Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Filter zurücksetzen
Nutzung von Maschinendaten in der Produktionsplanung und -steuerung
11.01.2024 | 10:00–11:30 Uhr
Online
Das Webinar zeigt interessierten Teilnehmer:innen Wege und Möglichkeiten auf, Maschinendaten in der Produktionsplanung und -steuerung zu nutzen.
Dabei wird zunächst auf die Auswahl geeigneter Kommunikationsmodelle wie OPC UA und MQTT eingegangen, um erfasste Daten in übergeordnete ...
Der digitale Zwilling in der Produktionsplanung
18.01.2024 | 10:00–11:30 Uhr
Online
In diesem Webinar wird das Konzept des digitalen Zwillings vorgestellt und wie dieser in der Produktionsplanung genutzt werden kann – von der Unterstützung strategischer Entscheidungen wie der Dimensionierung des Produktionssystems bis zur Informationsbeschaffung bei operativen Aufgaben wie der ...
Virtual-Engine-Kolloquium 2024 - Mit Digitalisierung und Automatisierung zum Virtuellen Triebwerk
23.01.2024 | –24.01.2024 09:00–18:00 Uhr
DLR-Institut für Test und Simulation für Gasturbinen
Save the Date: Virtual-Engine-Kolloquium 2024 – „Mit Digitalisierung und Automatisierung zum Virtuellen Triebwerk“
Das Kolloquium findet als Lunch-to-Lunch-Veranstaltung am 23. und 24. Januar 2024 beim DLR-Institut für Test und Simulation für Gasturbinen statt.
Mechanisches Recycling von technischen Textilien- CycleTex BW meets Recycling Atelier Augsburg
24.01.2024 | 09:30–16:00 Uhr
Recycling Atelier Augsburg
Mechanisches Recycling von technischen Textilien- CycleTex BW meets Recycling Atelier Augsburg
In dieser gemeinsamen Veranstaltung der AFBW zusammen mit dem Recycling Atelier Augsburg soll das mechanische Recycling von technischen textilen Materialien in den Vordergrund gestellt werden.
Was ...
Fassade im Stoffkreislauf
22.02.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Fassade im Stoffkreislauf
Baumaterialien kosten Geld, Energie und werden aus endlichen Ressourcen gewonnen. Geschlossene Stoffkreisläufe haben zum Ziel, den Verbrauch der Rohstoffe zu reduzieren. Das Bauteil Fassade als Rohstoff zu begreifen, Materialien wieder zu verwenden, dem Recycling ...
Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
22.02.2024 | –06.03.2024 09:00–13:00 Uhr
Online
Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
In Kooperation mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: Wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen, erfahren Sie anhand eines bewährten Prozess-Modells. ...
Holzbau 24 - MORGEN.HOLZ – einfach – verfügbar - zirkulär
23.02.2024 | 08:30–16:30 Uhr
Holzbau 24 – MORGEN.HOLZ – einfach – verfügbar – zirkulär
Die natürliche Ressource Holz spielt bei Klimaanpassungsstrategien eine große Rolle und ist nicht nur als CO2-Speicher, sondern auch als Baustoff mit hohem Potenzial zur Energieeinsparung in der Gebäudeerstellung ...
Grundlagenkurs Ressourceneffizienz
27.02.2024 | –05.03.2024 10:00–12:30 Uhr
Online
Grundlagenkurs Ressourceneffizienz
In Kooperation mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ)
Der Überblick als Starthilfe: In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie KMU des verarbeitenden Gewerbes bereits mit einfachen, häufig nicht investiven Maßnahmen Ressourcen sparen können.
...
Nachhaltige Produktionsplanung und -steuerung
07.03.2024 | 09:00–11:00 Uhr
Online
Die Industrie hat den höchsten Energiebedarf nach Sektoren in Deutschland. Dabei hat die Produktion den größten Energiebedarf nach Anwendungsbereichen. Folglich bietet die Produktion einen großen Stellhebel, den es zu nutzen gilt.
Es stellt sich die Frage: Wie können wir und auch warum ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Filter zurücksetzen
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023 |
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022 |
Walter Technology Campus Augsburg von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
9. Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021
13.07.2021 | –14.07.2021 13:30–18:30 Uhr
SAVE-THE-DATE:
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform:
Wir planen für den 13./14. Juli den Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7.
Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot Messebeteiligung für Unternehmen – Firmenkontaktmesse Pyramid
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen – Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft
Mehr lesenRaum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.
Mehr lesenAngebot für Innovationsförderer:innen – Innovation Camp A³ – Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Wie können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen? Ist unser Beitrag überhaupt spürbar?🤔 In einer Welt, die zunehmend nachhaltiges Handeln fordert, stehen #regionale Unternehmer:innen oftmals vor Fragen wie diesen.Auf der Regionalen #Klimaschutzkonferenz möchten wir genau diese Fragen angehen. Durch inspirierende Praxisbeispiele von regionalen Unternehmen bieten wir konkrete Handlungsansätze. Diese Konferenz ist also der Treffpunkt für alle, die nicht nur über Klimaschutz sprechen, sondern aktiv etwas #bewegen wollen! 🌿📅 Save the Date: 30.01.2024 📍 Stadthalle NeusäßWas erwartet Sie? 🎤Entdecken Sie in zwei inspirierenden Keynotes und über zehn praxisnahen Kurzvorträgen konkrete Impulse und Erfahrungen regionaler Unternehmen. Die Klimaschutzkonferenz bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. 🌍Wir freuen uns auf Ihr Kommen - gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. 🤝 Das gesamte Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier 👉 https://lnkd.in/gYRduwyG.#Klimaschutz #Augsburg #NachhaltigesWirtschaften
Wir gratulieren Lifeguide Augsburg herzlich zur verdienten Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung! 🏆🌿Als Gründungsmitglied sind wir stolz darauf, den Verein jährlich finanziell unterstützen zu können und freuen uns stets über die fruchtbare Zusammenarbeit. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für Lifeguide, sondern auch für die gemeinsamen Anstrengungen aller Partner, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. 💚Ein herzliches Dankeschön an das Lifeguide-Team für die unermüdliche Arbeit und das Engagement! 🌍Lesen Sie hier mehr zum diesjährigen Umweltpreis 👇https://lnkd.in/edrK8qwa#Umweltpreis #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #LifeguideAugsburg #Auszeichnung
Wie steht es um den Einzelhandel in Augsburg? 🏙️ Was macht eine Stadt lebenswert und wirtschaftlich attraktiv? Und wie können Handelsimmobilien nachhaltig gestaltet werden? Rund um diese Fragen drehte sich der A³ Wirtschaftsdialog Immobilien & Einzelhandel, der kürzlich in der neuen Lidl-Filiale im Augsburger Textilviertel stattfand. Über 60 Teilnehmer:innen aus der regionalen Immobilienbranche nutzten diese Gelegenheit, um ihr Fachwissen auszutauschen und sich zu vernetzen. 💬Ein herzliches Dankeschön geht an unsere inspirierenden Sprecher:innen Stephan Mayr (Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg), Fabian Schrom und Jasmin Thomma (Lidl in Deutschland) sowie Markus Wotruba (BBE Handelsberatung GmbH). 💚Mehr Details zu den Diskussionen und Highlights des Wirtschaftsdialogs finden Sie hier 👇https://lnkd.in/eEc7Mpri#Augsburg #Einzelhandel #Immobilien #Wirtschaftsdialog #Netzwerken
Die erste Kerze brennt, es hat kräftig geschneit und überall riecht es nach Leckereien… kurzum, es weihnachtet sehr und das auch in der Regio! 🎅❄️Am Montag fand das alljährliche Wichteln des Teams wieder statt. Reihum wurden die hübsch verpackten Päckchen geöffnet – und über die gut ausgesuchten Überraschungen gestaunt. 🕯️🎁Wir wünschen Ihnen eine möglichst stressfreie und besinnliche Vorweihnachtszeit! 🧡🎄#advent #weihnachten #teamwichteln #regiona3 #augsburg
Hätten Sie gewusst, dass rund 2,3 Millionen Häuser in Deutschland besonders kostengünstig „seriell saniert“ werden könnten – wenn jetzt gehandelt wird? 🤔🛠️Was Serielle Sanierung bedeutet und welche Möglichkeiten und Auflagen damit verbunden sind, beantwortet Experte Dipl.-Ing. Michael Keller, Informationsdienst Holz und Holzbaufachberater, im letzten Vortrag von „Holzbau Kompakt“ am 11. Dezember. 🏗️🧰Auch Good Practices und Anwendungsgrundlagen der Seriellen Sanierung werden vorgestellt. 🤝📅 Montag, 11. Dezember 2023⏰ 18 Uhr 📍Technische Hochschule Augsburg, Alte Mensa C-Gebäude (Raum C1.22)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung an! 👉 https://lnkd.in/evzR-Si6 #holzbaukompakt #seriellesanierung #nachhaltigkeit #veranstaltungsreihe
Die Brauerei Hasenbräu ist nicht nur ein traditionsreiches Wahrzeichen der Wirtschaftsregion Augsburg, sondern auch ein Mitglied des #A3Förderverein!🧡Mit ihrem Engagement für Qualität und Innovation ist Hasenbräu einerseits ein Symbol für die reiche Braukunst der Region und andererseits ein wichtiger wirtschaftlicher Akteur, der zur Stärkung und Vielfalt der Wirtschaft in Augsburg beiträgt.🤝Ihre Biere verbinden Geschichte und Genuss und tragen dazu bei, die Wirtschaftsregion Augsburg auf nationaler und internationaler Ebene zu repräsentieren.🍺Erfahren sie hier mehr... 👇
Ohne die EXPO REAL hätte es dieses Projekt gar nicht gegeben!💡Anfang Oktober waren wir gemeinsam mit unseren Standpartnern auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten. 💚„Wir sollten unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Immobilienbranche und Netzwerktreffen wie die EXPO REAL nutzen, um uns gut für den Markt der Zukunft aufzustellen.“ 🚀David Kink, CEO von AUDAX GmbH und Lisianthus Holding, wurde von uns gefragt, welche Herausforderungen, aber auch Chancen auf die Immobilienwirtschaft zukommen, wie die EXPO REAL neue und alte Teilnehmer:innen zusammenbringt und welches Projekt durch die EXPO REAL entstanden ist. 🤝Sehen Sie selbst:👇 https://lnkd.in/gwPEc7jF Möchten Sie auch Standpartner:in werden und die Region A3 auf der EXPO REAL vertreten? Dann schauen Sie mal hier vorbei:👇 https://exporeal.net/de/ #rückblick #exporeal2023 #immobilien #unternehmen #regionA3
⚠️Achtung: Holzbau Kompakt findet heute ONLINE statt! ⚠️Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse und der damit verbundenen schwierigen Anreisebedingungen, verlagern wir unsere Holzbau Kompakt-Veranstaltung mit dem Thema "Die Musterholzbau-Richtlinie – Wieso – Weshalb - Warum und die Herausforderungen der Baupraxis" ins Digitale! ❄️Ihre Zugangsdaten erhalten Sie unter: einladung@region-A3.comWir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten und freuen uns dennoch darauf, Sie virtuell zu begrüßen! 🖥️🔗 #HolzbauKompakt #DigitalEvent #RegionA3 #Augsburg
Frischer Wind und ein neues Gesicht im Regio-Team! 🙌Seit September verstärkt Anna Niederreiter das Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als angehende Kauffrau für Büromanagement. Wir haben ihr ein paar Fragen zum Berufseinstieg gestellt. ⁉️Hier zum Interview mit Anna:👉https://lnkd.in/eD96fh5EWir suchen DICH als Praktikant:in (m/w/d) bei der Regio! 💪 Wenn du an einer Praktikumsstelle interessiert bist, findest du die Stellenangebote hier:👉 https://lnkd.in/dsVpqAbt#wirüberuns #ausbildung #praktikum #regionA3
🌟 Ein Blick zurück auf einen inspirierenden Abend! 🌟Wir sind begeistert von der Vielfalt und dem Engagement unserer Mitglieder – Sie sind das Herzstück unseres Vereins! 🧡 Deswegen möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen bedanken, die gestern Abend die Mitgliederversammlung zu einem unvergesslichen Event gemacht haben! 🚀Ein herzliches Dankeschön geht auch an Topstar GmbH/WAGNER LIVING für die Gastfreundschaft und die Einblicke in die faszinierende Welt der Sitzkultur. 🪑☺️Ein besonderer Dank gilt unseren neuen Mitgliedern, die am gestrigen Abend teilgenommen und sich vorgestellt haben: Claudia Brandstädter (e-koris GmbH), Peter Greggenhofer (OTT ARCHITEKTEN), Markus Wotruba und Clara Remmele (BBE Handelsberatung GmbH), Benjamin Knecht (MXP GmbH), Christine Bergmair (Gesundhaus i-Tüpferl), Peter Geißlinger (Event- & Medientechnik GmbH & Co. KG) und Alexander Gehring (RENK Group). 🙌Weiterhin freuen wir uns über alle Mitglieder, deren Unterstützung wir in diesem Jahr gewinnen konnten! Wir sind begeistert, dass auch das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg, SONNTAG IT Solutions GmbH & Co. KG, ECA Concept, Reisecenter Lechhausen GmbH, HEITEC AG, Grenke AG , Lindau Institut für qualitative Transformation, deka messebau gmbh, Umweltcluster Bayern, AUMÜLLER Service GmbH und emconceptual nun Teil unseres Vereins sind. 🧡Freuen Sie sich auf weitere spannende Momente und Entwicklungen! 🚀 #A3Förderverein #Topstar #Rückblick #Mitgliederversammlung
Frisch eingetroffen: Die neueste Ausgabe des A³ Magazins! 📦 Hier in Augsburg bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! 🚚💨Ein engagiertes Team arbeitet mit Hochdruck am Verpacken und Versenden, damit die neuesten Insights bald bei Ihnen landen! 📖Hier bekommen Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen unseres dynamischen Arbeitsprozesses. 🌟#Augsburg #A3Magazin #CorporateInsights #Teamwork
Wie gestalten Unternehmen ihren LKW-Fuhrpark durch Wasserstoff emissionsfrei? 🚚Am 12.12. öffnen wir die Tore zur 2. Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg! 🗓️Unter den inspirierenden Sprechern ist Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender der 2019 ins Leben gerufenen QUANTRON AG. Er wird seine Vision für eine klimaneutrale Zukunft im Nutzfahrzeugsektor teilen und erläutert dabei die Schlüsselrolle von Quantron und Wasserstoff. Seien Sie gespannt auf innovative Einblicke! 💡Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und einen regen Austausch! 💬Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie hier 👇https://lnkd.in/dmh-XNuF #wasserstoff #innohubA3 #NachhaltigeMobilität
Wie schafft man es als Unternehmen mit vielen Bereichen, im Einzelnen wie auch im Gesamten nachhaltiger zu werden? 🤔Vor über einem Monat fand der #NachhaltigkeitstagA3 statt, mit dabei auch die Stadtwerke Augsburg, die ihre Erfahrungen mit nachhaltiger Unternehmensführung präsentierten."Durch die vielen Bereiche unserer Stadtwerke, von Wasser über Car-Sharing, hin zu Energie und Mobilität gibt es immer Angriffspunkte beim Thema Nachhaltigkeit." Wir haben Dr. Florian Samweber, Leiter der Stabsstelle Innovation bei der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, gefragt, mit welchen konkreten Maßnahmen sein Unternehmen bisher Erfolge erzielen konnte.🤝Sehen Sie selbst:👇 https://lnkd.in/gKEGtSd8#rückblick #nachhaltigkeit #unternehmen #regionA3
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler