblen und agilen Arbeitsweise für unsere Mitarbeiter noch besser umsetzen. Damit stärken wir unsere Unternehmenskultur und bieten unseren Mitarbeitern künftig ein noch attraktiveres Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Bahn.“ Zugleich eröffnet eine Brotmanufaktur im Erdgeschoss eine gut 200 Quadratmeter große Filiale. Damit sind nunmehr ca. 9.000 Quadratmeter oder gut 56 Prozent der Mietfläche vorvermietet. Und der erste Mieter stand bereits im Sommer 2022 fest, mit der MaibornWolff GmbH, einem der führenden Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen in Deutschland. Sie belegen circa 3.200 Quadratmeter. Mit der Vermarktung von AURUM ist das Immobilienberatungsunternehmen NAI Apollo beauftragt.

Für die Planung auf einem der letzten Entwicklungsareale der Fuggerstadt wurde das renommierte Architekturbüro Henning Larsen beauftragt. Charakteristische Merkmale der Immobilie sind die goldglänzende Fassade und die geschwungene Kronenform der treppenförmig aufsteigenden Dächer der einzelnen Baukörper. Mit AURUM wird das gesamte Areal rund um den Hauptbahnhof Augsburg aufgewertet, der in den nächsten Jahren zu einer zukunftsweisenden Drehscheibe im Personenfern-, -regional- und -nahverkehr ausgebaut wird.

Am Hauptbahnhof Augsburg entstehen im neuen AURUM Büros und Einzelhandelsflächen auf circa 16.100 Quadratmetern. Der innovative Office-Standort zählt bereits einige renommierte Unternehmen zu seinen Mietern. Darunter jüngst das Augsburg-stämmige Investmentunternehmen PATRIZIA. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2024 geplant.

Das AURUM soll neuen Glanz in die Augsburger Innenstadt bringen. AURUM wird seinen Nutzern innovative, flexible Büroflächen mit hochwertiger Ausstattung und Dachterrassen sowie ein Nachhaltigkeitskonzept bieten. So wird die Immobilie nach ESG-Richtlinien realisiert und bei der Entwicklung unter anderem auf energetische Gebäudeeffizienz und nachhaltige Baumaterialien gesetzt. Eine LEED Gold core + shell Zertifizierung ist angestrebt.

PATRIZIA und weitere Mieter stehen fest

Die CV Real Estate AG hat in ihrer seit November 2022 im Bau befindlichen Gewerbeimmobilie AURUM weitere rund 5.000 Quadratmeter vermietet. Nach Fertigstellung des Objekts wird diese die Augsburger Patrizia SE belegen. Die Patrizia SE wird folglich ihren bisherigen Hauptsitz an der Fuggerstraße 26 in Augsburg aufgeben. Wolfgang Egger, CEO und Gründer von Patrizia erklärte zu dem Projekt: „Unser Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist ein klares Signal unserer Verbundenheit mit unserem Hauptstandort Augsburg. Gleichzeitig können wir in den neuen, modernen Büroflächen unsere New Work Prinzipien einer flexiblen und agilen Arbeitsweise für unsere Mitarbeiter noch besser umsetzen. Damit stärken wir unsere Unternehmenskultur und bieten unseren Mitarbeitern künftig ein noch attraktiveres Arbeitsumfeld mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Bahn.“ Zugleich eröffnet eine Brotmanufaktur im Erdgeschoss eine gut 200 Quadratmeter große Filiale. Damit sind nunmehr ca. 9.000 Quadratmeter oder gut 56 Prozent der Mietfläche vorvermietet. Und der erste Mieter stand bereits im Sommer 2022 fest, mit der MaibornWolff GmbH, einem der führenden Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen in Deutschland. Sie belegen circa 3.200 Quadratmeter. Mit der Vermarktung von AURUM ist das Immobilienberatungsunternehmen NAI Apollo beauftragt.

Für die Planung auf einem der letzten Entwicklungsareale der Fuggerstadt wurde das renommierte Architekturbüro Henning Larsen beauftragt. Charakteristische Merkmale der Immobilie sind die goldglänzende Fassade und die geschwungene Kronenform der treppenförmig aufsteigenden Dächer der einzelnen Baukörper. Mit AURUM wird das gesamte Areal rund um den Hauptbahnhof Augsburg aufgewertet, der in den nächsten Jahren zu einer zukunftsweisenden Drehscheibe im Personenfern-, -regional- und -nahverkehr ausgebaut wird.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

Im Jahr 2027 soll die Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer und Werner Ziegelmeier nachgefragt, was das Projekt so besonders macht. ... mehr
Mehr lesen

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

Auch in diesem Jahr ist die Region Augsburg auf der Expo Real vertreten und präsentiert sich als attraktiver Standort mit spannenden Immobilienprojekten und Experten. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Patientinnen und Patienten erwartet nach dem Aus- und Neubau der Wertachkliniken eine Klinik mit Hotelstandards. Außerdem wird die medizinische Abteilung ausgebaut um den Ansprüchen gerecht werden zu können. Zudem ist ein ein Wohn- und Gewerbeneubau geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zusammenschluss der Wertachkliniken

