Expertise Innovationspartner vor Ort Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg

Bereits seit vielen Jahren ist das Umwelt-Technologische Gründerzentrum (UTG) Augsburg ein Top-Standort für Gründer und Jungunternehmer. Junge Firmen, die zu unserer Zielgruppe mit Schwerpunkt im Bereich Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz gehören, können aus einem kostengünstigen und modernen Flächenangebot ab 14 m² wählen und bei uns Büro-, Werkstatt- oder Laborflächen mieten.

Außer Flächen für ihr jeweiliges Firmenkonzept finden Gründer und Jungunternehmer bei uns eine ganze Palette von Zusatzleistungen, die zu unserer individuellen und unbürokratischen Betreuung gehören. Ein umfangreiches Servicepaket steht Ihnen bei uns zur Verfügung. Post- und Paketservice, Reinigungsservice, das komplette Facility-Management, Beratungen und zahlreiche weitere Leistungen sind in Ihrem Mietpreis bereits eingeschlossen.

Inklusive sind außerdem Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräume, Küchen, zahlreiche kostenfreie Parkplätze, Nutzung der technischen Infrastruktur u.v.m.

Unsere Träger, die IHK Schwaben sowie HWK Schwaben stehen den Unternehmen im UTG ebenfalls mit kompetenten Dienstleistungsangeboten zur Seite.

Das UTG ist mitten im bayerischen Zentrum für Umweltkompetenz und Ressourceneffizienz – im UMWELTPARK Augsburg Lechhausen – zentral angesiedelt. Hier eröffnen sich Ihnen zahlreiche Synergieeffekte. Die Kontakte zu Universität, Hochschule und zahlreichen Forschungseinrichtungen bieten Wissenstransfer und Know How aus erster Hand – und Potential für erstklassige Arbeitskräfte. In unserem Zentrum finden Sie mit KUMAS e.V. und dem Umweltcluster Bayern auch zwei überregionale Umweltnetzwerke, die stark in das Thema Ressourceneffizienz eingebunden sind.

Die Zentrumsfirmen am Standort bilden das starke interne Netzwerk, sie stehen für zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten und kompetenten Austausch. Weltmarktführer und zahlreiche Patente sind und waren bereits hier im UTG angesiedelt.

 

Bereits seit vielen Jahren ist das Umwelt-Technologische Gründerzentrum (UTG) Augsburg ein Top-Standort für Gründer und Jungunternehmer. Junge Firmen, die zu unserer Zielgruppe mit Schwerpunkt im Bereich Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz gehören, können aus einem kostengünstigen und modernen Flächenangebot ab 14 m² wählen und bei uns Büro-, Werkstatt- oder Laborflächen mieten.

Außer Flächen für ihr jeweiliges Firmenkonzept finden Gründer und Jungunternehmer bei uns eine ganze Palette von Zusatzleistungen, die zu unserer individuellen und unbürokratischen Betreuung gehören. Ein umfangreiches Servicepaket steht Ihnen bei uns zur Verfügung. Post- und Paketservice, Reinigungsservice, das komplette Facility-Management, Beratungen und zahlreiche weitere Leistungen sind in Ihrem Mietpreis bereits eingeschlossen.

Inklusive sind außerdem Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräume, Küchen, zahlreiche kostenfreie Parkplätze, Nutzung der technischen Infrastruktur u.v.m.

Unsere Träger, die IHK Schwaben sowie HWK Schwaben stehen den Unternehmen im UTG ebenfalls mit kompetenten Dienstleistungsangeboten zur Seite.

Das UTG ist mitten im bayerischen Zentrum für Umweltkompetenz und Ressourceneffizienz – im UMWELTPARK Augsburg Lechhausen – zentral angesiedelt. Hier eröffnen sich Ihnen zahlreiche Synergieeffekte. Die Kontakte zu Universität, Hochschule und zahlreichen Forschungseinrichtungen bieten Wissenstransfer und Know How aus erster Hand – und Potential für erstklassige Arbeitskräfte. In unserem Zentrum finden Sie mit KUMAS e.V. und dem Umweltcluster Bayern auch zwei überregionale Umweltnetzwerke, die stark in das Thema Ressourceneffizienz eingebunden sind.

Die Zentrumsfirmen am Standort bilden das starke interne Netzwerk, sie stehen für zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten und kompetenten Austausch. Weltmarktführer und zahlreiche Patente sind und waren bereits hier im UTG angesiedelt.

 

Kernkompetenzen des UTG:

  • Energie- und Umwelttechnik und angrenzende Technologiebereiche

  • Green Tech

  • Clean Tech

Kontakt

UTG - Umwelttechnologisches Gründerzentrum GmbH

Frau Dr. Viola Rückert
Zentrumsmanagerin, Geschäftsleitungsebene

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

+49 821 7493-0
+49 821 7493-111
info@u-t-g.de
http://www.u-t-g.de

Angebote, Praxisbeispiele und Experten des UTG für Unternehmen

weitere Expertise aus dem Bereich Ressourceneffizienz

weitere Artikel zum Thema Ressourceneffizienz

News Immobilien Gersthofens Grünes Herz

Der Stadtrat von Gersthofen stimmte im Oktober für das grüne Herz. Die Pläne für Gersthofens neue Mitte werden nun umgesetzt. Grün, multifunktional, urban – das sind die Schlagwörter, die die Neugestaltung der Gersthofer Stadtmitte beschreiben sollen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zukunftsweisendes, autofreies Stadtquartier

Die Wohnbaugruppe Augsburg wird das Gebiet „Centerville-Nord / Weltwiese“ neu entwickeln. Geplant ist die umfassende Neustrukturierung des rund 14,5 ha großen Geländes rund um die Carl-Schurz-Straße in Kriegshaber. Dazu wurde im März ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 03.11.2023 Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2022/2023

Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet - Die neue Runde startet noch in diesem Jahr. Die Abschlussveranstaltung der Ökoprofitrunde 2022/2023 im Landratsamt Augsburg statt.  ... mehr
Mehr lesen

News Infrastruktur Ausschreibungsstart für Erdbau und Entsorgung

Durch die Vermarktung von Überschussmaterial wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch die Wiederverwendung von Ressourcen gefördert. Das Projekt KV-Terminal Augsburg-Gersthofen setzt so von Anfang an auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor