Angebot für Unternehmer – CSR-Barometer
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Doch wie kann man herausfinden, wie gut der eigene Betrieb in diesem Bereich bereits aufgestellt ist? Wie können Unternehmen einen ... mehr
Corporate Social Responsibility – kurz CSR – bezeichnet die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung von Unternehmen in allen Unternehmensbereichen. Doch wie kann man herausfinden, wie gut der eigene Betrieb in diesem Bereich bereits aufgestellt ist? Wie können Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht anpacken? Und wie findet man passende Informationen und Anlaufstellenin der Region, die bei der Verbesserung des Status quo weiterhelfen können?
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Produkte – Mehr Bio, mehr Region – Der Erfolg heimischer Produkte
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region. ... mehr
Schon heute ist A3 Vorreiter im Bereich regionaler Bioproduktion. Nicht zuletzt dank engagierter und unternehmerischer Akteure, die sich für eine ökologische Landwirtschaft, Konsum regionaler Produkte sowie ländliche Entwicklung einsetzen. Mit Erfolg: Immer mehr Bürger entscheiden sich für Lebensmittel aus der Region.
Mehr lesen
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ... mehr
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften.
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu.
Mehr lesen
Newsblog – News zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften
News nachhaltiges Wirtschaften – Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft
Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Augsburger Zukunftspreis 2025
Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.09.2024 – Wochen der Nachhaltigkeit 2024: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Vom 30. September bis zum 29. November 2024 laden zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und gute Praxisbeispiele dazu ein, Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu erleben. Diese Aktion, organisiert von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, bietet Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit ihren Angeboten eine Plattform, um das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften in der Region Augsburg zu fördern und konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Bayern-Fass setzt auf Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung
Bayern-Fass begrüßt in diesem Jahr neue Auszubildenden, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau im Familienunternehmen beginnen. ... mehr
Mehr lesen
News Infrastruktur – Bahnbrechender Spatenstich im GVZ Region Augsburg
Am 8. Juli 2024 setzte die Deutsche Bahn den symbolischen Spatenstich für den Bau des neuen Containerbahnhofs im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg. Ab 2026 soll das Terminal für Kombinierten Verkehr (KV) in Betrieb gehen und signifikante Mengen an Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Landkreis Augsburg stellt neue Mitfahrplattform vor
Die Mobilitätswende ist ein zentrales Thema in Deutschland. Städte und Gemeinden suchen nach Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. So auch der Landkreis Augsburg.
Mit der Mitfahrplattform „Fahrmob“ gibt es nun ein digitales Angebot, welches Mitfahrgelegenheiten lokal vermittelt. ... mehr
Mehr lesen
News Standort – IHK Schwaben unterstützt Unternehmen nach Hochwasser in Bayerisch-Schwaben
Das aktuelle Hochwasser hat viele Menschen und Unternehmen in Bayerisch-Schwaben schwer getroffen. Besonders Unternehmen leiden unter teils immensen Schäden. Die IHK Schwaben steht ihren Mitgliedsunternehmen in dieser schwierigen Zeit unterstützend zur Seite. Sie bietet umfangreiche Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote, um die drängendsten Fragen zu klären und den Unternehmen zu helfen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Beratung im Landkreis Augsburg: Betriebe machen mobil
Steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, die Notwendigkeit Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und nicht zuletzt neue Arbeitsweisen, wie das Homeoffice: Die Herausforderungen für Unternehmen sind vielschichtig. Der Landkreis Augsburg will diese daher bei der Bewältigung mit einem ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – THA stellt „Circular Textiles" vor
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) setzt mit der DATIpilot-Innovationscommunity „Circular Textiles” neue Impulse für eine nachhaltige Textilindustrie am Standort Augsburg. Bei einer Informationsveranstaltung im Recycling Atelier Augsburg wurde das Projekt öffentlich vorgestellt. Im ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Die Messe A/FAIR
Die Messe Augsburg organisiert für März kommenden Jahres vom 7. bis 9. März 2025 eine neue Endverbrauchermesse „A/FAIR – Dein Augsburger Erlebnismesse“. Die Messe beinhaltet die Themen „Freizeit & Tourismus“, Heim & Genuss“ und „Region & Heimat“. Jedes Themengebiet ist in einer eigenen Messehalle, um Verbraucher:innen einen konzentrierten Marktüberblick zu bieten. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Studienbefragung zu Nachhaltigkeitsverhalten in Unternehmen
Die Studierenden forschen derzeit an der Frage, welche organisatorischen Rahmenbedingungen auf das Nachhaltigkeitsverhalten von Unternehmen wirken und wollen dazu einen Überblick über den aktuellen Zustand der regionalen Unternehmen erheben. Dazu haben wir einen Fragebogen entwickelt, der unter dem unten folgenden Link aufgerufen werden kann. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Augsburger Modellquartier Klimaanpassung
Die Ergebnisse des Klimawandel-Anpassungskonzepts für die Stadt Augsburg sowie das geplante Leitprojekt „Klimaresilientes Quartier“ wurden am 25. Mai 2022 vom Augsburger Stadtrat zustimmend zur Kenntnis genommen. Im gleichen Beschluss wurden die bereits bestehenden Soziale-Stadt-Projektgebiete „Oberhausen-Mitte“ und „Rechts der Wertach“ zum „Modellquartier Klimaanpassung“ erklärt. ... mehr
Mehr lesen
weitere Erfolgstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Engagierte Unternehmen – Wirtschaften für das Gemeinwohl – Pioniere in A³
Gewinnsteigerung, stetiges Wachstum, Wettbewerbsdruck. Dies sind diskutierte Begriffe unseres heutigen Wirtschaftssystems. Doch wie sieht die Wirtschaftswelt von morgen aus? Vordenker und Pioniere aus der Region zeigen, dass es Alternativen gibt. Sie machen sich auf den Weg, um künftig nachhaltiger und ethischer zu wirtschaften. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schloss Blumenthal – Ein Lernort für gelebte Zukunft
Südlich von Aichach, ganz in der Nähe von Augsburg, liegt Inmitten von sanften Hügeln, umgeben von Feldern und Wäldern, Schloss Blumenthal. In dem ehemaligen Schlossanwesen wagen 62 Menschen ein Experiment und gestalten Zukunft neu. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Textilstandort – Nachhaltigkeit am Textilstandort Augsburg – Fair Fashion wird modern
In der traditionsreichen Region A³ sieht man: Nachhaltige Mode ist möglich. Viele Vorreiter in der nachhaltigen Produktion von Kleidung sind hier ansässig. Sie leben vor, dass Mode regional, ökologisch und sozialverträglich hergestellt werden kann. Dabei geht jedes Unternehmen einen eigenen, ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³ zu Nachhaltigem Wirtschaften
GenAI Day Augsburg – Wie Unternehmen generative KI erfolgreich implementieren und einsetzen können
23.06.2025 | 09:00–17:30 Uhr
In praxisnahen, dialogorientierten Workshops werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur erfolgreichen Integration generativer KI in Unternehmen vermittelt....
In 5 Schritten zum VSME-Bericht: Nachhaltigkeit im Unternehmen strukturiert berichten
23.06.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In einer Onlineveranstaltung der IZU können Sie mehr über die VSME-Berichterstattung lernen. Es geht um die Anwendung des passenden Excel-Tools, aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Umsetzungstipps....
Die Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle
25.06.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Sarah Hatfield, Professorin für Wirtschaftspsychologie, Technische Hochschule Augsburg, schließt die Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ mit einem Vortrag über die Empowermentwende ab....
IZU-Webseminar #2: Strategie & Zielsetzung – Den richtigen Kurs für betrieblichen Klimaschutz setzen
25.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr
In einer vierteiligen Webseminarreihe informiert die IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen interessierte Teilnehmende zum Thema "betrieblicher Klimaschutz". Im zweiten Seminar am 25. Juni 2025 liegt der Fokus auf den Prozessschritten einer erfolgreichen Klimastrategie sowie der Definition konkreter Handlungsfelder und erreichbaren Zielen....
Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen
26.06.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....
Forum Frauen und Wirtschaft
27.06.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Ziel für diesen Tag ist es neue Perspektiven zu eröffnen, diskutieren, zuhören, staunen und von anderen erfolgreichen Frauen lernen....
Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen
30.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....
A³ Wirtschaftsdialog Betriebliches Mobilitätsmanagement bei WashTec AG
01.07.2025 | 15:30–19:00 Uhr
WashTec AG von A³
A³ und WashTec AG laden zum Wirtschaftsdialog im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement am 01.Juli 2025 ein. Neben inhaltlichen Vorträgen wird es auch eine Ausstellung im Außenbereich geben, die viel Raum für Austausch und Ideen bietet....
Wie Transformation gelingt: Authentische Führung durch persönliche Entwicklung
01.07.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Eine wirksame und nachhaltige Transformation beginnt mit deiner inneren Haltung und der Fähigkeit, kooperativ und gestaltend zu handeln. Selbstführung ist dabei der Schlüssel, um authentisch zu führen und Veränderung aktiv zu gestalten. ...
Austausch- und Ermutigungsfest
09.07.2025 | 17:00–21:00 Uhr
Umweltbildungszentrum Augsburg
Feiern, Vernetzen, Weiterkommen im Sinne einer global gerechten lokalen Entwicklung: Das Austausch- und Ermutigungsfest rundet die Vortragsreihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ ab....
IZU-Webseminar #3: Umsetzung – Klimaschutz erfolgreich in den Unternehmensalltag integrieren
09.07.2025 | 10:00–11:30 Uhr
In einer vierteiligen Webseminarreihe informiert die IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen interessierte Teilnehmende zum Thema "betrieblicher Klimaschutz". Das dritte Seminar am 09. Julli 2025 befasst sich mit der Umsetzung des betrieblichen Klimaschutzes, der Einbindung von Klimaschutzmaßnahmen in bereits bestehende Managementsysteme. ...
A³ HR Connect: Führung kraftvoll und empathisch – Was moderne Teams heute brauchen
11.07.2025 | 10:30–12:00 Uhr
Online von A³
Viele Unternehmen wünschen sich eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur, die am besten noch Agilität und Innovationskraft des Unternehmens stärkt. Nach einem kurzen Impuls von Simone Schönfeld (Cross Consult GbR) tauschen wir uns zu praktischen Erfahrungen und Projekten aus....
Angebote – Infos, Veranstaltungen, Tools ...
Angebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mit unserem Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³ bleiben Sie zu den Aktivitäten der Regio Augsbug Wirtschaft GmbH und mit aktuellen Wirtschaftsnachrichten aus der Region A³ stets auf dem Laufenden. Auch werblich können Sie unseren Newsletter für Anzeigenbanner nutzen. ... mehr
Mehr lesen
Kommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Sie können kostenpflichtige oder kostenlose Angebote aus den Bereichen Arbeitgeber, Fachkräfte, Immobilien, Innovation und ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Nachhaltigkeitsmonitoring A³
Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen
A³ Wirtschaftsdialoge stehen dafür, dass Unternehmen in der Region durch Impulvorträge bei den jeweiligen Gastgebern zu verschiedenen Themen ins Gespräch kommen und sich untereinander austauschen und vernetzen. ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – A³ klimaneutral
A³ klimaneutral hilft Unternehmen in der Region, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie gemeinsam mit dem KUMAS Umweltnetzwerk Unterstützung bei der CO₂-Emissionsbilanzierung, Informationen und Fachveranstaltungen anbietet. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Print – Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften
Klimaschutz, Lieferketten oder Umweltmanagement sind Themen, die von Unternehmen zunehmend Handlungsbedarf fordern. Doch für sie stellt sich die Frage: Wie setze ich diese Herausforderungen am besten um, und wo finde ich Ansprechpartner für meine Nachhaltigkeitsprojekte? – Dafür gibt es nun ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer – Holzbau Kompakt
Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieure, Zimmerer und Architekten. Über 400 Teilnehmer informieren sich hier jährlich schnell und unkompliziert über aktuelle ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern. Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Ressourceneffizienzatlas A³
Hier finden Sie einen passenden Ansprechpartner zu Fragen der Ressourceneffizienz. Ob Sie Fragen zur Rohstoffkritikalität, zu Materialentwicklung oder zu ressourceneffizienter Produktion, Supply Chain Management, Recycling oder zu Energie- und Materialeffizienz haben: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie im Wirtschaftsraum Augsburg einen passenden Ansprechpartner finden. ... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Weitere Veranstaltungen in A³
Woche des Wasserstoffes 2025
21.06.2025–29.06.2025
Die Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW2025) findet vom 21. bis 29. Juni 2025 statt und bietet neun Tage voller Veranstaltungen rund um das Thema Wasserstoff. Als bundesweite Initiative richtet sich die #WDW2025 an alle Interessierten und bietet kostenfreie Einblicke in die vielfältigen ...
Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt ‚H2Gersthofen‘
23.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Wasserstoffs 2025“ lädt die Schwaben Netz GmbH am 23. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr zu einem Online-Webinar ein, das ein Update zum Wasserstoff-Leuchtturmprojekt H2Gersthofen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum, kommunale Vertreter, ...
GenAI Day Augsburg – Wie Unternehmen generative KI erfolgreich implementieren und einsetzen können
23.06.2025 | 09:00–17:30 Uhr
In praxisnahen, dialogorientierten Workshops werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur erfolgreichen Integration generativer KI in Unternehmen vermittelt....
Kick-off STAUDENROHR
24.06.2025 | 15:45–21:00 Uhr
In Augsburg startet STAUDENROHR als neues Unternehmen. Dieses fokussiert sich auf durchdachte und nachhaltige Systeme, die speziell auf die Anforderungen moderner Sanierungsprojekte zugeschnitten sind. Der Kick-off findet am 24.06.2025 im Technologiezentrum Augsburg statt....
Grundlagen der Bilderkennung und Datenverarbeitung im industriellen Umfeld
24.06.2025 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Das Webinar vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg thematisiert die Wiederherstellung des Unternehmenswertschöpfungsmodells in einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren. Dabei wird erläutert, wie Datensilos, also isolierte Datensammlungen, oft hinderlich sind....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
25.06.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Online
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Mit Strategie zum Erfolg im Ausbildungsmarketing
25.06.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online
Möchten Sie erfahren, wie eine effektive Zielgruppenanalyse und ein kluges strategisches sowie individuelles Ausbildungsmarketing den entscheidenden Unterschied machen können? Bei unserem Best Practice Austausch haben Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen des biopharmazeutischen Unternehmens ...
