Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Filter zurücksetzen
Webinar: Die Anforderungen der neuen EU-Maschinenverordnung
12.06.2023 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die EU-Kommission erarbeitet derzeit die „EU-Verordnung über Maschinenprodukte“. Diese soll die noch geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen. In diesem Webinar erfahren Sie, welche wichtigen Änderungen zu erwarten sind....
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Soziale Nachhaltigkeit“
14.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...
Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg
14.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Infoabend am Mittwoch, 14.06.2023, um 18.00 Uhr über Inhalte, Ablauf, Dauer, Zulassung und Fördermöglichkeiten unserer Qualifizierungen zum /zur Techniker:in und Technischen Betriebswirt:in. Beides bieten wir in Vollzeit und berufsbegleitend an. Gerne beraten wir Sie ...
Factory-Tour bei Bosch Rexroth: Factory of the Future – wie digitale Assistenzsysteme die Fabrik der Zukunft gestalten
14.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Bosch Rexroth AG
Wie die Fabrik der Zukunft aussehen könnte? Erleben Sie es selbst bei der Factory-Tour bei Bosch Rexroth in Ulm. Im Customer and Innovation Center finden Sie gebündelt die neuesten Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Produktion zu optimieren und zu unterstützen. Dabei steht der Mensch ...
#bigpicturemarketing by THA
15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Das Networking-Event der Technischen Hochschule Augsburg ist eine studentisch organisierte Veranstaltung, die sich an Unternehmen, Professionals und Marketing-Fans aus der Region wendet. #bigpicturemarketing bietet spannende Vorträge namhafter Speaker sowie Master-Showcases von Studierenden aus ...
Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"
15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken.
Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie ...
"Wissen macht Zukunft" mit ChatGPT: Let's play - ChatGPT
15.06.2023 12:00 - 12:25 Uhr
Online
Online-Event-Reihe „Wissen macht Zukunft“ mit ChatGPT
Machen Sie sich bereit für eine spannende Impuls-Reihe! Das Zukunftszentrum Süd präsentiert Ihnen drei abwechslungsreiche Veranstaltungen, die Ihnen das revolutionäre Potenzial von ChatGPT näherbringen.
Erfahren Sie, wie ...
Unternehmerfrühstück „Wissenschaft meets Wirtschaft“
16.06.2023 09:30 - 12:00 Uhr
Am 16.6.2023 veranstaltet das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ein Unternehmerfrühstück unter dem Motto „Wissenschaft meets Wirtschaft“.
Tauschen Sie sich bei einem gemeinsamen Frühstück (Weißwurst oder vegetarisch) über aktuelle Themen und Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft ...
RFID – Wie identifiziere ich automatisch, gleichzeitig und in Sekundenbruchteilen meine Artikel?
16.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?
In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten ...
A³ Immobilienkongress 2023
19.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Kongress am Park von A³
Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, lädt, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress ein. Damit wird erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die ...
Workshop-Reihe „Digitale Sichtbarkeit“ - Customer Journey im Social-Media-Marketing
19.06.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Gersthofen unterstützen die lokalen Unternehmen und bieten in diesem Jahr eine Workshop-Reihe zum Thema „Digitale Sichtbarkeit“ an. Grundlage dafür ist der im Herbst 2022 erstellte „Online-Präsenz-Check“ Gersthofer ...
Eröffnung KI-Erlebnisraum „Halle 43“
19.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Walter Technology Campus
Am Montag, 19.06.2023, eröffnet die Präsidentin der Universität Augsburg, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern der Bayerischen Staatsregierung den KI-Erlebnisraum „Halle 43“ des KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg.
Unter dem Motto ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Filter zurücksetzen
A³ Wirtschaftsdialog: Neues Arbeiten in neuen Büros - der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz
23.05.2023 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings
19.04.2023 15:00 - 18:00 Uhr
Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...
New Work - Anfangen, Probieren, Machen
22.03.2023 15:00 - 18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
Das neue Semester der Landwirtschaftsschule Friedberg, Abteilung Hauswirtschaft startet im September 2023. Daher sind alle Interessentinnen und Interessenten zu einem Infoabend in die Räume der Friedberger Schule eingeladen....
A³ Marktgespräch Immobilien auf den Immobilientagen Augsburg 2023
03.02.2023 18:30 - 19:30 Uhr
Messe Augsburg von A³
Am 3. Februar fand zum dritten Mal das A³ Marktgespräch Immobilien statt. Es bot fachliche Expertise zu aktuellen Immobilienthemen rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe. Zudem bot das A³ Businessforum vom 3. bis 5. Februar spannende Expertenbeiträge weiterer Referenten. ...
Immobilientage Augsburg 2023
03.02.2023 - 05.02.2023 10:00 - 18:00 Uhr
A³ Businessforum auf den Immobilientagen Augsburg 2023
Im Rahmen der neuen Immobilientage fand erstmals das „A³ Business Forum“ statt, das inhaltlich maßgeblich vom Aktivkreis Immobilien ausgestaltet und von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH organisiert wurde. Aktuelle Themen aus der ...
Nachbericht: Mitgliederversammlung des A³ Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.
30.11.2022 17:00 - 21:00 Uhr
A³
Das Treffen der Mitglieder unseres Fördervereins fand am Mittwoch, dem 30. November, in der Feuerwehrerlebniswelt im Martinipark in Augsburg statt. Über 80 Personen hatten sich zu dem Event angekündigt.
m 17 Uhr startete das Vorprogramm mit einem Kennenlernen der Feuerwehrerlebniswelt. Die ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
22.11.2022 13:30 - 19:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Save the date!
Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...
Nachbericht: A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltige Mobilität in Unternehmen
15.11.2022 16:00 - 19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...
Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung
27.10.2022
A³
Bei der Veranstaltung „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg wurde anhand von Praxisbeispielen, Interviews und Vorträgen gezeigt, wie verschiedene Wege der Fachkräftegewinnung aussehen können.
Zur ...
A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO
26.10.2022 16:00 - 19:00 Uhr
A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 in den modern und innovativ gestalteten ...
Speednetworking 2022 bei Reisacher
13.10.2022 18:00 - 21:00 Uhr
In entspanntem Ambiente inmitten attraktiver Fahrzeuge der Marken BMW und MINI trafen sich Mitte Oktober UnternehmerInnen aus verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen mit Top WissenschaftlerInnen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot für Innovationsförderer:innen – Innovation Camp A³ - Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Mehr lesenAngebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende – Ausbildungsangebote in der Region A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg
Mehr lesenAktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote – Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023
Mehr lesenAngebot zur Arbeitgebersuche – Arbeitgebervielfalt in der Region A³
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Welche Projekte und Aktivitäten in Augsburg sind besonders zukunftsfähig? 🤗Die Stadt Augsburg zeichnet in diesem Jahr wieder Initiativen, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kitas, städtische Verwaltungsstellen und einzelne Bürger:innen mit dem Augsburger Zukunftspreis aus. Sechs Preis werden an Projekte vergeben, die die Zukunftsleitlinien für Augsburg und dessen Werte verfolgen. Noch bis zum 12. Juni können Sie Aktivitäten vorschlagen oder sich selbst bewerben. Mehr erfahren Sie hier ⬇️
Das Thema Wohnen und Wohnungsbau – ein Dauerbrenner beim A³ Immobilienkongress 🏘️ Knapper Wohnraum und steigende Preise stellen auch die Akteur:innen im Wirtschaftsraum Augsburg vor große Herausforderungen. Steffen Kercher, der seit Anfang Mai Baureferent der Stadt Augsburg ist, zeigt beim diesjährigen #a3immokongress Perspektiven und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Wir freuen uns bereits auf seine Keynote: Wohnungsbau in unsicheren Zeiten: aktuelle Entwicklungen und deren Herausforderungen! 🤗Sichern Sie sich hier ihr Ticket ⬇️
Die #Transformation eines Unternehmens ist komplex.💡Mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken. #SpiralDynamics ist ein Werteentwicklungsmodell und beschreibt, wie wir Menschen uns durch verschiedene Entwicklungsstufen bewegen und welche #Werte und Denkmuster in jeder Stufe vorherrschen. Es hilft auf persönlicher und organisationaler Ebene, Kultur zu verstehen und Entwicklungspotenziale abzuleiten.Im kostenfreien Online-Impuls von #ZUKUNFTmobil erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit mit Spiral Dynamics mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis. 📅15.06.23🕓11-12 Uhr Gleich anmelden: bit.ly/ZUKUNFTmobil📷: ZUKUNFTmobilUmweltcluster Bayern | imu augsburg | WBS Training AG | Ideennetzwerk#change
Digitalisierung erleben auf der sparkscon // Deutschlands größte Digital Experience Conference 😍Zum zweiten Mal kommen Branchenführer:innen und Fachexpert:innen auf Deutschlands größter Digital Experience Konferenz in Augsburg zusammen. Auf die Teilnehmenden warten über 40 Speaker:innen, acht Masterclasses und Austausch rund um die wichtigsten Trends und Technologien der Digitalisierung. 🤗📆 22.06.2023🕒 9:30-17:30 Uhr📍 Gaswerkgelände Augsburg Zur Anmeldung und mehr Infos geht es hier: https://www.sparkscon.de/
Zahlen, Daten und Fakten für einen transparenten Immobilienmarkt: das bietet der A³ Immobilienmarktreport. 🏘️Beim A³ Immobilienkongress werden die neuesten Ergebnisse von Oliver Rohr, Teamleiter von bulwiengesa präsentiert. Erstmalig arbeiten wir in diesem Jahr mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen zusammen. Wir freuen uns, Sie beim #a3immokongress bei der Präsentation „Der Immobilienmarkt der Region A³ – Ist die Faktenlage besser als die Stimmung?“ begrüßen zu dürfen. 🤗Vielen Dank an die Stadtsparkasse Augsburg, Hauptsonsor des A³ Immobilienmarktreports 2022/2023. Bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe vor ➡️ https://lnkd.in/eAwSp5NJ
Wir freuen uns auf eines der Highlights des A³ Immobilienkongress: die Verleihung des 1. A³ Immobilien Award! 🏆Unter dem Motto „Nachhaltige Ideen für morgen“ wurde eine Vielzahl an unterschiedlichsten Projekten eingereicht - vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu Ideen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen Nutzungsformen. Neun Projekte wurden von unserer Fachjury in die letzte Runde gewählt. 👇Die Nominierten der Hauptkategorie sind Woodscraper Hochhäuser aus Holz (Partner und Partner Architekten), Brainergy Hub (HENN), Casa Rossa Chemnitz (bodensteiner fest), Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf (AllesWirdGut Architektur ZT GmbH), SKAIO (Kaden + GmbH), IKEA – der gute Nachbar in Wien (querkraft architekten), und in der Nebenkategorie: KAUFFARM (Hanna Bonekämper), Climate Walk – Faltkarte Wien Hernals (Klara Jörg), Timber Earth Slab (Julian Trummer).Die Laudatoren bei der Übergabe des Awards sind Jürgen Kolper von der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Dr. Christian Bergmann von HADI TEHERANI und Titus Bernhard von Titus Bernhard Architekten. Herzlicher Dank geht an die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, unter deren Schirmherrschaft der Preis steht. Melden Sie sich jetzt zum #a3immokongress an und erfahren Sie mehr zum A³ Immobilienaward ⬇️