Die Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen im Landkreis Augsburg sind als Alleinstandorte nicht mehr tragfähig. Im Rahmen eines Strategieprozesses werden Neubau samt Nachnutzungsmöglichkeiten oder Bestandssanierungen geprüft. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.08.2023 Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg: Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Immobilienmarkt im Wirtschaftsraum Augsburg zeigt sich standhaft gegenüber Krisen und schwierigen Entwicklungen - das und vieles mehr bescheinigt der aktuelle A³ Immobilienmarktreport 2022/2023. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Erste digitale Baugenehmigung

Die Digitalisierung im Landkreis Augsburg schreitet voran. Neuerdings ist es möglich, dass eine Baugenehmigung komplett digital beantragt, bearbeitet und erteilt wird. Mit diesem Dienst ist der Landkreis Augsburg Vorreiter in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Kostenlose firmenneutrale Fachberatung zum Bauen mit Holz

Wer ein komplexeres Bauvorhaben in Holzbauweise realisieren möchte, kann jetzt kostenlos auf hilfreiche Beratung zugreifen: Die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH mit proHolz Bayern bieten seit Januar 2023 eine firmenneutrale Holzbaufachberatung an. Hierbei werden Bauherren und ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau für Audi und Schwaba

Für die Neubauten Audi Augsburg und das Schwaba Gebrauchtwagenzentrum erfolgten Anfang August auf dem Gelände des alten Audi Zentrums Augsburg in Augsburg-Göggingen und dem neu geplanten Standort in Augsburg-Gersthofen die Spatenstiche. Die Fertigstellung der beiden Bauprojekte, deren Bau durch ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Premium AEROTEC baut Produktionskapazitäten aus

Circa 14.000 Quadratmeter wird der Neubau umfassen, welcher neben der RCT-Produktion auch Büroflächen und eine neue Kantine für das gesamte Werk I beinhaltet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Neubau einer Grundschule in Haunstetten

Die Stadt Augsburg investiert in eine neue Grundschule im Augsburger Stadtteil Haunstetten. Das Neubauprojekt legt den Grundstein für eine zukunfts- und Leistungsfähige Infrastruktur. Dies soll zukünftigen Ansprüchen an Bildung und Architektur und der Entwicklung des Zukunftsquartiers Haunstetten Südwest gerecht werden. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.06.2023 Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat erstmals den „A³ Immobilien Award ̶̶ nachhaltige Ideen für morgen“ verliehen. Im Rahmen eines feierlichen Events im Kongress am Park in Augsburg wurden drei Preisträger:innen für ihre nachhaltigen und innovativen Ideen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation sensAI, der Fingerabdruck des Materials

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Personen mit berufspraktischen Kenntnissen sollen künftig leichter nach Deutschland kommen. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird die Fachkräfteeinwanderung weiterentwickelt und bestehende Hürden abgebaut. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

Die internationale Messe für Luft- und Raumfahrt "AirTEch", zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie öffnet ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Technikerabschluss = langfristiger Erfolg

15 Technikerinnen und 216 Techniker nahmen kürzlich ihre Zeugnisse entgegen – darunter der Elektrotechniker Marvin Füger mit der Traumnote 1,0. Gleich mehrere Besonderheiten gab es beim diesjährigen Abschluss an der Technikerschule Augsburg: die ersten dualen Schülerinnen und Schüler haben ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Kostenloses Berufsberatungsangebot für Erwachsene

Die Agentur für Arbeit Augsburg bietet eine kostenlose Berufsberatung für Erwachsene in den Regionen Augsburg, Allgäu und Donauwörth an. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Last-Minute Ausbildungsplatz sichern

Die Agentur für Arbeit Augsburg hat hilfreiche Anlaufstellen für Last-Minute Ausbildungsplätze zusammengestellt. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Gemeinsame Studiengänge von FOM und energie schwaben

Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an den FOM-Standorten Augsburg und München. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte und Arbeitgeber Karriere-Kick: Kennenlernen am Kickertisch

Bei der Karriere Kick, einer neuen Art von Berufsorientierungsmesse, können sich Unternehmen und Schüler:innen beim gemeinsamen Kickern und in einer lockeren Atmosphäre gegenseitig kennenlernen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Vocatium 2023: Ausbildungsbetriebe und SchülerInnen im Gespräch

Zum ersten Mal war die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit einem A³ Gemeinschaftsstand auf der Augsburger Vocatium Messe vertreten. Die Fachmesse für Ausbildung+Studium gibt Ausbildungssuchenden Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten für Studien- und Berufswahl in der Region A³. Die ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber TEAM23 erhält Auszeichnung für Familienfreundlichkeit

Die Digitalagentur TEAM23, mit Sitz in Augsburg und Ulm, wurde als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 Mutig sein und neue Wege ausprobieren

Bereits zum achten Mal fand am 21. Juni das FOM-Frauenforum im Rahmen eines A³ Wirtschaftsdialogs statt. Knapp 80 Teilnehmer:innen folgten der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule Augsburg, um neue Anregungen, Erfahrungen und Impulse zum Thema „In Führung gehen ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 4. und 5. Juli 2023 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

Die Regio Augsburg Tourismus GmbH und Lifeguide-Augsburg haben zusammen nachhaltige Ausflugsziele und weitere ökologische Tipps gesammelt. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.