Pflegende Angehörige im Job: Die letzte Phase – Abschied nehmen
26.06.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Dieser Workshop richtet sich an pflegende Angehörige, die sich auf die letzte Lebensphase eines geliebten Menschen vorbereiten oder diese bereits begleiten....
Textil Innovativ: Textilindustrie im zirkulären Wandel
26.06.2025 | 09:00–18:00 Uhr
Textil Innovativ bringt Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen, um praxisnahe Lösungen und strategische Ansätze für eine zirkuläre Textilwirtschaft zu diskutieren. Der Fokus liegt auf Innovationen, die den Übergang von linearen zu kreislauforientierten Geschäftsmodellen aktiv vorantreiben....
Welche Daten fließen in meine Prozesse? Datensilos erkennen und aufbrechen
26.06.2025 | 14:00–15:15 Uhr
Online
Das Webinar vom Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg thematisiert die Wiederherstellung des Unternehmenswertschöpfungsmodells in einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren. Dabei wird erläutert, wie Datensilos, also isolierte Datensammlungen, oft hinderlich sind....
Grüner Wasserstoff aus Hy.Gersthofen
26.06.2025 | 14:00–18:00 Uhr
GP Joule Buttenwiesen
Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 lädt die GP JOULE Hydrogen GmbH am 26. Juni ab 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung an ihren Standort in Buttenwiesen ein.
Im Mittelpunkt steht das Projekt Hy.Gersthofen, das zeigt, wie grüner Wasserstoff regional erzeugt, eingebunden und genutzt ...
Praxisworkshop: Kultur(en) im Betrieb
26.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Kultur, und vor allem die Schwierigkeiten die beim aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen entstehen können, wird meistens als lästig und anstrengend empfunden. Bestenfalls als etwas, dessen man sich bewusst ist, und das man – wohl oder übel – auch in der Ausbildung beachten muss. In ...
Nachhaltiges Wirtschaften Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiges Wirtschaften in A³ – Gemeinwesen & Gesellschaft
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Nachhaltigkeitsmonitor
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Geschäftsmodelle & Markt
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Werte schöpfen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Mehr lesenNachhaltiges Wirtschaften in A³ – Umwelt & Ressourceneffizienz
Mehr lesenAls Unternehmen verantwortlich handeln – Nachhaltigkeitsatlas A³
Mehr lesenDownloads – Infos zum herunterladen
Download – PM: Wie nachhaltig wirtschaftet der Wirtschaftsraum Augsburg
Laden Sie hier die Pressemitteilung zum Start des A³ Monitorings als PDF herunter.
Download – CSR-Barometer: Anlaufstellen in der Region A³ und weiterführende Informationen
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Stefanie Haug
Newsletter abonnieren
Bleiben sie auf dem Laufenden
mit unseren mehrmals im Jahr erscheinenden Newslettern:
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Dieses Programm auf dem A³ Immobilienkongress dürfen Sie nicht verpassen! 🔥Der A³ Immobilienkongress stellt Fragen – politische Impulse, Keynotes und Podiumsrunden bieten Antworten! Am Kongresstag stehen brandaktuelle Themen auf der Agenda, die die Immobilienbranche regional wie überregional umtreiben.📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgMit zukunftsorientierten Ideen und visionären Projektentwicklungen versprechen Vorträge, Diskussionsrunden sowie eine Begleitausstellung wieder einen spannenden Kongresstag!✨ Ein politischer Impuls zu Beginn bettet ein in die baupolitischen Rahmenbedingungen des aktuellen Koalitionsvertrages und dessen Bedeutung für die Immobilienunternehmen vor Ort. Steffen Kercher (Baureferent der Stadt Augsburg) gibt in einem Keynote Einblicke in die Stadtentwicklung. In einer Podiumsrunde werden Maßnahmen diskutiert, mit denen die Politik der Krise entgegensteuern kann. Und Oliver Rohr (bulwiengesa AG München) beleuchtet den Immobilienmarkt der Region A³ zwischen Krisenanpassung und Standortchancen. 🗣️ Freuen Sie sich auch auf weitere Impulsvorträge zum Thema "Wieder mehr bauen - einfacher, günstiger, effizienter" und eine Podiumsrunde zu neuen Chancen für Projektentwicklungen in A³. Außerdem sprechen Prof. Klaus Markstaller (Universitätsklinikum Augsburg) und Mario Höll (St. Ulrichswerk) über Gewerbe, Spezialimmobilien und Gesundheitswirtschaft.🏘️Ein Highlight im Rahmen des Kongresses ist die Verleihung des A³ Immobilien Awards! Nachhaltige Ideen für morgen: Von Strohballenhaus über Holzbauquartier, von Aufstockungskonzepten bis zum Wohnen in der Brauerei - aus den Nominierten in Haupt- und Nebenkategorie wird nach einer kurzen Vorstellung der Projekte jeweils der/die Gewinner:in bekanntgegeben!🏆Weitere Infos zum Kongress und zur Anmeldung auf unserer Website unter: https://ow.ly/CgrF50Wa0qq #RegionAugsburg #A3 #Immobilien #WirtschaftsraumAugsburg #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienawardBei weiteren Fragen zum A³ Immobilienkongress kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler | Vanessa Bergler | Andreas Thiel📷 A³/Christian Strohmayr
Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen! 💡Volles Haus bei der IHK Schwaben – die AI Convention am 03. Juni 2025 war vollkommen ausgebucht! Echte Experten, Anwender, Start-ups, Unternehmer und Enthusiasten gaben in zahlreichen spannenden Vorträgen, Use Cases und Workshops Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten, die die Nutzung von KI eröffnet. 🚀Viele Player aus Wissenschaft und Wirtschaft des regionalen Innovationssystems waren mit dabei, unter anderem auch aus dem Innovation Hub A³. 📍Auch unsere regional engagierten Partner aus dem Innovation Circle, LEW, XITASO und MaibornWolff GmbH, waren auf der AI Convention am Start:Laura Antonia Faerber, LEW, sprach zum Thema „Mit KI zu mehr Effizienz in der Energiebranche“ und Dr. Richard Nordsieck, XITASO, informierte über KI-basiertes Wissensmanagement. LEW und MaibornWolff GmbH unterstützten außerdem das Event.Eine Top-Gelegenheit für den Austausch und Wissens-Updates rund um das Thema KI!Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🎉#RegionAugsburg #A3 #innohub #AIConvention2025 #IHKSchwaben
Von Vorbildern lernen und Innovation voranbringen! 🚀"Der A³ Immobilien Award ist mehr als eine Auszeichnung – er hat das Potenzial, Innovationen zu fördern und zu verbreiten. Denn: wie geht nachhaltiges Bauen – wie geht nachhaltiges Sanieren? In der Theorie sind viele Lösungen bekannt, aber die praktische Umsetzung ist und bleibt eine Herausforderung. Mit der Annahme dieser Herausforderungen können erfolgreich realisierte Projekte, deren Fokus auf einer zukunftsfähigen und klimagerechten Performance liegt, wertvolle Beispiele und Vorbilder darstellen. Lernen von diesen Vorbildern bedeutet Lösungen kennenzulernen sowie mit Mut und Verantwortung Innovationen voranzubringen.", so Prof. Dipl. -Ing. Susanne Runkel, Technische Hochschule Augsburg.Bald ist es so weit: Der A³ Immobilien Award wird verliehen! Neun bemerkenswerte Projekte mit innovativen Ideen für zukunftsfähiges Bauen sind für des Preis nominiert. Am 15. Juli um 16:00 Uhr werden, nach einer kurzen Präsentation der eingereichten Projekte, die Gewinner:innen in Haupt- und Nebenkategorie bekannt gegeben! 🏆Die Preisverleihung kann nur im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besucht werden - melden Sie sich jetzt noch an und seien Sie dabei!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award und Anmeldung zum A³ Immobilienkongress unter: https://ow.ly/ZgHQ50W0248#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward
Herzlich Willkommen im Team, liebe Liva! 🥳Das Fachkräfte Team wächst: Mit Liva Dziedataja durften wir noch eine zweite neue Kollegin bei uns begrüßen, die uns bei Fachkräftesicherung und -marketing der Region A³ unterstützt . Schön, dass du da bist! 🤗Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und eine erfolgreiche Zusammenarbeit! 💪#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #fachkräfte #team #bestesTeam
We’re #hiring! Geschäftsfeldleitung (m/w/d) Fachkräftesicherung und -marketing gesucht! 💪Du bist hochmotiviert, die Fachkräftegewinnung in der Region Augsburg voranzutreiben und konntest im Bereich Fachkräftesicherung bereits Erfahrungen sammeln? It’s a match! – denn wir suchen ab sofort unsere künftige Geschäftsfeldleitung Fachkräftesicherung und -marketing (m/w/d)! 🥳Bewirb dich noch bis zum 30. Juni 2025 und freu dich darauf, in dieser Schlüsselposition viele interessante Aufgaben zu übernehmen:👉 Leitung & strategische Weiterentwicklung unseres Geschäftsfeldes Fachkräftesicherung und -marketing👉 Aufbau, Pflege & Koordination regionaler Netzwerke👉 Zusammenarbeit & Austausch mit Partnern und Stakeholdern👉 Entwicklung & Umsetzung innovativer Strategien zur Fachkräftegewinnung und Standortpositionierung👉 Steuerung von PR-, Marketing- & Öffentlichkeitsarbeit des Geschäftsfeldes👉 Organisation & Durchführung von Events👉 …und weitere spannende AufgabenDein Profil:🟣 Abgeschlossenes Hochschulstudium🟣 Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fachkräftesicherung, Personalmarketing und/oder Regionalentwicklung🟣 Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit & Netzwerkkompetenz🟣 Erfahrung im Projektmanagement & Budgetverantwortung🟣 Kreativität & strategisches Denken🟣 Teamfähigkeit & Durchsetzungsvermögen🟣 Erste Führungserfahrungen🟣 Kenntnisse im Personalwesen von VorteilWir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten einschl. mobilem Arbeiten, einen Arbeitsplatz mitten in Augsburg (gute ÖPNV-Anbindung) und ein kreatives, motiviertes Team!💪 Ergreife bei uns die Möglichkeit, die regionale Fachkräftesicherung aktiv mitzugestalten und einen Beitrag für die Zukunft der Region Augsburg zu leisten!Bitte sende uns bis zum 30.06.2025 deine Unterlagen an andreas.thiel@region-A3.com als pdf-Datei mit Angaben zur gewünschten Arbeitszeit (Wochenstunden) sowie möglichem Eintrittsdatum zu.Weitere Informationen zu unseren offenen Stellen: https://lnkd.in/dsVpqAbt #RegionAugsburg #A3 #Fachkräfte #Geschäftsfeldleitung #FachkräftesicherungUnser Fachkräfteteam freut sich auf dich!Christine Neumann | Katrin Beppler | Liva Dziedataja | Sayeh Farahpour | Larissa Schwager | Seval GogelUnsere Ansprechpartnerin im Team: Stefanie Winter📸Anne Merten
Chancen ergreifen: Mit Expertise zu nachhaltigen Lösungsansätzen 🎯"Der A³ Immobilienkongress 2025 steht unter dem Eindruck einer anhaltenden Krise in weiten Teilen der Immobilienwirtschaft und stellt Fragen nach Rahmenbedingungen für nachhaltige Lösungsansätze, mit denen der Krise getrotzt werden kann. Seit Jahrzehnten begleitet Scheidle & Partner seine Mandanten aus der Immobilienwirtschaft mit exzellenter Expertise, profunden Branchenkenntnissen und maßgeschneiderten rechtlichen Lösungen jeweils auf der aktuellen Höhe der Zeit – auch in krisenhaften Zeiten. Dabei sind wir als starker Partner und Problemlöser in ständigem Dialog mit den Protagonisten der Branche und an der Seite unserer Mandanten. Auch weil wir wissen, dass „Krise“ immer auch „Chance“ bedeutet, freuen wir uns auf einen lebhaften Austausch im Rahmen des A³ Immobilienkongresses 2025, den unsere Kanzlei gerne wieder als Sponsor unterstützt.", so Dr. Matthias Seiler, Rechtsanwalt und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei Scheidle & Partner.Am 15. Juli bietet der A³ Immobilien Kongress wieder Einblicke in Gewerbe- und Wohnprojekte sowie die Stadtentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg! 🗺️Dr. Matthias Seiler, Rechtsanwalt und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei Scheidle & Partner, ist Sponsor des A³ Immobilienkongresses 2025! 🎉 Alle Informationen rund um den Kongress inklusive Verleihung des A³ Immobilien Awards finden Sie hier: https://ow.ly/3fou50W7yg4#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward #Problemlöser📷 Scheidle & Partner
🌟 Speednetworking meets sparkscon 2025 – Ein inspirierender Abend voller neuer Verbindungen 🌟Was für ein Abend! Beim diesjährigen Speednetworking in Augsburg kamen rund 50 Unternehmer:innen, Forschende und Innovationsbegeisterte zusammen – und diesmal mit einem besonderen Extra: Das Netzwerk der sparkscon war mit dabei! 🚀In der schönen Atmosphäre bei TEAM23 wurde gelacht, zugehört, diskutiert und im Minutentakt neue Kontakte geknüpft. Ob erste Projektideen, spannende Einblicke oder einfach ein sympathisches Gespräch – „Speednetworking meets sparkscon“ war lebendiger Innovationsgeist zum Anfassen. 💬🤝Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. für die Zusammenarbeit und an TEAM23 für die herzliche Gastfreundschaft – denn die besten Verbindungen beginnen oft dort, wo man sich wohlfühlt. ☕️💡📅 Nicht das nächste Innovationsevent verpassen?👉 https://ow.ly/YoM350W7xk5#RegionAugsburg #A3 #Innovation #Speednetworking #sparkscon #BusinessMeetsInnovation #Technologietransfer #WirtschaftsjuniorenAugsburg #Networking #InnoHubA3Mit dem Regionalmanagement unterstützt das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie aktiv die regionale Entwicklung vor Ort. #RegionalmanagementBayern #RegionalmanagementA3
Mit Technologie zu mehr Nachhaltigkeit: Innovative IT Beratung bei MaibornWolff! 🌱“Less Technology. Better Business.” – unser A³-Fördervereinsmitglied MaibornWolff GmbH inspiriert seit über 35 Jahren Kunden aller Branchen in der IT-Beratung und im Softwareengineering.Das Unternehmen verfolgt einen Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt und auf Augenhöhe kommuniziert. Technologie soll sinnvoll eingesetzt werden, um zu einer nachhaltigen Welt beizutragen. Mit individuellen Softwarelösungen, die sowohl technisch ausgereift als auch kostsparend sind, wird ein echter Mehrwert geboten. 🔧Ein wesentliches Element der Innovationskraft von MaibornWolff stellt dabei das unternehmenseigene Design- und Innovationsstudio "Newspective" dar. Tragen auch Sie zur Entwicklung der Region Augsburg bei und werden Sie Teil unseres A³-Fördervereins!Mehr zu unserem A³-Fördervereinsmitglied MaibornWolff GmbH: https://ow.ly/xSXc50VOux9#RegionAugsburg #A3 #wifö #A3förderverein #WirtschaftsraumAugsburg Bei Fragen zum A³ Förderverein, sprechen Sie uns gerne an: Alissa Wasilewski | Sayeh Farahpour
Neue Inspiration für die Region Augsburg ✨"Nachhaltige Ideen für morgen! Mit diesem Satz ist alles gesagt. Angesichts der zukünftigen Herausforderungen benötigen wir innovative Ideen, um bei größtmöglicher Flexibilität das Sinnvolle nachhaltig richtig zu machen. Der A³ Immobilien Award bietet hierzu die Möglichkeit, neue Inspirationen für unsere Region und darüber hinaus zu würdigen und Impulse zu setzen.", so Peter Greggenhofer, OTT ARCHITEKTEN.Der A³ Immobilien Award geht in die zweite Runde und würdigt Ideen für die Welt von morgen. Neun Projekte sind für den Preis nominiert - seien Sie dabei, wenn die Gewinner:innen in Haupt- und Nebenkategorie am 15. Juli um 16:00 Uhr verkündet werden! 🎉Die Preisverleihung kann nur im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besucht werden.📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award unter: https://ow.ly/vlKY50W01aV#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward
🌍 Doppelschlag für den Klimaschutz – nach der Dierig Gruppe ist nun auch die LEW TelNet GmbH Unterstützer von A³ klimaneutral 💚Mit der LEW TelNet GmbH hat die Initiative A³ klimaneutral einen engagierten regionalen Player gewonnen, der Nachhaltigkeit in der Datenkommunikation vorantreibt. Mit dem jüngst eröffneten LEW Green Data Center betreibt die LEW TelNet GmbH das erste grüne Rechenzentrum der Region. Dieses wird im Regelbetrieb zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien aus Wasserkraft und Photovoltaik versorgt. Und davon profitiert die gesamte Region: Unternehmen können die einzigartige Infrastruktur nutzen und sich mit ihren Servern einmieten. So wird regionale Datenhaltung sicher, hochverfügbar und nachhaltig.📍 LEW TelNet GmbH 100 prozentige Tochter der Lechwerke AG und einer der führenden Anbieter für Datenkommunikation im Südwesten Bayerns und angrenzenden Gebieten in Baden-Württemberg. Als erfahrener Netzwerk-Spezialisten und IT-Dienstleistern verfügt das Unternehmen über ein weitverzweigtes und modernes Glasfasernetz, welches für ein schnelles und professionelles Internet sorgt. Weitere Kompetenzfelder sind IT Sicherheit und Telefonie. Als Unterstützer von A³ klimaneutral bringt die LEW TelNet vielseitige Erfahrungen in die gemeinsame Arbeit für eine klimaneutrale Region ein.🌱💬 Tabea Harras, Nachhaltigkeitsmanagerin der LEW TelNet GmbH, erklärt: „Teil der Initiative A³ klimaneutral zu sein heißt für uns Stärkung einer nachhaltigen Region. Nur wenn wir gemeinsam daran arbeiten, können wir den Weg zur Klimaneutralität erfolgreich gestalten. Der aktive Austausch mit den Nachhaltigkeitsverantwortlichen anderer Unternehmen in der Region unterstreicht die Bedeutung, die Klimaschutz, nachhaltiges Handeln und Ressourcenschonung für uns haben.“💡 Das Unternehmen ist außerdem Mitglied im Bluecity Klimapakt der Augsburger Wirtschaft, der die Initiative A³ klimaneutral unterstützt.👉 Sie möchten mehr erfahren oder selbst Teil der Initiative werden? Besuchen Sie uns unter www.A3-klimaneutral.de und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! ✨#Nachhaltigkeit #Klimaneutralität #A3Klimaneutral #regiona3 #Augsburg #Wirtschaftsförderung📷: Felix Baptist / LEW; Daniel Biskup
Visionäre Stadtentwicklung in der Region Augsburg! 🏘️„Augsburg steht für wirtschaftliche Stärke, kluge Köpfe und nachhaltiges Wachstum. Eine Region, die ökonomische Vernunft mit visionärer Stadtentwicklung verbindet“, so Jürgen Kolper, Geschäftsführer von WALTER Beteiligungen und Immobilien AG.Am 15. Juli ist es soweit: Der A³ Immobilienkongress gibt mit einem abwechslungsreichen Fachprogramm wieder Einblicke in Gewerbe- und Wohnprojekte sowie die Stadtentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg! 🎉WALTER Beteiligungen und Immobilien AG ist Sponsor des A³ Immobilienkongresses 2025! 💪Alle Informationen rund um den Kongress inklusive Verleihung des A³ Immobilien Awards finden Sie hier: https://lnkd.in/gFBJ2Ef#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward #Wohnraum📷 WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Herzlich Willkommen bei der Regio, Wolfgang Biegel! 🎉Die Regio bekommt Verstärkung: Unser neuer Kollege, Wolfgang Biegel, bereichert ab sofort das Team Innovation! 🚀Wir freuen uns auf die Unterstützung bei der aktiven Arbeit an Zukunftsthemen, Technologien und Innovation für die Region A³ - schön, dass du da bist!#RegionAugsburg #A3 #wifö #innovation #gemeinsamstark #bestesTeam
Das Netzwerk A³ klimaneutral wird gestärkt durch die Dierig Gruppe! 💪🌍 Regionale Power für den Klimaschutz: Dierig ist Unterstützer von A³ klimaneutral! 💚Als familiengeführtes Unternehmen in siebter Generation verbindet Dierig Tradition mit Fortschritt und sieht Nachhaltigkeit als zentrales Leitprinzip. Als Unterstützer von A³ klimaneutral will das Textil- und Immobilienunternehmen die Regionalität stärken und sich gleichzeitig in den fachlichen Austausch aktiv einbringen und vom Miteinander profitieren. Schon im langjährigen Engagement in der regionalen Immobilienbranche zeigt Dierig seine Verwurzelung mit der Region A³. Die gemeinsame Arbeit wird nun durch die Unterstützung für eine klimaneutrale Region ausgebaut. 🌱💡 Ellen Dinges-Dierig, Vorstandsmitglied der Dierig Holding AG, erklärt: „Als Teil von A³ klimaneutral sind wir auch Teil der Entwicklung einer nachhaltigen Region, die das Fundament unseres Unternehmens ist. Wir unterstützen die Initiative nicht nur, sondern führen auch im Rahmen der Initiative unsere CO2-Bilanzierung durch.“Außerdem ist das Unternehmen auch Mitglied im Bluecity Klimapakt der Augsburger Wirtschaft, der die Initiative A³ klimaneutral unterstützt. 🌱Dierig hat seine Wurzeln in der Textilbranche. Mit den Bettwäschemarken fleuresse GmbH und kaeppel (adam kaeppel GmbH) zählen sie zu den Marktführern im deutschsprachigen Raum. Unter der Marke Bimatex GmbH handelt Dierig außerdem mit Roh- und Fertiggeweben, technischen Textilien und Objektwäsche. Zudem ist Dierig ein fester Bestandteil der hiesigen Immobilienbranche. Die Liegenschaften umfassen rund 482.000 Quadratmeter Grundstücks- und 147.000 Quadratmeter Gebäudeflächen an den Standorten Augsburg, Gersthofen und Kempten. 📍 👉 Sie möchten mehr erfahren oder selbst Teil der Initiative werden? Besuchen Sie uns unter https://ow.ly/QKuU50W3ShT und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! ✨Praxisbeispiel Nachhaltiges Wirtschaften: https://ow.ly/Mpwi50W3ShU#Augsburg #A3 #wifö #nachhaltigeswirtschaften #Nachhaltigkeit #Klimaneutralität #A3Klimaneutral📷 1: Eda Calisti📷 2-5: Dierig Gruppe
🌿 #Transformation gestalten – gemeinsam & praxisnah!Am 16. Juli 2025 ab 15 Uhr laden wir euch herzlich zur #Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest ins imu Augsburg ein! Im Rahmen der Reihe „Wie Transformation gelingt“ greifen wir die zentralen Impulse aus den Webinaren auf – und bringen sie mit euch gemeinsam in die Praxis. Was euch erwartet:🔹 Inspirierender Einstieg mit Podiumsgespräch zu den Themen der #Webinarreihe🔹 Zwei frei wählbare Workshops rund um #KI, Leadership, Organisationsentwicklung & #Generationenwechsel🔹 Austausch, Begegnung & neue Impulse in entspannter Atmosphäre🔹 Sommerfest im Garten mit Livemusik & viel Raum für GesprächeLetztes Jahr haben im Rahmen unseres Weiterbildungsverbunds #ZUKUNFTmobil über 100 Teilnehmende erlebt, wie Weiterbildung, Netzwerk & Leichtigkeit zusammenpassen – und genau daran knüpfen wir an.😍Transformation heißt nicht nur Veränderung – sondern: gemeinsam gestalten, lernen & feiern! 📌 Zielgruppe: Unternehmensvertreter*innen👉 Zur Veranstaltung: https://lnkd.in/dE3k8HkR#NetzwerkA3 #Augsburg