Letzte Woche haben wir gelernt: Wie man Fehler richtig macht! 🔴👍Jede:r macht Fehler - entscheidend ist, wie man damit umgeht und Fehler im Team auf konstruktive Art und Weise aufarbeitet. In seiner Schulung „Fehlermanagement in der Luftfahrt – und was Unternehmen daraus lernen können“ brachte uns Dr. Wolfgang Biegel näher, wie wir an einer neuen Fehlerkultur in unserem Unternehmen arbeiten können.Im Fehlermanagement der internationalen Luftfahrt-Branche wird seit vielen Jahren ein besonderer Ansatz verfolgt, um Fehler aufzuarbeiten. Er ist auch auf uns als Dienstleistungsunternehmen übertragbar: Wodurch zeichnet sich ein Fehler aus? Wodurch Vorsatz oder Fahrlässigkeit? Diese Unterscheidung ist von grundlegender Bedeutung, um den Fehler aus seiner „Schuld-Ecke“ herauszuholen, um dann im nächsten Schritt einen wirklichen Nutzen aus ihm zu ziehen. Und: Ein gutes Fehlermanagement steigert auch die Innovationsfähigkeiten im Unternehmen. 📈
Lernen Sie die Mitglieder unseres #A3Förderverein kennen! 🧡 Das ams OSRAM Werk Schwabmünchen im Portrait: Der Lichtspezialist hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Technologien zu erforschen und zu realisieren. Dabei verbinden sie Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft. Weitere Informationen gibt es hier 👇
Der A³ Immobilienkongress ist die Plattform zum Informieren und Networking rund um Immobilien in der Region A³ und darüber hinaus! In diesem Jahr als Sponsor dabei: Haus & Grund Augsburg. Sie vertreten die Interessen von privaten Eigentümer:innen und machen sich für sie stark. 💚Tauschen Sie sich mit Haus & Grund und vielen weiteren Expert:innen und Interessierten aus der Immobilienbranche beim #a3immokongress aus! Weitere Infos ➡️ immobilienkongress-a3.de
Wir waren mit dabei: beim Richtfest des Innovationsbogens der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG im Augsburg Innovationspark.🏗️▶️Der Innovationsbogen beeindruckt mit seiner geschwungenen Form und seiner weltweit einmaligen Recycling-Fassade aus 100% recyceltem Aluminum. Wir wünschen viel Erfolg für die nächsten Monate bis zur Fertigstellung!
Der A³ Immobilienkongress bietet spannende Insights aus der Immobilienbranche! Der Fokus liegt in diesem Jahr unter anderem auf Nachhaltigkeit und innovativen Projekten. 🌿🏢 Auf einen Programmpunkt sind wir besonders gespannt: den Impulsbeitrag von Dr. Christian Bergmann, Partner & Head of Architecture bei HADI TEHERANI, zum Thema „Architektur - Treiber und Impulsgeber für Innovationen“. Dr. Christian Bergmann hat bereits einige zukunftsweisende Projekte betreut, darunter auch der Innovationsbogen in Augsburg. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung befasst er sich intensiv in seinem Buch „Prozesse entwerfen“. Wir freuen uns auf seine Expertise beim #a3immokongress! 🤗Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zu mehr Infos und zur Anmeldung ⬇️
Schon gewusst? Der A³ Immobilienkongress findet in diesem Jahr bereits zum neuten Mal statt! 🤩Wir freuen uns auf die Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe. Neben aktuellen Markteinschätzungen und -daten gehört in diesem Jahr die Verleihung des ersten A³ Immobilien Awards zum Programm. 🏆Mit dabei: Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer der KLAUS Wohnbau GmbH und Sponsor des #a3immokongress: "Wohnungsbau der Zukunft - innovativ, nachhaltig, ressourceneffizient. Was selbstverständlich klingt, ist vor dem Hintergrund explodierender Bau- und Finanzierungskosten, nach wie vor zunehmenden Bauvorschriften und unkalkulierbaren Genehmigungszeiten zur nahezu nicht zu bewältigenden Herausforderung geworden. Politik, Verwaltung und Unternehmen sind gleichermaßen gefordert."Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 19. Juni! Sehen Sie wer noch dabei ist ⬇️
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler